Benutzer
Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2025
Späth, Lara

Regret


sehr gut

Camillas harter Weg zur Gerechtigkeit

Camilla Hazelwood kann ihr Glück kaum fassen: nachdem sie der Beihilfe zum versuchten Mord ihres Vaters an Ace Wellington beschuldigt wurde, darf sie während des Prozesses weiter die Uni besuchen. Doch leider ist sie dort nicht mehr willkommen, was ihre Kommilitonen sie zu jeder Gelegenheit spüren lassen. Dennoch gibt die Dekanin Mrs. Augustine Camille nicht auf und stellt ihr Lucian Sinclair als Mentor zum Aufholen des verpassten Lernstoffs zur Seite. Zwischen Camilla und Lucian entbrennt innerhalb kürzester Zeit eine Hassliebe. Camilla versucht auch wieder Anschluss zu ihrer besten Freundin Ivory zu finden, doch deren Freund Ace glaubt nicht an Camillas Unschuld und schotten Ivy vor ihr ab.

Währenddessen versucht Camillas Vater sie weiter in Ungnade fallen zu lassen und zieht aus dem Hintergrund die Strippen. Nur Lucian scheint rechtzeitig hinter alle Geheimnisse zu kommen und kann Camilla aus ihrer Todesfalle retten.

Eine ziemliche spannende Story, die nichts für leichte Nerven ist, getoppt mit etwas Spice.

Bewertung vom 03.05.2025
Späth, Lara

Escape


gut

Moderne Romeo-und-Julia-Vibes

Ivory genießt das Privileg die Nachfahrin des reichen und angesehenen Reginald Blackwell zu sein. Deshalb hat sie sich ein Finance and Management Studium an der Eliteuni Southside Academy verdient. Doch kaum beginnt ihr erstes Semester muss sie feststellen, dass sie von fast allen Kommilitonen gemieden wird. Trotzdem findet sie in Camilla eine ehrliche und loyale Freundin. Besonders schwer machen ihr die Wellingtonbrüder Flynn und Ace den Unialltag mit ihren zweifelhaften Andeutungen. Ivy ist klar, alle scheinen etwas vor ihr zu Verbergen und es muss was mit der Westside Academy zu tun haben.

Die lockere Bibliothekarin Beatrice ist ihr eine große Hilfe, um mehr über die Feindschaft zwischen Westside und Southside herauszufinden. Doch die entscheidenden Infos erhält sie ausgerechnet von ihrem Stalker Damian. Es beginnt für Ivy ein schwindelerregendes Geschubse zwischen den Fronten, dass nicht gut auszugehen vermag.

Das Ende ist etwas überraschend, da man nicht damit gerechnet hat, dass Ivy sich ausgerechnet mit DIESEM Typen versöhnt und er jetzt auch noch Gefühle für sie hat. Das macht natürlich neugierig auf Teil zwei, ob es mit den beiden funktionieren kann.

Mein Fazit ist leider ernüchternd, ich finde die Charakterentwicklung zu sprunghaft, auch die Meinungen und Einstellungen einiger Protagonisten schwanken zu sehr und zu schnell. Die Geschichte und Hintergründe von Ivorys Großeltern wird mit zu wenig beleuchtet bzw. es ist nicht so gut nachvollziehbar, warum Damian sich so sehr ins Zeug legt. Der Schreibstil an sich hat mit gut gefallen, die Spicyszenen haben mich allerdings nicht abgeholt, da sie mir immer in unpassenden Momenten erschienen.

Bewertung vom 03.05.2025
Woolf, Marah

Krone aus Asche


ausgezeichnet

Atlantis lebt!

Nachdem der zweite Teil mit Taris' Tod endete beginnt der dritte Teil mit ihrer Verwandlung zur Vampirin, wobei sie sich absolut nicht daran gewöhnen will kein Mensch mehr zu sein. Taris erträgt Azraels Wärme nicht mehr und so stagniert ihre Beziehung. In Taris brodelt währenddessen ein unbändiger Hass auf Seth, der ihr all das angetan hat. Sobald es ihr Zustand zulässt verlässt Taris mit Izraphils und Isis' Hilfe still und heimlich die Obhut des Dschinnpalastes von Dantes Mutter Saida und macht sich auf dem Weg nach Jerusalem, denn dort befindet sich der Zugang zur Dämonenzuflucht Gehenna. Sie erbettelt Zuflucht beim neu ernannten Ringkönig Seth und sieht, mit welchem Leid er sich umgibt. Es dauert gar nicht lange, bis Taris wieder in Schwierigkeiten gerät, die sie zum Glück Dank ihrer Vampirmama Yuna und ihren Freunden, die sie in letzter Minute retten, meistern kann.

Scheinbar ist Taris geradezu dafür geboren worden die drei Insignien zu finden und Atlantis zurückzuholen. Doch sie verfolgt ganz andere Pläne für ihre neu erlangte Macht. Mit der Rettung von Atlantis sollte die Geschichte eigentlich ihr Happy End finden, doch Taris' Alptraum beginnt mit Neith erst richtig. Am Ende wird es sichtlich emotional und steht im krassen Kontrast zu den historisch wunderbar ausgearbeiteten Rätseln Salomons. Aber dennoch findet die Geschichte ein halbwegs zufriedenstellendes Ende, auch wenn ich mir für Kimmy und Horus mehr gewünscht hätte.

Bewertung vom 03.05.2025
Woolf, Marah

Ring aus Feuer


ausgezeichnet

Salomons Rätsel

Taris' geliebter Bruder und Partner in crime Malachi ist einfach tot. Da Azrael seinen Teil der Abmachung gar nicht einlösen kann, schwört Taris Rache: sie will die beiden verbliebenen Insignien im Alleingang finden und zerstören damit der Engel, der ihr das Herz brach, nie mehr nach Atlantis zu seiner Geliebten Neith zurückkehren kann. Doch im Laufe des zweiten Teils wird die Anziehung zwischen Taris und Azrael unbestreitbar intensiver. Zusammen mit Taris' Cousine Kimmy, dem Dschinn Dante, der Pari Enola, dem Himmelsgott Horus und sogar mit dem Wüstengott Seth (der seine Streitigkeiten mit Azrael ad acta legen konnte) begeben sie sich Dank Platons Hinweis, Medeas Orakel und Hekates Rad nach Babylon um Salomons Rätsel zu lösen. Dabei müssen sie sich der Ringträgerin und ihren Magierinnen stellen und nicht zuletzt einen Angriff und Verrat aus den eigenen Kreisen händeln.

Leider endet auch der zweite Teil wieder mit einem Donnerschlag aus Gewalt, Verderben und dem Tod einer Hauptfigur. Nichtsdestotrotz muss die dritte Insignie gefunden werden und ich kann es kaum erwarten in Band drei weiterzulesen.

Bewertung vom 03.05.2025
Woolf, Marah

Zepter aus Licht


sehr gut

Rettungsplan für Atlantis

Nefertari und Malachi sind zwei Geschwister in ihren Zwanzigern. Beide sind voller Wissensdurst und Gerechtigkeitssinn: sie wollen den Museen ihre gestohlenen Schätze wieder besorgen. Leider ist Malachi unheilbar und sehr schwer krank, weswegen sich seine Schwester Taris allein in die Abenteuer stürzen muss. Somit scheint sie in den Augen der Aristoi die geeignete Kandidatin zu sein, um das schon sehr lange verschollene Zepter aus Licht zu finden und damit eine Rückkehr nach Atlantis zu ermöglichen. Dabei stehen ihr der Engel Azrael, der Gott Horus, der Dschinn Dante und die Pari Enola zur Seite. Taris handelt die Rettung von Malachis Körper aus und ist damit maximal motiviert, das Zepter zu finden. Die Suche wird erschwert durch Azraels früherem besten Freund, doch jetzigen Feind Seth, der sich jedoch reumütig zeigt und damit Skepsis sät. Am Ende kann Taris ihre Aufgabe erfüllen, Azrael jedoch nicht.

In diesem Buch werden die Wurzeln sämtlicher Religionen verwurstet und à la Da Vinci Code zum finden des Zepters herangezogen. Mir hat der Buchabschnitt in Ägypten am meisten gefallen, die ganzen Jahreszeiten und wann wer welche Reliquie besessen hatte, das waren mir zu viele Informationen, weshalb ich Nefertaris Schlussfolgerungen leider nie nachvollziehen konnte. Dennoch hat sich das Buch gut gelesen. Es war ja absehbar, dass Azrael und Taris ein Verhältnis eingehen, umso spannender wird der zweite Teil, da Az sich Taris Vertrauen zurückholen muss und hoffentlich die Seele ihres Bruders retten kann.

Bewertung vom 03.05.2025
Krüger, Tonia

Deep Blue Nights / Broken Heart Summer Bd.2


ausgezeichnet

Auf der Suche nach dem Ende des Regenbogens

Zunächst scheint es, als wäre Rea auf Kaua'i angekommen - sie wohnt mit ihrem Herzensmenschen Cam und seiner Familie in einem Haus, geht an traumhaften Stränden joggen und hat einen Job als Biologin in der Datenauswertung gefunden. Doch Rea fehlt etwas, es fühlt sich zunehmend so an, als bräuchte sie sowohl eigene Freunde auf Hawaii als auch eine berufliche Herausforderung.

Die Freundschaftsfrage wird leider auch nicht mit Mayas Rückkehr für den vereinbarten Happynescheck beantwortet, da Maya ihre ganz eigenen Sorgen mit im Gepäck hat: ihre eifersüchtige Freundin Lilly.

Reas Suche nach beruflicher Weiterentwicklung wird Dank Zane in Richtung eines Masterstudiums in Honolulu gelenkt. Natürlich nicht ohne Widrigkeiten, wobei Zane hier selbst ein Problem in Reas und Cams Beziehung darstellt.

Im zweiten Teil dreht sich alles um die Lösung von Reas und Mayas Problemen, was die beiden am Ende ganz gut hinbekommen Dank Unterstützung ihrer Freunde und Familie. Dabei zeigt sich immer wieder wie wichtig es ist, miteinander zu reden und seine eigene Sicht auf die Probleme seinem Gegenüber zu schildern. Die Geschichte

Bewertung vom 03.05.2025
Dabos, Christelle

Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast / Die Spiegelreisende Bd.2


ausgezeichnet

Die Gefahr der blauen Sanduhren

Im zweiten Teil passiert unfassbar viel. Zunächst wird Ophelia von Faruk zur Vize-Erzählerin ernannt und muss ihn und die Höflinge Abend für Abend mit Geschichten unterhalten. Dabei scheint völlig egal zu sein, was sie erzählt. Faruk ist an ihrer Art und Weise interessiert, da sie sie an seine Schwester Artemis erinnert. Nachdem jedoch einige Miragen spurlos verschwinden, versuchen Thorn und Ophelia dem auf den Grund zu gehen. Während es Faruk umso wichtiger ist, dass sein Buch gelesen wird um seinen Gedächtnisverlust und seine Herkunft zu erklären.

Ophelia legt sich dabei trotz ihrer Tollpatschigkeit mächtig ins Zeug, trotzt ihrer herrischen und bevormundenden Mutter, widersetzt sich den Anweisungen ihres Verlobten Thorn und harrt der Morddrohungen aus. Dabei hat Thorn nie etwas böses ihr gegenüber im Sinn, lässt sie beschützen, wenn er selbst nicht vor Ort sein kann. Dank Ophelias Gabe kann sie das Geheimnis der Verschwundenen aufklären und findet ganz nebenbei noch interessante Informationen über Gott heraus.

Auch im zweiten Teil überzeugt die Autorin mit ihrer ungewöhnlichen Geschichte, außergewöhnlichen Fantasie und fantastischen Formulierungen.

Bewertung vom 08.03.2025
Wonda, J. S.

Very Bad Revenge / Kingston University Bd.9


sehr gut

Die Königin ist zurück

Mable kehrt als Amabelle Tyrell erhobenen Hauptes an den Campus zurück, doch von den Kings fehlt jede Spur. Sie baut sich zusammen mit Clarisse, Harper und den Reginas einen Schutzkreis auf, auf die sie sich verlassen kann. Denn sie muss sich gegen Vance behaupten, der sich verraten fühlt und sie scheinbar tot sehen will. Auch Romeo scheint die Kings aufgrund seiner Loyalität zum Zirkel verraten zu haben.

Währenddessen versucht ihr Vater Samuel sie zu steuern und zu kontrollieren. Er will, dass sie sich ausgerechnet mit Dylan Pennington, ihrem Bully aus dem ersten Semester und Freund von Vance, liiert. Mable versucht deshalb, den Royal Nike Reids auf ihre Seite zu ziehen.

Für Mable steht fest, dass sie um jeden Preis Jaxon finden und befreien muss. Dabei schreckt sie nicht mehr vor Erpressung, psychischer und körperlicher Gewalt zurück. Mit Romeos unfreiwilliger Hilfe findet sie einen Weg, doch es puppt sich alles als Falle des Zirkels heraus.

Am Ende wird es sehr brutal, düster und grausam: der Zirkel will die Kings wegen Hochverrat opfern. Damit hebt sich dieses Buch von seinen Vorgängern ab und hat viel mehr Substanz. Es gibt hin und wieder noch Spicy-Szenen, doch Mables Tatendrang steht im Vordergrund, was sie sehr sympathisch macht.

Bewertung vom 08.03.2025
Krüger, Tonia

Sunset Days / Broken Heart Summer Bd.1


ausgezeichnet

Wie ein prickelnder Sonnenuntergang

Rea und Maya sind beste Freundinnen seit immer. Da Mayas Mutter Miranda sich scheinbar immer mehr für ihre berufliche Karriere als Fachärztin als für ihre Tochter interessiert hat, ließ sie sie bei ihrer Bekannten, Reas Mum Carly, aufwachsen. Rea Großeltern haben eine Lavendelfarm in der Nähe von San Francisco, an deren Zeit dort die beiden sehr schöne Erinnerungen teilen.

Die Suche nach Mayas Vater führt die beiden Freundinnen auf Hawaii. Neben all der Schönheit und Vielfalt der Flora und Fauna entdeckt Rea, dass strenges Lernen für die MedSchool nicht ihr ersehnter Lebensinhalt zu sein scheint. Daran ist nicht zuletzt der unkomplizierte Lifeguard Cam Schuld. Sie können tatsächlich Mayas Erzeuger finden, der sich jedoch als unbeholfener Vater herausstellt. Doch durch ihn versteht Maya endlich ihre Mutter und sich selbst besser. Dabei muss sie feststellen, dass sie mit Rea mehr als eine Freundschaft und Heimat verbindet.

Während Maya Zukunftspläne eher locker sind, fängt Rea stark an mit ihren zu hadern. Zum Schluss siegt die Liebe auf Kosten der Freundschaft.

Diese Geschichte ist gleichermaßen dramatisch, wie auch rührend. Ich kann mich sehr gut mit Rea identifizieren, was natürlich auch der sehr guten Beschreibung ihrer Empfindungen, Zerrissenheit, Wünsche und Sehnsucht liegt. Maya hingegen ist sehr impulsiv, ich verstehe, wieso die Freundschaft bisher zwischen den beiden so gut funktioniert hat. Das Ende des Buches ist deshalb sehr erschütternd für mich und ich hoffe, dass im zweiten Teil alle im Guten zueinander finden.

Bewertung vom 08.03.2025
Evans, Maz

Over My Dead Body


ausgezeichnet

Das Leben nach dem Tod

Dr. Miriam Price, Leiterin der Notaufnahme und Dozentin angehender Ärztinnen, war zu Lebzeiten kein einfacher Charakter. Ihren Mann Nav heiratet sie nur, damit kein anderer Mann sie bekam und sie ihre beste Freundin Jane behalten konnte. In ihrem Leben zählten nur die starken Empfindungen, das Elend ihrer Arbeit ertrank sie meist mit ihrem besten Freund Dan bei Alkoholexzessen. Und so fand sie auch ihre große Liebe Tom bei einem Treffen der Anonymen Alkoholiker nach Dans Tod. Doch das alles spielt keine Rolle mehr, denn Miriam muss sich nun mit ihrem Tod arrangieren.

Ihre erste große Aufgabe ist es herauszufinden, wer sie getötet hat. Denn sie ist sich ziemlich sicher: egal wie schwer sie der Tod des kleinen Jayden getroffen hat und wie schwer ihre nervige Nachbarin Winnie ihr das Leben machte, so hätte sie sich niemals selbst ins Aus geschossen. Auf dem Weg zur Wahrheit erkennt Miriam erst, worauf ihr Bruder Chris zu ihrem Wohl alles verzichtet hat, dass ihre Nachbarin eine hervorragende Detektivin ist und dass sie lieber den frischen nicht-mehr-Lebenden helfen möchte statt eines tristen Daseins in der Eternity zu fristen. Ganz nebenbei rettet sie ein kleines Mädchen, erwirkt Gerechtigkeit im Fall Monty und löst am Ende einen erschöpften Limbusmitarbeiter ab damit dieser endlich mit seiner Frau in Frieden tot sein kann.

Eine großartige Geschichte mit so viel Witz und wissen, Intrigen, Geheimnissen und unglaublichen Wendungen. Es war ein wahrer Genuss dieses Buch zu konsumieren.