Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Babara
Wohnort: 
Au

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2025
Deep Fake
Konrad, Cleo

Deep Fake


ausgezeichnet

Deep Fake von Cleo Konrad ist ein megaspannender Thriller in Zeiten von KI.
Mira ist fassungslos über das Nacktvideo welches im Netz von ihr kursiert. Sie weiß, dass es nicht echt sein kann. Doch weder ihr Rektor an der Schule noch ihre Kollegen oder die Eltern der Schüler scheinen ihr zu glauben. Zu echt wirkt das Deepfake. Die Suche nach der Wahrheit führt sie zurück in die Abgeschiedenheit ihrer Kindheit, in ein Dorf, in dem sie immer eine Außenseiterin war. Wer könnte ihr das angetan haben und vor allem warum? Mira muss sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Sie ahnt nicht, dass sie auf alte Weggefährten trifft und bereits erwartet wird.
Deep Fake ist ein atemberaubender Thriller, der in Zeiten von KI umso schockierender ist. Mir hat der Thriller wahnsinnig gut gefallen, vor allem weil es bis zum Schluss spannend blieb und man abwechselnd jedem misstraute. Die Spannung steigt stetig und bleibt auf einem sehr hohen Niveau. Es ist erschreckend, was unter anderem mit Hilfe von KI möglich ist oder vielleicht irgendwann möglich sein könnte. Für mich ist der Thriller ein Lesehighlight!
Ich habe bisher noch kein Buch von Cleo Konrad gelesen, werde aber sicher in Zukunft nach ihren Büchern Ausschau halten.

Bewertung vom 28.02.2025
Fischbrötchen und Erdbeerbonbons
Hell, Jane

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons


sehr gut

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons ist der siebte Band der Reihe Fördeliebe von Jane Hell.
Isa ist Bonbonkocherin und mit ihren 30 Jahren immer noch Single. Vor über 13 Jahren hat sie ihr Herz an ihren Urlaubsflirt Erik verloren. Als er jetzt plötzlich wieder vor ihr steht, hat Isa sofort wieder Schmetterlinge im Bauch. Doch warum kommt er jetzt wieder zurück? Isas bester Freund Sönke, der gerade von seiner Freundin verlassen wurde, erinnert Isa an ein altes Versprechen, das sie sich einst gegeben haben. Als dann auch noch Isas Job in Gefahr ist, ist das Chaos perfekt. Isa muss sich über ihre Gefühle klar werden und entscheiden, was die Zukunft ihr bringen soll.
Für mich war es der erste Band aus der Reihe. Das ist auch kein Problem, denn man kommt gut rein in die Geschichte. Das Cover gefällt mir richtig gut, genauso wie die Vorgängerbände, verspricht es gute Unterhaltung. Diese kommt auch nicht zu kurz. Fischbrötchen und Erdbeerbonbons ist eine leichter Ostseeroman, der ideal ist für alle, die keinen Anspruch an einen tiefsinnigen Roman haben. Leichte Unterhaltung für schöne Stunden.

Bewertung vom 25.02.2025
Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!
Sommerland, Simone

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!


ausgezeichnet

Mach mit, Mausi Maus! ist ein Mut-mach-Bilderbuch von Simone Sommerland mit Illustrationen von Tina Nagel.
Mausi Maus lebt mit seiner Familie am Rande des Waldes. Eines Morgens erfährt er, dass am Nachmittag ein großes Waldkonzert stattfindet. Alle Tiere des Waldes dürfen mitsingen. Mausi Maus hat große Lust dazu, aber auch etwas Angst. Ob er wohl gut genug singen kann? Er besucht seine Freunde die Frösche und diese zeigen ihm, wie man am besten quakt. Das funktioniert schon ganz gut. Danach besucht er auch die Hasenkinder und die Bienchen und sogar den Bären. Alle geben ihm großartige Tipps. Doch als er sich dann auf den Weg zur Lichtung macht, bekommt er doch etwas Angst. So ganz allein traut er sich aber nicht. Ob er doch lieber nur zuhört?
Das Bilderbuch von Simone Sommerland und Tina Nagel macht Mut und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist. Gemeinsam schafft man alles. Und zusammen macht es auch viel mehr Spaß!
Die Illustrationen von Tina Nagel sind wunderschön und es gibt ganz viel zu entdecken. Die Texte animieren zum Mitmachen und mit dem QR-Code am Anfang des Buches kann man sich auch die Musik anhören. Ein tolles Bilderbuch, das Spaß an der Musik und dem Singen vermittelt.

Bewertung vom 12.02.2025
Mach's lecker!
Armann, Tim

Mach's lecker!


ausgezeichnet

Mach´s lecker! von Tim Armann ist ein wunderbares Kochbuch mit tollem Grundwissen und sehr leckeren und auch einfachen Rezepten.
Das Buch ist richtig modern und ansprechend gestaltet. Ich bin richtig begeistert und würde es am liebsten selbst behalten. Aber ich habe es meiner Tochter versprochen und für sie ist es wirklich ideal. (Vielleicht kaufe ich es mir auch noch einmal.)
Es wird sehr viel erklärt und es sind viele nützliche Grundrezepte enthalten. Das Buch ist super für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene werden ihre Freude daran haben. Ich werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und wahrscheinlich auch noch mehrmals verschenken.

Bewertung vom 12.02.2025
Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11
Caplin, Julie

Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11


ausgezeichnet

Die kleine Villa in Italien ist eine Fortsetzung der Romantic-Escapes-Reihe von Julie Caplin.
Lia Bathurst ist auf der Suche nach ihrem Vater. Nachdem sie erfahren hat, dass ihr leiblicher Vater, der berühmte Schauspieler Ernesto Salvatore ist, möchte sie ihn unbedingt kennenlernen. Lia ist Künstlerin und aktuell hat sie eine künstlerische Flaute, daher kontaktiert sie kurzerhand ihren Bekannten Luca, der ihr eine kleine Wohnung an der Amalfiküste vermietet. Sie hofft, dass die italienische Küche, sowie Sonne, Strand und Meer Inspiration für ihre Arbeit sind. Der Zufall will es jedoch, dass sich ausgerechnet dort auch die Villa ihres leiblichen Vaters befindet. Leider hat sein Manager Raphael Knight, Lia in London nämlich direkt abgewimmelt, als sie ihn wegen ihrem Vater kontaktiert hat.
Aber auch in Italien ist es schwierig Ernesto näher zu kommen, denn die Villa ist hermetisch abgeriegelt und Raphael lässt nicht zu, dass Lia Ernesto belästigt. Er ist sich sicher, dass Lia nur eine Erbschleicherin ist und fest entschlossen, dies aufzudecken. Auch wenn das bedeutet, dass er mehr Zeit mit Lia verbringen muss, als ihm lieb ist. Dabei kommen Lia und Raphael sich aber immer näher…
Das neue Buch von Julie Caplin gefällt mir sehr gut. Ich mag die Leichtigkeit in ihren Büchern, ihr Schreibstil ist mir inzwischen sehr vertraut. Beim Lesen kommt man ins Träumen und am liebsten wäre ich sofort direkt an die Amalfiküste gefahren. Die Beschreibung der Landschaft und der italienischen Küche ist einfach wunderbar und man möchte das Buch eigentlich auch nicht mehr aus der Hand legen.
Für alle Fans der Romantic-Escapes-Reihe ein absolutes Muss! Ich bin sehr gespannt, wohin uns die Reise mit Julie Caplin als Nächstes führen wird.

Bewertung vom 07.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

Ab ins Bett, Winnifrett! Ist eine lustige, freche Gute-Nacht-Geschichte von Britta Sabbag mit Illustrationen von Anka Schwelgin.
Winnifrett das kleine Frettchen soll ins Bett gehen. Seine Mama ruft, doch Winnifrett ist noch gar nicht müde. Dem kleinen Frettchen fallen alle möglichen Sachen ein, die jetzt gerade noch wichtiger sind. Er sagt dem Papa erst noch gute Nacht oder hat dann auch noch ein bisschen Hunger und natürlich Durst. Außerdem will er Musik hören, aber ins Bett möchte er noch gar nicht. Ob Winnifrett wohl irgendwann doch müde wird?
Das Einschlafbuch für Kinder ab 2 Jahren ist aus dicker Pappe und so auch für die Kleinsten geeignet. Die Geschichte ist in Reimschrift und und lässt sich ganz hervorragend vorlesen. Die Illustrationen gefallen uns sehr gut, es gibt ganz viel zu entdecken. Die Geschichte ist sehr lustig und frech geschrieben. Sicherlich gibt es viele Kinder, denen vor dem Schlafen auch noch ganz viele Dinge einfallen und die abends auch nicht müde sind. Für all diese Kinder ist dieses Einschlafbuch ganz wunderbar geeignet und man kann sich auch prima eigene Einschlafrituale überlegen.

Bewertung vom 07.02.2025
Schmerz (eBook, ePUB)
Jónasson, Jón Atli

Schmerz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schmerz ist der neue Thriller vom Jón Atli Jónasson um die beiden Polizisten Dora und Rado.
Während einer Großrazzia in der Unterwelt verschwindet im Thingvellir-Nationalpark ein Teenager. Polizistin Dora soll die Ermittlungen durchführen, da alle anderen Polizisten bei der Razzia gebunden sind. Normalerweise macht Dora nur Innendienst, da sie nach einer schweren Hirnverletzung nur bedingt einsatzfähig ist. Einzig Rado wird ihr zur Seite gestellt. Er ist durch familiäre Verbindungen mit der bei der Razzia kontrollierten Personen befangen. Rado ist der Sohn serbischer Einwanderer, der sich bei der Kriminalpolizei hochgearbeitet hat. Für beide wird die Suche nach der vermissten Person zur Obsession: Rado muss sich beschäftigen, um auf andere Gedanken zu kommen und Dora ist besonders feinfühlig und bemerkt Dinge, die anderen entgehen. Doch so unberechenbar, wie Doras gesundheitlicher Zustand, sind die Gefahren, die beide umgibt.
Der neue Island-Thriller Auftakt um Dora und Rado lässt uns beide Protagonisten gut kennenlernen. Dora hat durch ihren Unfall, bei der sie schwerste Kopfverletzungen davongetragen hat, immer noch Defizite, und ist deshalb nicht voll einsatzfähig. Sie ist im Polizeidezernat aufgrund ihrer Sonderstellung nicht besonders gut integriert. Auch Rado hat Probleme, besonders viele Freunde hat er nicht bei der Polizei. Dora und Rado arbeiten gut miteinander, vor allem, da Rado Doras Spürsinn ernst nimmt. Auch er kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit und ist deshalb besonders bemüht den vermissten Teenager zu finden, um sich zu beweisen.
Der Thriller ist mega spannend geschrieben und es fasziniert, was Dora alles wahrnimmt. Obwohl Dora durch ihre Hirnverletzung starke Handicaps hat, ist sie unglaublich tough und ich bin sehr gespannt, wie sich die berufliche Zukunft von Dora und Rado in den Fortsetzungsbänden entwickeln wird.

Bewertung vom 02.02.2025
Die blaue Stunde
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


ausgezeichnet

Die Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, als bei einer Ausstellung in einer ihrer Kunstwerke ein menschlicher Knochen entdeckt wird. Zu Lebzeiten lebte die Künstlerin sehr abgeschieden auf einer Gezeiten-Insel. Erst nach ihrem Tod wurden ihre Kunstwerke in den renommiertesten Häusern ausgestellt.
Der Kurator des Museums, James Becker, ist ein großer Fan von Vanessa Chapman und er setzt alles daran, herauszufinden, was es mit dem Knochen auf sich hat. Dafür reist er auf die Insel, die für Vanessa so wichtig war. Auf der Insel wohnt nur Grace, eine enge Vertraute von Vanessa. James ahnt nicht, welches Geheimnis sich hier verbirgt.
Ich hatte mir von dem Buch sehr viel erhofft. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und hat auch sehr viel Spannung versprochen.
Tatsächlich hatte ich anfangs aber Probleme in die Geschichte reinzukommen. Ein paarmal war ich versucht, das Buch sogar abzubrechen. Allmählich wurde die Geschichte dann aber spannend. Was mich immer wieder gestört hat, waren die Briefe und Notizen von Vanessa Chapman, die teils sehr verwirrend waren. Erst allmählich kam Klarheit und so ahnte ich irgendwann, was passiert sein könnte. Das Ende war dann sehr überraschend und schockierend.
Die Schreibweise der Autorin Paula Hawkins hat mir gut gefallen, nur die wechselnden Erzählperspektiven haben es mir teils schwer gemacht, der Geschichte zu folgen. Daher fand ich es etwas anstrengend das Buch zu lesen. Die Spannung hat mich aber doch gefesselt.

Bewertung vom 29.01.2025
Von hier aus weiter
Pásztor, Susann

Von hier aus weiter


ausgezeichnet

Von hier aus weiter von Susann Pásztor ist eine Geschichte von einem Ende und einem Anfang.
Nach dreißig Jahren Ehe ist Marlene plötzlich Witwe. Nun sitzt sie alleine in ihrem großen Haus und weiß nichts mit sich anzufangen. Sie ignoriert ihre ehemalige beste Freundin, die permanent bei ihr anruft, aber auch ihre Stiefsöhne mit ihren Familien, die ihr ihren Beistand anbieten. Sie braucht niemanden und plant insgeheim ihren Suizid.
Doch eines Tages steht ein unerwarteter Besucher vor der Tür. Er bleibt und bringt dadurch ihr trostloses Leben gehörig durcheinander. Aber nicht nur er, sondern auch einige unerwartete Ereignisse füllen ihre einsamen Stunden.
Das Buch von Susann Pásztor legt man nicht mehr aus der Hand. Mir gefällt der Schreibstil unheimlich gut und die Geschichte ist sehr anrührend. Marlene, die mit ihrem Leben eigentlich schon abgeschlossen hat, wird an frühere Momente erinnert und lernt Hilfe anzunehmen. Aber sie erkennt auch, dass sie manche Ereignisse im Leben, falsch wahrgenommen hat und sie sich vielleicht neu orientieren muss.
Eine Geschichte, die ans Herz geht und auch nachdenklich macht.

Bewertung vom 27.01.2025
Oktopus rockt! / Knacks! Bd.3
Scharf, Claudia

Oktopus rockt! / Knacks! Bd.3


ausgezeichnet

Oktopus rockt! ist der dritte Band der Reihe Knacks! von der Autorin Claudia Scharf mit Illustrationen von Barbara Fisinger.
Im dritten Band schlüpft aus dem Ei der Henne Edda ein Oktopus names Rocky. Eigentlich hat Tom genug Haustiere, um die er sich kümmern muss. Aber Rocky macht sich schnell unentbehrlich, da er hilft, wo er kann.
Aber seine Hühnermama Edda ist verschwunden und dann verschwindet auch noch die Hausmeisterin der Schule. Tom findet das sehr seltsam. Hier geht doch etwas nicht mit rechten Dingen zu.
Die Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Obwohl wir die ersten zwei Bände noch nicht kennen, ist uns der Einstieg sehr leichtgefallen. Besonders gut gefallen uns die einfachen Texte und die besonders liebevoll gezeichneten Illustrationen von Barbara Fisinger. Wir werden uns auch die ersten Bände zulegen und hoffen, dass es noch Fortsetzungen geben wird.