Benutzer
Benutzername: 
Familienbücherei

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2025
Lara, Emily Marie

Nowhere Heart Land


ausgezeichnet

Emily Marie Lara hat mit dem Roman "Nowhere Heart Land" eine interessante Lektüre geschaffen die sich ,unter anderem, mit dem Thema Erwachsenwerden beschäftigt.
Protagonistin ist Rosa, eine junge Frau die nach vielen Jahren in London zurück in ihre deutsche Heimat kommt. Dort muss sie sich mit vielem aus der Vergangenheit auseinandersetzen. Die Erinnerungen an ihre verstorbene Mutter kommen hoch und müssen verarbeitet werden. Rosa ist nicht immer sympathisch, in manchen Situationen unnahbar und legt ein anstrengendes Verhalten an den Tag.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr detailliert, man kann sich wirklich vieles bildhaft vorstellen und ist immer mitten in der Story.
Die Geschichte ist emotional und aufwühlend , man begleitet Rosa bei der Vergangenheitsbewältigung und versteht, je weiter man liest, warum sie manch eine Entscheidung so getroffen hat.
Alles in allem ein lesenswerter Roman.

Bewertung vom 01.04.2025
Jarawan, Pierre

Frau im Mond


ausgezeichnet

Pierre Jarawan erzählt in dem Roman "Frau im Mond" eine wahrhaftig faszinierende Geschichte. Es geht um eine Familie die in Montreal lebt aber libanesische Wurzeln hat. Lillit und Lina Zwillingsschwestern, mit ihren Eltern in Kanada lebend machen sich auf die Spurensuche in der Vergangenheit. Sie möchten mehr erfahren über die verstorbene Großmutter Anoush mit armenischen Wurzeln. Erzählt wird in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Der Schreibstil ist wunderbar, ich konnte mich schnell einlesen und war gleich mitten in der Story. Trotz des Wechsels zwischen Gegenwart und Vergangenheit war es nicht verwirrend. Man konnte sich , dank der bildhaften Schreibweise, alles sehr genau vorstellen. Das Cover gefällt mir auch richtig gut, es wirkt erst etwas überladen, passt aber einfach perfekt zu dem Buch. Alles in allem ein sehr lesenswerter Roman!

Bewertung vom 25.03.2025
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tanja Kinkel," Im Wind der Freiheit" ist ein beeindruckender Roman der im Jahr 1848 /1849 spielt und von zwei Frauen handelt die um Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen.
Louise und Susanne Seite an Seite aber doch so unterschiedlich. Louise eine Schriftstellerin die sehr mutig ist und Susanne, eine junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen.
Zusammen kämpfen sie für die Rechte der Frauen.
Der Schreibstil ist fesselnd und ich konnte mich sehr gut einlesen in die Geschichte. Alles ist sehr detailliert beschrieben und Erlebnisse und Personen waren einfach vorzustellen. Manche Stellen im Buch sind etwas langatmig aber der positive Eindruck überwiegt. Es ist viel Dramatik dabei und auch starke Emotionen. Alles in allem ein Buch für Leser die gerne mehr über Deutsche Geschichte erfahren wollen und spannende Lesemomente erleben möchten.

Bewertung vom 13.03.2025
Strubel, Antje Rávik

Der Einfluss der Fasane


ausgezeichnet

"Der Einfluss der Fasane" von Antje Ravik Strubel ist nicht so leichte Kost. Ich habe etwas gebraucht um mich einzulesen da der Schreibstil doch etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Die Protagonistin , Hella Karl, eine Journalistin steht eines Morgens am Briefkasten um die Zeitung zu holen und erfährt dass der Star der Berliner Kunst und Theaterszene sich das Leben genommen hat. Kai Hochwerth ,über den sie einen äußerst kritischen Artikel verfasst hat und nun verantwortlich gemacht wird für dessen Freitod. Es geht um die Macht der Presse, eine durchaus aktuelles Thema.
Mit der Protagonistin wurde ich nicht wirklich warm, kühl, unnahbar und nicht gerade sympathisch dargestellt fällt es mir schwer wirklich mitzufühlen. Ich war immer wieder hin und her gerissen zwischen Begeisterung und nicht gefallen.
Letztendlich ein Buch das man lesen kann.

Bewertung vom 11.03.2025
Groschupf, Johannes

Skin City (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Skin City " von Johannes Groschupf hat ein eher düsteres Cover das Spannung verspricht.
Das Buch spielt in Berlin. Eine georgische Männerbande bricht in Häuser ein und raubt hauptsächlich Schmuck und Geld, es wird systematisch vorgegangen.
Diese Bande wird aber gesteuert und diese müssen ihre Beute abgeben. Durch einen kleinen Moment der Unachtsamkeit ändert sich aber einiges.
Außerdem geht es um einen entlassenen Sträfling der sich, nach einem Vorfall im Gefängnis, rächen will.
Er hat ein großes Wissen über Kunst und verschafft sich damit in der gehobenen Gesellschaft Ansehen. Die Polizistin Romina ermittelt wegen den Hauseinbrüchen. Nachdem sie ihre Schwester verletzt auffindet ermittelt sie auch in diesem Fall und ist auf der Suche nach dem Täter.
Ich habe etwas gebraucht um mich "einzulesen" fand die Story dann aber doch ganz interessant.

Bewertung vom 10.03.2025
Allert, Judith

Insel der Tier-Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

Judith Allert hat mit "Insel der Tier Abenteuer" ein tolles, herzerwärmendes Kinderbuch geschrieben.
Das Cover ist farbenfroh gestaltet mit ansprechenden Bildern.
Der Schreibstil ist locker und leicht, die Schriftgröße perfekt um auch Lesemuffel bei Laune zu halten.
Die kurzen Kapitel sind altersgerecht und die Seiten immer wieder mit Illustrationen aufgelockert.
Pauline zieht mit ihren Eltern in eine alte Villa , dort möchten sie eine Frühstücks-Pension eröffnen. Im Haus lebt bereits ein zotteliger Hund namens Peps. Pauline freundet sich gleich mit dem Hund an, den sie witzigerweise verstehen kann und er sie auch. Als sie durch den Ort ziehen lernen sie Felix kennen, ein etwas ängstlicher Junge, an und wollen gemeinsam den komischen Geräuschen vom Berg nachgehen.
Ein liebevolles Buch dass man gut ab einen Alter von 7 Jahren empfehlen kann.

Bewertung vom 27.02.2025
Steindamm, Constanze

NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football


ausgezeichnet

"Touchdown Träume" ist ein Buch über American Football, Freundschaft und Zusammenhalt. Von der ersten Seite an ist man mitten im Geschehen. Julian, Jannis und Charlotte finden Football toll und würden gerne zu einem NFL Spiel gehen. Da aber die Tickets nicht gerade günstig sind, haben sie die Idee ein Football Turnier an der Schule zu veranstalten. Doch da gibt es einige Hürden zu meistern.
Der Schreibstil ist flüssig und packend. Der Text leicht verständlich und somit auch für die Zielgruppe bestens geeignet. Die Schriftgröße ist perfekt für Leseanfänger ,sowie die kurzen Sätze. Da bleiben auch Lesemuffel dabei.
Zwischen den Seiten lockern immer wieder Bilder das ganze auf.
Für Football Fans sowie auch Neulinge geeignet, hier wird einem American Football bzw Flag-Football näher gebracht und auch die Regeln gut erklärt.

Bewertung vom 25.02.2025
Fuchs, Katharina

Vor hundert Sommern


sehr gut

Ich bin sehr begeistert von diesem Familienroman. Das Cover finde ich sehr passend zur Story und Titel. Ich konnte mich sehr schnell einlesen da der Schreibstil wirklich flüssig und locker ist. Drei bewegende Frauenschicksale verbunden durch die Familie. Die Geschichte zieht sich insgesamt über 100 Jahre.
Die Großmutter ist ins Pflegeheim gezogen und Tochter Anja sowie Enkelin Lena räumen die Wohnung leer. Dabei stoßen sie auf Familiengeheimnisse, die seit Generationen verschwiegen werden.
Sie finden Sachen die an Tante Clara erinnern, einst Hundesalon Besitzerin in Berlin - Charlottenburg. Lena fängt an Fragen zu stellen, was war mit Clara?
In dem Roman geht es um nicht nur um Familiengeheimnisse sondern fehlende Kommunikation und Schuld.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist interessant und ich haben das Buch regelrecht verschlungen!

Bewertung vom 18.02.2025
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an


ausgezeichnet

"Das Leben fängt im Sommer an" von Christoph Kramer ist ein wunderbarer Roman.
Ich war erst etwas skeptisch als ich gelesen habe wer das Buch geschrieben hat aber ich bin positiv überrascht. Der Schreibstil ist flüssig und die Ausdruckweise klar. Ich konnte mich beim lesen so gut in den Sommer 2006 denken, an die unbeschwerte Zeit damals und die Fußballweltmeisterschaft.
Die Story hat mir total gut gefallen. Der 15jährige Chris erlebt gerade in diesem Sommer wahnsinnige Veränderungen. Die erste Liebe, der Traum vom Profifußball und Freundschaft prägen diesen Roman. Man kann sich gut in den Protagonisten hineinversetzen und es ist alles so gut beschrieben dass ich mir es bildlich vorstellen konnte. Man kommt richtig in Sommerlaune! Das Cover ist auch passend zum Thema gestaltet und für mich sehr ansprechend. Alles in allem ein wirklich lesenswerter Roman!

Bewertung vom 10.02.2025
Sabbag, Britta

Eine Freundschaftsgeschichte / Wonder und ich Bd.1


ausgezeichnet

Eine ganz besondere Geschichte über die Freundschaft zwischen dem Waisenjungen Ole und dem Pferd Wonder.
Ole hatte in seinem Leben bereits viel Pech erfahren müssen, in seinen Pflegefamilien, die häufig wechselten, und auch mit den Mitschülern. So richtig dazu gehörig fühlt er sich nirgends. Eines Tages kommt er auf die Wild - Turkey- Farm, einen Gnadenhof auf dem viele liebenswerte Tiere leben und er von Betty und Hank geführt wird, seinen neuen Pflegeeltern. Mit Ole auf dem Hof kommt auch ein Pferd, Wonder. Es ist der Beginn einer tollen Freundschaft und die Geschichte beginnt, diese ist voller Vertrauen, Freundschaft, Familie und Herzenswärme.
Die Zeichnungen die enthalten sind fügen sich toll ein und zeigen all die Erlebnisse toll auf. Der Text ist für die Zielgruppe verständlich und die Schriftgröße perfekt.
Alles in allem ein wirklich herzerwärmende Geschichte.