Benutzer
Benutzername: 
Madame Krue

Bewertungen

Insgesamt 34 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2024
Fitzgerald, Louise

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt


sehr gut

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt hat tatsächlich nur 10 Wörter. Um diese zu lesen bzw zu hören muss allerdings einiges getan werden. So müssen z.B. die Zähne geputzt sein, die Kissen aufgeschüttelt, die Kuscheltiere sortiert werden, etc.
Es ist also ein interaktives Buch und bereitet nicht nur den kleinen Zuhörern viel Freude sondern auch den Vorlesern, denn es gibt wirklich einiges zu lachen.
Die fünf Protagonisten sind fünf Tiere, die wirklich lustig illustriert wurden und auch das Cover ist sehr ansprechend und vor allem detailreich gestaltet worden. Dadurch ist es ein echter Hingucker im Regal.
Wenn man sich die fünf Protagonisten etwas näher anschaut, kann man feststellen, dass eines sogar seine eigene kleine Geschichte hat.
Insgesamt hat uns das Buch gut gefallen und es wurde schon mehrmals abends als „Bettlektüre“ ausgesucht.

Bewertung vom 18.02.2024
Helford, Anna

Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1


sehr gut

Diese ist der erste Teil einer vierteiligen Buchreihe, die von vier Schwersten, den Season Sisters handelt. Im Auftaktroman geht es um Spring Season, die in der Vergangenheit straffällig geworden ist und nun ihre aufgebrummten Sozialstunden bei der alten Sophia ableisten muss. Nach anfänglichen Differenzen freunden sich die beiden Frauen miteinander an und Spring erfährt von Sophia ein Geheimnis, das weit in die Vergangenheit zurück reicht.

Durch den stetigen Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit wird ein toller Spannungsbogen erzeugt.
Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen.
Das Cover ist zudem sehr schön und stimmig gestaltet.
Die anderen drei Season Sisters, über die die Folgeromane handeln, lernt man auch schon kurz kennen.

Für mich ein gelungener Auftakt, an den die folgenden Romane sicherlich positiv anknüpfen werden.

Bewertung vom 30.01.2024

Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5


ausgezeichnet

Das Kinderbuch „Tiere auf dem Bauernhof“ ist ein tolles Buch über die unterschiedlichen Tiere, die es auf dem Bauernhof zu finden gibt.
Mehrere Schiebeelemente lassen die einzelnen Tiere bewegen und Texte in Reimform unterstreichen dies.
Schon auf dem Cover befindet sich das erste Schiebeelement und ist dadurch sehr interessant gestaltet.
Hier wird der Spaßfaktor groß geschrieben.
Die Seiten sind mit vielen Details versehen wodurch es unglaublich viel zu entdeckt gibt.
Laut Altersangabe ist dieses Buch für Kinder ab 2 Jahren geeignet, jedoch können meiner Meinung nach auch schon kleinere Kinder ihren Spaß mit dem Buch haben.
Alles in allem ist es ein tolles Buch, das nicht nur sehr ansprechend und spannend gestaltet ist sondern durch die Schiebeelemente auch noch die motorischen Fähigkeiten schult.
Für mich eine Kaufempfehlung.

Bewertung vom 15.01.2024
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50 - Wir gehen einkaufen


sehr gut

Das Buch „Wir gehen einkaufen“ aus der Wieso-Weshalb-Warum-Serie ist ein tolles Buch für Kinder ab 2 Jahren, das das Thema Einkaufen thematisiert, allerdings nicht nur in Bezug auf Lebensmittel sondern auch auf Schuhe und Kleidung, sowie das Einkaufen auf dem Markt und im Einkaufszentrum.
In kleinen Schritten wird der Einkaufsprozess beschrieben, angefangen vom Schreiben eines Einkaufszettels, über das Lösen eines Einkaufswagens und Suchen der Lebensmittel in den richtigen Abteilungen bis hin zum Bezahlen an der Kasse.
Kurze Texte erläutern den Prozess und kleine Klappen verdeutlichen ihn. Für die Kleinen ist dies ein echter Spaßfaktor.
Das Buch ist sehr schön illustriert mit vielen kleinen Details, die die Kleinen vom richtigen Einkaufen wieder erkennen können.
Für mich eine klare Kaufempfehlung, auch schon für Kinder von 2 Jahren.

Bewertung vom 23.06.2023
Martin, Lily

Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1


sehr gut

Mit Lola, der sehr sympathischen Protagonistin, verbringt man einen luftig-leichten Sommer im Quartier Latin, einem Viertel in Paris, in dem sie aufgewachsen ist und nun zurückkehrt weil ihre mamie, ihre Großmutter, verschwunden ist und sie und ihr Vater sich Sorgen machen und herausfinden wollen, wo sie ist. Im Quartier Latin trifft sie viele alte Bekannte wieder, allen voran Fabien, ein Schulfreund aus längst vergangener Zeit, der etwas mehr als freundschaftliche Gefühle für sie hegt.

Mir hat der Roman gut gefallen. Es ist ein Sommerroman, der sich sehr leicht und flüssig lesen lässt. Besonders gefallen hat mir der Schreibstil mit den vielen kleinen französischen Phrasen. Dadurch fühlt man sich gleich so als wäre man direkt in Frankreich.
Ich hätte erwartet, dass das Verschwinden der Großmutter etwas stärker thematisiert wird, was aber der eigentlichen Story keinen Abbruch tut.

Wer einen leichten Roman mit französischem Flair für den Sommer sucht ist hier an der richtigen Adresse.

Bewertung vom 09.04.2023
George, Nina

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu


sehr gut

„Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ ist eine Fortsetzung von „Das Lavendelzimmer“ und sollte auch in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden.
Jean Perdu landet nach langer Pause wieder auf seiner Lulu, seiner literarischen Apotheke, seinem Bücherschiff. Und schon nimmt das Abenteuer namens ‚Leben‘ seinen Lauf. Es treten immer wieder neue Menschen in sein Leben, die zu Freunden werden, die aber auch das ein oder andere Päckchen zu tragen haben. Allen voran der kleine Theo, der nach einem traumatischen Erlebnis nicht mehr spricht.
All jene Charaktere, die nach und nach in Erscheinung treten, wachsen einem sehr schnell ans Herz und keiner wirkt einem unsympathisch.
Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, so brauchte ich doch etwas, um mich einzulesen. Danach gefiel mir die ungewöhnliche Wortwahl und auch der verschachtelte Satzbau sehr gut.
Auch das Cover ist wirklich gelungen und passt zum Roman.

Bewertung vom 23.08.2022
Henssler, Steffen

Hensslers schnelle Nummer Bd.2


sehr gut

Hensslers Schnelle Nummer 2.0 ist ein tolles Kochbuch für all diejenigen, die nach schnellen Gerichten suchen.
Es gibt eine so genannte Vorratskammer mit Grundzutaten wie Rapsöl, Salz, Pfeffer, Tomatenmark, etc., die im Haushalt vorhanden sein sollten. Ist dies gegeben, werden für jedes Rezept weiterer 5 Zutaten benötigt. Die Zutaten sind im Großen und Ganzen herkömmliche Lebensmittel, die man in jedem gut sortierten Supermarkt bekommt.
Die Zeitabgaben von 15 Minuten konnten nicht immer eingehalten werden, denn das Schnibbeln und Schälen dauert teilweise doch etwas länger.
Das Kochbuch ist unterteilt in Rubriken wie Pasta, Gemüse, Salate, etc. und jedes Rezept enthält ein sehr ansprechendes Foto des fertigen Essens sowie einen QR-Code, der zu einem Video führt, in dem Steffen Henssler das besagte Gericht in der Regel vor kocht. Teilweise gibt es aber auch ein Video mit Informationen zu einer bestimmten Zutat.
Des weiteren ist das Buch toll bebildert, unter anderem mit vielen Fotos von Steffen Henssler in Action.
Klare Kaufempfehlung meinerseits, denn die Rezepte gelingen gut und sind super lecker.

Bewertung vom 17.07.2022
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


sehr gut

„Die versteckte Apotheke“ switcht zwischen dem 18. Jahrhundert und der Gegenwart.
In der Gegenwart stößt Caroline durch einen Zufall auf einen Gegenstand aus dem 18. Jahrhundert und kommt darüber Nella und Eliza auf die Spur. Nella war dazumal Apothekerin und hat Frauen mit unterschiedlichen Giften versorgt, die sich an Männern rächen wollten.
Der Autorin ist der Sprung zwischen den Zeiten und die damit verbundene aufrechterhaltende Spannung bis zur letzten Seite gelungen. Auch die Beziehung zwischen Nella und Eliza war sehr berührend. Obwohl mir Romane aus vergangenen Jahrhunderten normalerweise nicht sehr liegen, hat mich in diesem Roman gerade der Teil, der im 18. Jahrhundert spielt, total gefesselt und zum weiterlesen angestiftet.
Unterstrichen wird das Ganze durch den tollen Schreibstil.
Das Cover ist wunderschön und wird jedes Bücherregal optisch aufwerten.

Bewertung vom 20.06.2022
Mahr, Daphne

Das Antiquariat der verlorenen Dinge


ausgezeichnet

Clara fährt nach Lyon um ein Praktikum in Yvettes Antiquariat zu machen, dass sie schon von Kindesbeinen auf kennt. Sie möchte einmal Buchbinderin werden, wie ihr geliebter Opa es einst war und der diesen Beruf mit Herzblut ausgeübt hatte.
Doch im Antiquariat angekommen, ereignen sich mysteriöse Dinge und so beginnt ein Abenteuer durch Frankreich, um eben diesen Dingen auf die Spur zu kommen. Immer an ihrer Seite - Théo, Yvettes Neffe, der auch den Sommer bei seiner Tante im Antiquariat verbringen soll.

Daphne Mahr hat eine ganz zauberhafte Geschichte geschrieben, die spannend, lustig und gefühlvoll ist und nicht nur junge Leser:innen in ihren Bann zieht. Der Schreibstil rundet das ganze wunderschön ab und lässt die Lesestunden nur so verfliegen.

Ich kann dieses schöne Buch nur jedem weiterempfehlen, egal ob jung oder alt und freue mich auf weitere Bücher von Daphne Mahr.

Bewertung vom 22.02.2022
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1


ausgezeichnet

Im ersten Band der Golden-Hill-Reihe „Golden Hill Touches“ geht es um Parker, der die Ranch, die seine Großeltern einst verkaufen mussten, zurück kauft und diese wieder instandsetzen möchte. Dabei stößt er einerseits auf Widerstand der Dorfbewohner und es werden ihm immer wieder Steine in den Weg gelegt.
Des Weiteren lebt seine Jugendliebe Clay noch immer im Dorf und auch sie ist anfangs nicht begeistert über sein Auftauchen, denn im Sommer elf Jahre zuvor ist einiges passiert was sich nicht so einfach vergessen lässt.
Die Geschichte um Clay und Parker und auch das ganze Drumherum hat mich von Seite eins an gepackt. Zudem hat mir Nicole Böhms Schreibstil unglaublich gut gefallen, besonders wie sie die Natur um, und Golden Hill selbst beschreibt. Es war, als wäre man live vor Ort und würde es mit eigenen Augen sehen.
Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und 3.