Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

Wenn nach vielen Jahren, die erste große Liebe zurückkehrt

Eine Geschichte fürs Herz, die mich von Beginn an mitgerissen hat. Der flüssige Schreibstil lässt das Gelesene real erscheinen und die tollen Protagonisten hätte ich gern im wirklichen Leben kennengelernt. Dieser Zusammenhalt in der Kleinstadt, das gemeinsame Hoffen, Bangen und Freuen ist einfach großartig und verlieht dieser Geschichte das gewisse Etwas. Es gibt ein paar kleinere Überraschungen und die letzten Sätze des Buches, lassen auf einen spannenden und berührenden zweiten Band hoffen.
Absolute Begeisterung meinerseits, darum vergebe ich 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Nun aber noch kurz zur Story:
Ben Noughton, Golden Boy seiner Familie, steht nach dem Ende seiner Footballkarriere etwas verloren da. Zwar wird er von seinem Dad und seinen Brüdern auf der heimischen Ranch mit offenen Armen empfangen, doch eine Person macht ihm die Rückkehr nicht leicht. Seine erste große Liebe Gillian. Natürlich dauert es nicht lange, bis sie sich in diesem kleinen Städtchen gegenüberstehen. Für Ben ist sofort klar, dass sich an seinen Gefühlen für Gillian nichts geändert hat. Mittlerweile ist sie Mutter eines Sohnes, der von nun an Ben als Footballcoach haben wird. Das kann ja heiter werden…

Nachdem ich mir dieses Buch gekauft und gelesen habe, habe ich mir direkt Band 2 und 3 vorbestellt.

Bewertung vom 07.05.2025
Ehmann, Hermann

Gelato, Grazie, Mord!


sehr gut

Rätselhafte Morde überschatten die Miss-Wahl

Es ist Hochsommer in Adria und sieben Schönheiten strahlen auf dem Laufsteg. Alle haben dasselbe Ziel vor Augen, sie möchten unbedingt den Titel „Miss Adria Beach“ und zusätzlich eine Rolle in einem Kinofilm bekommen. Kurz vor dem Finale wird eine der Models leblos im Pinienwald gefunden. Es handelt sich dabei um Miss Bibione, die offenbar mit Giftpilzen in ihrer Tagliatelle getötet wurde.
Kurze Zeit später fährt der exzentrische Fotograf, der für die Misswahl zuständig ist, ungebremst gegen einen Brückenpfeiler und stirbt ebenfalls.
Polizistin Isabelle Martin ermittelt gemeinsam mit ihren Kollegen und versucht selbst als Escortgirl undercover zu ermitteln. Was sie dabei alles aufdeckt, macht sie sprachlos…

Dieser Krimi bringt einem nicht nur die wunderschönen Handlungsorte näher, sondern nimmt einen mit, auf eine spannende Reise durch die Blitzlichtwelt der Schönen und deren dunkle Geheimnisse. Die Hauptcharaktere finde ich super sympathisch und auch die Nebencharakter passen prima in die Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig, modern und mitreißend. Die Story ist recht spannend und hat mir eine angenehme Lesezeit beschert. Von mir gibt es daher 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.05.2025
Albers, Frank

Captain Clark und das Geheimnis von Metropolon


sehr gut

Science-Fiction für junge Leseratten

Gemeinsam mit seiner Crew, macht sich Captain Clark in seinem Raumfrachter „CC Liberty 01“ auf den Weg nach Metropolon. Dies ist eine riesige Raumstation in Orbit 10, wo es alles gibt, was das Herz begehrt und die Credits auf dem Konto schrumpfen lässt. Captain Clark ist eine Art fliegender Händler und hat den Frachter voll mit Ware, die er auf der Raumstation veräußern möchte. Sein Raumfrachter benötigt dringend neue Ersatzteile und die kosten nunmal eine Menge Credits. Schon bei ihrer Ankunft auf Orbit 10, geht einiges schief und es dauert nicht lange, bis auch die Crew persönlich ist. Hier geht so Einiges nicht mit rechten Dingen zu, doch zum Glück ergänzt sich die 4-köpfige Crew perfekt und sie schmieden einen Plan. Sie stolpern über ein Netz aus Intrigen und üblen Machenschaften und bringen sich mit ihrer Handlung selbst in größte Gefahr. Wenn sie sich jetzt nicht beeilen, ist alles verloren…

Es handelt sich hierbei um Science-Fiction für alle Leser:innen ab 8 Jahren. Die Geschichte ist abenteuerlich geschrieben und schön geschrieben. Für meinen Geschmack hätte sie ein bisschen mehr Spannung haben können, aber ich wurde auch so sehr gut unterhalten. Die ausgewählten Charaktere passen prima in die Story und vor allem die Crew hat mir super gefallen. Sie halten immer zusammen und das ist wahnsinnig wertvoll. Die überraschende Wendung fand ich spitze, denn sie hat dem Ganzen nochmal ein bisschen Schwung gegeben. Von mir gibt es hier 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.05.2025
Junker, Sina

Seeliebe und Blumengeflüster


sehr gut

Herzklopfen und die Sprache der Blumen

Nachdem Luise vor drei Jahren ihr Elternhaus und das Familienhotel Stanziger Hof, nach einem großen Fehler verlassen hat, steht sie nun wieder hier. Sie möchte ihren Fehler wieder gut machen, indem sie das Hotel führt, vergrößert und viel Profit erwirtschaftet. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft, ändern sich ihre Pläne. Der Florist ist dauerhaft erkrankt und Luise steht vor einem Chaos. Wenn sie nicht schnell einen Ersatz findet, wird die nächste Veranstaltung ganz schön kahl aussehen.
In letzter Minute springt der entspannte Casper Blumenstein ein, der Luise direkt schöne Augen macht, was sie anfangs gar nicht bemerkt. Sie ist viel zu sehr mit sich und ihrer Vergangenheit beschäftigt. Doch so leicht lässt sich Casper nicht beiseite schieben und schleicht sich langsam in ihr Herz und hilft ihr dabei, alte Wunden zu heilen.

Der Schreibstil ist flüssig und bildlich und hat mir hervorragend dabei geholfen, mir alles vorstellen zu können. Die Geschichte ist wunderschön und macht ein bisschen nachdenklich. Es geht um die eigene Akzeptanz, das Aufarbeiten der Vergangenheit, um Veränderungen, Mut, die Zukunft, Blumen und natürlich die Liebe. Ich habe super in die Story gefunden und wurde mitgerissen. Leider kam das Ende sehr abrupt und ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht, denn die Geschichte hätte nach meinem Geschmack, noch viel mehr ausgeschmückt werden können.
Die Buchreihe klingt vielversprechend und der Auftakt ist gelungen, somit freue ich mich schon auf die weiteren Bände. Die Geschichten sind alle unabhängig voneinander lesbar.
Von mir gibt es hier 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.05.2025
Beck, Susanne

Schatten über der Sagrada Familia (eBook, ePUB)


sehr gut

Mutter und Tochter ermitteln zum zweiten Mal

Nachdem Clara und ihre Mutter Anneliese letztes Jahr einen Mordfall in Andalusien aufklären konnten, stehen sie nun vor einem Mordfall in Katalonien.

Clara hat keine Lust mehr darauf, ständig mit ihrem Lebensgefährten zu streiten und entscheidet sich kurzerhand dazu, zu ihrer Mutter Anneliese zu reisen. Diese wohnt gerade bei ihrer Freundin Maria in Barcelona. Die Wohnung der erfolgreichen Food-Bloggerin ist zwar sehr klein, aber die drei Frauen genießen die gemeinsame Zeit auf engstem Raum. Maria ist eine absolute Instagram-Ikone und schafft es, gemeinsam mit Anneliese, Clara auf andere Gedanken zu bringen. Als sie auf eine der angesagten Partys der Gastronomie-Szene eingeladen werden, können sie ihr Glück kaum fassen. Schade nur, dass auf dem Fest eine Frau ermordet aufgefunden und Maria beschuldigt wird.
Das Mutter-Tochter-Gespann ist von Marias Unschuld überzeugt und beginnt kurzerhand mit ihren ganz eigenen Ermittlungen…

Eine tolle und spannende Story mit vielen Details zu den herrlichen Handlungsorten. Das Wiedersehen mit den Hauptprotagonisten, habe ich sehr genossen und auch die anderen Charaktere fand ich sehr interessant. Sie wurden allesamt prima dargestellt, so fiel es mir sehr leicht, mir alle bildlich vorzustellen. Anfangs habe ich mich etwas schwer getan in die Story zu finden, dann ging es aber stolperfrei voran und ich wurde an vielen Stellen positiv überrascht. Ich hatte eine schöne Lesezeit mit Spannung und überraschenden Wendungen und vergebe 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.05.2025
Rademacher, Miriam

Seeluft, Mord und Grätenstich


sehr gut

Ein sehr humorvoller Ostsee-Krimi

Bewaffnet mit Sticknadel, Garn und guter Laune, macht sich Rentnerin Constanze auf den Weg an die Ostsee. Dank ihrer Freundin, hat sie ein paar Tage Urlaub in einer kleinen Pension gewonnen. Sie freut sich auf eine ruhige und erholsame Auszeit, mit gutem Essen und Stickarbeiten bei Blick aufs Meer. Leider kommt alles ganz anders, denn Constanzes Zimmernachbarin wird am Strand ermordet aufgefunden. So ist natürlich nicht an Ruhe zu denken, also nimmt Constanze kurzerhand ihre eigenen Ermittlungen auf und versucht der Tragödie Stich für Stich auf den Grund zu gehen. Doch sie kommt dabei leider denen in die Quere, die den Tod der jungen Frau mühsam geplant haben…

Dieser Krimi ist wirklich sehr humorvoll und konnte mich prima unterhalten. Durch die vielen verschiedenen Charaktere, ist es ein angenehmes Durcheinander, weshalb ich tatsächlich ein gutes Stück gebraucht habe, die Lösung zu finden. Die Story ist super durchdacht und bringt auch ein paar schöne Überraschungen und Wendungen mit. Der Schreibstil konnte mir zwar die Protagonisten und Handlungsorte näher bringen, doch so richtig fesseln konnte er mich leider nicht. Ich vergebe dennoch 4 großartige Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.04.2025
Rosso, Ernesto

Wenn bei Capri die Toten im Meer versinken


sehr gut

Ein lesenswerter Krimi

Der Hauptcharakter, Commissario Marco Tomasini ist schon eine Marke für sich. Er bringt einen ganz besonderen Humor mit und hat spezielle Charakterzüge. Ich fand ihn manchmal etwas „drüber“, habe mich aber dennoch sehr gut unterhalten gefühlt und die Sonne Capris spüren können…

Auf der zauberhaften und malerischen Insel Capri, wird die Leiche einer Frau entdeckt. Der Leichnam wurde furchtbar zugerichtet und befand sich in Funicolare, der bekannten und begehrten Zahnradbahn. Da es aber schon seit Jahren zu keinem Verbrechen mehr auf Capri gekommen ist, gibt es auch keine Polizeiwache, geschweige denn Polizisten. Der Bürgermeister ist komplett überfordert und bittet die Polizei in Neapel um dringende Unterstützung, doch die haben selbst alle Hände voll zu tun. Da keine andere Lösung infrage kommt, wird kurzerhand Commissario Marco Tomasini aus dem Ruhestand zurück in den Dienst geholt. Das dieser wenig Begeisterung zeigt, steht wohl ausser Frage. Dennoch kommt er zurück und versucht „Den Schlitzer“ zu schnappen.

Der Schreibstil ist echt gut und hat dafür gesorgt, dass ich mir die Protagonisten und Handlungsorte bildlich vorstellen konnte. Die Spannung fing direkt zu Anfang an und hat sich durch das ganze Buch gezogen. Erst kurz vor Schluss, war ich dann voll im Bilde. Der Krimi hält einige interessante Wendungen bereit und hat mich positiv überrascht. Mit seinen 240 Seiten hat er übrigens eine angenehme Länge für Zwischendurch und die Kapitel sind schön kurz gehalten.
Von mir gibt es hier 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.04.2025
Albers, Frank

Gefährliche Tafelrunde


gut

Eine magische Reise in die Vergangenheit

Als Tom für den geplanten Filmabend mit Lucy, noch ein bisschen Knabberkram einkauft, ahnt er noch nicht, dass sich dieser Abend in eine sehr ungewöhnliche Richtung entwickelt.
Alles steht bereit, das Zimmer ordentlich aufgeräumt und es klingelt an der Tür. Lucy steht freudestrahlend vor der Tür und beide freuen sich auf einen gemütlichen Abend. Gemeinsam schauen sie einen Film und schlummern mit der Zeit ein. Doch plötzlich werden sie wach und befinden sich auf einmal in einer ganz anderen Zeit. Sie sind im Mittelalter, direkt in einem Turmverlies, wo die arme Lady Amelie gefangen gehalten wird. Ausgerechnet von Ritter Bertram, der schon in wenigen Tagen ihr Ehemann werden soll. Sie hat sich ihrem Schicksal schon hingegeben, denn fliehen kann sie nicht. Tom und Lucy haben Mitleid mit Amelie und wollen ihr helfen. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, doch der ist sehr gefährlich. Ob Lucy und Tom Lady Amelie befreien können und danach wieder unbeschadet nach Hause zurückkehren werden?

Diese Zeitreise ist voller Magie und Spannung und nicht nur für Kids eine Reise wert. Ein schönes Abenteuer mit interessanten Protagonisten und einer Zeit, in der das Leben noch anders lief. Hier wurde hart mit angepackt und wer nicht sofort gehorchte, der wurde bestraft. Dem Autor ist es gut gelungen, einen Einblick in die Zeit des Mittelalters zu geben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildlich, allerdings bin ich zwischendrin arg ins Stocken geraten, denn der Name eines Charakters hat sich im Laufe des Buches geändert. Das führte dann dazu, dass ich erstmal zurück blättern und nachlesen musste, ob ich jetzt irgendwas überlesen habe. Super schade. Somit vergebe ich 3 Sterne und eine Leseempfehlung, für eine lockere Zeitreise.

Bewertung vom 24.04.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


ausgezeichnet

HEISS, HEISSER, RUTHLESS CREATURES

Bei der riesigen Trope-Auswahl, war mir klar, dass mich hier eine besondere Geschichte erwartet. Doch meine Erwartungen wurden absolut übertroffen!
Aber erstmal zum Inhalt…

Seitdem der Verlobte von Natalie Peterson vor fünf Jahren spurlos verschwunden ist, geht ihr Leben mehr an ihr vorbei. Ihr Brautkleid hängt noch immer ungetragen im Schrank und der Schmerz sitzt tief. Bis heute weiß niemand so genau, was eigentlich passiert ist. Er war einfach plötzlich weg und kam nie wieder zu ihr zurück. Als überraschend ein Fremder in Natalies Nähe auftaucht, beginnt sich ihr Leben in eine andere Richtung zu wenden.

Der mysteriöse Fremde heißt Kage. Er ist groß, dunkel, gefährlich, geheimnisvoll und versprüht eine Menge Sexappeal. Obwohl Natalie merkt, dass er etwas Böses zu verbergen hat, kann sie nicht gegen die Anziehung und das Knistern zwischen ihnen ankämpfen. Es entfacht eine Leidenschaft, die sie so noch nie erlebt hat.
Was Natalie zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt ist, dass Kage geschickt wurde, um eine Schuld einzulösen. Eine Schuld ihres verschwundenen Verlobten und diese Schuld ist sie!


Woah, was für eine Story. Da wird einem beim Lesen ganz heiß und schwindelig. Absolut heiße Dark Romance, oha. Nichts für schwache Nerven und auch nichts für Leser:innen, die gewisse Szenen nicht gern detailliert lesen. Hier fühlt man sich wirklich in jeder Situation, als sei man live dabei, dafür sorgt der fesselnde und bildliche Schreibstil. Die Charaktere sind irre gut getroffen und von der ersten Zeile an, ziehen sie einen direkt mit. Die überraschenden Wendungen machen das Lesen noch spannender und das offene Ende sorgt für pure Vorfreude auf den nächsten Band. Volle 5 Sterne gibt es von mir und natürlich eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.04.2025
Pribbenow, Babette

Tricksen, Täuschen, Tarnen


sehr gut

Interessant. Farbenfroh. Lehrreich.

Dieses Buch ist richtig schön gestaltet und bietet sehr viele Fakten über die Tier und Pflanzenwelt. Manche Tiere sind wahre Verkleidungskünstler und eignen sich prima zum Verstecken spielen. Verwandeln tun sich die Tiere aus unterschiedlichen Gründen. Sie müssen zum Beispiel bei Gefahr ihre Körperform oder Farbe ändern, oder weil sie auf Beutezug sind und so ihre Opfer anlocken.
Die Tierwelt ist wahnsinnig interessant und überrascht mich immer wieder. Ich wusste nicht, dass sich die Schwebfliege als gefährliche Wespe ausgibt, sich der Glasfrosch wirklich unsichtbar machen kann und auch nicht, dass es Spinnen gibt, die sich in das Netz einer anderen Spinne pirschen, um sie dann zu essen…

Ich denke, die Tiere, die uns wohl am ehesten bekannt sind, wenn es ums Farbe wechseln geht, sind die Chamäleons. Doch sie sind bei weitem nicht die einzigsten Künstler im Tarnen. Im Buch stößt man beispielsweise auf den Mimik-Oktopus und den Karnevalstintenschfisch. Es ist wirklich super interessant zu sehen, wie sehr sie sich verändern können.
Es gibt auch Tiere, die sich so tarnen, dass sie nachts überhaupt nicht auffallen und sich so vor Angriffen schützen und zur Nacht hin dann aktiv werden.

Die Texte finde ich für 4 Jahre noch recht schwierig zu verstehen, anhand der Illustrationen, lässt sich aber vieles erkennen und man kann es ja beim gemeinsamen Anschauen und Lesen ein bisschen mit eigenen und kindlicheren Worten erklären.

Wusstet ihr, dass wenn man giftige Frösche in Gefangenschaft züchtet, ihre Nachkommen vollkommen ungiftig sind?

Ein sehr schönes und lesenswertes Buch mit unglaublich spannenden und interessanten Fakten, das ich mit farbenfrohen 4 Sternen bewerte und absolut empfehlen kann.