Benutzer
Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Kindler, Sonja

Schwarzwälder Treibjagd


ausgezeichnet

Fesselnd, allerdings mit kleinen Schwächen

Die Autorin Sonja Kindler überzeugte mich auch in diesem vierten Band wieder von ihrem flüssigen Schreibstil, der gern mit etwas Humor durchzogen ist.
Das Buch/die Reihe ist so aufgebaut, dass man es auch ohne die Vorgänger zu kennen bestens in der Geschichte landet und Vorkenntnisse nicht zwangsweise vorhanden sein müssen.
Wir bekommen viel Lokalkolorit serviert, was mir an den Büchern sehr gut gefällt.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, verschieden, wie sie sind, kann man den einen oder anderen richtig ins Herz schließen.
Ein überraschendes Ende wird uns Lesern geliefert, doch ist am Ende alles gut?
Leider sind auch in diesem Band, wie im vorherige schon, einige Schwächen, dennoch vergebe ich fünf Sterne, da ich spannende Lesestunden hatte.

Bewertung vom 30.03.2025
Koch, Krischan

Das Schweigen der Kegelrobben / Thies Detlefsen Bd.13


ausgezeichnet

Humor + Spannung gefällig? Dann bist du hier richtig

Kommissarin Stappenbek hat sich überreden lassen, das Treffen mit ihrer früheren Jugendgruppe auf Amrum zu organisieren, wo man zuletzt im Herbst 1998 gemeinsam war. So richtig sympathisch fand Nicole die Leute schon damals nicht, trotzdem ist sie neugierig, was aus ihnen geworden ist. Doch mit der Wiedersehensfreude ist es schlagartig vorbei, als der »schöne Alex« äußerst unschön und tot über der Toilette des früheren Jugendheimes hängt. Nicole beordert sofort ihren Kollegen Thies Detlefsen auf die Insel, der zur Unterstützung halb Fredenbüll mitbringt. Als noch ein weiterer Teilnehmer verschwindet, geht die Angst um auf der Insel. Alle Spuren weisen in die Vergangenheit, in den Herbst vor fast 27 Jahren. Nicole beschleicht eine böse Ahnung ...

Wer Humor und Spannung fein vermengt liebt, ist bei Krischan Koch immer genau richtig.
Auch in diesem Buch konnte ich mir das eine oder andere Grinsen nicht verkneifen.
Ein bisschen skurril geht es natürlich auch wieder zu. Sonst wäre es kein Buch von Krischan Koch.
Mir sind im Laufe der Jahre viele der Figuren sehr ans Herz gewachsen und auch wenn wir dieses Mal auf Amrum landen, ist es immer wieder wie ein Heimkommen.

Ich hatte großartige Lesestunden und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man nehme am besten ein freies und sonniges Wochenende und schon kann der Lesespaß losgehen.
Wer das Leben und die Geschichten in Büchern ernst und voller Tragik erleben möchte, sollte das Buch besser nicht zur Hand nehmen.
Ich persönlich finde, das Leben ist ernst genug, ich mag gern lachen.
Und genau das konnte ich auch hier wieder. Dennoch kam die Spannung natürlich nicht zu kurz.

Von mir gibt es klare Leseempfehlung und damit natürlich fünf Sterne.
In diesem Sinne, ihr lieben Leser: auf nach Amrum, lasst euch verwirren oder löst die Fäden selber.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.03.2025
Donovan, Josie

Irish Kisses - Mein Weg zu dir


ausgezeichnet

Eine gefühlvolle Radreise und eine Reise ins Leben

Das Cover und der Titel des Buches haben mich nicht sofort angesprochen, das wirkte auf mich recht kitschig, auch oder weil das Cover farblich schön gestaltet ist. Als ich den Klappentext las, war mir klar: dieses Buch möchte ich lesen.

Die Autorin Josie Donovan hat mich von der ersten Seite an die Hand genommen und durch ihr Buch geführt, sie hat einen feinen Schreibstil, der immer flüssig zu lesen ist.
Ihre Charaktere beschreibt sie liebevoll, lässt sie leben, ich hatte jeden davon vor Augen.
Eine wundersame Gruppe von Menschen findet sich zusammen und diese Gruppe wird immer wunderbarer.
Insgesamt gibt jeder irgendwann jedem die eine oder andere Hilfestellung im Leben im Jetzt oder in der Vergangenheit.

Ein tolles Buch, voller Gefühle, ohne Kitsch.
Mir hat es bestens gefallen und damit gibt es natürlich fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.03.2025
Zellner, Ingrid

Höhlenmorde


ausgezeichnet

Der nächste spitzenmäßige Krimi von Ingrid Zellner

Die Autorin Ingrid Zellner versorgt uns auch in diesem Buch einmal mehr mit Spannung. Ihr Schreibstil ist wunderbar flüssig und anschaulich, ich hatte sofort die Menschen vor Augen, die Gegend, einfach alles ist ganz klar zu erkennen durch die sprachlichen Zeichnungen, die die Autorin uns Lesern vor Augen führt. Die ermittelnden Charaktere werden voller Wärme beschrieben.
Wer ist der Täter und warum geschahen die drei Morde in verschiedenen Höhlen? Ach, denkt man so, das weiß man doch schon am Anfang. Ist das wirklich so? Das verrate ich natürlich nicht, denn das müsst ihr selber herausfinden, indem ihr das absolut lesenswerte Buch in die Hand nehmt und evtl. ebenso durchsuchtet, wie ich es getan habe.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und damit fünf Sterne, mehr darf ich leider nicht vergeben.

Bewertung vom 20.03.2025
Jacobsen, Frida

Sommerhimmel über dem Möwenhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Einfach schön und herzerwärmend

Für einen Neuanfang zieht Maren mit ihren Kindern zurück an die Nordseeküste, wo ihre Familie auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast betreibt. Als sich Maren Hals über Kopf in den Bootsbauer Henning verliebt, könnte ihr Glück perfekt sein. Doch gerade jetzt plant ihr Onkel, das idyllische Kleinod zu verkaufen. Die Frauen vom Möwenhof geben nicht auf und setzen alles daran, ihn umzustimmen. Marens Beziehung zu Henning wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Kann sie auf seine Unterstützung vertrauen und ihr Zuhause retten?

Frida Jacobsen hat einen wunderschönen Erzählstil, der mir das Herz erwärmt hat.
Ihre Charaktere beschreibt sie liebevoll und sichtbar.
Die gesamte Geschichte hat mich von Anfang an an die Hand genommen und mich nicht mehr losgelassen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Herz und Seele einige Lesestunden baumeln lassen möchte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und damit natürlich fünf Sterne.

Bewertung vom 15.03.2025
Jacob, Fynn

Brennendes Watt / Jaspari & van Loon ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Dies ist der 3. Teil der Reihe um die beiden Ermittler, ich hatte den 2. Teil gelesen, aber den ersten nicht, man kann problemlos mittendrin einsteigen. Man braucht keine Vorkenntnisse.
Der Schreibstil von Fynn Jacob ist wunderbar flüssig, es kommt niemals Langeweile auf, im Gegenteil: ein hochbrisantes Thema wird in flottem Tempo aufgenommen und erzählt. Der Spannungsbogen wird immer runder, bis zum Ende lässt einen das Buch atemlos lesen.
Zudem kommt auch das private Leben der beiden Ermittler immer wieder zur Sprache, was ich allgemein sehr gern mag.
Von mir gibt es fünf Sterne und damit eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.03.2025
Jack, Vera Conny

Acht (un)geplante Tage mit dir


ausgezeichnet

Können zwei grundsätzlich verschiedene Menschen mehr als Freunde werden?

Sie lässt sich gern treiben.
Er plant jedes Detail.
Vor ihnen liegen acht Tage New York.
Übersetzerin Hazel darf für ihre beste Freundin eine gewonnene Reise nach New York antreten.
Der Haken daran? Ihr Travelbuddy ist deren etwas nerdiger Bruder.
Lukas ist nicht nur gar nicht ihr Typ, sondern zu allem Übel extrem durchgeplant, während Hazel gern die Atmosphäre vom Big Apple aufsaugen möchte.
Was als Zweckgemeinschaft beginnt, wird zu einer wunderschönen Zeit in der Stadt, die niemals schläft.
Sie kommen sich näher, dabei bleiben ihnen nur diese acht Tage.
Und so schließen sie einen ungewöhnlichen Deal: Ein Time-out von ihren Leben ...

Mir hat der Debütroman von Vera Conny Jack recht gut gefallen. Allerdings fand ich das Buch teils viel zu langatmig.
Das Ganze kam mir immer wieder eher wie ein Reisebericht vor.
Insgesamt war es eine nette Lektüre, aber nicht das, was ich von diesem Verlag erwartet hatte.

Bewertung vom 03.03.2025
Esser, Frank

Tatort Ostsee: Falsche Fährten


ausgezeichnet

Fesselnd und spannend

Eine neue Krimireihe von Frank Esser? Da musste ich das erste Buch natürlich sofort lesen.
Und ich wurde wie immer bei den Büchern des Autors nicht enttäuscht.
Wer Spannung liebt, gefesselt von einem Buch sein mag und dabei auf Ausschmückungen verzichten kann, der ist hier richtig.

Zwei grausame Morde - hängen sie zusammen, wenn ja wie?
Das gilt es für Hauptkommissar Enno Schulz und seine Kollegen herauszufinden.

Das Ende des Buches ist überraschend und man sollte den Titel "Falsche Fährten" bis zum letzten Kapitel im Kopf behalten.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und damit natürlich fünf Sterne.

Bewertung vom 16.02.2025
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Spannend + eine Prise Humor = Friedrich Kalpenstein

Zeitler und Lanza sind wieder da: mit dem zweiten Teil der Salute-Reihe von Friedrich Kalpenstein.

"Als der ehemalige Kommissar und Neu-Barista Paul Zeitler frühmorgens an der Uferpromenade entlangspaziert, wird er auf einen Hundebesitzer aufmerksam, der in voller Montur ins Wasser springt. Grund dafür ist ein Körper, der leblos im See treibt. Doch für den Bootsbauer Vincenzo Morelli kommt jede Hilfe zu spät."

Wie nicht anders zu erwarten, hat mich auch dieses Buch von diesem Autor begeistert.
Sein Schreibstil ist wunderbar locker, flockig, mit Humor und Spannung nimmt er uns wieder mit an den Gardasee.
Warum wird der Bootsbauer Vincenzo Morelli ermordet? Das ist zuerst die große Frage. Aber natürlich folgen weitere Fragen, die am Ende alle wunderbar gelöst werden.
Wieder werden die Charaktere und die örtlichen Beschreibungen bildlich klar gezeichnet.

Ich hatte großartige Lesestunden und empfehle das Buch wärmstens weiter und vergebe damit natürlich fünf Sterne.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band der Reihe.

Bewertung vom 14.02.2025
Tannert, Ida

Crime im Heim (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fit mit "Hamlet"

Einige Bewohner (mehr oder weniger fit) des Seniorenheims Haus Silberblick (keine Angst, das ist nicht der einzige Wortwitz in diesem Buch) möchten Shakespeares Drama "Hamlet" auf die Bühne bringen. Dummerweise kommt etwas dazwischen, das Lernen des Textes, die Proben - nichts geht so recht voran, als der Mops Ophelia ermordet aufgefunden wird - und er ist nicht das einzige Mordopfer.

Die Autorin Ida Tannert hat einen wunderbar flüssigen Schreibstil, der mit Wortwitz, Wortspielen und Charme in alle Richtungen aufwartet.
Ihre skurrilen Heimbewohner, jeder ist ganz besonders auf seine Art und Weise, sind grandios beschrieben.

Wer einen spannenden Krimi mit viel Blut erwartet, ist hier verkehrt.
Wer einen Cosy-Crime mit Humor und einem Grinsen im Gesicht erwartet, ist hier goldrichtig.

Ich kann das Buch mit bestem Gewissen weiterempfehlen und vergebe fünf Sterne.