Benutzer
Benutzername: 
Katharina
Wohnort: 
Chemnitz

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2022
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Das Buch „Blutmond“ von Jo Nesbo fesselt einen schon mit seinem Cover. Ein großer blutroter Mond leuchtet von einem sonst schwarzen Buchcover. Das Buch ist sehr hochwertig und verspricht ein längeres Lesevergnügen auf 560 Seiten.

Harry Hole’s 13. Fall!

Harry Hole hat mal wieder alle Brücken hinter sich abgebrochen und trinkt sich in Los Angeles fast zu Tode.
In einer Bar lernt Harry Lucille kennen, eine alte Filmdiva, welche ebenfalls am Boden der Gesellschaft angelangt ist. Sie schuldet einem Drogenkartell eine Menge Geld! Harry möchte Lucille helfen. In Oslo werden zur gleichen Zeit zwei junge Frauen ermordet. Der tatverdächtige Immobilienmakler bietet Hole eine Million Kronen, damit er privat für ihn ermittelt und seine Unschuld beweist. Harry stellt sich ein Team aus alten Bekannten zusammen (mit dabei: ein korrupter Cop, ein Drogendealer und ein krebskranker Psychologe), kehrt nach Oslo zurück, nimmt sich dem Fall an und ermittelt…

Der Thriller ist voller spannender Wendungen und oft sehr detailliert ausgestaltet. Hier kann einem schon einmal etwas Übel werden beim lesen! Ich habe bis zum Schluss mit gefiebert und mich immer wieder irreführen lassen, wer am Ende der Mörder ist!

Toll ist auch, dass man auf Charaktere aus früheren Bänden trifft!

Am Ende des Buches gibt es eine Passage, welche vermuten lässt, dass dies nicht der letzte Fall war und es einen weiteren Harry Hole Fall geben wird!

Superspannend und jedem Thriller-Fan nur zu empfehlen!

Bewertung vom 31.10.2022
Oswald, Susanne

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.4


sehr gut

Das Buchcover zum 4. Buch der Buchserie "Kleiner Strickladen" sieht wundervoll, romantisch aus und hat mich direkt überzeugt. Dieses Buch hätte ich im Buchladen schon wegen des wunderschönen Covers ausgewählt. Es strahlt eine Idylle aus, welche man sich in der aktuellen Zeit so sehr wünscht.
In der Geschichte um Amely geht es um Ihren schweren Schicksalsschlag - den Tot ihrer Mutter. Sie versucht sich abzulenken und flüchtet sich aus Edinburgh nach Calwell. Hier besucht sie ein Wollfestival und lernt neue Leute und spätere Freunde kennen.
Auch Peter, für welchen Sie bereits beim Festival Gefühlte entwickelte. Nach einem weiteren Unfall, denkt Amely zurück nach Edinburgh zu müssen... bis sie auf einen alten Bauernhof mit Alpakas und Wolle stößt,...
Die Story um Amely ist schnulzig und toll dargestellt. Man findet sich schnell zurecht, denkt man ist mit im Dorf und lernt auch schnell die Charaktere um Amely kennen.
Ich liebe es zu Stricken und finde das Buch super, da es vorallem um Wolle und Stricken geht. Das I-Tüpfelchen für mich persönlich waren die Strickanleitungen am Ende des Buches. Diese werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich auf das bald erscheinende Strickbuch.

Bewertung vom 30.10.2022
Bergmann, Renate

Ihr könnt doch noch nicht satt sein!


ausgezeichnet

Essen wie bei Omi! Das Kochbuch von Renate Bergmann aka "Online Omi" ist schon direkt beim ersten hinschauen ein Blickfang! Wenn man das Buch dann in den Händen hält, fällt auf, dass es sehr hochwertig und schön gearbeitet ist. Durch die unterschiedliche Haptik im Bereich des rot-weiß karierten Musters und dadurch das es sich um ein Hardcover-Buch handelt ist es nicht nur schön anzusehen, sondern auch robust und irgendwie besonders!
Das Kochbuch ist in verschiedene Kategorien unterteilt: Schnell und einfach, aus Oma Strelemanns Suppentopf, süße Hauptspeisen, das gibt es Sonntags und ohne Beilagen geht es nicht. Das finde ich super für den schnellen Überblick. Enthalten sind dann wundervolle Rezepte von Früher wie bei meiner Omi. Kohlrouladen, Erbsensuppe, Dampfnudeln, Kaiserschmarrn, Gänsebraten, Rotkohl und vieles mehr. Einfach ein wundervolles Nachschlagewerk und die Rezepte sind wirklich einfach gehalten, mit wenigen Zutaten und deutlich erklärt. Ich habe direkt die Kürbissuppe nachgekocht und sie kam bei der ganzen Familie richtig gut an. Außerdem ist ein kleines Extra drin zum Marmelade kochen... auch dieses habe ich mit den Gartenquitten direkt ausprobiert und für 1a empfunden. Ich freue mich schon aufs weiterkochen mit Renate "Online Omi" Bergmanns Rezepten und fühle mich schon beim durchblättern wie bei meiner Omi zu Hause in der Küche! Ich kann das Buch jedem der gerne & klassisch kocht weiterempfehlen. Auch als 1. Kochbuch zum Auszug ein wundervolles Geschenk!

Bewertung vom 30.10.2022
Schmölzl, Lydia

Was nicht war, kann ja noch werden


sehr gut

Das Cover vom Buch "Was nicht war, kann ja noch werden", finde ich nach wie vor nicht ansprechend. Mich stören etwas die Farben und die Aufteilung von Text und Bild. Der Buchinhalt gefällt mir aber umso mehr. Die Geschichte um Freya, welche eigentlich zufrieden sein müsste mit Ihrem Leben! Sie ist fast 30, hat Thorsten Ihren festen Freund, welcher mit Ihr ein Haus bauen möchte, einen Job und Freunde in Hamburg.
Als dann Ihre Freundin auch noch mitteilt das sie schwanger ist und eine jüngere Kollegin Ihr die Beförderung im Job "wegschnappt" kippt Ihr eigentlich so "perfektes" Leben und Freya möchte zurück in Ihr "altes" (Jugend-)Leben.
Von Thorsten fordert Sie eine Pause ein und geht zurück zu Ihren Eltern nach Werne, ihrer alten Heimat. Sie driftet in Erinnerungen ab und versucht Kontakt zu ihren alten Freunden aufzunehmen. Neben Mara, ihrer damals besten Freundin, trifft Sie auch Chris, ihren damaligen Freund wieder. Ihr Leben ist ein reinstes Chaos aus Gefühlen. Aber auch Freya wird irgendwann klar, das auch früher nicht alles so rosig war!
Ich konnte mich richtig gut in Freya hinein versetzen. Auch die Namen der Hauptcharaktere sind schnell gemerkt, wodurch das Buch flüssig und locker zu lesen ist. Das Buch kann ich allen Roman-Liebhabern wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 30.10.2022

ministeps: Wie klingt deine Welt?


ausgezeichnet

Ein wunderschön illustriertes Buch für unsere Kleinen Lieblinge. Mein Sohn ist 6 Monate alt und liebt dieses Buch. Die Bilder sind wunderschön gezeichnet - klare und einfache Strukturen - wodurch auch die Kleinsten schnell Dinge wieder erkennen. Durch die geschriebenen Geräusche, welche die Lesehelfer (Mama, Papa, Oma,...) machen... hat das Kind sehr viel Spaß beim anschauen, lernen und der Bild-Geräusch Verknüpfung. Der Hahn macht Kikeriki.. schon wird gelacht und mit "gebrabbelt". Toll ist auch, dass nicht nur Tiere im Buch sind, sondern auch Autos und vor allem Alltagssituationen... wie zum Beispiel - die Oma schläft oder das Kind ist hingefallen und wird getröstet. So einen bunten Mix haben wir noch in keinem Buch gesehen. Man muss sich sonst immer entscheiden Autos ODER Tiere ODER, . Wir schauen uns das Buch täglich an und können es nur allen Muttis, Vatis,... weiterempfehlen.