Benutzer
Benutzername: 
Iris
Wohnort: 
Bottrop

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2025
Grace, Adalyn

Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3


ausgezeichnet

In "Wisteria - Die Liebe des Todes" von Adalyn Grace geht es nicht um Signa, auch wenn der Titel es vermuten lässt. Es geht um ihre Cousine Blythe die Nach dem Pakt im letzten Teil nun das Schicksal Aris heiratet.

Mir fiel es nicht so leicht in das Buch reinzukommen, da es schon länger her war wo ich den letzten Teil gelesen hatte und nicht mehr alle Geschehnisse parat hatte. Als ich im Buch angekommen bin, hat das Lesen Spaß gemacht, der Schreibstil von Adalyn Grace ist einfach wundervoll und die Streitereien von Blythe und Aris sind göttlich. Mit dem Chaos taucht dann auch noch ein sehr interessanter Charakter auf der für ordentlich Aktion und Spannung sorgt. Die meisten Wendungen konnte ich mir denken, dass tat dem Lesespaß aber keinen Abbruch und zum Ende hin wurde es sogar nochmal richtig tragisch was mich total überraschte. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und die Reihe kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 21.05.2025
Richards, Emma

Tales of Hate and Passion


gut

In "Tales of Hate and Passion" von Emma Richards geht es um die Furie Tess von Empyrion. Das ist eine Welt voller Kreaturen und Sagengestalten die erschaffen wurde um die Menschen vor den Dämonen aus der Unterwelt zu beschützen. Tess lebte 100 Jahre unter den Menschen um und wurde von ihrem besten Freund einem Gestaltwandler zurückgeholt, um sich wieder den Kampf gegen die Dämonen anzuschließen.

An sich finde ich die Idee einer Parallelwelt nur von Kreaturen bevölkert sehr gut. Auch dass die Welt genauso funktioniert wie unsere, mit allem technischen Schnickschnack, ist plausibel, aber dann hört es auch schon auf. Dauernd wird von Erschaffern gesprochen die nicht näher erwähnt werden und wenn jeder erschaffen wurde, warum hat man dann Eltern und Geschwister? Niemand braucht menschliche Nahrung und die Körper können auch nur wenig aufnehmen. Warum wird dann dauernd viel Alkohol getrunken, Getränke gehören schließlich auch zur Nahrung und warum gilt das nicht wenn man auf der Erde ist, die Körper verändern sich ja nicht? Das sind nur 2 von vielen Beispielen über die ich beim Lesen gestolpert bin.

Die Geschichte selbst konnte mich nicht richtig packen. Es wurde viel zu viel geredet und überdramatisiert. Tess hat was schreckliches getan was ich zu 100 Prozent nachvollziehen kann und in anbetracht dessen dass sie eine Furie ist lag es einfach in ihrer Natur und selbst ihre beste Freundin macht erstmal ein total Drama daraus um es danach nie wieder zu erwähnen. Und was mich am meisten störte war, dass immer wieder erwähnt wurde wie wichtig ein Team und der Zusammenhalt untereinander ist und dann ist der Großteil namenslos und wird immer nur als einer der Rekruten bezeichnet.

Die Geschichte weißt viele gute Ideen auf und hat interessante Charaktere die aber leider viel zu blass bleiben. Zum Schluss hin wird es besser und auch spannend. Wer Fantasy mit vielen unterschiedlichen Wesen mag könnte hier auf seine Kosten kommen, schließlich ist es immer besser sich selbst eine Meinung zu bilden.

Bewertung vom 18.05.2025
Rott, Nicole

Finding Trust (MP3-Download)


ausgezeichnet

In "Finding Trust" von Nicole Rott geht es um Anna die von ihrem Ex betrogen wurde und plötzlich wohnungs- und arbeitslos ist. Ihre beste Freundin überredet sie zu einem Trip nach Norwegen wo sie auf Ivar trifft. Er hat die Menschen hinter sich gelassen und lebt jetzt mit 12 Huskys mitten in der wunderschönen Natur Norwegens.

Die Kapitel sind aus der Sicht von Anna und Ivar geschrieben und so erfährt die Leserin immer direkt was in den beiden Protagonisten vorgeht. Beide sind sich sehr ähnlich, obwohl Anna eine typische Städterin und Ivar ein Einsiedler ist und sie 12 Jahre trennen. Die anfänglichen Vorurteile und der lustig, gefühlvolle Schreibstil von Nicole Rott lässt einen grinsend auf ein Happy End hoffen. Der verbale Schlagabtausch an dem auch Annas Freundin und Ivars Familie teilnehmen ist absolut genial. Dazu kommen dann noch die unglaublichen Beschreibungen der norwegischen Natur und 12 süße Fellknäule und hier haben wir ein absolutes Highlight mit grumpy und sunshine, sehr gut geschriebenen spice und einem wunderschönen kleinen Ort.

Bewertung vom 16.05.2025
Lark, Sophie

Jahr 4 / Kingmakers Bd.4


ausgezeichnet

In "Kingmakers - Jahr 4" von Sophie Lark erfahren wir endlich was es mit dem Spion auf sich hat. Er sinnt nach Rache und die geht über Nix, die Tochter des Mannes der sein Leben ruiniert hat. Allerdings ist der Spion Nix sehr viel näher gekommen als er wollte und da stellt sich ihm die Frage, ist er bereit sie zu opfern?
Dieser Teil ist definitiv der spannendste und der ergreifendste. Man erfährt nicht nur viel über den Spion, sondern auch über das leidvolle Leben von Hedeon. Es wird brutal, wir sehen die liebgewonnenen Studenten nun in Aktion und ich habe richtig mitgefiebert. Der Epilog hat mir besonders gut gefallen, alle losen Beziehungsenden der Reihe wurden hier wundervoll miteinander verknüpft. Ich liebe diese Reihe einfach und kann sie jedem empfehlen, der Mafiaromance und New Adult mag.

Bewertung vom 14.05.2025
Schmeißer, Frank

Schisser und ich Bd.1


ausgezeichnet

In "Schisser" von Frank Schmeißer geht es um Jacob. Da er an einer Angststörung leidet ist seine Familie mit ihm an den ruhigeren Standtrand gezogen. Dort gibt es die Phönixbande zu der er gerne gehören möchte, doch die haben ein Aufnahmeritual.

Jacobs Kopf ist anders, wenn er an etwas denkt, zeigt sein Kopf ihm tausend Sachen auf die schief gehen können, dadurch ist das Leben für ihn nicht so einfach. Er bekommt aber professionelle Hilfe und auch seine Familie unterstützt ihn, selbst die Schwester die ihn gerne ärgert.

Die Geschichte zeigt sehr schön wie man über sich hinauswachsen kann. Es geht um Familie und Freundschaft, aber auch darum mutig zu sein und für das Richtige einzustehen. Den jungen Lesern wird hier auch sehr schön gezeigt, dass es total ok ist wenn jemand anders ist als alle anderen und eine Krankheit hat. Darum ist das Buch für alle Grundschulkinder geeignet und nicht nur für welche mit einer Angststörung.
Optisch gefällt mir das Buch auch sehr gut, wir haben hier Zeichnungen im Comicstil, die den Text auflockern. Am Anfang werden übrigens alle Charaktere vorgestellt, so können die Kinder noch besser in die Geschichte eintauchen. Und erwähnenswert ist auch noch, dass die Kinder beim Lesen Antolin Lesepunkte sammeln können.

Bewertung vom 09.05.2025
Scheller, Anne

Es ist noch kein Pegasus vom Himmel gefallen / Der zauberhafte Kindergarten Bd.2


sehr gut

In "Der zauberhafte Kindergarten 2. Es ist noch kein Pegasus vom Himmel gefallen" von Anne Scheller und Sarina Jödicke geht es um den Pegasus Pim. Er wäre so gerne ein Einhorn, hängt deswegen mit anderen Einhörnern ab und setzt alles daran eines zu werden. Dadurch vernachlässigt er seine Freunde, als es aber darauf ankommt, sind sie für ihn da.

Das Buch ist der zweite Teil einer Reihe, es ist aber nicht erforderlich den ersten Teil zu kennen, am Buchanfang werden alle wichtigen Charaktere erklärt. Eine Karte befindet sich auch im Buch, so kann man sich die verschiedenen Orte besser vorstellen.

Das Buch ist ab 4 Jahren als Vorlesegeschichte für Kindergartenkinder geschrieben und wie schon beim ersten Teil, passt das hier gar nicht. Die Geschichten sind zu lang und zu komplex für das Alter. Es gibt Elferelfen bei denen es nur um Zahlen geht, damit können vierjährige noch gar nichts anfangen. Meiner siebenjährigen Tochter haben die Geschichten rund um Fabelwesen und Freundschaft gut gefallen, aber natürlich stört sie der Kindergarten etwas, sie würde es besser finden wenn Pim und seine Freunde Schulkinder wären. Das würde auch besser passen, da die Kinder sich den ganzen Tag alleine in der riesigen Kindergartenwelt aufhalten dürfen.
Trotz meiner Kritik hat uns das Buch gut gefallen und meine große Tochter und ich wollen wissen wie es mit den Fünf Freunden weitergeht.

Bewertung vom 09.05.2025
Tudor, C. J.

Die Kolonie


ausgezeichnet

In "Die Kolonie" von C.J. Tudor geht es um einen Mord an einem Jungen im abgeschieden Alaska. Die 672 Bewohner des Dorfes sind sich sicher dass einer der Vampire die in der Nähe des Dorfes Leben der Mörder ist. Die Vampiranthropologin Detektive Barbara Atkins soll dies bestätigen damit alle Bewohner der Kolonie getötet werden können, doch dieser fallen sofort Unstimmigkeiten auf.

Die Geschichte ist durch und durch ein klassischer Thriller indem die Vampire als Fantasyelement kaum auffallen, beim Lesen ist es als ob es normal ist dass überall in wenig besiedelten Gebieten Vampire leben würden. Sie sind auch gar nicht Vampirtypisch, sondern eine dem grausamen Menschen ausgelieferte Minderheit, der es nicht besser geht als andere Raubtiere wie der Löwe oder der Hai.

Alles im Buch wirkt sehr realistisch. Ein typischer Detektive um die 50 und unsportlich, ein Dorf dass seine Geheimnisse behalten will und jede Menge Kuriositäten die es nur am Ende der Welt geben kann, wie die Leichen, die im örtlichen Grill neben den Steaks gelagert werden.

Es macht Spaß das Buch zu lesen und die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu entdecken, dazu kommen dann noch viele persönliche Schicksale und ein Ende dass ich so nicht erwartet hätte.
Der Thriller ist definitiv nicht nur für Fantasyfans, sondern für alle die eine spannende Geschichte mögen.

Bewertung vom 05.05.2025
Engel, Wolfgang B.

Probezeit


sehr gut

In "Probezeit - Falsches Spiel" geht es um Benjamin Neumann. Er zieht für einen neuen Job von Berlin ins Münchner Umland und fängt dort ganz allein ein neues Leben an. Schnell merkt er, dass auf der Arbei gar nichts so läuft wie es sollte. Er wird zum Spielball eines karrieregeilen Kollegen und er könnte alles verlieren.
Benjamin Neumann ist mir von Anfang an sehr sympathisch. Er bemüht sich nicht nur alles irgendwie zu schaffen, er bleibt dabei auch stets freundlich. Er ist die Aet Kollege den man neben sich sitzen haben möchte im Büro. Durch die Hilfe einer Kollegin durchschaut er nach und nach was eigentlich gespielt wird und beginnt für seine Zukunft zu kämpfen. Zum Schluss bleibt nur die Frage wie weit ist man bereit für einen Job zu gehen?
Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und von vorne bis hinten interessant, allerdings fehlt es ein bisschen an Spannung. Mich hat es beim Lesen nicht gestört, ich habe sie an zwei Abenden entspannt gelesen. Wer Lust hat auf eine ruhige, interessante Geschichte mit einer slow burn Lovestory ist hier genau richtig.

Bewertung vom 29.04.2025
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3


ausgezeichnet

"The Monet Family 3 - Shine Bright, Rising Princess" von Veronika Anna Marczak startet ein paar Tage nach dem gescheiterten Mordversuch auf Hailie. Wie nicht anders zu erwarten war wird Hailie von ihren Brüdern noch stärker kontrolliert als vorher und wie es sich für einen Teenager gehört, hat sie dafür überhaupt kein Verständnis.

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil ich Hailie und ihre Brüder ins Herz geschlossen habe. Ich liebe das Zusammenspiel der sechs und so oft ich Hailies Brüder anschreien möchte, möchte ich auch Hailie fragen was sie sich dabei gedacht hat. Ich musste oft lachen, weil die Geschwister untereinander einfach nur kleine Kinder sind. Die Spannung kam auch in diesem Teil nicht zu kurz. Hailie konnte hier endlich zeigen dass sie eine richtige Monet ist. Die Autorin hat mich hier auch absolut kalt erwischt, ich wäre im Leben nicht darauf gekommen wer den Anschlag auf die Perle der Monets verübt hat.

Ich habe konnte das Buch nicht aus der Hand legen und freue mich sehr, dass die spannende Familiengeschichte in ein paar Monaten weitergeht.