Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Iris
Wohnort: 
Bottrop

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2025
Was ist arm und was ist reich?
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Was ist arm und was ist reich?


ausgezeichnet

Gut erklärt
In "Was ist Arm und was ich Reich?" von Kristina Scharmacher-Schreiber und Tine Schulz geht es wie der Titel schon sagt um Arm und Reich. Auf 60 Seiten wird kindgerecht für Kinder ab 8 Jahre erklärt wie es sich mit Armut verhält, das alles wird untermauert mit vielen großen Zeichnungen.
Meine drei Kinder kennen natürlich den Satz, das ist zu teuer das kaufen wir jetzt nicht. Meine siebenjährige Tochter fragt aber mittlerweile genauer nach, auch zum Beispiel warum Leute Pfandflaschen im Müll suchen. Dieses Buch hat mir dabei geholfen mit ihr genauer über das Thema zu reden. Erst wird erklärt wann man Arm und wann man Reich ist und dass nicht alles überall gleich viel Wert ist. Sehr gut gefallen hat mir die Seite auf der eine normale Wohnung abgebildet ist und die Kinder sehen können für was alles das Geld, dass man verdient, ausgegeben wird. Gründe für Armut und dass nicht jede Arbeit gleich bezahlt wird wird den Kindern auch gezeigt. Sehr sachlich werden auch Themen wie die ungleichmäßig Verteilung des Geldes und der Welthunger angesprochen, aber alles ohne den Kindern Angst zu machen. Es werden auch die Hilfsmöglichkeiten wie die Arbeitslosenversicherung und die Tafel angesprochen. Neben dem Wissen über diese Themen werden auch Botschaften wie Miteinander, Ressourcenschonung und gegenseitige Hilfe angesprochen.
Uns gefällt dieses Buch sehr gut, es sollte aber auf jeden Fall mit den Kindern zusammen gelesen werden, weil mit Sicherheit bei vielen Themen gesprächsbedarf herrschen wird. Mein Tochter und ich empfehlen das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.02.2025
Black Witch - Rebellion
Forest, Laurie

Black Witch - Rebellion


ausgezeichnet

"Black Witch - Rebellion" von Laurie Forest ist der dritte Teil der "Black Witch" - Reihe und es ist zwingend erforderlich mit dem ersten Teil zu starten. Die Geschichte startet direkt am Ende des zweiten Teils und überrascht erstmal mit unterschiedlichen Handlungsorten. Der Leser trifft auf viele bekannte Gesichter aus den ersten beiden Teilen und erfährt wie es mit ihnen weitergeht. Elloren steht plötzlich ganz allein da und wird als schwarze Hexe von denen für die sie kämpft gejagt. Um sich zu retten und um endlich ihre Magie beherrschen zu lernen geht sie die einzige Verbindung ein die ihr noch bleibt, sie geht zu ihrem Anverwundenen Lukas Grey.

Die Geschichte konnte mich wieder vollends fesseln. Vogel und sein dunkler Stab der Jagd auf die schwarze Hexe macht um sie zu brechen und als Waffe zu nutzen um alle anderen Völker auszurotten. Dazu der Fanatismus mit dem seine Anhänger ihn unterstützen. Auch die anderen Völker und ihre Grausamkeiten gegenüber dem eigenen Volk bzw ihren Feinden kommen nichts zu kurz. Es ist also mehr als Verständlich dass die junge Frau die in völliger Abgeschiedenheit aufwuchs keine starke Kriegerin ist, sondern oft einfach starr vor Angst ist und sich viel zu schwach für alles fühlt. Aber Leute die an sie glauben helfen ihr auch ohne Magie zur Kämpferin zu werden.

Die Geschichte, das Worldbuilding, die Charaktere und die autenzität, ich liebe hier wirklich alles und jeder der große Fantasywelten mit vielen Völkern und an ihren Aufgaben wachsenden Charakteren mag, wird es genauso gehen. Auf diesen Cliffhanger habe ich das ganze Buch über gehofft und nun kann ich es kaum erwarten bis zum nächsten Teil.

Bewertung vom 21.02.2025
The Queen Will Rise / Vampire Royals Bd.2
Niehoff, Marie

The Queen Will Rise / Vampire Royals Bd.2


ausgezeichnet

"The Queen Will Rise" von Marie Niehoff setzt direkt am Ende von Band 1 an. Das Attentat von Florence Bruder Val auf Benedict ist gescheitert und die beiden werden in den Tower gesperrt. Die Menschen und die Vampire nutzen das Ereignis um sich öffentlich zu bekämpfen. Schnell wird klar, dass das Blutbad nur beendet werden kann wenn der Vampirkönig und seine menschliche Braut zusammenarbeiten.
Diesmal hat die Autorin nicht nur aus Florence Sicht geschrieben, sondern auch aus Bens, so werden die gespaltenen Gefühle der Beiden viel deutlicher. Einerseits lieben sie sich, andererseits stehen so viele Lügen und Verrat zwischen ihnen, dass selbst eine oberflächliche Zusammenarbeit ausgeschlossen erscheint. Um Florence zu helfen begibt sich Bens Schwester in große Gefahr und ihm bleibt nichts anderes übrig als sich an Florence zu wenden.
Die Geschichte war sehr emotional, absolut glaubwürdig und auch viel spannender als der erste Teil. Bis zum Schluss wusste ich nicht wer der Verräter war. "The Queen Will Rise" ist für mich ein gelungener Abschluss.

Bewertung vom 21.02.2025
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin


ausgezeichnet

Spannende Geschichte
In "Thirteen Witches" von Jodi Lynn Anderson geht es um Rosie die bisher kein leichtes Leben hatte. Ihre Mutter ist eine funktionierende Hülle ohne Gefühle, die alles zu vergessen scheint. Eines Tages finden Rosie und ihre beste Freundin Keim raus dass sie Geister sehen können und der Geisterjunge Ebb erzählt ihnen, dass Rosie aus einer Hexenjägerinnenfamilie stammt und ihre Mutter von der Erinnerungsdiebin verflucht wurde und nun will sie auch Rosies Erinnerungen.

Rosie und ihre beste Freundin Keim waren ihr Leben lang unzertrennlich, aber jetzt wo sie älter werden fangen sie an sich zu verändern. Während beide noch nicht so ganz Wissen ob ihre Freundschaft diese Veränderungen übersteht, müssen sie sich auf einmal mit Geistern und Hexen auseinandersetzen. Sie kommen gut, aber durchaus auch realistisch mit der Situation klar. Die unterschiedlichen Geister gefallen mir sehr gut, es gibt lustige, freundliche und auch gruselige.

Der Schreibstil ist gut, man fliegt förmlich über die Seiten. Die Kapitel haben eine gute Länge für die Altersklasse ab 11 und was mir sehr gut gefällt sind die kleinen Zeichnungen an den Kapitelanfängen. Was mir besonders aufgefallen ist, ist dass Rosies bisheriges Leben sehr tragisch ist, das könnte sensiblen jungen Leserinnen durchaus sehr nahe gehen. Ich lese oft Bücher für diese Alterklasse, aber so spannend sind die selten. Selbst ich wollte an einem bestimmten Punkt das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Von mir bekommt es eine klare Leseempfehlung die auch für Personen gilt die älter als 15 Jahre sind.

Bewertung vom 18.02.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


sehr gut

In "Mismatch - Hopeville Dragons Band 1" von Laura Willud geht es um Austin der 2 Jahre vor seinem Collegeabschluss das College und das Baseballteam wechselt. Joyce studiert Sportjournalismus und führt einen sehr erfolgreichen Instablog über die Sportteams des Colleges. Natürlich will sie sofort wissen warum Austin von einem Team in einer guten Liga in ein Team einer schwächeren Liga gewechselt ist, doch er versucht alles um zu vermeiden dass jemand sein Geheimnis erfährt.

Die beiden Protagonisten sind mir sehr sympathisch, aber meine persönliche Favoritin ist Austins Mitbewohnerin Carol aka seine Oma, sie ist einfach schön spritzig frisch. Austin und Joyce treffen immer wieder aufeinander und auch wenn er es hasst, weil er Angst hat dass sie sein Geheimnis erfährt und sie davon besessen ist, werden sie sich immer sympathischer. Die Art und Weise wie sich hier ihre Beziehung aufbaut ist zwar nicht überraschend, aber realistisch. Dass Joyce ihn nicht verrät ist nachvollziehbar, ich hätte mir aber einen inneren Konflikt gewünscht. Mit Joyce Bruder kommt auch ein bisschen Spannung rein, trotzdem bleibt Mismatch eine Wohlfühlromanze ohne große Überraschungen, einfach ein Buch zum Träumen. Ich bin durch die Seiten geflogen und freue mich nun, dass ich im ein paar Monaten noch mal zu den Hopeville Dragons reisen kann.

Bewertung vom 18.02.2025
Jahr 1 / Kingmakers Bd.1
Lark, Sophie

Jahr 1 / Kingmakers Bd.1


sehr gut

In "Kingmakers - Jahr 1" von Sophie Lark geht es um das gefährlichste College der Welt, das Kingmakers. Auf einer Insel gelegen und von sämtlichen Medien und Technologien abgeschnitten werden dort die Kinder aller Mafiafamilien auf der Welt darin ausgebildet irgendwann mal im Familiengeschäft mitzuarbeiten, oder es sogar zu übernehmen. Drei von den neuen Studenten sind Anna, Leo und Dean.

Anna und Leo sind beste Freunde, fühlen aber eigentlich mehr füreinander, trauen sich aber nicht darüber zu reden. Dean und Leo sind Cousins deren Familien verfeindet sind und er gibt alles um Anna zu besitzen und Leo zu zerstören. Die Geschichte ist aus den Sichtweisen der drei Protagonisten geschrieben, so bekommt man einen sehr guten Eindruck in die Gefühlswelt der drei.
Ich hätte mir mehr Mafiavibes gewünscht, dem Schulgeschehen und den Kämpfen der Jahrgänge untereinander wird nur ein kleiner Raum gewährt. Das Hauptaugenmerk liegt hier ganz klar auf der Romance, die hier nicht viel mit dark zu tun hat. Leo und Anna sind für mich normale Collegekids, einzig Dean fühlt sich für mich wie der Sprössling einer Mafiafamilie an. Er ist kaltblütig, besessen und Konsequenzen sind ihm egal. Ich mag ihn zwar nicht, aber ich liebe ihn, weil er einfach perfekt für die Story ist.
Spice gibt es natürlich auch, aber nicht so viel wie ich erwartet habe und die Szenen waren auch nicht so gut geschrieben wie der Rest des Buches. Einen ganz großen Minuspunkt habe ich. Die Offenbarung auf der Krankenstation ist total unglaubwürdig. Es passt charakterlich absolut nicht und auch vor dem Mafiahintergrund nicht und ist doch nur dafür gedacht romantische Teenieherzen glücklich zu machen.

Trotz aller Kritik mochte ich den Schreibstil und die Geschichte konnte mich auch voll abholen, auch wenn ich die ganze Zeit auf mehr Dramatik gehofft habe. Die Geschichte hat mir gut gefallen und bin gespannt wie das zweite Jahr verlaufen wird.

Bewertung vom 18.02.2025
Naomi, der Regenbogendrache / Dragon Girls Bd.3
Mara, Maddy

Naomi, der Regenbogendrache / Dragon Girls Bd.3


ausgezeichnet

In "Dragon Girls – Naomi, der Regenbogendrache" von Maddy Mara geht es wieder darum dass die Dragon Girls den Zauberwald retten müssen. Weil die letzten beiden Male die Schattenkobolde versagt haben, greift jetzt die Schattenkönigin persönlich an. Sie sorgt dafür, dass alles im Zauberwald seine Farbe verliert und um die Zutaten für den Zaubertrank der dagegen hilft zu bekommen, müssen die Dragon Girls, angeführt von Naomi, Rätsel lösen.

Meine Tochter liebt diese Reihe einfach. Sie bangt mit ob die Dragon Girls den Kampf gewinnen und ist einfach mit Feuereifer dabei. Für ältere Leserinnen könnte die Buchreihe etwas langweilig sein, da es sich schon etwas wiederholt. Bis ca 10 Jahre sollten die Abenteuergeschichten Mädchen begeistern.

Bewertung vom 09.02.2025
Regents
North, Isabelle

Regents


ausgezeichnet

In "Regents von Isabelle North" geht es um Savannah Diaz. Sie bekommt die Chance ein Jahr an der privaten W&R Academy zu studieren um danach dann nach Harvard zu gehen. Schon auf dem Weg dorthin fällt sie den 8 Regents auf. Reich, elitär, heiß und die Spiele die sie spielen sind gefährlich.

Savannah ist mir sehr sympathisch, sie hat eine große Klappe und lässt sich nichts gefallen. Die Art und Weise wie die Regents sie in den Wahnsinn treiben ist spannend und ich bin wirklich lange davon ausgegangen dass Savannah verrückt wird. Mit der Offenbarung am Ende habe ich nicht gerechnet, da ich im Vorfeld absolut nichts über das Buch gelesen hatte.

Der Schreibstil ist toll, ich bin nur so über die Seiten geflogen. Die Geschichte ist spannend und der Spice ist gut dosiert, hier dominieren ganz klar die dunklen Spielchen. Am Anfang habe ich Ähnlichkeiten zu den Kings von J.S.Wonda gesehen, aber das war nur kurz, einfach weil hier auch die reichen ihre Spielchen mit den armen Stipendianten spielen. Die Geschichte konnte mich total fesseln und hat mich am Ende richtig überrascht. Wer Dark Romance mag ist hier richtig.

Bewertung vom 05.02.2025
FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht
Schlick, Oliver

FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht


ausgezeichnet

Moderne Fußballgeschichte
In "FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht" von Oliver Schlick geht es um den FC Stokkesinke der im aktuellen Jahr nicht genug Spieler in der D-Jugend für eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft hat. Die Kinder entschließen sich dann dazu einfach als Mixed-Team anzutreten, was aber nicht allen der Vereinsvorsitzenden gefällt, schließlich ist der FC Stokkesinke eine traditionsreiche Mannschaft.

Die Geschichte gefällt mir sehr gut. Stokkesinke ist ein lustiges Dorf in dem sich alles um Fußball dreht. Es gibt viele Fachbegriffe und noch mehr lustige Anekdoten, für meinen Geschmack schon fast zu viele und es gibt eine Gruppe Kinder die sich für ihren Traum vom Fußball nicht nur eine Lösung einfallen lassen und dafür eintreten, nein sie zeigen auch wie wichtig Teamgeist und hartes Training sind. Die Geschichte wartet zwar keine großen Überraschungen auf, sie unterhält aber sehr gut und ist lustig.

Die Altersempfehlung ist ab 8 Jahre und ich finde das passt gut, geübte Leser schaffen es aber auch schon eher. Die Schrift ist groß und man findet überall schöne Zeichnungen zur Auflockerung. Zum Schluss kann ich nur noch sagen, das Buch wird fußballbegeisterten Jungs und Mädels sehr gut gefallen.

Bewertung vom 30.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Schöner Vorlesespaß

"Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere" aus dem Ravensburger Verlag ist für Kinder ab 18 Monate gedacht. Das Buch ist aus hartem Karton, so dass die Seiten kleinen Händen auch gut standhalten können.
Auf dem Cover, sowie auf fünf Doppelseiten können die Kinder viel entdecken. Jede Seite ist liebevoll farbenfroh gestaltet mit vielen Blümchen, Kakteen, Korallen und ganz vielen Tieren. Mit insgesamt sechs Schiebereglern können die Kinder die Tiere bewegen und so zum Beispiel die Robbe einen Eisberg runterrutschen lassen. Nebenbei kann man noch viele andere Tiere entdecken wie den ein fliegenfangendes Chamäleon oder einen springenden Grashüpfer. An Text ist nicht viel vorhanden, zwei kurze Reime auf jeder Doppelseite. Das reicht aber völlig, bei mehr würden die Kinder sich wohl langweilen.
Meinem zweijährigen Sohn gefällt das Buch gut, er schaut es gerne an.
Das Buch ist sehr gut für die Altersklasse. Beim Buchlesen hat man gemeinsame Kuschelzeit und die Kleinen lernen gleichzeitig neue Worte. Wir können das Buch nur empfehlen.