Benutzer
Benutzername: 
merlyana
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2022
Städing, Sabine

Alle für einen / Die Stoffis Bd.2


ausgezeichnet

Bei diesem Buch hat mich auf den ersten Blick das liebevoll illustrierte Cover angesprochen. Die wunderschönen Illustrationen gehen auch im Buch weiter. Der Schreibstil ist lebendig und man findet sofort Zugang in die Geschichte und schließt die Stoffis direkt in sein Herz. Mein Enkel und mein Patenkind haben sich jeweils direkt einen Liebling auserkoren.

Es gibt schon einen ersten Band von den Stoffis, deshalb hatte ich erst befürchtet uns fehlt Wissen um in diesen Band einzusteigen. Doch da muss man keine Angst haben. Gleich zu Anfang werden alle 6 Stoffis, das sind ein Kater, ein Einhorn, ein Bär, ein Hund, eine Schildkröte und ein Seestern, ausführlich vorgestellt. Alle haben natürlich ganz besondere Namen. Ein Teil von ihnen hat Handicaps und sie sind schon etwas älter, so dass niemand mehr mit ihnen spielen wollte. Deshalb haben sie sich auf die Reise gemacht und ein neues Zuhause im Spielhaus auf dem Grundstück von Holda Regenstein gefunden, die sich die Fähigkeit erhalten hat die Sprache der Stofftiere zu verstehen. Hier finde ich es eine sehr niedliche Erzählung, dass es heißt, alle Kinder können mit Stofftieren sprechen, aber vergessen es wenn sie erwachsen werden und es bleibt nur schöne Erinnerung.

Bei einem Ausflug fällt Sternchen in eine Pfütze und wird von einer Kindergartengruppe entdeckt und mitgenommen. Die anderen Stoffis sind natürlich in heller Aufregung und wollen ihr Sternchen retten und zurückholen. Gemeinsam machen sie sich mit Frau Regenstein auf den Weg und erleben natürlich so einiges.

Die Kinder sehen an der Geschichte, dass es gut ist aufeinander aufzupassen. Sie erfahren wie schön und wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir empfehlen es gern.

Bewertung vom 29.11.2022
Lagom, Kristina

Nordlicht-Liebeszauber


ausgezeichnet

Das erste was mich an dem Buch begeistert ist das wunderschöne Cover. Das Coverbild passt perfekt zur Geschichte. Was aber ganz besonders ist: Man fühlt dieses Cover regelrecht. Der Hintergrund fühlt sich eher stumpf an, darauf sind erhaben fühlbar, glatt und glänzend der Titel, der Name der Autorin sowie bestimmte Teile des Covers.

In der Geschichte, die in der Vorweihnachtszeit beginnt, geht es um Louisa, die die Wärme liebt und zum Jahresende nach Bali ziehen will. Vorher nimmt sie noch einen Auftrag für eine Reisereportage an, für die sie den Bericht schreiben soll und ist entsetzt dass es nach Finnland geht.

Das Ankommen ist holprig, denn ihr Koffer ist verlorengegangen und der eigentlich Fotograf fällt aus. Der Ersatz Miro ist ebenfalls nicht begeistert, als er sieht es ist eine Frau, bei Lou hatte er die Vorstellung es wäre ein Mann.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und dass Buch lässt sich leicht lessen. Das meiste ist immer abwechselnd aus der Sicht von Miro oder Louisa geschrieben. Man kommt gut in die Geschichte, da man sich die Personen sehr gut vorstellen kann. Vorallem mit den Hauptcharaktären Miro und Lou, mit ihren Ecken und Kanten, ist man schnell vertraut. Mir hat auch gut gefallen etwas von der Landschaft zu erfahren, absolut passend auch der Beuch im Postamt vom Weihnachtsmann. Und man lernt Korvapuusti kennen - Zimtschnecken ;-)

Es kommt wie es von beiden auf keinen Fall gewollt war und sie es sich auch nicht eingestehen wollen - sie verlieben sich.

Bewertung vom 30.10.2022
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover mit der einsamen Hütte im Schnee passst absolut zur Geschichte.

Im Prolog erfährt man schon von einer Leiche im Sessellift, was schon erahnen lässt, dass es spannend wird.

Die Story selbst beginnt damit dass es für die Polizistin Hanna Ahlander ganz schlecht läuft an diesem Tag. Ihr Chef legt ihr nahe sich versetzen zu lassen, oder er setzt alles daran, dass sie gekündigt wird. Zuhause geht der Alptraum weiter. Ihr Lebensgefährte trennt sich von ihr, weil er eine neue Freundin hat und verlangt von ihr sie solle binnen kürzester Zeit aus seiner Wohnung ziehen.

So zieht sie vorübergehend in das Ferienhaus ihrer Schwester in Åre. Als dort ein Mädchen verschwindet hilft sie bei der Suchaktion und hat das große Glück, dass dort Personalmangel bei der Polizei herrscht und sie sich dahin versetzen lassen kann.

Die fieberhafte Suche nach der jungen Amanda beginnt.

Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm. Es lässt sich einfach und fleißend lesen und man möchte immer mehr erfahren. Deshalb habe ich das Buch regelrecht verschlungen.

Was mir sehr gut gefallen hat, man erfährt sehr viel über die einzelnen Charaktäre und bekommt einen guten Einblick in die Ermittlungen. In Gedanken ermittelt man mit wer es gewesen sein kann, aber vieles entpuppt sich anderes als vermutet.

Ich freue mich jetzt schon auf einen zweiten Fall für Hanna Ahlander.

Bewertung vom 08.03.2022
Boyden, Robin

Ferdis Freundschaftsglück / SAMi Bd.15


ausgezeichnet

Das Buch hat uns absolut verzaubert. Die Illustrationen sind wunderschön und es gibt soviel zu entdecken auf den teilweise großen Bildern, so dass man immer etwas neues entdeckt.

Auch die Geschichte dazu ist sehr schön und mein Enkel ist beim Vorlesen durch SAMi den Lesebären absolut hineingetaucht.

Die Vorlesestimme ist sehr angenehm und die Geräusche dazu passend gewählt.

Bei Ferdi dem Meerschweinchen läuft jeder Tag gleich ab, so verwirt es ihn erst dass er in einem neuen Zelt auf dem Markt die beiden Mäuse Mia und Moritz kennenlernt und mit ihnen viele schöne Dinge am Nachmittag erlebt, dass er sogar die Zeit vergisst. Doch dann bemerkt er, wie schön es ist Freunde zu haben.

Dieses Buch empfehle ich auf jeden Fall, auch nur als Vorlesebuch, wenn kein SAMi vorhanden ist, denn es ist einfach nur bezaubernd.

Bewertung vom 31.12.2021
Messenger, Shannon

Das Feuer / Keeper of the Lost Cities Bd.3


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich direkt angezogen.

Da es schon der 3. Teil ist, dachte ich zuerst nicht ins Geschehen hineinzukommen, aber das stellte sich als falsch heraus. Natürlich hätte man noch mehr Hintergrund, aber es wird in den unterschiedlichen Situationen soweit erwähnt, dass man Zusammenhänge hat. Auch die Figuren werden sehr gut beschrieben, so dass ich mir vorallem Sophie sehr gut vorstellen kann. Sie ist unter Menschen aufgewachsen und hat lange nicht gewusst, dass sie eine Elfe ist mit der Fähigkeit Gedanken zu lesen. Nun besucht sie die dritte Klasse der Zauberschule Foxfire.

Zum Inhalt selbst möchte ich nichts weiter verraten, damit die Spannung nicht genommen wird.
Gut gefällt mir auf jeden Fall, dass Thema Freundschaft und aufeinander vertrauen, wie beim Teleportieren der Fall ins Nichts.

Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen, so dass auch die etwas über 600 Seiten kein Problem sind.
Trotzdem konnte mich das Buch nicht 100 % einfangen, meine Neugier auf die folgenden Bände wurde nicht wirklich geweckt. Vielleicht ist aber auch das der Grund, dass es mir einfach zuviele Bände sind, auf die ich auch noch länger warten muss.

(Anmerkung: meine Bewertung findet sich auch auf anderen Portalen mit abweichendem Namen)