Benutzer
Benutzername: 
Abby1810
Wohnort: 
Wien

Bewertungen

Insgesamt 34 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2025
Vollkommer, Nicola

Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt


ausgezeichnet

Ich mag die Geschichten von den Frauen der Bibel sehr gerne. Gerade aus ihren Erfahrungen und den Reaktionen können wir viel lernen. Es ist auch sehr interessant und oft hilfreich zu erfahren, dass die Frauen vor so vielen Jahren oft die gleichen Fragen und Probleme wie wir sie heute haben, hatten.

Vor allem die Themen Unfruchtbarkeit, Attraktivität und der Vergleich mit den Geschwistern oder Freundinnen sind besonders aktuell. Aus Leas Geschichte lernen wir, dass Gott das letzte Wort hat. Mag sein, dass sie optisch nicht so schön wie ihre Schwester Rahel war, aber aus Leas Nachkommen, geht Jesus hervor. Was für eine schöne und ermutigende Botschaft.

Nicola Volkommer beschreibt Leas Geschichte sehr authentisch und ausführlich. Wie muss Lea sich gefühlt haben, als ihr Vater ihr von seinem intriganten Plan erzählt hat, dass sie die geheime Braut sein wird? Wie unangenehm und grausam wird wohl Jakob's Reaktion darauf gewesen sein. Lea wurde oft verletzt und hatte viele Gründe traurig zu sein. Gott jedoch hat sie besonders fruchtbar gemacht, und ihr dadurch eine wichtige und tragende Rolle in seiner persönlichen Geschichte zuteil werden lassen.

Dieses Buch ist eine sehr schöne und hilfreiche Idee zum Thema Frauen der Bibel. Es ergänzt das Bibelstudium und unterstützt beim nachhaltigen Verstehen.

Die Autorin schreibt flüssig und angenehm. Sie beschreibt Leas Situation sehr bildlich und lebendig. Auch auf die kulturellen Aspekte der damaligen Zeit geht sie ein, und bringt uns die Geschichte aus Leas Perspektive sehr gut und unterhaltsam rüber.

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen und ich freue mich nun, das zweite Buch aus dieser Serie - Tamar - lesen zu können. Von mir daher fünf Sterne und absolute Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.03.2025
Caudill, Crystal

Flucht der Herzen


ausgezeichnet

Das zweite Buch von Crystal Caudill hat mich sehr gut unterhalten. Bereits der erste Teil - "Ins Herz geprägt" war spannend. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Im zweiten Teil geht es um Lu. Einer Witwe, die nur einen einzigen großen Wunsch hat, nämlich gemeinsam mit ihrem Sohn Oscar, der kriminellen Familie ihres Mannes zu entkommen. Die kriminellen Machenschaften dieser Familie reicht von Diebstahl bis zum Mord. Diese Menschen kennen keine Grenzen und die Art wie mit Lu umgegangen wird, ist an manchen Stellen des Buches schwer zu ertragen.

Als dann Andrew Darlington, ein Geheimdienstmitarbeiter auftaucht, und sich die beiden kennenlernen, wird es noch spannender. Andrew hat auch ein Geheimnis, und fürchtet ebenso wie Lu die Familie Thorne.

Crystal Caudill schreibt spannend, flüssig und sehr unterhaltsam. Der christliche Glaube wird wunderbar eingebaut und die Themen wie Vertrauen, Hoffnung und Vergebung werden authentisch und prägend ausgebaut. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich fand die Spannung und die Art wie der Glaube dargestellt wird sehr unterhaltsam. Daher absolute Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.03.2025

Freudefunken für deinen Alltag - Aufstellbuch


ausgezeichnet

Dieses schöne Aufstellbuch verschönert meinen Alltag und meinen Schreibtisch. Die Papierqualität ist stark und das Aufstellbuch sieht hochwertig aus.

Die Texte sind aus der Bibel, oder auch ermutigende Zitate . Sie sind weise, hoffnungsvoll, wegweisend und regen zum Nachdenken an. Die Bilder sind kreativ und schön. Die Bibelverse und Sprüche passen wunderbar dazu. Es ist kunstvoll und schön bunt gestaltet. Mir gefallen sowohl die Texte, als auch die Fotografien wunderbar. Ich sehe es mir gerne untertags an, denn es hat einen schönen Platz auf meinem Schreibtisch erhalten.

Fazit: Ein sehr gelungenes Aufstellbuch. Es eignet sich ideal als ein schönes und tiefgründiges Geschenk. Ich bin mir sicher, dass es der beschenkten Person Freude bereiten wird. Daher absolute Kaufempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 02.03.2025
Bonhoeffer, Dietrich

Nachfolge


ausgezeichnet

Diese Ausgabe anlässlich des 80. Todestages Dietrich Bonhoeffers erscheint in einem neuen, frischen Cover.
Ich persönlich finde es gut vorab die Bergpredigt in der Bibel noch einmal zu lesen, und dann mit dem Buch zu starten.
In dieser Ausgabe gibt es eine Einführung von Peter Zimmeling. Dieser erklärt die Hintergründe zu diesem Buch und die Gründe Bonhoeffers Leiter eines Predigerseminars zu werden.

Der Autor erklärt die Wichtigkeit des Gehorsams mit allen Vor-und Nachteilen. Er nimmt die Bergpredigt und die Nachfolge Jesu wörtlich und lebt strikt danach. Das tägliche Meditieren um Gottes Wort an ihn persönlich zu erkennen war für ihn ganz essentiell.

"Dazu sind Güter gegeben, dass sie gebraucht werden. So soll der Jünger Jesu täglich das Seine von Gott empfangen." Seine Lehre ist auch heute noch aktuell.

Dietrich Bonhoeffer war ein Exémpel in der Nachfolge Jesus, sein gesamtes Leben war darauf ausgerichtet ihm zu folgen, zu dienen und in seiner Gegenwart zu leben. Die Nachfolge Jesu hat er sich nicht leicht gemacht, Bonhoeffer trug die Konsequenzen für seine Liebe zu Jesus.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es sehr gerne mit einem Markierstift in der Hand gelesen. Dieses Buch sollte man immer wieder mal lesen. Daher eine klare Leseempfehlung meinerseits.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2025
Ohmann, Oliver

Menschen am Kaiserdamm


ausgezeichnet

Die Kaiserdamm ist eine sehr interessante Straße voller Erinnerungen und Geschichten. Wenn die Wände nur erzählen könnten denkt man sich bei manch einer Wohnung. Nun, beim Kaiserdamm könnten viele Wohnungen und Häuser historisch wertvolle Geschichten aus längst vergangener Zeit erzählen. Oliver Ohmann hat sich genau damit befasst, und hat seine detaillierten Recherchen in diesem Buch sehr eindrucksvoll zusammengefasst. Man möchte während des Lesens unbedingt dorthin, um sich die Schauplätze persönlich anzusehen. In meinem Fall ist das leider nicht möglich, denn ich wohne in Wien. Aber, bei meinem nächsten Besuch in Berlin, ist eine Visite am Kaiserdamm dank dieses Buches ein MUSS.

Die Geschichten rund um die Widerstandskämpferinnen, aber auch um die emanzipierte Schauspielerin Jenny Jugo, die bereits in den 20-er Jahren ein Marketinprofi war, indem sie vertraglich festhielt, dass in der Werbung ihr Name doppelt so groß zu nennen ist, wie die Namen aller übrigen Mitwirkenden. Die Schauspiel-und Filmecke am Kaiserdamm ist sehr gut recherchiert und interessant. Alle Geschichten sind authentisch und unterhaltsam beschrieben, das Buch hat mich gut unterhalten.

Oliver Ohlmann schreibt mit viel Detailwissen und gibt Einblicke in die Lebensläufe der Menschen am Kaiserdamm. Man kann sich regelrecht in seinen Beschreibungen hineinfühlen, als er an den Orten und in der Wohnung seiner Kindheit zurückkehrt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf meine nächste Berlin-Reise. Daher auf jeden Fall eine Kaufempfehlung meinerseits.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2025
Lindsay A. Franklin

60 Andachten, inspiriert durch Frauen der Bibel


ausgezeichnet

Dieses Andachtsbuch ist ein ganz besonders schönes und tiefgründiges Buch. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist bunt, feminin und einladend.

In diesem gelungenen Andachtsbuch werden 60 Frauen der Bibel und ihre Geschichten rund um ihr Leben und ihren Glauben vorgestellt. Das besondere daran ist, dass auch Frauen, denen wir zwar beim Lesen der Bibel bestimmt schon begegnet sind, die aber nur kurz - quasi als kurze Info-erwähnt werden, hier mit ihrer persönlichen Geschichte vorgestellt werden. Es gibt einige Witwen in der Bibel, die eine durchaus interessante Geschichte haben. Wie zum Beispiel die Witwe von Zarpat, oder auch die Witwe des Prophetenjüngers. Sehr interessant ist auch die Frau aus Schunem. Diese Frauen werden nicht namentlich genannt, sind aber dennoch so wichtig, dass sie erwähnt werden. Die Bibel möchte ihre Geschichten erzählen, damit wir aus ihren Fehlern, oder durch ihre Weisheit lernen können.

Mir gefällt es ausgezeichnet, dass Frauen, die in anderen Andachtsbücher für Frauen nicht vorkommen, hier vorgestellt werden. Der Schreibstil von Lindsa A. Franklin ist tiefgründig und charmant. Die Andachten lassen sich flüssig lesen. Jede Andacht beginnt mit der Beschreibung der Bibel jeder Frau. Dann stellt die Autorin die Frau vor, und überträgt die Geschichte der Frau, in die heutige Zeit. Anschließend gibt es Reflektionsfragen und ermutigende Botschaften.

Mir persönlich hat das Buch besonders gut gefallen. Es ist eines meiner Jahres-Highlights im Bereich der Sachbücher. Es ist bestimmt eines der besten Andachtsbücher, die ich bislang gelesen habe. Daher absolute Leseempfehlung meinerseits!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.02.2025
Grieco, Katrin

Petrus und seine Geschichte mit Gott


ausgezeichnet

Katrin Grieco schreibt wunderbare biblische Geschichten für Kinder und Erstleser. Dieses Buch ist ihr wieder einmal sehr gelungen. Petrus trifft Jesus und ist neugierig. Wer ist dieser Mann? Soll ich wirklich noch einmal mitten am hellichten Tag versuchen Fische zu fangen, wenn es doch die ganze Nacht über nicht funktioniert hat? Und tatsächlich schafft Petrus es Fische zu fangen. Und zwar nicht zu wenige. Nein, es sind so viele Fische, dass sie gar nicht mehr ins Boot passen. Jesus und Petrus werden Freunde. Er ist einer der Apostel und begleitet Jesus durch seinen Alltag. Er sieht die Wunder, die Jesus macht, erkennt ihn als den Sohn Gottes an, und vertraut ihm.

Die Brillen-Bär Reihe im Brunnen Verlag enthält entzückende Bücher über Gottes Liebe in kindgerechter Sprache. Katrin Grieco schreibt kindgerecht und liebevoll. Die Sätze sind kurz und flüssig. Die Hauptwörter werden von Bildern ersetzt. Das ist ein idealer Einstieg für Kindergarten Kinder in die wunderbare Welt des Lesens. Und auch praktisch und motivierend für Erstleser in der Volksschule. Tolle Bilder und bunte Farben runden das Buch ab. Die Bilder sind kreativ und verständlich, so dass die Kinder Petrus, Jesus und die Jünger schnell wiedererkennen.

Am Ende des Buches gibt es zur Erleichterung und zur Überprüfung der Hauptwörter, welche gezeichnet sind, eine Auflösung der Hauptwort-Bilder. Hier wurde an alles gedacht.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde es kreativ, unterhaltsam und es hat einen sehr guten Lerneffekt für Kinder. Daher absolute Leseempfehlung und fünf Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.02.2025

Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch


ausgezeichnet

Ich mag Geschenkbücher sehr gerne. Am liebsten mag ich christliche Geschenkbücher, denn damit schenkt man etwas Wertvolles. Das Buch "Auf all deinen Wegen" ist liebevoll, ermutigend und kreativ gestaltet. Die darin enthaltenen Texte sind teils aus der Bibel, teils irische Segenssprüche, oder auch Zitate von bekannten Schriftstellern. Sie sind ermutigend, hoffnungsvoll, wegweisend und regen zum Nachdenken an. Die Sprüche sind kurz und somit sehr gut gewählt. Auf jeweils einer Seite befindet sich ein Spruch, und auf der anderen Seite dann ein dazu passendes Bild. Besonders gut gefallen hat mir der Psalm 23 auf der einen Seite, und ein super süßes Schaf auf der anderen Seite.

Dieses wertvolle kleine Buch eignet sich ideal als ein inspirierendes und schönes Geschenk. Sei es zur Konfirmation, als kleines Mitbringsel, oder auch zum Geburtstag. Durch das jugendliche Cover, und die darin enthaltenen schönen Texte, wird es bestimmt Freude bereiten.

Mir gefällt es sehr gut, deshalb auf jeden Fall eine Kaufempfehlung meinerseits.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2025

Auf all deinen Wegen - Aufstellbuch


ausgezeichnet

Das Aufstellbuch AUF ALL DEINEN WEGEN ist ganz toll gestaltet. Meiner Tochter gefällt es sehr gut, sie hat es sofort in ihrer Sichtweite auf ihren Schreibtisch gestellt. Es sieht frisch und jugendlich aus. Die Papierqualität ist sehr gut, allgemein sieht das Buch sehr hochwertig aus.

Alle Texte sind sehr gut durchdacht. Sie sind leicht verständlich und tiefgründig, aber nicht altmodisch. Die Texte sind teils aus der Bibel, teils irische Segenssprüche, oder auch Zitate von bekannten Schriftstellern. Sie sind ermutigend, hoffnungsvoll, wegweisend und regen zum Nachdenken an. Die Bilder sind sehr schön anzusehen und die Bibelverse und Sprüche passen wunderbar dazu. Es ist sehr kreativ und schön bunt gestaltet.

Fazit: Ein rundum gelungenes Aufstellbuch zur Konfirmation, zur Taufe ( für junge Menschen in den Freikirchen) und zum Geburtstag. Sowohl meiner Tochter, als auch mir gefällt es ausgezeichnet. Daher absolute Kaufempfehlung unsererseits.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.02.2025
Rompf, Tabea

Das Spiel zwischen Licht und Schatten


ausgezeichnet

Das neue Buch von Tabea Rompf hat mich sofort angesprochen. Das Cover finde ich sehr spannend und gelungen. Es hat mich neugierig gemacht.

Deutschland 1945, Maggie wird von britischen Soldaten in einem geheimen Keller einer Nazigröße gefunden. Halb tot und von der Gestapo schwer gefoltert überlebt sie die an ihr verübten Gräueltaten. Allerdings hat sie mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Sie kann sich kaum an Geschehnisse erinnern, und merkt sich Gespräche und Informationen kaum. Außerdem hat sie immer wiederkehrende fürchterliche Kopfschmerzen. Aber ihr größtes Problem ist, dass Agent Craig Brodie, ihr nicht ganz glaubt und vertraut. Maggie ist nämlich auch eine Geheimagentin. Aus den USA über die Schweiz eingereist, arbeitete sie bei dem Nazionalsozialisten Erich Heckler als Hausangestellte. Nun wollen die amerikanischen und britischen Geheimdienste alles über ihre Erfahrungen mit den Nazionalsozialisten wissen. Aufgrund ihrer Konzentrationsprobleme kann sie aber nicht alle Fragen beantworten.

Das Verhalten der Geheimdienste lässt Maggie verzweifeln. Und der Gott, den sie im Gefängnis noch angefleht und angebetet hatte, ist plötzlich so weit entfernt von ihr. Sie fühlt sich von ihm im Stich gelassen. Warum wird sie als Täterin, und nicht als Opfer angesehen? Und wo war Gott, als sie gefoltert wurde? Als Maggie dann auch noch Tablettensüchtig wird, wirkt es so, als ob Gott gar keine Rolle mehr in ihrem Leben hat. Wird sie wieder zu ihm zurück kommen?

Tabea Rompf ist eine junge talentierte und sehr ambitionierte Schriftstellerin. Ihre Darstellung von Maggie und ihrer komplexen Beziehung zu Gott und ihrer Umwelt ist sehr authentisch. Die Autorin ist sehr geschickt darin, die Gefühlswelt der Protagonisten mit einer Stärke zu transportieren, dass man als Leser alle Emotionen miterlebt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass dieses Buch in sechs Teilen aufgebaut ist. Jedes Teil beginnt mit einem Bibelvers. Am Ende des Buches geht die Autorin auf die sechs Bibelverse ein, und stellt sehr gute Reflektionsfragen. Das habe ich bislang noch nicht gesehen und es hat mich angesprochen.

Absolute Leseempfehlung meinerseits, und nun warte ich auf ein neues Buch von Tabea Rompf.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.