Benutzer
Benutzername: 
mellis.bookworld

Bewertungen

Insgesamt 96 Bewertungen
Bewertung vom 22.02.2025
Gerland, Lisa

When the Movie ends


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut und insbesondere nachdem ich das Buch gelesen habe, bekommt es eine tiefere Bedeutung.
In dem Buch geht es um Imogen, die nach Saltcreek zu ihrer Oma möchte, um dort an einem Fall zu ermitteln, da sie einen True Crime Youtube Account hat. Schnell merkt sie, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Insbesondere, als sie selbst Anschluss in der alten Freundesgruppe von Carolin findet.
Da ich selbst ein riesen Fan von True Crime Podcasts bin und auch sehr gern Romance Suspense lese, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Von der Autorin Lisa Gerland habe ich bisher keine Bücher gelesen und so war ich gespannt, was mich in diesem Buch erwarten würde.
Ich muss gestehen, dass ich mehrere Anläufe zum lesen des Buches brauchte. Zu Beginn konnte ich keine richtige Sympathie zu Imogen aufbauen und somit konnte ich nicht so richtig abtauchen. Nachdem ich das Buch jetzt nocheinmal zur Hand genommen habe, konnte ich es kaum aus der Hand legen. Lisa Gerland hat einen tollen Schreibstil und man ließt die ganze Zeit aus der Perspektive von Imogen. Das Setting, die Gefühle und auch die Nebencharaktere wurden sehr gut beschrieben, sodass es für mich gut nachvollziehbar war. Das Thema des True Crime und Romantic Suspense wurde desweiteren gut umgesetzt und ich selbst habe schon mitgerätselt, wer der Mörder von Carolin ist. Bei der Auflösung des Ganzen hatte ich schon eine Vermutung in diese Richtung, da mir diese Person schon während des ganzen Buches suspekt vorkam. Dennoch ist es eine grandiose Auflösung und ich kann mir vorstellen, dass dies einige so nicht erwartet haben.
Fazit: eine spannende Story mit einer grandiosen Auflösung. Klare Leseempfehlung für spannende Lesestunden.

Bewertung vom 21.02.2025
Clark, Sarah Jo

Breaking Silence


gut

Das schlicht gestaltete Cover gefällt mir sehr gut und ist auch passend zum Thema gewählt.
In dem Buch geht es um Penny, die alles dafür tut, dass sie aus dem runtergekommenen Trailerpark raus kommt. Um dies zu erreichen, nimmt sie anonym an einem Gesangswettbewerb teil. Niemand soll davon erfahren, doch ausgerechnet der unaustechliche und arrogante Mitschüler Carter kommt hinter ihr Geheimnis.
Ich habe bisher von der Autorin Sarah Jo Clark kein Buch gelesen, sodass ich sehr gespannt auf ihren Schreibstil war. Und sehr schnell stelle ich fest, dass sie einen angenehmen cozy Schreibstil hat. Den Großteil des Buches ließt man aus der Perspektive von Penny. doch auch die Sichtweise von Carter lernt man kennen. Dadurch lernt man gut beide Protagonisten kennen und kann sich in die jeweiligen Gefühle besser hineinversetzen. Auch einige Nebencharaktere konnte man kennenlernen, doch da die meisten sehr oberflächlich gestaltet waren, waren mir tatsächlich hier kaum welche wirklich sympathisch. Und leider sind wir hier bei meinem größten Kritikpunkt: leider werden einige Gefühle bzw. Themen nur sehr oberflächlich behandelt, was mich leider mit Blick auf die Wichtigkeit der Themen stört. Dadurch werden Entscheidungen von Charakteren gefällt, die mir zu unrealitisch rüber kommen. Des Weiteren passieren mir einige Handlungssprünge zu schnell.
Im gesamten ist es ein tolles Buch mit wichtigen Themen, doch genau aus diesem Grund ist in meinen Augen mehr Tiefgründigkeit angebracht.
Fazit: eine tolle Mischung aus Musik und Sport gespickt mit wichtigen Themen, die ich jedem empfehlen kann, der ein cozy Buch für ein paar entspannte Lesestunden sucht.
- 3.5/ 5 Sterne

Bewertung vom 06.02.2025
Atlas, Laili

Snowshill Academy - Nebelnacht


gut

Passend zum Buch wurde das Cover gestaltet, dennoch konnte es mich nicht komplett überzeugen.
In dem Buch geht es um Sindre, die nach dem tragischen und mysteriösen Tod ihrer Schwester wieder zurück an die Snowshill Academy gehen soll. Doch während sie sich über die Mythen von Snowhill erkundigt, fällt ihr auf, dass alles nicht so ist wie es scheint.
Ich habe von der Autorin bisher kein Buch gelesen, sodass ich gespannt war, was mich erwarten würde. Sowohl die Idee als auch das Setting konnten mich begeistern. Doch leider geschieht zu viel Handlung in zu kürzester Zeit, sodass es sehr schwer für mich war, mich in das Ganze hineinversetzen zu können. Zu Beginn konnte ich Sindre und ihre Trauer um ihre Schwester nachvollziehen, doch leider blieb sie mir in den folgenden Kapiteln zu oberflächlich. Auch die anderen Protagonisten waren mir zu oberflächlich gestaltet, sodass im Zusammenhang mit der zu schnellen Handlung der Tiefgang im Buch fehlte. Die Idee für den Inhalt finde ich sehr gut, allerdings hätten hier mehr Seiten und somit mehr "Zeit" mir besser gefallen. Dennoch wird es spannend, da man unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht. Das Ende ist passend gestaltet und gibt dennoch die Möglichkeit für einen folgenden zweiten Band.
Fazit: Wer ein Buch für zwischendurch sucht, ist hier richtig.

Bewertung vom 26.01.2025
Lück, Anne

Versprich mir Morgen / Berlin in Love Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht gehalten, doch es gefällt mir sehr gut.
In dem Buch geht es um Alicia, die ihre wohlhabende Familie in München für ihre Ausbildung in Berlin verlassen hat. In Berlin trifft sie auf eine Gruppe anderer Auszubildender, die ebenfalls wie sie die Ausbildung beginnen. Besonders Lio hat es Alicia angetan, doch dieser hält nicht viel von Liebe und Beziehungen. Ob das gut geht?
Bisher habe ich kein Buch von Anne gelesen und so war ich sehr gespannt, was mich hier erwarten sollte. Das Buch ließt man größtenteils aus der Perspektive von Alicia, ein paar wenige Kapitel sind aus der Sicht von Lio. Beide Protagonisten waren mir mit ihrer Art und Weise sympathisch, doch auch die anderen Charaktere im Buch konnte ich ins Herz schließen.
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, das Setting konnte ich mir bildlich vorstellen. Auch die Gefühle der Protagonisten konnte ich sehr gut nachvollziehen, da sie authentisch dargestellt wurden. Besonders gut hat mir dabei gefallen, wie tiefgründig sich das Buch dabei entwickelt hat.
Ich denke viele Jugendliche sehen sich mit der Frage der Zukunft herausgefordert und besonders von der Gesellschaft kommt da sehr viel Druck in eine Richtung. Das dieses und viele weitere wichtige Themen hier angesprochen wurden, finde ich super wichtig und toll.
Einige Entwicklungen waren für mich hervorsehbar, doch das tat dem Buch keinen Abbruch. Nur das Ende hätte meiner Meinung nach etwas ausführlicher sein können.
Fazit: eine tiefgründige und authentische Geschichte über das Erwachsenwerden, die ich jedem nur ans Herz legen kann.
- 4,5/ 5 Sterne

Bewertung vom 25.01.2025
Miles, Freya

A Bookboyfriend for Christmas


weniger gut

Das Cover gefällt mir sehr gut und sofort konnte ich mich mit diesem in das Setting hineinversetzen.
In diesem Buch geht es um Mia und Nick. Mia, eine Booktokerin, gewinnt eine Übernachtung in einer Buchhandlung und das ausgerechnet über Weihnachten. Der Traum eines jeden Bookies. Nick, Oberarzt, vertritt hingegen das typische Klischee eines Grinchs. Doch was passiert, wenn diese beiden unterschiedlichen Personen miteinander klarkommen müssen?
Da ich von Freya Miles schon ein Buch gelesen hatte und dieses Buch auf Grund von Marketing auf keinen Fall übersehen wurde, war ich sehr gespannt und ging mit einigen Erwartungen an das Buch ran.
Es beginnt sehr angenehm und man lernt die beiden Protagonisten kennen. Doch leider bleibt es in den folgenden Kapiteln sehr oberflächlich und die Gefühle der Protagonisten waren für mich nicht nachvollziehbar. Auch zu den Protagonisten selbst konnte ich keine richtige Beziehung aufbauen, sodass sie mir nicht wirklich sympathisch waren. Besonders gestört hat mich leider durch die Oberflächlichkeit die Schnelligkeit der Handlung. Das Hauptthema, die Übernachtung in der Buchhandlung, wurde schnell zur Nebensache. Da ich dieses Erlebnis jedoch schon einmal selbst erleben durfte, hätte ich mir hier viel mehr Tiefe gewünscht. In diesem Sinne kam auch der Wandel zwischen den Beiden zu schnell und das Ende des Buches war für mich völlig an den Haaren herbeigezogen.
Mit einigen Seiten mehr und viel mehr Tiefe in Handlung und Gefühlen wäre dieses Buch eine wunderschöne Weihnachtslektüre. So konnte es leider meinen Erwartungen nicht gerecht werden.
Fazit: ein kurzes Buch für Zwischendurch, ohne viel Tiefgang.

Bewertung vom 13.01.2025
Rayne, Piper

Hollywood Hearts - Mr. Dreamer (eBook, ePUB)


weniger gut

Ich muss gestehen, dass mir das Cover von der Paperback Ausgabe besser gefällt als von dem E-Book, dennoch ist es kein Totalreinfall.
Es handelt sich hier um einen zweiten Band und tatsächlich empfehle ich, den ersten Band vorher zu lesen. Ich habe es nicht gemacht und hatte zu Beginn meine Probleme, die anderen Charaktere auseinanderhalten zu können.
In dem Buch geht es um Leo, der Kleidung für Hunde designt. Damit diese besser bekannt wird, soll Teegan als PR Managerin ihn unterstützen. So richtig begeistert ist er davon nicht.
Das Buch ließt man aus den Perspektiven der beiden Protagonisten, um diese besser kennenlernen zu können. Leider war mir Teegan von Beginn an sehr unsympathisch. Sie ist aufdringlich und ihre Gedanken über Leo sind sowas von unanständig, vorallem wenn man bedenkt, dass sie glaubt Leo wäre schwul. Des Weiteren werden ihre Probleme nur sehr oberflächlich angeschnitten, andere Situationen wirken unauthentisch und somit für mich nicht nachvollziehbar.
Leo hingegen war für mich ein angenehmer Charakter, obwohl auch er für mich zu oberflächlich bleibt.
Ingesamt bleibt mir das Buch leider zu oberflächlich, obwohl mir die Idee der Geschichte gut gefällt und ich mir eine bessere Umsetzung vorstellen könnte.
Fazit: Leider sehr oberflächlich und somit nicht mein Fall gewesen. Wer aber auf der Suche nach einer schnelllebigen Geschichte ist, ist bei diesem Buch genau richtig.

Bewertung vom 13.01.2025
Well, Allie

Royal Promise


ausgezeichnet

Das schlichte Cover gefällt mir sehr gut, insbesondere da die farbliche Gestaltung zum Titel passt.
In dem Buch geht es um Sienna, die als Schmuckdesignerin auf Grund von medialen Skandalen nach Großbritannien auf ein College geht. Dort lernt sie Nick kennen, der zum britischen Königshaus gehört. Und wie es das Schicksal so will, soll Sienna nach einer Party die Freundin von Nick sein.
Was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert. Ich habe das Buch angefangen zu lesen und konnte es nicht aus der Hand legen. So hatte ich es innerhalb von einem Tag durchgelesen. Der Schreibstil von Allie war sehr angenehm und so konnte ich durch die Zeilen fliegen. Das Buch ließt man aus der Perspektive von Sienna, doch zu Beginn jedes Kapitels ließt man einen Beitrag aus den Medien. Sienna ist eine sehr starke Protagonistin, die in ihrer Vergangenheit einiges erlebt hatte. Doch wie es in der heutigen Zeit nun mal ist, wird sie als "die Böse" nach dem Ende der Beziehung hingestellt. Wie die Wahrheit aussieht, will niemand wissen.
So hart es auch zu lesen war, spiegelt genau das die Realität wieder. Hoffentlich kann dadurch einigen Lesenden die Augen geöffnet werden und sie überlegen zukünftig, was sie in den Kommentaren auf Social Media schreiben.
Sienna wurde sehr authentisch dargestellt und ich konnte ihre Gefühle gut nachvollziehen. Teils gaben diese eine Tiefe, die ich so vorher nicht erwartet hatte.
Auch Nick ist ein toller Protagonist, der mir mit seinem Verhalten sofort sympathisch war. Obwohl ich nicht aus seiner Perspektive gelesen habe, konnte ich ihn sehr gut nachvollziehen. Dennoch hätte ich mir zum Ende ein Kapitel aus seiner Sicht gewünscht, um seine Gedanken zu dem ganzen Thema zu lesen.
Besonders gut hat mir die Umsetzung des Fake Dating Tropes gefallen. Dieser wurde hier fast natürlich eingebaut und war für mich so sehr gut nachvollziehbar.
Im Gesamten ist dieses Buch sehr gelungen und war für mich ein Highlight zum Jahresbeginn.
Fazit: klare Leseempfehlung, wer eine tiefgründige und emotionale Royal Romance sucht.

Bewertung vom 12.01.2025
Schilling, Nina

Falling for you again (eBook, ePUB)


sehr gut

Das sanft verspielte Cover in den lila Tönen gefällt mir sehr gut. Es hat sofort in mir eine angenehme Atmosphäre geschaffen und passt perfekt zu diesem New Adult Roman.
In dem Buch geht es um May, die in ihrem Abschlussjahr ist und am liebsten die meiste Zeit mit ihren Freunden verbringen möchte. Doch für May ist es nicht so leicht, seitdem sich ihre Eltern getrennt haben. Und als hätte sie damit nicht schon genug Gefühlschaos, kommt ihr Nachbar, der ihr Jugendschwarm war, über die Semesterferien nach Hause.
Ich habe von der Autorin schon ein paar Bücher gelesen und so wusste ich, dass mich ein angenehmer und lockerer Schreibstil erwarten würde. Und was soll ich sagen: ich wurde von Nina wieder nicht enttäuscht.
Das Buch ließt man aus der Perspektive von May und so durfte ich sie auf ihrem Weg begleiten. Die Gefühle, die May durchlebte, wurden sehr gut beschrieben und waren so für mich nachvollziehbar. Ich fand es toll, wie sie und Noah charakterlich gestaltet wurden und mit welchen Themen sie sich auf ihrem Weg des Erwachsenenwerdens auseinandersetzen müssen. Besonders gut hat mir das Gefühlschaos von May gefallen, da sie so für mich eine sehr authentische Protagonistin war.
Das Ende bzw. insbesondere Noahs Verhalten war für mich hingegen schwer nachvollziehbar. Im Blick auf das Buch und die Entwicklung zwischen May und Noah konnte ich den Sinneswandel nicht verstehen. Hier hätte ich mir ein passenderes Ende gewünscht.
Fazit: eine authentische Story über das Gefühlschaos im Erwachsenwerden, welche ich jedem für ein paar angenehme Lesestunden empfehlen kann.

Bewertung vom 12.01.2025
Herzog, Isabelle

Munich little secret


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut, allerdings strahlt es mir zu viel weihnachtliche Stimmung aus und der Titel ist für mich schlecht lesbar.

Das Buch handelt von Marie und Henry, die sich zu Beginn gar nicht leiden können, denn Marie arbeitet als Assistenzärztin bei Henry. Marie hat das Gefühl, nur als "Quotenfrau" dabei zu sein. Zu Beginn spürt man diesen "Hass" besonders, doch es entwickelt sich eine Spannung zwischen den Beiden, der sie nicht nachgehen sollten.

Das Buch ließt man aus den wechselnden Perspektiven von den beiden Protagonisten, wodurch ich beide Perspektiven mit ihren jeweiligen Gefühlen gut nachvollziehen konnte. Beide waren mir so auf ihre Art und Weise sympathisch, doch auch die Nebencharaktere spielten eine wichtige Rolle und wurden passend eingebaut. Das Setting wurde bildhaft beschrieben und so konnte ich bei dem lockeren Schreibstil durch die Seiten fliegen und war auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. (Ein paar Fehler sind mir während des Lesens übe den Weg gelaufen, da es sich aber in Grenzen hielt, konnte ich darüber hinwegsehen.)

Allerdings hätte ich mir bei der Entwicklung der Gefühle mehr Zeit gewünscht. Mir ist bewusst, dass es sich um einen Einzelband handelt, und sich die gemeinsame Geschichte so anders entwickelt als bei einer Reihe, dennoch ging es mir an einigen Stellen zu schnell und wurde für mich so schwer nachvollziehbar. So ging es mir auch beim Ende, dass mir etwas zu abrupt kam.
Dennoch war es im Gesamten ein tolles Buch, mit tollem Setting und tollen Protagonisten.

Fazit: Wer eine spicy Lovestory mit Krankenhaussetting sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 07.01.2025
Berger, Lena S.

Broken Light


weniger gut

Das Cover ist sehr dunkel gehalten, sieht auch schön aus, doch meiner Meinung nach passt es eher weniger zum Buch.
In dem Buch geht es um Freya, die ihre Heimat gemeinsam mit ihren Sohn verlassen muss und so nach Monterey kommt. Dort soll sie als Architektin einen Auftrag für James Baltimore ausführen. Doch dort angekommen, begrüßt sie zuerst der Bruder, und das keinesfalls freundlich.
Das Buch startet wahnsinnig emotional und ich habe Freya für ihren Mut bewundert. Der Schreibstil war sehr angenehm, doch leider fehlte dem Buch die Tiefe. Sowohl das Setting als auch die Nebencharaktere werden nur oberflächlich beschrieben. Auch die Gefühle wurden nicht tiefgehend beschrieben, sodass sie für mich als Leserin nicht nachvollziehbar waren. Das hatte leider die Folge, dass die Protagonistin und auch die anderen Charaktere für mich nicht greifbar waren. Erschwerend kam dazu, dass im Text die Brüder immer wieder vertauscht wurden. Durch diese Oberflächlichkeit passierte meiner Meinung nach im Buch zu viel Handlung und der Suspense Anteil kam kaum zur Geltung.
Der Grundgedanke des Buches gefällt mir sehr gut, doch leider wurde dieser für mich nicht optimal umgesetzt. Es endet mit einem Cliffhanger, der einen neugierig auf Band 2 macht.
Fazit: Das Buch konnte mich leider nicht begeistern, da die Handlung und die Gefühl zu oberflächlich blieben.