Benutzer
Benutzername: 
mellis.bookworld

Bewertungen

Insgesamt 89 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2025
Schilling, Nina

Falling for you again (eBook, ePUB)


sehr gut

Das sanft verspielte Cover in den lila Tönen gefällt mir sehr gut. Es hat sofort in mir eine angenehme Atmosphäre geschaffen und passt perfekt zu diesem New Adult Roman.
In dem Buch geht es um May, die in ihrem Abschlussjahr ist und am liebsten die meiste Zeit mit ihren Freunden verbringen möchte. Doch für May ist es nicht so leicht, seitdem sich ihre Eltern getrennt haben. Und als hätte sie damit nicht schon genug Gefühlschaos, kommt ihr Nachbar, der ihr Jugendschwarm war, über die Semesterferien nach Hause.
Ich habe von der Autorin schon ein paar Bücher gelesen und so wusste ich, dass mich ein angenehmer und lockerer Schreibstil erwarten würde. Und was soll ich sagen: ich wurde von Nina wieder nicht enttäuscht.
Das Buch ließt man aus der Perspektive von May und so durfte ich sie auf ihrem Weg begleiten. Die Gefühle, die May durchlebte, wurden sehr gut beschrieben und waren so für mich nachvollziehbar. Ich fand es toll, wie sie und Noah charakterlich gestaltet wurden und mit welchen Themen sie sich auf ihrem Weg des Erwachsenenwerdens auseinandersetzen müssen. Besonders gut hat mir das Gefühlschaos von May gefallen, da sie so für mich eine sehr authentische Protagonistin war.
Das Ende bzw. insbesondere Noahs Verhalten war für mich hingegen schwer nachvollziehbar. Im Blick auf das Buch und die Entwicklung zwischen May und Noah konnte ich den Sinneswandel nicht verstehen. Hier hätte ich mir ein passenderes Ende gewünscht.
Fazit: eine authentische Story über das Gefühlschaos im Erwachsenwerden, welche ich jedem für ein paar angenehme Lesestunden empfehlen kann.

Bewertung vom 12.01.2025
Herzog, Isabelle

Munich little secret


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut, allerdings strahlt es mir zu viel weihnachtliche Stimmung aus und der Titel ist für mich schlecht lesbar.

Das Buch handelt von Marie und Henry, die sich zu Beginn gar nicht leiden können, denn Marie arbeitet als Assistenzärztin bei Henry. Marie hat das Gefühl, nur als "Quotenfrau" dabei zu sein. Zu Beginn spürt man diesen "Hass" besonders, doch es entwickelt sich eine Spannung zwischen den Beiden, der sie nicht nachgehen sollten.

Das Buch ließt man aus den wechselnden Perspektiven von den beiden Protagonisten, wodurch ich beide Perspektiven mit ihren jeweiligen Gefühlen gut nachvollziehen konnte. Beide waren mir so auf ihre Art und Weise sympathisch, doch auch die Nebencharaktere spielten eine wichtige Rolle und wurden passend eingebaut. Das Setting wurde bildhaft beschrieben und so konnte ich bei dem lockeren Schreibstil durch die Seiten fliegen und war auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. (Ein paar Fehler sind mir während des Lesens übe den Weg gelaufen, da es sich aber in Grenzen hielt, konnte ich darüber hinwegsehen.)

Allerdings hätte ich mir bei der Entwicklung der Gefühle mehr Zeit gewünscht. Mir ist bewusst, dass es sich um einen Einzelband handelt, und sich die gemeinsame Geschichte so anders entwickelt als bei einer Reihe, dennoch ging es mir an einigen Stellen zu schnell und wurde für mich so schwer nachvollziehbar. So ging es mir auch beim Ende, dass mir etwas zu abrupt kam.
Dennoch war es im Gesamten ein tolles Buch, mit tollem Setting und tollen Protagonisten.

Fazit: Wer eine spicy Lovestory mit Krankenhaussetting sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 07.01.2025
Berger, Lena S.

Broken Light


weniger gut

Das Cover ist sehr dunkel gehalten, sieht auch schön aus, doch meiner Meinung nach passt es eher weniger zum Buch.
In dem Buch geht es um Freya, die ihre Heimat gemeinsam mit ihren Sohn verlassen muss und so nach Monterey kommt. Dort soll sie als Architektin einen Auftrag für James Baltimore ausführen. Doch dort angekommen, begrüßt sie zuerst der Bruder, und das keinesfalls freundlich.
Das Buch startet wahnsinnig emotional und ich habe Freya für ihren Mut bewundert. Der Schreibstil war sehr angenehm, doch leider fehlte dem Buch die Tiefe. Sowohl das Setting als auch die Nebencharaktere werden nur oberflächlich beschrieben. Auch die Gefühle wurden nicht tiefgehend beschrieben, sodass sie für mich als Leserin nicht nachvollziehbar waren. Das hatte leider die Folge, dass die Protagonistin und auch die anderen Charaktere für mich nicht greifbar waren. Erschwerend kam dazu, dass im Text die Brüder immer wieder vertauscht wurden. Durch diese Oberflächlichkeit passierte meiner Meinung nach im Buch zu viel Handlung und der Suspense Anteil kam kaum zur Geltung.
Der Grundgedanke des Buches gefällt mir sehr gut, doch leider wurde dieser für mich nicht optimal umgesetzt. Es endet mit einem Cliffhanger, der einen neugierig auf Band 2 macht.
Fazit: Das Buch konnte mich leider nicht begeistern, da die Handlung und die Gefühl zu oberflächlich blieben.

Bewertung vom 06.01.2025
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist dunkel gehalten und in Folge dessen wirft dieses gleich eine düstere Stimmung in einem hervor.
In dem Buch geht es um Ella, die einen schweren Autounfall überlebt hat, dabei aber ihre beste Freundin verloren hat. Zu Beginn war das Buch für mich wie eine typische Highschool Lovestory, aus diesem Grund kam mir das Cover als unpassend vor. Doch im Laufe der Zeit entwickelte sich die Geschichte und Spannung mit einem großen Gefühlschaos waren die Folge.
Bisher habe ich kein Buch von der Autorin gelesen, sodass ich auf ihren Schreibstil gespannt war. Und schon zu Beginn hatte mich die Autorin. Sie beschreibt die Gefühle sehr gut und nachvollziehbar, die Tagebucheinträge waren sehr authentisch. Doch auch das Setting und die anderen Charaktere wurden gut beschrieben. Und so konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Die Entwicklungen am Ende des Buches habe ich so überhaupt nicht erwartet, umso überraschter war ich bei dem Ganzen. Demnach war es ein gelunges Buch und ich werde sicherlich weitere von der Autorin lesen.
Fazit: klare Leseempfehlung für spannende Lesestunden.
~4.5/5 Sterne

Bewertung vom 06.01.2025
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz


ausgezeichnet

Das dunkle Cover ist sehr stilvoll gestaltet und hat mich sofort angesprochen.
In dem Buch geht es um Violet, die eine Enthüllungsstory über den BDSM Club "Pleasure and Pain" schreiben soll. Doch das ist nicht ganz so einfach, denn dort muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen. Elijah ist Mitgründer des Clubs und der Exfreund von Violet.
Das Buch wird aus den wechselnden Perspektiven von den beiden Protagonisten erzählt und springt auch in die Vergangenheit der beiden.
Dadurch hatte ich ein umfassendes Verständnis für die aktuelle Situation und durch die wechselnden Perspektiven konnte ich sowohl Violet als auch Elijah mit ihren Gefühlen sehr gut nachvollziehen. Einen Teil der Geschichte hatte ich schon erahnt und vermutet, doch dass tut der Geschichte keinen Abbruch, denn durch den sehr guten Schreibstil von Liz konnte ich gespannt das Geschehen verfolgen. Des Weiteren wurden nicht nur die Gefühle gut und nachvollziehbar beschrieben, sondern auch das Setting.
Die Weiterentwicklung der beiden Protagonisten, insbesondere aber von Violet hat mir sehr gut gefallen. Liz bricht typische Klischees und führt den Lesenden die Kritik sehr gut vor Augen.
Durch die wenigen Seiten hatte ich das Buch in kürzester Zeit durchgelesen und freue mich nun auf Band 2.
Fazit: klare Leseempfehlung, wer Gefühle, Spannung und natürlich Spice sucht.
~ 4,5/ 5 Sterne

Bewertung vom 03.01.2025
Lobb, M. K.

Ruf des Chaos / Seven Faceless Saints Bd.2


sehr gut

Das Cover des Buches wurde passend zum ersten Band gewählt und gefällt mir sehr gut.
Es handelt sich hier um einen zweiten Band, für das bessere Verständnis sollte der erste Band unbedingt vorher gelesen werden, denn in diesem Buch geht die Geschichte von Roz und Damian weiter. Das Buch wird aus den beiden Perspektiven der Protagonisten erzählt, wodurch ich einen sehr guten Einblick (in ihre Gedanken ) hatte und ihre Entwicklung besser verfolgen konnte. Doch es gibt auch eine unbekannte Perspektive, die das ganze spannender macht.
Der Schreibstil von M.K. Lobb konnte mich begeistern, denn insbesondere das Worldbuilding und die Charaktere waren für mich greifbar und nachvollziehbar. Des Weiteren fand ich den Romance Anteil passend zum Buch gewählt.
Mit diesem zweiten Band bekommt die Dilogie ein würdiges Ende, obwohl ich es mir teils noch ausgebauter hätte vorstellen können.
Fazit: eine Leseempfehlung für spannende Romantasy Lesestunden.

Bewertung vom 12.12.2024
Mov, Bianca

Ruin and Redemption


gut

Das Cover ist passend zu Band 1 gestaltet und auch der Farbschnitt sieht sehr gut aus.
Nachdem ich in Band 1 ohne Erwartungen gegangen bin und dort so begeistert wurde, bin ich mit wahnsinnig hohen Erwartungen an den Band 2 gegangen.
Und leider wurde ich hier in Band 2 enttäuscht. Nachdem Band 1 so spannend war, dass ich es gar nicht aus den Händen legen konnte, musste ich mich hier bei Band 2 immer wieder zum weiterlesen motivieren.
Denn mir persönlich fehlte die Spannung. Als Leserin habe ich viel über die Preston Academy gelernt, was prinzipiell kein Problem ist. Doch irgendwie fehlten mir dadurch die Interaktionen zwischen Avery und Alexander und eben wie schon erwähnt die Spannung. Diese kam dann erst auf den letzten Seiten. Das Buch endet wieder mit einem Cliffhanger, doch dieser kam für mich nicht so unerwartet.
Trotz der fehlenden Spannung hat mir der Schreibstil von Bianca Mov gut gefallen und ich bin auf Band 3 gespannt.
Fazit: leider eine schwächere Fortsetzung mit fehlender Spannung, dennoch gibt es von mir eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.11.2024
Both, Don;O'Hara, Maria

His Darkness


sehr gut

Das Cover des Buches ist dunkel und edel, passt somit gut zum Buch.
His Darkness war das erste Buch für mich von den Autorinnen Duo und das wurde für mich zum Verhängnis.
Da es sich hier um ein Dark Romance Buch handelt, sollte man bedenken, dass es eher nicht für jüngere Leser*innen geeignet ist bzw. sollte die Triggerwarnung gelesen werden.
Doch erstmal worum es geht. In dem Buch geht es um die beiden Protagonisten Aarik und Amalia, die beide aus verfeindeten Mafia Familien stammen. Und natürlich will es das Schicksal so, dass die beiden aufeinander treffen und sich in gewissen Dingen gut ergänzen. Doof nur, dass sich Amalia entscheiden muss: ihre eigene Familie oder er.
Wie schon oben erwähnt war dieses Buch für mich das erste des Autorinnen Duos. So hatte ich zu Beginn einige Probleme, mich in den Schreibstil einzufinden. Des Weiteren gab es sehr viele Nebencharaktere, sodass es mir schwer fiel, die Familien und ihre Mitglieder auseinander halten zu können. Dies tat meinen Lesefluss einen Abbruch und das Buch hatte für mich so seine Längen. Scheinbar werden die jeweiligen Familien und ihre Vorgeschichten schon in anderen Büchern thematisiert. Hier wäre es hilfreich gewesen, wenn ein Hinweis in diese Richtung gekommen wäre.
Thematisch sollte man auf keinen Fall vergessen, dass es sich hier um ein Dark Romance Buch handelt. Dies wird in einigen Kapiteln besonders deutlich und ist somit nichts für schwache Nerven. Dennoch war es sehr spannend.
Die beiden sehr gegensätzliche Protagonisten wurden gut beschrieben und gespannt habe ich verfolgt, wie sich die Geschichte zwischen den Beiden weiterentwickelt.
Das Ende kam für mich sehr aprubt und macht auf jeden Fall neugierig auf mehr.
Fazit: ein sehr gutes und spannendes Dark Romance Buch, allerdings sollte man dieses nicht als erstes von den Autorinnen Duo lesen.

Bewertung vom 20.11.2024
Rosen, Liz

Wicked Ones MC - Du wirst für ihn bluten


ausgezeichnet

Da ich liebend gern Gay Romance und Dark Romance lese und dieses Buch dies beides verbindet, musste ich es unbedingt lesen.
Das Cover gefällt mir sehr gut und ist vorallem passend gewählt.
Bisher habe ich noch nie ein Buch von Liz Rosen gelesen und so war ich gespannt, was mich erwarten würde.
In dem Buch geht es um Tenner, der seine Heimat verlassen hat und nun, nach erfolgreichen Beenden des Studiums, seinen ersten eigenen Fall als Anwalt bekommt. Doch so schnell kann Tenner nicht schauen, wie ihm mit diesem Fall seine Vergangenheit einholt und er dazu gezwungen ist, zurück zu seinem Vater zu gehen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, läuft er dort seinen letzten One-Night Stand über den Weg.
Mit dem grandiosen Schreibstil hatte mich Liz von der ersten Seite an. Schnell wird es spannend und der Spice kommt auch nicht zu kurz. Man darf allerdings nicht vergessen, dass es sich hier um eine Dark Romance handelt. Dementsprechend ist dieses Buch nichts für schwache Nerven oder jüngere Leser*innen.
Das Buch ließt man aus den wechselnden Perspektiven von Tenner und Strocker und so bekommt man einen sehr guten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Beiden. Beide waren mir auf ihre Art und Weise sympathisch und sehr gern habe ich sie auf ihren gemeinsamen Weg begleitet. Neben den beiden Protagonisten gab es auch einige Nebencharaktere, die ebenfalls sehr gut und authentisch beschrieben wurden. Sie brachten nocheinmal einen ganz anderen Schwung in die Geschichte. Auch das Setting wird sehr gut dargestellt und so ergab das Buch für mich ein Highlight und in kürzester Zeit hatte ich es durchgelesen.
Es war für mich auf keinen Fall das letzte Buch von Liz Rosen.
Fazit: Wer eine Dark Gay Romance sucht ist bei diesem Buch genau richtig.

Bewertung vom 20.11.2024
Moore, Kai C.

NATHANIEL


sehr gut

Das Cover ist mir sofort aufgefallen - im positven, vorallem weil es nicht wie jedes andere ist.
Nathaniel war für mich das erste Buch von dem Autor Kai C. Moore und so war ich sehr gespannt was mich erwarten würde.
Das Buch handelt von Nathaniel, der 1985 auf Grund seiner Schulden und seines Verstorbenen Vaters seine Heimat Hedford verlassen muss und nach Dwellton kommt. Dort trifft er nicht nur auf ein eingeschworenes Dorf mit seinen Traditionen, sondern auch auf den Haushälter Ethan von seinem Vater. In Dwellton erfährt Nathaniel schmerzhaft eine neue Seite seiner Familiengeschichte.
Der Start in das Buch fiel mir etwas schwer. Der Schreibstil war für mich sehr ungewohnt und so brauchte ich ein paar Seiten, um in die Geschichte zu finden. Nachdem ich mich dann aber eingefunden hatte, war ich sehr begeistert. Sowohl das Setting als auch die Gefühlslage von Nate wurde gut beschrieben. Auf seinem Weg wurde Nate mit einigen Themen konfrontiert, die gefühlt auch heute - knapp 40 Jahre später, immernoch aktuell sind. So schockierend sie also auch waren, so sehr kann es auch die Augen öffnen. Besonders gut hat mir die Entwicklung und die Selbstreflektion von ihm gefallen. Diese war sehr authentisch, was es mir als Leserin leicht gemacht hat, dass Nate mir sympathisch war und ich ihm gern begleiten wollte. Doch nicht nur Nate sondern auch die Nebencharaktere wurden ausführlich und authentisch beschrieben. So hatte ich das Gefühl, bei allem selbst dabei zu sein.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen, da es passend zur Geschichte gewählt wurde. Nun freue ich mich auf Band 2.
Fazit: eine Reise in die Vergangenheit, die Themen wie Homophobie und ähnliche thematisieren. Eine klare Leseempfehlung von mir.