Benutzer
Benutzername: 
smilla.liest

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2025
Kirchner, Angela

Love On Repeat


sehr gut

Über die Unplanbarkeiten des Lebens

Dieses Buch ist ganz schwer in ein Genre einzuordnen, liest sich aber ein bisschen wie eine Mischung aus Ali Hazelwood und "Täglich grüßt das Murmeltier".

Darum geht's:
Lara ist studierte Bionikerin, macht aber gerade ein Sabbatical um ihren Thriller fertig zu schreiben. Dazu braucht sie nur noch eines: ein bestimmtes Fachbuch aus der Bibliothek. Blöd nur, dass ihr irgend so ein Typ ihr genau das vor der Nase wegschnappt.

Klingt soweit eigentlich wie ein ganz normaler Liebesroman, oder? Wäre da nicht die Zeitschleife, in der Lara gefangen ist. Durch die erlebt sie die selbe Woche wieder und wieder. Und so sehr sie sich auch bemüht, denn Lauf der Geschichte zu ändern: sie begegnet Leo immer wieder. Kann Lara herausfinden, was das Universum bitteschön von ihr will und irgendwann aus der Zeitschleife ausbrechen?

Fazit: Romantische und humorvolle Story mit Tiefgang und einem bittersüßen Ende, das zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 27.06.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


gut

Lügen & Intrigen

"A Dance of Lies" ist ein Fantasyroman, der fast ganz ohne Magie auskommt, dafür aber ein detailliertes und gut ausgearbeitetes Herrschaftsystem besitzt. Es geht hauptsächlich um politische Intrigen und Machtkämpfe.

Genauso kunstvoll und malerisch wie Einband und Farbschnitt ist der Schreibstil. Seitenlang wird die Architektur und die Kleidung der Charaktere auf bildhafte und detaillierte Weise beschrieben. So sieht man beim Lesen Land und Leute, aber auch Vasalies zauberhafte Tänze fast bildlich vor sich.

Mit diesen Tänzen soll sie sich Zutritt in einen fremden Königspalast erschleichen und für den König Illian spionieren. Er hat Vasalie völlig in der Hand und setzt die gekonnt als Waffe ein. Sie scheint nicht mehr als eine Marionette zu sein und war mir deswegen stellenweise recht unsympathisch.

Das Erzähltempo ist langsam und spiegelt Vasalies behutsames Vorgehen als Spionin wider. Das ist nicht für jeden etwas - wer einen actionreichen, hohen Spannungsbogen sucht wird mit diesem Buch nicht glücklich werden.

Vasalie befindet sich nicht nur in politischen Dingen zwischen den Fronten, sondern auch in Sachen Liebe. Das gewinnt vor allem im letzten Drittel an Bedeutung.

Bewertung vom 27.06.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


gut

Wenn Liebe zum Alptraum wird

Das Thema dieses Buches ist keine leichte Kost - es geht um emotionale Erpressung und körperliche Ausnutzung. Die Story ist erschütternd, aber gut erzählt.

Darum geht's :

Nachdem Vivian mit Pascal zusammen gekommen ist, beginnt sie sich merkwürdig zu verhalten. Kurze Zeit später ist sie verschwunden. Ihre Mitbewohnerin Lola und ihr Bruder Elias machen sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihr, da der Polizei die Hände gebunden sind. Können sie Vivian rechtzeitig finden?

Erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus der Sicht von Lola und Elias, dazu gibt es immer wieder Ausschnitte aus Vivians Tagebuch. Zum Ende hin verknüpfen sich alle Erzählstränge und es wartet noch der ein oder andere Plottwist. Manche Punkte in der Story fand ich weniger realistisch und stellenweise zu konstruiert.

Fazit: mir hat die Kombination von Spannung und Liebesgeschichte gut gefallen, wobei letzteres für mich nicht ganz überzeugend war. Besonders gelungen war die Verknüpfung der Zeitebenen und Erzählsichten, aber auch die Kombination von Fließtext und Tagebucheinträgen beziehungsweise Nachrichten.

Bewertung vom 27.06.2025
Guanzon, Thea

A Monsoon Rising / The Hurricane Wars Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe so lange auf den zweiten Teil der Hurrican-Wars Trilogie gewartet und wurde nicht enttäuscht!

Einst kämpften die Lichtweberin Talasyn und der Nachtkaiser Alaric auf verschiedenen Seiten, nun müssen sie in ihrer strategischen Ehe zusammen für ihre Völker kämpfen. Denn nur gemeinsam können sie die Zerstörungskraft der Leerenmacht aufhalten. Schaffen sie es rechtzeitig, ihre Magie zu vereinigen und eine schützende Barriere aus Licht und Schatten zu erschaffen?

Jedoch sind beide nicht ganz ehrlich zueinander und schmieden hinterrücks geheime Pläne gegen einander. Wie Alaric sagt: "Liebe ist etwas für Dichter und Träumer, nicht für Staatsoberhäupter". Doch je mehr Zeit sie gezwungenermaßen miteinander verbringen, desto mehr Anziehung entsteht zwischen den beiden...

Fazit: Ein gut ausgearbeiteter Weltenbau mit Drachen, Luftschiffen und einem einzigartigem Magiesystem treffen auf eine Liebesgeschichte, bei der man einfach mitfiebern muss! Der Cliffhanger macht mich richtig neugierig auf den dritten und finalen Band.

Bewertung vom 25.06.2025
Spelman, Lucy

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


sehr gut

Umfangreiches und informatives Kinderlexikon

Mit seinen 300 Seiten ist dieses Lexikon wirklich umfangreich und voll gepackt mit Informationen. Von A wie Adler bis Z wie Zebra findet sich hier fast jedes Tier.

Jedes Tier wird mit Foto und den Eckdaten zu Größe, Verbreitung und Nahrung vorgestellt. Ein kurzer Text hebt weitere Besonderheiten hervor.
Zusätzlich gibt es Infoseiten zu Tierrekorden oder Exkursione in die Feldforschung. Diese Bandbreite an Informationen auf jeder Seite ist toll, kann für manche Kinder aber vielleicht auch unübersichtlich und überfordernd sein.

Meine Kinder können sich stundenlang mit diesem Buch beschäftigen und eignen sich Wissen über die unterschiedlichen Tiere an.

Einziges Manko: nicht alle Fotos der 2500 Tiere sind von brillanter Qualität, es gibt auch einige verschwommene und pixelige Bilder. Hier hätte es bestimmt manchmal bessere Alternativen gegeben.

Bewertung vom 17.06.2025
Sperry, London

Passion Project


gut

Zwischen Trauer und Neuanfang

Das bunte Cover täuscht ein wenig - "Passion Project" ist kein fröhlicher Wohlfühlroman, aber dafür ein tiefgründiger Roman über Trauer und Trauerbewältigung. Die zarte Liebesgeschichte steht über weite Teile nicht wirklich im Zentrum der Story, ist aber dennoch ein wichtiger Bestandteil.

Darum geht's:
Nach einem Schicksalsschlag steckt Bennet in einer Mischung aus Apathie und Depression. Sie schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, lebt in einer spärlich eingerichteten Übergangswohnung und geht den Menschen am liebsten aus dem Weg. Zumindest war das so, bis sie auf Henry trifft. Erst ghosted sie ihn, aber dann machen sie sich gemeinsam in einer Reihe von Nicht-Dates auf die Suche nach ihrer persönlichen Leidenschaft. Project Passion also.
Über weite Teile des Buches ist Bennet gefangen in ihrer Trauer, abweisend und schroff, und als Charakter schwierig zu mögen. Kann sie ihre Trauer hinter sich lassen und wieder ins Leben finden? Im Gegensatz zu Bennet ist Henry eine wandelnde Green Flag und einfach liebenswürdig und ihr perfekter Gegenpol.

Fazit: Eine feinfühlige Geschichte über zweite Chancen, Freundschaft und Neuanfänge, die unter die Haut geht.

Bewertung vom 15.06.2025
Hazelwood, Ali

Problematic Summer Romance - Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe


ausgezeichnet

Perfekte Urlaubslektüre

Ali Hazelwood ist einfach die unangefochtene Königin der MINT-Romanzen und auch in ihrem neuen Buch gibt es einige wunderbar nerdige Charaktere.

Setting ist diesmal keine Universität oder Tech-Unternehmen, sondern die Hochzeitsfeierlichkeiten von Eli und Rue. Deren Geschichte wurde bereits in "Not in Love" erzählt und man sollte dieses Buch am besten vorher gelesen haben, um gut in die Story reinzukommen.

Darum geht's: Maya ist eine schlaue und schlagfertige Astrophysikerin, Conor ein heißer, reicher Tech-Typ. Anziehung zwischen den beiden gibt es jede Menge, doch gibt es ein Problem: fünfzehn Jahre Altersunterschied. Das ist vor allem ein Hindernis für den stoischen Conor. Doch wie lange kann er seine Selbstbeherrschung noch aufrecht erhalten? Ali Hazelwood foltert uns ganz schön lange (aber auf gute Weise), bis wir eine Antwort auf die Frage bekommen.

Fazit: Age Gap ist jetzt nicht mein Lieblingstrope, aber dennoch überzeugt das Buch mit dem sommerlichen Setting auf Sizilien und einer starken Frauenfigur, die genau weiß was sie will. Eine rundherum tolle Urlaubslektüre!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.06.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


sehr gut

Atmosphärischer Thriller

Die traumhafte Kulisse Schwedens wird bald zum Alptraum, als eine Wanderung zweier Freundinnen gehörig schief geht.

Nicki und Julia sind langjährige Studienfreundinnen, haben sich in letzter Zeit aber etwas entfremdet. Das rächt sich auf der einsamen Wanderung weit ab der Zivilisation. Denn eine von beiden kam mit einem Plan zu diesem Trip. Wem von beiden kann man trauen? Neben den menschlichen Abgründen lauern auch in der Natur einige Gefahren auf die beiden Frauen.

Der Spannungsbogen ist von Anfang an hoch und schnell fliegt man durch die Kapitel. Nicht alle Passagen fand ich realistisch. Für erfahrene Wanderinnen machen Julia und Nicki zu viele Anfangsfehler, zu oft stolpert jemand über Stock und Stein. Dennoch wurde ich gut unterhalten und von den Wendungen am Schluss doch überrascht.

Fazit: kurze, schnelle Lektüre für Zwischendurch mit dem gewissen Gänsehautfeeling.

Bewertung vom 12.06.2025
Kvensler, Ulf

Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit


ausgezeichnet

Psychothriller voller menschlicher Abgründe

"Die Insel" ist ein atmosphärischer und düsterer Psychothriller, der Spannung bis zum Schluss verspricht! Der Plot ist genial konstruiert und gut nachvollziehbar. Eine Wendung folgt auf die andere, bis dann alle Puzzleteile an ihren Platz fallen.

Der Schreibstil ist feinfühlig, ruhig und bildhaft und versetzt einen sofort in die schöne Kulisse Schwedens. Doch diese Schönheit ist trügerisch...

Nach langer Zeit der Funkstille besucht Isak zusammen seinen Vater auf einer abgelegenen Insel. Schon zu Beginn des Buches wird klar: dieses Wiedersehen wird nicht gut ausgehen. Doch für wen genau? Der Besuch auf der Insel wird zu einer Abfolge von Psychospielchen und als Leser:in fragt man sich bis zum Schluss, was real ist und was nicht.

Fazit: volle Empfehlung für diese packende, überraschende Story mit faszinierenden Charakteren!

Bewertung vom 08.06.2025
Rutherford, Robert

Sieben letzte Tage


sehr gut

Tödlicher Countdown

"Sieben letzte Tage" ist ein temporeicher Thriller mit multinationalem Setting und komplexer Storyline. Hier muss man als Leser:in ganz schön mitdenken. Zugegeben: nicht alle Punkte waren ganz plausibel oder leicht nachvollziehbar, trotzdem war die Story unterhaltsam bis zum Schluss.

Darum geht's: Nach 14 Jahre Funkstille zwischen Alice und ihrem Vater kommt die Nachricht über seine Verurteilung zum Tode aus dem Nichts. Sie befindet sich in einem moralischen Dilemma: soll sie die komplizierte Vergangenheit ruhen lassen und sich als Anwältin für seinen Fall stark machen?

Schnell verstrickt sich Alice in den Nachforschungen und der Countdown zur Hinrichtung läuft immer schneller. Ist ihr Vater wirklich unschuldig und: kann sie das auch beweisen?

Fazit: solider Debütroman des Autors, aber kein absolut genialer Pageturner.