Benutzer
Benutzername: 
smilla.liest

Bewertungen

Insgesamt 166 Bewertungen
Bewertung vom 12.06.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


sehr gut

Atmosphärischer Thriller

Die traumhafte Kulisse Schwedens wird bald zum Alptraum, als eine Wanderung zweier Freundinnen gehörig schief geht.

Nicki und Julia sind langjährige Studienfreundinnen, haben sich in letzter Zeit aber etwas entfremdet. Das rächt sich auf der einsamen Wanderung weit ab der Zivilisation. Denn eine von beiden kam mit einem Plan zu diesem Trip. Wem von beiden kann man trauen? Neben den menschlichen Abgründen lauern auch in der Natur einige Gefahren auf die beiden Frauen.

Der Spannungsbogen ist von Anfang an hoch und schnell fliegt man durch die Kapitel. Nicht alle Passagen fand ich realistisch. Für erfahrene Wanderinnen machen Julia und Nicki zu viele Anfangsfehler, zu oft stolpert jemand über Stock und Stein. Dennoch wurde ich gut unterhalten und von den Wendungen am Schluss doch überrascht.

Fazit: kurze, schnelle Lektüre für Zwischendurch mit dem gewissen Gänsehautfeeling.

Bewertung vom 12.06.2025
Kvensler, Ulf

Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit


ausgezeichnet

Psychothriller voller menschlicher Abgründe

"Die Insel" ist ein atmosphärischer und düsterer Psychothriller, der Spannung bis zum Schluss verspricht! Der Plot ist genial konstruiert und gut nachvollziehbar. Eine Wendung folgt auf die andere, bis dann alle Puzzleteile an ihren Platz fallen.

Der Schreibstil ist feinfühlig, ruhig und bildhaft und versetzt einen sofort in die schöne Kulisse Schwedens. Doch diese Schönheit ist trügerisch...

Nach langer Zeit der Funkstille besucht Isak zusammen seinen Vater auf einer abgelegenen Insel. Schon zu Beginn des Buches wird klar: dieses Wiedersehen wird nicht gut ausgehen. Doch für wen genau? Der Besuch auf der Insel wird zu einer Abfolge von Psychospielchen und als Leser:in fragt man sich bis zum Schluss, was real ist und was nicht.

Fazit: volle Empfehlung für diese packende, überraschende Story mit faszinierenden Charakteren!

Bewertung vom 08.06.2025
Rutherford, Robert

Sieben letzte Tage


sehr gut

Tödlicher Countdown

"Sieben letzte Tage" ist ein temporeicher Thriller mit multinationalem Setting und komplexer Storyline. Hier muss man als Leser:in ganz schön mitdenken. Zugegeben: nicht alle Punkte waren ganz plausibel oder leicht nachvollziehbar, trotzdem war die Story unterhaltsam bis zum Schluss.

Darum geht's: Nach 14 Jahre Funkstille zwischen Alice und ihrem Vater kommt die Nachricht über seine Verurteilung zum Tode aus dem Nichts. Sie befindet sich in einem moralischen Dilemma: soll sie die komplizierte Vergangenheit ruhen lassen und sich als Anwältin für seinen Fall stark machen?

Schnell verstrickt sich Alice in den Nachforschungen und der Countdown zur Hinrichtung läuft immer schneller. Ist ihr Vater wirklich unschuldig und: kann sie das auch beweisen?

Fazit: solider Debütroman des Autors, aber kein absolut genialer Pageturner.

Bewertung vom 05.06.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Slow Pace Romantasy

Eine Halb-Fae mit seltsamen Mal und ein mysteriöser Fremder, der sie kurz vor ihrer Hinrichtung rettet: das klingt doch erst einmal sehr vielversprechend!

Doch nach dem rasanten Start in die Geschichte flacht der Spannungsbogen erstmal etwas ab. Rhya und Scythe sind auf dem Weg zu einem unbekannten Ziel (wobei Rhya nicht ganz freiwillig dabei ist) und ihre Reise erfolgt natürlich nicht ganz reibungslos. Allerhand Kreaturen und Gegner stellen sich ihnen in den Weg.

Vielleicht liegt es daran, dass ich das Buch als Hörbuch gehört habe, aber ich habe längere Zeit nur schwer Zugang zur Geschichte bekommen. Der Weltenbau, das Magiesystem und Herrschaftssystem bleiben für lange Zeit sehr wage. Zusammen mit der unklaren Herkunft von Rhya und Scythe waren mir das ein paar Fragezeichen zu viel.

Die Liebesgeschichte war für mich eher Strangers/Rivals to Lovers als Enemies to Lovers und eine nette Ergänzung. Ansonsten arbeitet das Buch mit bekannten Tropes wie Hidden Identity und Forced Proximity.

Fazit: gut geschriebene, unterhaltsame Romantasy mit bekannten Motiven und viel Potential für den zweiten Teil. Die Hörbuchsprecherin Rebecca Veil ist wie immer einsame Spitze!

Bewertung vom 05.06.2025
Kling, Marc-Uwe;Cronauer, Jan

Neon und Bor


sehr gut

Nerdig und witzig

"Neon & Bor - Erfinderkinder" ist ein witziges und originelles Buch, das zum Selberlesen oder Vorlesen einlädt. In sechs Kapiteln wird das Familienleben einer ganz besonderen Familie erzählt. Der Vater ist Hausmann und -meister, die Mutter Forscherin und die Geschwister Neon und Bor sind außergewöhnlich schlau und einfallsreich.

Mit jeder Menge Wortwitz und Doppeldeutigkeiten lösen Neon und Bor in jedem Kapitel ein (Alltags)Problem mit einer Erfindung. Meist geht dabei jedoch irgendetwas schief und es gibt jede Menge zum Schmunzeln.

Empfohlen wird das Buch ab 6 Jahren, allerdings werden die vielen wissenschaftlichen Begriffe und komplizierten Abkürzungen eher etwas ältere Kinder verstehen. Hier ist das Buch beim Achtjährigen sehr gut angekommen. Aber auch als Erwachsener liest man hier noch gerne mit. Allein die Babysprache von Bor ist auf Dauer etwas nervtötend.

Bewertung vom 04.06.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


sehr gut

Hexenverfolgung der anderen Art

Sie selbst ist eine Hexe und befreit nachts als Phantom "roter Nachtfalter" inhaftierte Hexen, er ist Mitglied der Blutwache und ein erbitterter Hexengegner. Ist diese Enemies to Lovers Geschichte etwas vorhersehbar? Ja, auf jeden Fall. Aber das Katz und Maus Spiel zwischen Rune und Gideon ist trotzdem auch sehr unterhaltsam und fesselnd. Beide wollen dem anderen mithilfe von Fake Dating auf die Schliche kommen.

Nach einem gemächlichen Start und einigen Längen im Mittelteil nimmt die Story richtig Fahrt auf. Man kann sich gar nicht entscheiden, auf wessen Seite man stehen soll - Hexen oder Jäger?

Gideon und Rune sind überzeugende Charaktere und das Magiesystem mit der Blutmagie ist ziemlich außergewöhnlich. Das Setting hat mich ein bisschen an Bridgerton erinnert.

Fazit: toller Fantasy-Auftakt mit überraschendem Plottwist und Cliffhanger, der Lust auf den zweiten Teil macht!

Bewertung vom 29.05.2025
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1


sehr gut

"To Tempt a God" ist der Auftaktband der Götterlicht-Trilogie und eine Mischung aus Götterepos und Science Fiction. Fans von The Games Gods Play und Immortal Longings werden viel Freude an diesem Buch haben.

Die Welt ist atmosphärisch und komplex, aber gut durchdacht und die Charaktere sind überzeugend. Ich bin gleich in die Story abgetaucht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Spannende Plottwists mit offenem Ende, eine fesselnde Liebesgeschichte und ein einzigartiger Weltenbau: dieses Buch hat alles!

Bewertung vom 27.05.2025
Hincenbergs, Sue

Very Bad Widows


ausgezeichnet

Mörderische Freundinnen

Dieser wahnsinnig unterhaltsame Debütroman lässt sich kaum in ein Genre einordnen - ist das noch eine Komödie oder doch schon ein ausgewachsener Thriller?

Mit ganz viel schwarzem Humor, aber auch mit ernsten Tönen erzählt Sue Hincenbergs die Geschichte von vier Frauen, die in lieblosen Ehen gefangen sind und deren Glück nur eines im Wege steht: ihre Ehemänner. Als Marlenes Mann plötzlich verstirbt und die restlichen Freundinnen von der Lebensversicherung ihrer Männer erfahren, fassen sie einen tödlichen Plan. Doch sie ahnen nichts von den geheimen Machenschaften ihrer Männer. Ein Katz und Maus Spiel beginnt und ein Missverständnis jagt das nächste.

Auch wenn ich selbst noch weit entfernt vom Rentenalter bin, fand ich die Charaktere sehr lebensnah gezeichnet. Besonders die Scharfzüngigkeit der Frauen hat mir gefallen.

Neben den acht Hauptfiguren gibt es noch zahlreiche brillante Nebencharaktere wie den Friseur Hector oder die Casinochefin Padma.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung für diesen kurzweiligen Roman!

Bewertung vom 25.05.2025
Kingsley, Claire;Score, Lucy

Highball Rush


ausgezeichnet

Noch ein letztes Mal: Gerechtigkeit a la Bootleg!

Mit jeder Spannung, tiefen Gefühlen und natürlich einer großen Portion Whiskey geht es zurück nach Bootleg Springs. Im sechsten und finalen Band der Buchreihe steht der letzte der Bodine Brüder, Gibson, im Zentrum. Wird auch er sein Happy End finden? Endlich wird auch das Geheimnis um das Verschwinden von Callie nach 13 Jahren Ungewissheit aufgeklärt. Ich werde die mürrischen Männer mit Herzen aus Gold und die kauzigen Kleinstadtbewohner auf jeden Fall vermissen! Hier hat jeder (bis auf Misty Lynn) das Herz am rechten Fleck und der Zusammenhalt zwischen den Menschen ist einfach unschlagbar.

Bewertung vom 14.05.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Fake Dating mal anders

Vier Dates, ein Kuss und dann Schluss - das sind die Rahmenbedingungen von Emma und Justin, um ihren Dating-Fluch zu brechen. Denn jeder Ex-Partner der beiden findet nach der Trennung die große Liebe, nur sie selbst bleiben langfristig alleine. Nun wollen sie gemeinsam das Schicksal austricksen und ihr Happy End bekommen.

Mit ganz viel Humor und Leichtigkeit erzählt Abby Jimenez eine Geschichte voller tiefer Gefühle und großer Gesten. Aber auch ernste Themen kommen nicht zu kurz, denn Emma und Justin bringen familiär jede Menge Gepäck mit.

Der Informatiker Justin ist auf sehr süße Weise nerdig, und von Anfang stimmt die Chemie mit der Krankenschwester Emma. Die Textnachrichten und Gespräche zwischen den beiden sind ein echtes Highlight! Neben den beiden sympathischen und authentischen Hauptfiguren gibt es aber auch noch einige weitere tolle Nebencharaktere, die das Buch abrunden. Auch ein paar Figuren aus den vorherigen Büchern der Autorin haben ihren Auftritt, man kann das Buch aber ganz gut unabhängig davon lesen.

Fazit: super unterhaltsame Sommer-Lektüre mit der richtigen Mischung aus Humor und Tiefgang!