BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 355 BewertungenBewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
Eine sehr junge Autorin, die mich mit ihrem Buch Erdbeeren und Zigarettenqualm sehr begeistert hat. Das Buch ist nicht wirklich dick, lässt sich sehr gut lesen und hat mich sehr berührt. Ich freue mich über die Aufklärung zur total unterschätzen Krankheit Endometriose. Die Autorin verarbeitet darin auch ihre eigene Geschichte. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Die Zauberkicker, 8, Geistergegner Hier handelt es sich bereits um den achten Band einer Reihe, die in Zusammenhang mit der Fußball-Zeitschrift Kicker herausgebracht wird. Da sich jedoch zu Beginn des Buches eine Zusammenfassung befindet, in der erklärt wird, was bisher geschah, ist es auch für Neulinge leicht, sich in die Geschichte hineinzufinden. |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer Dani wünscht sich so sehr einen Bruder oder eine Schwester. Sie selbst kennt ihren Vater nicht, da sie durch eine Samenspende entstanden ist. Eine Tages dann die Überraschung. Sie bekommt einen Bonusbruder. Doch so gar sie sich das nicht vorgestellt. Dann zieht sie zusammen mit ihrer Mutter auch noch zu ihrem neuen Freund und dem Bonusbruder. Irgendwie mag sie das Thema Bruder oder Schwester noch nicht aufgeben, da ist es natürlich merkwürdig, dass ihr ein neuer Schulkamerad so ähnlich sieht und ist... |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Achtung, Falle! / Die Rattenbande Bd.3 Die Ratten sind in Gefahr, es soll keine Pizza mehr geben und die Menschen wollen eine saubere Stadt. Es wird sogar ein Roboter zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Doch die Bande ist gewieft und lässt sich nicht so einfach vertreiben. Es geht ein rasantes Katz- und Mausspiel los. Ein witziger Comic der auch wenig geübte Leser begeistert |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1 „Echokammer“ ist ein Buch, das aktueller nicht sein könnte. Und ich muss sagen, gerade jetzt vor der Wahl, war es auch beängstigend das zu lesen. Was sich ein Thriller-Autor ausdenken kann, haben bösartige Menschen vermutlich auch schon längst im Kopf. Gruselig. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Sachlich und gut verständlich beschreibt dieses Buch die gefährlichen Strömungen unserer Zeit und warum es so wichtig ist bei der Wahl die richtige Entscheidung zu treffen. Absolut empfehlenswert für Alle! |
|
Bewertung vom 19.02.2025 | ||
![]() |
Ein Schlaganfall der Mutter stellt von heute auf morgen das Leben der ganzen Familie auf den Kopf. Die akute Phase im Krankenhaus, wie auch die Zeit danach in der die Familie mit den bleibenden Einschränkungen klarkommen muss, sind ausführlich und sehr berührend aus Perspektive der Tochter beschrieben. Um mit den Geschehnissen klarzukommen, tritt auch noch Serafino, eine Art Schutzengel, in Maries Leben. |
|
Bewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Der 15-jährige Leo lebt mit seinem dementen Vater zusammen. Die Mutter ist bereits gestorben. Die Geschichte beginnt damit, dass der Vater verschwindet. Als klar ist wo er hin ist, verbringt Leo die Ferien zusammen mit seinem Freund in der sturmfreien Wohnung. Sie planen eine Party und drehen einen Film, der auf der Party präsentiert werden soll. Insgesamt dreht sich das Buch um Freundschaft, erste Begeisterung für Mädchen und die Schwere der familiären Belastung. Insgesamt erstreckt sich die Handlung über einen sehr kurzen Zeitraum. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen Die jugendliche Minna ist die Hauptfigur in diesem ersten Band einer neuen Fantasy-Reihe. Ebenso wie ihre verschwundene Mutter, möchte sie Buchentdeckerin werden. Ihre Mutter verschwand einige Jahre zuvor im Labyrinth der Bücher. Auch das Finden ihrer Mutter ist Minnas Antrieb. So begibt sich Minna in die Lehre von Raban Krull um alles herauszufinden was mit dem Verschwinden der Mutter zu tun hat. Zusammen mit Krulls Sohn und Jascha begibt sie sich auf eine spannende und abenteuerliche Mission im Labyrinth. Dort begegnet sich so einigen düsteren Gestalten, so dass das Buch die Spannung immer gut hochhält. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
„Das Leben fing im Sommer an“ transportiert das Gefühl an die unbeschwerten Sommer unserer Kindheit. Die Sorgen des Alltags waren die erste Liebe, die Freunde und die Hobbies, aber bei weitem nicht das Schwere, das einen als Erwachsener einholen mag. Und genau in diese Zeit entführt uns der Debüt-Roman von Christoph Kramer. Er erzählt weitgehend seine eigene Geschichte, der Traum Profifussballer zu werden, die erste Liebe, Enttäuschungen, mutige Ausflüge und was Freundschaft bedeutet. |
|