Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 355 Bewertungen
Bewertung vom 27.02.2025
Erdbeeren und Zigarettenqualm
Docherty, Madeline

Erdbeeren und Zigarettenqualm


ausgezeichnet

Eine sehr junge Autorin, die mich mit ihrem Buch Erdbeeren und Zigarettenqualm sehr begeistert hat. Das Buch ist nicht wirklich dick, lässt sich sehr gut lesen und hat mich sehr berührt. Ich freue mich über die Aufklärung zur total unterschätzen Krankheit Endometriose. Die Autorin verarbeitet darin auch ihre eigene Geschichte.

Der Schreibstil ist sehr besonders. Die Leser*innen werden direkt angesprochen und "Du" bist die jenige, die die Geschichte erlebt, die Zeit des Erwachsenwerdens, sich Ausprobierens, die Freundschaft zu Ella, deren Leben so viel geordneter ist, als deines und alle Lebensphasen sind von der Krankheit überschattet. Der Leidensdruck ist groß, aber natürlich redet man auch nicht gerne darüber...
Ich werde sicher noch eine ganze Weile über das Buch nachdenken und auch Bekannten, die an der Krankheit leiden mehr Verständnis entgegen bringen. Danke für dieses Buch!

Bewertung vom 26.02.2025
Die Zauberkicker, 8, Geistergegner
Gailus, Christian

Die Zauberkicker, 8, Geistergegner


sehr gut

Hier handelt es sich bereits um den achten Band einer Reihe, die in Zusammenhang mit der Fußball-Zeitschrift Kicker herausgebracht wird. Da sich jedoch zu Beginn des Buches eine Zusammenfassung befindet, in der erklärt wird, was bisher geschah, ist es auch für Neulinge leicht, sich in die Geschichte hineinzufinden.

In übersichtlichen Kapiteln und und mit schönen Illustrationen untermalt, begleiten wir Ben auf der Suche nach seinem Freund, dem Fußballmaskottchen Pelé. Ersteinmal versucht er alleine herauszufinden was passiert ist, letztendlich gelingt es ihm dann aber mit Hilfe seiner Freunde. So kommen die Aspekte Freundschaft und Zusammenhalt auch gut im Buch unter. Da es nicht ausschließlich um Fußball geht, ist das Buch für alle Kinder geeignet, die auch Freude an Spannung und Magie haben. Schön ist auch, dass es für's Lesen Antolin-Punkte gibt.

Bewertung vom 24.02.2025
Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer
Lindell, Elin

Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer


sehr gut

Dani wünscht sich so sehr einen Bruder oder eine Schwester. Sie selbst kennt ihren Vater nicht, da sie durch eine Samenspende entstanden ist. Eine Tages dann die Überraschung. Sie bekommt einen Bonusbruder. Doch so gar sie sich das nicht vorgestellt. Dann zieht sie zusammen mit ihrer Mutter auch noch zu ihrem neuen Freund und dem Bonusbruder. Irgendwie mag sie das Thema Bruder oder Schwester noch nicht aufgeben, da ist es natürlich merkwürdig, dass ihr ein neuer Schulkamerad so ähnlich sieht und ist...

In diesem Comic bzw. Graphic Novel ist das Thema Teenie, Freundschaft und Patchwork Familie witzig verarbeitet. Die Illustrationen sind ansprechend, die Dialoge witzig, unterhaltsam und kurzweilig. Es macht Spaß das Buch zu lesen und einen Einblick in Danikas Leben zu bekommen. Ich hatte viel Freude an diesem Buch und empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 23.02.2025
Achtung, Falle! / Die Rattenbande Bd.3
Harris, Tim

Achtung, Falle! / Die Rattenbande Bd.3


gut

Die Ratten sind in Gefahr, es soll keine Pizza mehr geben und die Menschen wollen eine saubere Stadt. Es wird sogar ein Roboter zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Doch die Bande ist gewieft und lässt sich nicht so einfach vertreiben. Es geht ein rasantes Katz- und Mausspiel los. Ein witziger Comic der auch wenig geübte Leser begeistert

Bewertung vom 20.02.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

„Echokammer“ ist ein Buch, das aktueller nicht sein könnte. Und ich muss sagen, gerade jetzt vor der Wahl, war es auch beängstigend das zu lesen. Was sich ein Thriller-Autor ausdenken kann, haben bösartige Menschen vermutlich auch schon längst im Kopf. Gruselig.

Der Auftakt der neuen Reihe fesselt den Leser und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Es schildert die Intrigen und Abgründe in der Politik hautnah, ganz besonders in der heißen Phase des Wahlkampfes. Wie skrupellos agiert wird, wie einfach es ist große Mengen Menschen zu manipulieren, wie einfach man Gift herstellt und somit bei einem Anschlag maximalen Schaden anrichtet, das sorgt für schlaflose Nächte. So vieles lässt sich auch von Norwegen auf Deutschland übertragen.

Das Buch ist in viele kurze Kapitel unterteilt und beschreibt die letzten wenigen Wochen bis zur Parlamentswahl aus unterschiedlichen Sichtweisen. Es ist so realistisch beschrieben, dass dem Leser der Atem stockt. Mich lässt das Buch sehr berührt zurück und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen und bin gespannt auf die beiden folgenden Bände der Trilogie.

Bewertung vom 20.02.2025
Du hast die Wahl
Raschke, Marc

Du hast die Wahl


ausgezeichnet

Sachlich und gut verständlich beschreibt dieses Buch die gefährlichen Strömungen unserer Zeit und warum es so wichtig ist bei der Wahl die richtige Entscheidung zu treffen. Absolut empfehlenswert für Alle!

Bewertung vom 19.02.2025
MAMA SPRACHLOS
Gesslein, Daniela

MAMA SPRACHLOS


sehr gut

Ein Schlaganfall der Mutter stellt von heute auf morgen das Leben der ganzen Familie auf den Kopf. Die akute Phase im Krankenhaus, wie auch die Zeit danach in der die Familie mit den bleibenden Einschränkungen klarkommen muss, sind ausführlich und sehr berührend aus Perspektive der Tochter beschrieben. Um mit den Geschehnissen klarzukommen, tritt auch noch Serafino, eine Art Schutzengel, in Maries Leben.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ließ sich leicht lesen und enthält sehr viele Informationen rund um das Thema Schlaganfall. Die Komponente "Serafino" war mir nicht immer ganz klar und hätte es für mich nicht gebraucht. Dennoch empfehle ich dieses Herzensprojekt der Autorin gerne weiter.

Bewertung vom 17.02.2025
Death in Brachstedt
Wagner, Tobias

Death in Brachstedt


sehr gut

Der 15-jährige Leo lebt mit seinem dementen Vater zusammen. Die Mutter ist bereits gestorben. Die Geschichte beginnt damit, dass der Vater verschwindet. Als klar ist wo er hin ist, verbringt Leo die Ferien zusammen mit seinem Freund in der sturmfreien Wohnung. Sie planen eine Party und drehen einen Film, der auf der Party präsentiert werden soll. Insgesamt dreht sich das Buch um Freundschaft, erste Begeisterung für Mädchen und die Schwere der familiären Belastung. Insgesamt erstreckt sich die Handlung über einen sehr kurzen Zeitraum.

Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt und lässt sich schnell lesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm.

Als Anhang hätte ich mir jedoch Hintergrund-Informationen oder auch Anlaufstellen für Jugendliche in einer ähnlichen Situation gewünscht. Dennoch empfehle ich dieses Jugendbuch gerne weiter.

Bewertung vom 12.02.2025
Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen
Metz, Alina

Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen


sehr gut

Die jugendliche Minna ist die Hauptfigur in diesem ersten Band einer neuen Fantasy-Reihe. Ebenso wie ihre verschwundene Mutter, möchte sie Buchentdeckerin werden. Ihre Mutter verschwand einige Jahre zuvor im Labyrinth der Bücher. Auch das Finden ihrer Mutter ist Minnas Antrieb. So begibt sich Minna in die Lehre von Raban Krull um alles herauszufinden was mit dem Verschwinden der Mutter zu tun hat. Zusammen mit Krulls Sohn und Jascha begibt sie sich auf eine spannende und abenteuerliche Mission im Labyrinth. Dort begegnet sich so einigen düsteren Gestalten, so dass das Buch die Spannung immer gut hochhält.



Mir hat auch das Cover schon sehr gut gefallen. Die Kapitel- und Seitenverzierungen sind ausgesprochen passend und gefallen mir gut. Ebenso die Übersicht in der Umschlagseite. Gerade bei einer neuen Reihe finde ich es schön, wenn die wichtigsten Charaktere kurz erklärt werden. Mich hat das Buch begeistert zurückgelassen und ich denke, dass alle die Bücher, Magie und Fantasy mögen, ebenso Gefallen daran finden werden.

Bewertung vom 10.02.2025
Das Leben fing im Sommer an
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an


sehr gut

„Das Leben fing im Sommer an“ transportiert das Gefühl an die unbeschwerten Sommer unserer Kindheit. Die Sorgen des Alltags waren die erste Liebe, die Freunde und die Hobbies, aber bei weitem nicht das Schwere, das einen als Erwachsener einholen mag. Und genau in diese Zeit entführt uns der Debüt-Roman von Christoph Kramer. Er erzählt weitgehend seine eigene Geschichte, der Traum Profifussballer zu werden, die erste Liebe, Enttäuschungen, mutige Ausflüge und was Freundschaft bedeutet.



Das Cover mit dem Sprungturm im Schwimmbad hat mich gleich angesprochen und auch auf die Geschichte war ich sehr neugierig. Das Buch lässt sich gut und schnell lesen und man kann die Gefühle und Themen von Christoph und seinen Jungs gut nachvollziehen. Dennoch hat mir das gewisse Extra ein wenig gefehlt. So ein bisschen was hätte ich noch gebraucht um richtig geflasht zu werden. Dennoch empfehle ich das Buch gerne weiter, ein echtes gemütliches Wohlfühlbuch und wünsche dem Autor weiterhin viel Erfolg beim Schreiben.