Benutzer
Benutzername: 
Ich.lese
Wohnort: 
Heilbronn

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2025
Rundell, Katherine

Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Hörbuchrezension

Christopher wohnt, solange sein Vater beruflich unterwegs ist, bei seinem Großvater. Und was sein Großvater immer wieder sagte, Geh nicht den Hügel hinauf. Aber die Ferien sind lang, Christopher ist langweilig und er widersetzt sich seinem Großvater. Und erlebt das Abenteuer seines Lebens.


Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher hat schon immer eine besondere Anziehung zu Tieren verspürt, aber das ist doch eine ganz andere Nummer.
Eine spannende, unterhaltsame und vor allem fantasievolle Geschichte, die mir die Zeit sehr verkürzt hat. Ein sehr angenehme Sprecher, eine tolle Story, ein kurzweiliges Lesevergnügen sei gewiss und das trotz knapp über neun Stunden Hörzeit . Ich mochte Christopher und Mal sehr gerne, sympathische Charaktere mit denen man sich identifizieren kann. Nicht nur für Kinder ein fantasievolle Geschichte, auch ältere haben mit dem (Hör)Buch noch ihre Freude. Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.03.2025
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


ausgezeichnet

Wanda wohnt mir ihrer fünfjährigen Tochter Im achtzehnten Stock eines Plattenbaus. Eigentlich hatte sie sich ihr Leben anders vorgestellt, sie wollte Schauspielerin werden, interessante Drehs haben, Partys und Premieren feiern.
Dann bekommt sie eine Chance, die sie sich nicht entgehen lassen will


Wanda und Karlie, ihre Tochter, sind ein Berliner Gespann, das merkt man im ganzen Buch. Der Schreibstil passt meiner Meinung nach sehr gut zu Story. Wanda steht am Wendepunkt ihres bisherigen Lebens, man kann als LeserIn sehr gut mitfühlen. Die Geschichten rund um die Platte haben eine Authentizität, das könnte tatsächlich alles genau so passiert sein, so stelle ich mir jedenfalls das Leben im Plattenbau vor. Ich mochte die Geschichte, sie war unterhaltsam, authentisch und konnte mich gut in den Bann ziehen. Solche echten Geschichten brauche ich manchmal, um zu merken, wie gut es mir doch geht. Für mich eine Leseempfehlung wert.

Bewertung vom 11.03.2025
Glattauer, Daniel

In einem Zug


sehr gut

Eduard war einst ein gefeierter Liebesroman Autor. Jetzt sitzt er im Zug von Wien nach München und kommt mit einer Mitreisenden ins Gespräch. Diese Person ist die Therapeutin Catrin und sie ist der Meinung, Langzeitbeziehungen funktionierten nicht. So unterhalten sie sich über die Romane und über die Ehe von Eduard.


Ich habe vor Jahren mal ein Buch des Autors angefangen, irgendwas mit Nordwind, und es gefiel mir damals nicht. Jetzt wollte ich ihm eine neue Chance geben, bin ja inzwischen auch etwas älter.
Ich fand es ganz gut zu lesen, die Story ganz interessant. Die Gespräche zwischen dem doch teilweise überheblichen Autors und der Therapeutin waren unterhaltsam, auch wir Eduard immer wieder geläutert wurde, hat mir gefallen. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es solche Gespräche in Zügen gibt. Ich fand es jedenfalls unterhaltsam und gut zu lesen. Hat mir gefallen.

Bewertung vom 09.03.2025
Haas, Wolf

Wackelkontakt


ausgezeichnet

Die Steckdose hat einen Wackelkontakt und Franz Escher wartet auf den Elektriker. Und während er wartet liest er ein Buch. In dem Buch wartet Franz Escher auf einen Elektriker.


Das Cover ist definitiv ein Hingucker. Mit dem Anfang tat ich mich aber ein bisschen schwer, der Schreibstil ist für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig gewesen, mir waren die Erklärungen teilweise zu ausschweifend, ich bin aber auch kein typischer ThrillerLeser, ich mag es normal etwas gemütlicher.
Die Idee aber fand ich schon toll, und es hat mich auch in den Bann ziehen können, auch wenn es ein wenig gedauert hat.
Die Entwicklung und das verstricken der losen Fäden ist dem Autor jedenfalls sehr gelungen, auch wenn mit Escher vor der Lektüre nichts gesagt hat, ich musste erst googeln. Franz Escher war ein eigenwilliger Charakter, an den ich mich erst gewöhnen musste, es ist schon ein.wenig schrullig, aber alles in allem fand ich es spannend und vor allem sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 09.03.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

Vaasa soll mit dem Herrscher eines verfeindeten Königreichs verheiratet werden, was sie mit aller Macht zu vermeiden versucht. Ihr Plan ist es, den ungeliebten Feind vor der Hochzeit noch zu töten. Dieser stellt sich aber als äußerst Charmant und gutaussehend raus und so gar nicht wie von Vaasa erwartet. Und er bietet ihr einen Deal an. Reid ihr künftiger Ehemann kann ihr als einziger helfen ihre außer Kontrolle geratene Magie zu beherrschen. Und plötzlich ist ihr Herz in Gefahr.


Was für ein schönes Cover und Enemies to Lovers geht auch immer. Vaasalinas Bruder hat sie verkauft, weil er sie loswerden wollte, Vaasa hatte immer eine falsche Vorstellung von ihrer Zukunft und der Zukunft der Reichs ihres verstorbenen Vaters. Und Reid bringt sie auf die richtige Spur, oder auch nicht. Eine spannende, fantasievolle und magische Story, die mich sehr gut unterhalten konnte. Es ist detailreich, es ist komplex und es ist ein äußerst gelungener Auftakt, der Neugierig auf eine Fortsetzung macht. Mich hat die Story, die mal ein bisschen anders als der übliche Einheitabrei war, jedenfalls sehr gut unterhalten. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 09.03.2025
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

Nina, zweifache Mutter und geschieden, wied bald fünfzig. Ihr Zustand ist nicht so gut, sie neigt zu Zynismus und Aggression. Ihr Ex lebt inzwischen sein glamouröses Leben, sie ein ärmliches. Dann lernt sie einen Mann kennen, der wesentlich jünger ist und lernt mal wieder wie unterschiedlich doch die Meinungen sind.


Alleine schon der Titel hat mich total angesprochen, auch wenn die Protagonisten deutlich älter sind als das was ich normal lese.
Ich fand aber die Aussagen sehr interessant, den Schreibstil ganz leicht und gut zu lesen, die Geschichte mal was anderes, mir hat es aber schon gefallen. Ich mag das zynische, amüsante sehr gerne. Es war unterhaltsam, humorvoll und sorgt zum Nachdenken. Die Unterschiede zwischen Frau und Mann waren so humorvoll dargestellt, es hat mir schon sehr gefallen. Das Ende hat mir jetzt nicht ganz so gefallen, aber dennoch fand ich das Buch sehr unterhaltend und lesenswert.

Bewertung vom 04.03.2025
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

Bianca hat es geschafft, sie aht ihren Doktor gemacht und ist so stolz darauf dass sie all ihre Freunde und ihre Familie eingeladen hat. Aber am Tag der Promotion trudeln die Absagen ein. Und das, obwohl Bianca immer für ihre Freunde und Familie da ist. Da kommt ihr Kommilitone Xaver auf eine Idee, sie posten noch in der Nacht, beide ein wenig angetrunken, ein Foto von ihrer Verlobung. Plötzlich haben alle Zeit zum feiern und Bianca und Xavier kommen aus der Fakenummer nicht mehr raus.


Mich sprach Cover und Klappentext sehr an, vor allem die Fakebeziehung.
Xavier hatte sich eigentlich komplett von Bianca zurückgezogen, er hat Gefühle, wil sie aber nicht wahrhaben, da er nach seinem Doktor um die Welt reisen will, sie vor Ort bleiben muss. Trotzdem eine total süße Story, ein bisschen prickelnd, viel Wahrheit und viel Fake. Hat schon großen Spaß gemacht, sie zu lesen. Auch wenn es Kritikpunkte gibt, die Charaktere teilweise zu Klischeehaft waren und mich die Familie ein wenig nervte. Trotzdem eine lockere, romantische Story.

Bewertung vom 04.03.2025
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


ausgezeichnet

Lexi und Milo kehren zurück nach Everwish, dort wartet ein neues Abenteuer auf die beiden. Die neue Aufgabe beinhaltet dass Lexi und Milo die Crimsons in ihre Heimat Flavia zurückbringen. Crimsons sind kuschelige kleine Wesen, die Wünsche erfüllen können.
Es handelt sich um das zweite Buch der Wishkeeper Reihe, zum besseren Verständnis ist es gut, auch das erste Buch zu lesen.

Und wieder ein so zauberhaftes Cover, das ganz wunderbar zum ersten Band passt, die Wesen, die vielen kleinen Details, einfach ein Augenfang.
Auch die Geschichte ist wieder großartig, toller Schreibstil, schöne Kapitellänge, es lässt sich einfach h und flüssig lesen. Auch gibt es ganz wunderbare Illustrationen, die das Gelesene zusätzlich unterstützen.
Ich empfehle unbedingt das erste Buch zu lesen, da die Story so einfacher zu verstehen ist. Es ist spannend, abenteuerlich und macht einfach Spaß, ich freue mich schon auf weitere Abenteuer der Wishkeeper. Eine richtig gute Reihe für LeserInnen ab neun.

Bewertung vom 04.03.2025
Rose, Barbara

Hier kommen die Tierretter! / Die Kinder von Birkby Bd.1


ausgezeichnet

Emilia, Jette und Benno wohnen in einem wunderschönen Ort mit weiten Wiesen, sanften Hügeln und auch einem Fluss. Als sie eines Tages am Kiosk Rote Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, dem sie den Namen Pommes geben und mit Feuereifer nach dem Besitzer suchen. Zusammen bringen sie ein altes Fischerhäuschen am Fluss auf Vordermann und sorgen dafür, dass Pommes sich dort wohlfühlt.


Es kommt noch ein viertes Kind dazu, Paul, der zuerst von Jette abgelehnt wird, aber als Benno mit Pommes verschwindet, halten sie zusammen.
Eine schöne Geschichte zum Vorlesen oder auch schon zum Selberlesen. Es macht großen Spaß, in die Abenteuer der Kinder einzutauchen. Alltägliches und nachvollziehbares wird erzählt. Ganz nebenbei erfährt man viel über Tierschutz, lernt ein bisschen über Verantwortung und natürlich kommt auch die Freundschaft nicht zu kurz.
Wichtige Themen in eine wunderschöne, amüsante und unterhaltsame Geschichte gepackt, so macht vorlesen Spaß. Und da es der erste Band einer neuen Reihe ist, können wir uns hoffentlich auf viele gemeinsame Abenteuer freuen.

Bewertung vom 02.03.2025
Flammang, Sina

Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online


ausgezeichnet

Maries Channel ist ein Instagrammaccount von Marie, die neben der Detektivarbeit mir ihren Freundinnen Kim und Franzi auch noch andere Hobbys hat. Unter anderem singt sie gerne und schreibt eigene Texte.
Als eine bekannte Sängerin zu einem Casting aufruft, ist Marie natürlich dabei. Aber auch Kim und Franzi kommen nicht zu kurz.


Das Buch ist anders als die "normalen" Drei !!! Bücher. Alleine schon das es sich hauptsächlich um Marie handelt und die andern beiden fast eine Nebenrolle spielen. Es geht auch um Social Media und Musik und eher nur nebensächlich um einen Detektivfall, der aber auch nicht zu kurz kommt.
Ich habe vor Jahren schon die ersten Bücher der Drei !!! gelesen und wollte mit diesem einmal wieder in meinen Kindheitserinnerungen schwelgen, andererseits wollte ich schauen, wie sich die drei weiterentwickelt haben. Und das haben sie, es ist mehr teeniemäßig, die Mädels haben andere Probleme als in den Anfangsbüchern. Aber trotzdem lesenswert,mir hat es jedenfalls sehr gefallen. Auch die kleinen Illustrationen, die immer wieder auf den Seiten erscheinen, immer schön zum.Text passend, dann gibt es zu jedem Kapitelanfang einen Post von Marie auf Instagram, sehr authentisch und echt gut gemacht. Hat jedenfalls Spaß gemacht.