Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ich.lese
Wohnort: 
Heilbronn

Bewertungen

Insgesamt 35 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2025
Wackelkontakt
Haas, Wolf

Wackelkontakt


ausgezeichnet

Die Steckdose hat einen Wackelkontakt und Franz Escher wartet auf den Elektriker. Und während er wartet liest er ein Buch. In dem Buch wartet Franz Escher auf einen Elektriker.


Das Cover ist definitiv ein Hingucker. Mit dem Anfang tat ich mich aber ein bisschen schwer, der Schreibstil ist für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig gewesen, mir waren die Erklärungen teilweise zu ausschweifend, ich bin aber auch kein typischer ThrillerLeser, ich mag es normal etwas gemütlicher.
Die Idee aber fand ich schon toll, und es hat mich auch in den Bann ziehen können, auch wenn es ein wenig gedauert hat.
Die Entwicklung und das verstricken der losen Fäden ist dem Autor jedenfalls sehr gelungen, auch wenn mit Escher vor der Lektüre nichts gesagt hat, ich musste erst googeln. Franz Escher war ein eigenwilliger Charakter, an den ich mich erst gewöhnen musste, es ist schon ein.wenig schrullig, aber alles in allem fand ich es spannend und vor allem sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 09.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

Vaasa soll mit dem Herrscher eines verfeindeten Königreichs verheiratet werden, was sie mit aller Macht zu vermeiden versucht. Ihr Plan ist es, den ungeliebten Feind vor der Hochzeit noch zu töten. Dieser stellt sich aber als äußerst Charmant und gutaussehend raus und so gar nicht wie von Vaasa erwartet. Und er bietet ihr einen Deal an. Reid ihr künftiger Ehemann kann ihr als einziger helfen ihre außer Kontrolle geratene Magie zu beherrschen. Und plötzlich ist ihr Herz in Gefahr.


Was für ein schönes Cover und Enemies to Lovers geht auch immer. Vaasalinas Bruder hat sie verkauft, weil er sie loswerden wollte, Vaasa hatte immer eine falsche Vorstellung von ihrer Zukunft und der Zukunft der Reichs ihres verstorbenen Vaters. Und Reid bringt sie auf die richtige Spur, oder auch nicht. Eine spannende, fantasievolle und magische Story, die mich sehr gut unterhalten konnte. Es ist detailreich, es ist komplex und es ist ein äußerst gelungener Auftakt, der Neugierig auf eine Fortsetzung macht. Mich hat die Story, die mal ein bisschen anders als der übliche Einheitabrei war, jedenfalls sehr gut unterhalten. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 09.03.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

Nina, zweifache Mutter und geschieden, wied bald fünfzig. Ihr Zustand ist nicht so gut, sie neigt zu Zynismus und Aggression. Ihr Ex lebt inzwischen sein glamouröses Leben, sie ein ärmliches. Dann lernt sie einen Mann kennen, der wesentlich jünger ist und lernt mal wieder wie unterschiedlich doch die Meinungen sind.


Alleine schon der Titel hat mich total angesprochen, auch wenn die Protagonisten deutlich älter sind als das was ich normal lese.
Ich fand aber die Aussagen sehr interessant, den Schreibstil ganz leicht und gut zu lesen, die Geschichte mal was anderes, mir hat es aber schon gefallen. Ich mag das zynische, amüsante sehr gerne. Es war unterhaltsam, humorvoll und sorgt zum Nachdenken. Die Unterschiede zwischen Frau und Mann waren so humorvoll dargestellt, es hat mir schon sehr gefallen. Das Ende hat mir jetzt nicht ganz so gefallen, aber dennoch fand ich das Buch sehr unterhaltend und lesenswert.

Bewertung vom 04.03.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

Bianca hat es geschafft, sie aht ihren Doktor gemacht und ist so stolz darauf dass sie all ihre Freunde und ihre Familie eingeladen hat. Aber am Tag der Promotion trudeln die Absagen ein. Und das, obwohl Bianca immer für ihre Freunde und Familie da ist. Da kommt ihr Kommilitone Xaver auf eine Idee, sie posten noch in der Nacht, beide ein wenig angetrunken, ein Foto von ihrer Verlobung. Plötzlich haben alle Zeit zum feiern und Bianca und Xavier kommen aus der Fakenummer nicht mehr raus.


Mich sprach Cover und Klappentext sehr an, vor allem die Fakebeziehung.
Xavier hatte sich eigentlich komplett von Bianca zurückgezogen, er hat Gefühle, wil sie aber nicht wahrhaben, da er nach seinem Doktor um die Welt reisen will, sie vor Ort bleiben muss. Trotzdem eine total süße Story, ein bisschen prickelnd, viel Wahrheit und viel Fake. Hat schon großen Spaß gemacht, sie zu lesen. Auch wenn es Kritikpunkte gibt, die Charaktere teilweise zu Klischeehaft waren und mich die Familie ein wenig nervte. Trotzdem eine lockere, romantische Story.

Bewertung vom 04.03.2025
Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


ausgezeichnet

Lexi und Milo kehren zurück nach Everwish, dort wartet ein neues Abenteuer auf die beiden. Die neue Aufgabe beinhaltet dass Lexi und Milo die Crimsons in ihre Heimat Flavia zurückbringen. Crimsons sind kuschelige kleine Wesen, die Wünsche erfüllen können.
Es handelt sich um das zweite Buch der Wishkeeper Reihe, zum besseren Verständnis ist es gut, auch das erste Buch zu lesen.

Und wieder ein so zauberhaftes Cover, das ganz wunderbar zum ersten Band passt, die Wesen, die vielen kleinen Details, einfach ein Augenfang.
Auch die Geschichte ist wieder großartig, toller Schreibstil, schöne Kapitellänge, es lässt sich einfach h und flüssig lesen. Auch gibt es ganz wunderbare Illustrationen, die das Gelesene zusätzlich unterstützen.
Ich empfehle unbedingt das erste Buch zu lesen, da die Story so einfacher zu verstehen ist. Es ist spannend, abenteuerlich und macht einfach Spaß, ich freue mich schon auf weitere Abenteuer der Wishkeeper. Eine richtig gute Reihe für LeserInnen ab neun.

Bewertung vom 04.03.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


ausgezeichnet

Emilia, Jette und Benno wohnen in einem wunderschönen Ort mit weiten Wiesen, sanften Hügeln und auch einem Fluss. Als sie eines Tages am Kiosk Rote Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, dem sie den Namen Pommes geben und mit Feuereifer nach dem Besitzer suchen. Zusammen bringen sie ein altes Fischerhäuschen am Fluss auf Vordermann und sorgen dafür, dass Pommes sich dort wohlfühlt.


Es kommt noch ein viertes Kind dazu, Paul, der zuerst von Jette abgelehnt wird, aber als Benno mit Pommes verschwindet, halten sie zusammen.
Eine schöne Geschichte zum Vorlesen oder auch schon zum Selberlesen. Es macht großen Spaß, in die Abenteuer der Kinder einzutauchen. Alltägliches und nachvollziehbares wird erzählt. Ganz nebenbei erfährt man viel über Tierschutz, lernt ein bisschen über Verantwortung und natürlich kommt auch die Freundschaft nicht zu kurz.
Wichtige Themen in eine wunderschöne, amüsante und unterhaltsame Geschichte gepackt, so macht vorlesen Spaß. Und da es der erste Band einer neuen Reihe ist, können wir uns hoffentlich auf viele gemeinsame Abenteuer freuen.

Bewertung vom 02.03.2025
Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online
Flammang, Sina

Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online


ausgezeichnet

Maries Channel ist ein Instagrammaccount von Marie, die neben der Detektivarbeit mir ihren Freundinnen Kim und Franzi auch noch andere Hobbys hat. Unter anderem singt sie gerne und schreibt eigene Texte.
Als eine bekannte Sängerin zu einem Casting aufruft, ist Marie natürlich dabei. Aber auch Kim und Franzi kommen nicht zu kurz.


Das Buch ist anders als die "normalen" Drei !!! Bücher. Alleine schon das es sich hauptsächlich um Marie handelt und die andern beiden fast eine Nebenrolle spielen. Es geht auch um Social Media und Musik und eher nur nebensächlich um einen Detektivfall, der aber auch nicht zu kurz kommt.
Ich habe vor Jahren schon die ersten Bücher der Drei !!! gelesen und wollte mit diesem einmal wieder in meinen Kindheitserinnerungen schwelgen, andererseits wollte ich schauen, wie sich die drei weiterentwickelt haben. Und das haben sie, es ist mehr teeniemäßig, die Mädels haben andere Probleme als in den Anfangsbüchern. Aber trotzdem lesenswert,mir hat es jedenfalls sehr gefallen. Auch die kleinen Illustrationen, die immer wieder auf den Seiten erscheinen, immer schön zum.Text passend, dann gibt es zu jedem Kapitelanfang einen Post von Marie auf Instagram, sehr authentisch und echt gut gemacht. Hat jedenfalls Spaß gemacht.

Bewertung vom 02.03.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


ausgezeichnet

Evelyn möchte nur eines, endlich einmal 18 werden. Denn Evelyn hatte schon viele Leben und alle haben eines gemeinsam, immer kurz vor ihrem 18 Geburtstag kam sie ums Leben. Und jedesmal ist ihre große Liebe daran schuld, aber im Gegensatz zu ihren vielen Leben kann sie sich an die nicht erinnern.
In diesem Leben ist es jetzt besonders wichtig endlich 18 zu werden, denn nur dann kann sie ihrer Schwester deren Leben retten.


Das Cover finde ich jetzt nicht so ansprechend, es ist nichts besonderes. Dafür hat mir der Inhslt, und darum geht es ja, umso besser gefallen. Von Beginn an wurde ich in den Bann der Story gezogen, ein toller Schreibstil, eine ganz besondere Geschichte. Die vielen Rückblicke sind gut gewählt, man wird mit der Geschichte von Evelyn und ihrem immer wiederkehrenden Tod immer vertrauter. Die kurzen Kapitel sorgren für einen guten Lesefluss, ein wahrer Pageturner. Hat mir großen Spaß gemacht und sehr gefallen. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 02.03.2025
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Sabbag, Britta

Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)


ausgezeichnet

Ole ist ein Pflegekind, er hat es nicht leicht, aber auf der Wild Trukey Farm findet er nicht nur ein neues Zuhause, er findet auch einen neuen Freund.
Wonder, eine Stute die sich nicht reiten lässt und trotzdem Ole ein besonderer Freund wird. Zwei Außenseiter finden sich.


Wonder und ich ist eine wunderschöne, einfühlsam erzählte Geschichte über zwei Außenseiter, die sich gefunden haben. Ole findet sich ein Zuhause, auch wenn auf der Farm vieles anders ist, aber eines ist sicher, langweilig wird es nicht.
Auf der Wild Turkey Farm sind viele Figuren, die woanders abgelehnt werden, daher passen Ole und Wonder auch dazu.
Schöner Schreibstil, angenehme Kapitellänge, dazu noch wunderschöne, aussagestarke Illustrationen, die das Gelesene unterstützen. Ob zum Vorlesen oder Selberlesen, der Autorin ist eine ganz besondere Geschichte mit ganz besonderen Charakteren. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.02.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder in Streit. Wer darf zuerst auf die Schaukel, wer zuerst rutschen? Mit Sand wirft man nicht, man nimmt nicht einfach, was man will.

Streit gibt es schon bei den Kleinsten. Man muss lernen damit umzugehen und dieses Bilderbuch kann einen Anreiz geben.
In diesem Bilderbuch werden Kinder ab dem Kindergartenalter angesprochen. Wie geht man mit Konflikten um, das kann und muss man lernen.
Kindgerecht erklärt, ganz wunderbar illustriert und viele "Lösungsvorschläge". So wird das Kind beim Vorlesen inspiriert wie man sich richtig verhält. Zusätzlich gibt es noch Elternseiten, die Eltern erklären, wie sie den Kindern zeigen, wie man verschiedene Situationen lösen kann, ohne eben zu streiten.
Mir hat das Buch sehr gefallen, die Bilder sind süß, das Buch gibt jede Menge Momente, die man gemeinsam besprechen kann.