Benutzer
Benutzername: 
Down
Wohnort: 
Prosselsheim

Bewertungen

Insgesamt 138 Bewertungen
Bewertung vom 11.12.2024
Peck, Quentin

Minus 22 Grad / Johannsen Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Am Anfang hat das Buch mich nicht wirklich gepackt. Um ein Buch aber bewerten zu können, muss man es bis zum Ende lesen. Das Buch nimmt während der Geschichte an Fahrt auf und am Ende konnte ich es tatsächlich nicht mehr aus der Hand legen.

Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Da gibt es einmal Lukas der Hauptkommisssar, einmal das Entführungsopfer Laura Gehler und Ariane. Sehr lange kommt man nicht dahinter, was Ariane eigentlich mit der ganzen Geschichte zu tun hat. Warum wird von ihr erzählt habe ich mich oft gefragt.

Aber nach und nach findet jedes Puzzleteil zu seinem Platz. Genauso ist es bei dieser Geschichte. Bis zum Ende wusste ich nicht wer Laura Gehler entführt hat. Bis die Puzzleteile zu ihren Plätzen gewandert sind.

Am Anfang der Geschichte wird Laura Gehler als Opfer dargestellt. Aber im Laufe der Geschichte änderte ich meine Meinung zu ihr. Ich finde es sehr schlimm, wenn Mütter immer nur an ihre Karriere denken und meinen Sie müssten ihre Kinder vor allem beschützen. Lauras Mutter hat bei ihr auf kompletter Linie in der Erziehung versagt. Laura wusste einfach, dass sie mit allem davon kommt. Ihre Mutter ist Landrätin und kann sie überall raushauen. Laura hätte mal die Konsequenzen für ihr Handeln spüren müssen.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und es bleiben keine Fragen offen. Das Ende finde ich auch sehr zufriedenstellend.

Bewertung vom 02.12.2024
Jefferys, Campbell

Balaclava


gut

Beim Printexemplar ist mir gleich aufgefallen, dass die Schrift relativ klein ist. Am Anfang musste ich mich an die kleine Schrift erst einmal gewöhnen.

Ich habe mir sehr schwer getan dieses Buch zu bewerten.

Ich finde jedes Buch hat irgendwie einen Leitfaden um was es geht. Am Anfang stand ein Polizistenmord im Vordergrund. Mara hat ihren Bruder unter der Balaclava erkannt und geht Undercover als Polizistin nach Hamburg um ihn zu suchen und zur Rede zu stellen.

Darum sollte es in dem Buch eigentlich gehen. Der Autor hat versucht möglichst viele aktuellen Themen in diesem Buch unterzubringen. Dadurch verliert man aber schnell das wesentliche aus dem Auge. In diesem Buch tauchen sehr viele Zufälle und Wiederholungen auf.

Um dieses Buch lesen zu können, braucht man definitiv viel Geduld. Manche Seiten sind recht langatmig und enthalten viele Informationen die man hätte weglassen können. Über die Hälfte vom Buch hat es gedauert bis die Geschichte mich etwas mitgerissen hat. Allerdings war es kein Buch, dass ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Immer wieder wurde die Spannung wieder ausgebremst.

Das Buch ist nicht schlecht. Allerdings würde ich es nicht noch einmal lesen.

Bewertung vom 26.11.2024

Eichhörnchenversprechen


ausgezeichnet

Ich fand die Frage sehr wichtig, was eigentlich Liebe ist. Antos Mama hat es ihm auch sehr gut erklärt und es dauert nicht lange und er spürt wie er sich in ein Eichhörnchenmädchen verliebt. Tolle Geschichte wie sich zwei Eichhörnchen besser kennenlernen und sich ineinander verlieben. Ich fand es auch toll, dass der Lieblingsplatz von Anto und seinem besten Freund Mika dabei ist. Mika lebt in Antos Herz weiter.

Sehr schöne Geschichte für eine interessante Kinderfrage. Kann ich nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.11.2024
Steenken, Stefanie

Eichhörnchenbrüder


ausgezeichnet

WOW, was für eine tolle Geschichte über Freundschaft. Ich war beim Lesen zu Tränen gerührt, aber es war so schön zu lesen wie alle dem Anto Mut gemacht haben, nach vorne zu schauen und wie er seinen Freund Mika im Herzen mit sich weiter tragen kann. Es ist immer schlimm, wenn ein guter Freund oder Familienangehöriger stirbt. Aber ich finde es toll, wie Anto wieder Lust am Leben bekommen hat. Dafür sind Freunde und die Familie da, die einen aufheitern, auch wenn es einem nicht so gut geht.

Sehr schönes Buch. Sehr zu empfehlen, für alle die jemanden verloren haben.

Bewertung vom 02.11.2024
Kessel, Carola von;Beckmann, Lia;Schirdewahn, Lea

Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön und passt auch perfekt zum Buch. Ich finde es zieht einen magisch an. Der Text lässt sich super lesen und man fiebert richtig mit Lea und Lia mit. Ich finde die Rätsel klasse und es ist eine tolle Abwechslung zum lesen. Auch schön finde ich, dass man nach einer gewisssen Zeit wählen kann, wem man folgen möchte Lea oder Lia. Ich verwende das Buch momentan als Vorlesebuch. Meine Tochter ist begeistert, dass sie selber mitbestimmen kann. Es kommen auch immer wieder Bilder vor. Die Gedankenblasen finde ich klasse. Das Buch wird für Leseanfänger so noch ansprechender und es ist mal schön nicht immer nur Fließtext zu lesen. Ich bin begeistert. Die beiden Hauptcharaktere waren mir sofort sympathisch und ich verfolgte begeistert die Erziehung der Pferde mit. Ich freue mich schon weitere Bücher von Lia und Lea zu lesen.

Bewertung vom 15.10.2024
Hartung, Alexander

Am Ende des Lichts


gut

Ich habe den Klappentext vom Buch gelesen und gedacht "WOW, das klingt aber spannend." Leider war es das nicht wirklich. Der Einstieg ins Buch fand ich super. Aber schon recht bald plätschterte das Buch mehr oder weniger dahin.

Die Charaktere waren nicht wirklich zum greifen nah. Man hat immer wieder Namen gehört, aber keine tiefere Bindungen zu den Charakteren herstellen können. Das fand ich etwas schade.

Es geschahen mehrere Morde und ich habe einfach nichts dabei gefühlt, da Recht schnell klar war, warum die Morde begangen werden. Im ganzen Buch ging es gefühlt nur darum der Ort des Verbrechens herauszufinden. Es gab keine spannende Wendungen oder dergleichen.

Das Buch war okay. Ich würde es allerdings nicht nochmals lesen.

Bewertung vom 04.10.2024
Harel, Maike

Coco kann!


ausgezeichnet

Tolles Buch für Kinder, die sagen sie können etwas nicht. Als Mutter hört man den Satz von seinen Kindern ständig. Manchmal ist es echt schwierig, die Kinder dazu zu bringen etwas zu probieren und sich auch an schwierige Aufgaben ran zu trauen. Dieses Buch ist eine echte Erleichterung und macht meinen Kids richtig Mut etwas auzuprobieren. Das Buch fällt auf durch die farbliche Hinterlegungen vom Text. Die Bilder spiegeln sehr gut die Mimik von der Coco wieder. Ein sehr schönes Vorlesebuch mit vielen Bildern. Meine Tochter hat auch sehr schön zugehört als ich ihr den Text vorgelesen habe. Ich finde es auch klasse, dass der Text sich so schön reimt. Da macht das Vorlesen noch viel mehr Spaß. Ich finde es auch klasse, dass der Text bei jedem Hindernis der gleiche bleibt: "Du kannst das nicht? Das lernst du schon! Das hat Familientradition!" So prägt sich der Haupttext ein.

Bewertung vom 28.09.2024
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Dschungel - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön und passt gut zum Thema Dschungel. Meine Tochter (1,5 Jahre) war sehr begeistert und hat das Buch gleich mitgenommen. Die Tiergeräusche runden das Buch natürlich noch ab. Ebenso finde ich cool, dass die Kinder noch etwas über die Tiere im Dschungel lernen durch einen kurzen kindgerechten Text. Ich finde es super, dass der Text überschaubar ist, so dass die Kinder nicht das Interesse verlieren. Es gibt verschiedene Tiere die man noch suchen kann. Bei jedem Tier steht der Name des Tieres mit dabei. Perfekt um neue oder bekannte Tiere zu entdecken. Das Buch besteht aus dicker Pappe, so dass man das Buch auch problemlos den Kindern überlassen kann, ohne dass gleich etwas kaputt geht. Die Seitenzahl ist auch recht überschaubar. Ich finde das Buch klasse und schaue es sehr gerne mit meiner kleinen Tochter an.

Bewertung vom 26.09.2024
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Cover sieht klasse aus und passt perfekt zum Buchtitel "Tierkinder". Meine Tochter hat das neue Buch entdeckt und es gleich für sich beschlagnahmt. Die Tiergeräusche sind alle sehr realistisch und für die Kinder super spannend. Es gibt auf jeder Seite Tiere die man suchen kann und einen sehr kleinen und kurzen kindgerechten Text. Das Buch besteht aus dicker Pappe, so dass die kleinen Kinder es auch problemlos anschauen können ohne gleich etwas kaputt zu machen. Sehr robust ist das Buch. Ich finde es auch toll, dass das Buch unterschiedliche Tiere behandelt. Egal ob sie jetzt in der Savanne leben, im Wasser oder z.B. auf einem Bauernhof. Das Batteriefach lässt sich sehr leicht mit einem Schraubenzieher öffnen und es ist auch klasse, dass normale herkömmliche Batterien reinpassen. Ebenso finde ich gut, dass das Buch einen An- und Ausschaltknopf hat. So kann man gleichzeitig auch die Batterie sparen. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 21.09.2024
Maar, Paul

Das Mini-Sams ist weg / Das Sams Bd.12


ausgezeichnet

Ich finde es gut, dass das Cover dem Sams treu geblieben ist. So sahen die Cover schon früher aus und man verbindet es gleich mit dem Sams. Ich muss gestehen, ich kenne das Sams aus meiner Kindheit und habe in letzter Zeit kein Sams-Buch mehr in der Hand gehabt. Aber das Sams-Buch mit den Kindern zu lesen macht echt Spaß und die Sams Sprüche und Reime sind einfach cool. Ich finde es toll, dass im Vorwort, das Sams ein bisschen vorgestellt wird. So das jeder das Buch lesen kann, auch wenn er das Sams vielleicht nicht so gut kennt. Die Geschichte ist super und auch die neuen und alten Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich würde es sofort wieder lesen.

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.