Benutzer
Benutzername: 
mausebenchen
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 255 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2025
Clarke, Lucy

The Surf House (eBook, ePUB)


sehr gut

Lucy Clarke, früher für mich eher bekannt als Autorin, die Romane schreibt, die zu Herzen gehen und einem das Herz erwärmen, hat jetzt bereits den zweiten Roman veröffentlicht, der doch deutliche Krimielemente enthält. Ich habe bereits One of the Girls/The Hike gelesen und war durchaus gut unterhalten. Hier hörte sich einfach alles verdammt gut an.
Bea, ihres Zeichens Model und irgendwie nirgendwo angekommen schmeißt nach einem ihrer Jobs alles hin. Sie ist in Marokko und gerade unterwegs als sie überfallen wird und sie nur mit Mühe und der Hilfe von Marnie, schlimmerem entkommt. Sie findet Unterschlupf bei ihr, allerdings ohne Pass oder irgendwas. Die kleine Gemeinschaft an der Küste Marokkos lebt gern in den Tag und verbringt die Zeit am liebsten mit Surfen. Bea fühlt sich endlich angekommen, erwacht aber scheinbar als Seth auf der Bildfläche erscheint.
Er ist auf der Suche nach seiner Schwester Savannah, sie verschwand vor über einem Jahr und ihr letzter bekannter Aufenthaltsort war das Surf Camp.


Jede Menge Irrungen und Wirrungen und viel Bauchgefühl vermitteln einem die gespannte und teilweise nicht einzuordnende Atmosphäre.

Auch wenn mir das Ende ziemlich früh klar war, die Beweggründe und der Weg dorthin waren durchaus spannend.
Ein gut zu lesender und unterhaltsamer Roman, glatte 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️ von mir.

Bewertung vom 13.03.2025
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


gut

Obwohl ich von der Autorin schon das ein oder andere Buch gelesen habe, so gut wie „Fake Dates und Fire works“ fand ich keines. Da war doch klar das ich sofort und unumgänglich zum Nachfolger greife. Aber Moment, dann seh ich das das Buch eine Neuauflage eines bereits veröffentlichten Romans ist, nämlich „Gar kein Plan ist auch eine Lösung“ also fix dazu gegriffen. Mara steht plötzlich vor einem Scherbenhaufen. Von einem auf den andern Tag erklärt ihr ihr Verlobter die Trennung, sie muss sich erstmal neu finden. Aber wie und wohin wenn sie so viele Brücken im Laufe der Jahre abgebrochen hat um sich anzupassen?? Ich hatte meine Schwierigkeiten mit Mara, klar, jeder macht Fehler und Einsicht ist der erste Weg bla bla bla. Ich fand ihre Selbsterkenntnis gut und wichtig und sie hat auch eine tolle Entwicklung durchgemacht, sich sehr ehrlich reflektiert und und und. Aber gemocht hab ich sie trotzdem nicht. Zudem fand ich obwohl sie sich vielem gestellt hat, vielem aber auch nicht. Ihren Eltern beispielsweise, gerade den Aspekt hätte ich gern noch mehr beleuchtet gewusst. Eine stimmige und nette Geschichte die kein Vergleich zu ihrem „Meisterwerk“ ist , mein Highlight war noch die Anbändelei zwischen Marius und Mara. Hab ich mit Sicherheit bald vergessen, daher 3.5 ⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 11.03.2025
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


sehr gut

Ein tolles, frohes Cover auf den ersten Blick und die Kurzzusammenfassung lässt auf eine leichte Story schließen.

Zuerst einmal fiel mir der Einstieg nicht ganz so leicht. Es wird mir so vielen Namen jongliert, das ich arge Schwierigkeiten habe, ins Geschehen einzutauschen.
Dann aber wird es, es wird aus unterschiedlichen, genauer gesagt 2 Perspektiven erzählt. Sage und Charlie sind quasi zusammen aufgewachsen und sind jetzt im letzten Schuljahr. Von jeher wird beiden eine Anziehungskraft zueinander nachgesagt der sie lediglich nicht nachgegeben haben.

Doch alles ändert sich als Luke neu an die Schule kommt und Charlie merkt das sich in ihm Gefühle aufbauen die er so noch nicht kannte.

Ich fand die Erzählperspektiven und die Story an sich gut. Auch den Konflikt den Charlie mit sich selbst durchmacht konnte ich gut nachempfinden. Insgesamt ist mir allerdings zu wenig passiert und ich denke das Buch richtet sich eher an junge Heranwachsende. Daher von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 10.03.2025
Stern, Anne

Wenn die Tage länger werden


sehr gut

Ich habe von der Autorin schon das ein oder andere Buch gelesen, zuletzt "Drei Tage im August". Ich muss zugeben, das ich das nicht in bester Erinnerung habe.
Die Leseprobe hat mich dennoch angesprochen, weniger aufgrund des Covers, mehr aufgrund des Klappentextes und während der Leseprobe merke ich schnell, mein erster Eindruck hat mich nicht getäuscht.

Es geht um Lisa, die vor einer großen Herausforderung steht, ihr Sohn- bald Schulkind- verbringt die Ferien mit seinem leiblichen Vater und nun ist Lisa die nächsten Wochen über Kinder- und scheinbar- planlos.

Ihre eigene Beziehung zu ihrer Mutter Barbara, deren Beziehung ihrerseits zu ihrer Mutter- es gibt viel aufzuarbeiten. Dies geschieht, als Lisa die Zeit findet und die Geige ihres Großvaters zur Reparatur bringt und dabei lange verborgene Geheimnisse ans Tageslicht gelangen.

Sowohl die kühle, distanzierte Art Barbara Lisa gegenüber, als auch der Grund dafür warum Barbara so wenig unterstützend und streng ihr gegenüber ist, alles wird nach und nach beleuchtet. Viele Verletzungen, viele Gespräche, es gibt einiges zu klären.
An manchen Stellen für mich ein bisschen wenig Tempo, dennoch sehr sanft und mitfühlend beschrieben.
Ich finde, da kann (fast) jeder etwas positives aus der eigenen Mutter Tochter Dynamik mitnehmen, von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 01.03.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

Als ich das Buch in den Händen halte ist die Vorfreude riesig. Eine wunderschöne und sehr ansprechende Aufmachung, mit Farbschnitt wär's ein Traum gewesen, aber vielleicht bin ich auch verwöhnt.

So richtig heimisch bin ich im Fantasy Genre immer noch nicht, aber die Leseprobe hat mich schon sehr neugierig gemacht und mir das Gefühl vermittelt, ich könnte mich Stück für Stück in die Thematik einarbeiten.
Die Königstochter Vaasa möchte nicht an den Herrscher des verfeindeten Königreichs, Reid verkauft werden und so beschließt sie sich seiner in der Hochzeitsnacht zu entledigen. Nicht ahnend, das Reid auf ihrer Seite ist und sie schon bald ein Bündnis eingehen werden, um sich gegen ihre Feinde zur Wehr zu setzen.

Ich hatte kurz davor Bride von Ali Hazelwood gelesen und das war auf der einen Seite Segen, weil ich schon mal sanft an das Genre herangeführt wurde, aber auch Fluch, denn die offensichtlichen Parallelen haben es mir schwer gemacht unbefangen in die Geschichte zu starten. Trotz allem habe ich es geschafft.
Es las sich sehr angenehm, hatte aber den ein oder anderen Erzählmoment, den ich so nicht gebraucht hätte und der das Buch dadurch unnötig verlängert hat. Zudem waren es wirklich sehr viele Namen und Charaktere, das erstmal auseinander zu klamüsern, das braucht Zeit.
Die vielen Irrungen und Wirrungen wollen schließlich auch verstanden werden.
Ich fand beide, Vaasa und Reid unheimlich angenehm und stimmig, wenn auch für meinen Geschmack ruhig mehr Romantik in der Story hätte drin sein dürfen. Ein gelungenes und unterhaltsames Buch mit einem überraschend spannenden Cliffhanger, Band 2 würde ich auf jeden Fall auch gern lesen. Von mir gute 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 23.02.2025
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr über einen neuen Roman der Autorin gefreut, zeichnen sie sich für mich doch vor allem durch ihre Emotionalität und ihre berührenden Charaktere aus.

Als ich das Buch in den Händen halte ist die Freude noch größer, die Aufmachung ist wunderschön und jetzt im Nachhinein kann ich sagen gibt sie auch die Schönheit der beschriebenen Landschaft wieder.

Es geht um die Journalistin Anna, die eine Biografie über Fenja schreiben soll, aber auf Sylt angekommen trifft sie nur ihre Tochter Elisa an.

Bei den gemeinsamen Recherchen und durch Erzählungen aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven kommt ein lange gehütetes Familiengeheimnis ans Tageslicht, das nichts und niemanden unberührt lässt.

Durch die Sprünge in die 30 er Jahre werden wir Zeuge von lange verschollenen Geschichten und müssen schmerzhafte Erinnerungen miterleben und verarbeiten. Ein toller und emotionaler Roman der keinesfalls spurlos an einem vorbeigeht. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 08.02.2025
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


gut

Ich kann mir nicht helfen, entweder bin ich klar vorbei geschrammt am Zielpublikum, oder ich habe einfach zu viele Romane dieser Machart gelesen oder so langsam ist der Drops gelutscht. An irgendetwas muss es ja liegen, das mich diese Story nicht recht erreichen konnte.

Versucht hat sie es auf jeden Fall, es waren einige ( zu viele?) Themen dabei, die in meinen Augen einfach „abgehakt“ wurden.
Überhaupt geht mir das Buch zu wenig in die Tiefe und das große Geheimnis das Joshua versucht zu verbergen ist schlicht und einfach überhaupt nicht fesselnd, schockierend oder ähnliches.
Ich will nicht zynisch rüberkommen, aber wenn der Markt auch gerade zugespamt wird mit Sportromance Büchern müssen sie sich von ihrer Machart auch einfach abheben. Dafür sind mir die Charaktere hier viel zu blass geblieben als das ich einen nachhaltigen positiven Eindruck hätte. Daher nur 3 ⭐️⭐️⭐️ von mir

Bewertung vom 08.02.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


sehr gut

Voller Vorfreude habe ich den neuen Roman von Kira Mohn begonnen, obwohl äußerlich jetzt noch so der Knaller, freue ich mich dennoch auf eine amüsante und unterhaltsame Lovestory.
Ich würde sagen: absolut geliefert!!! Ich finde Alice toll! Sie ist mir bereits nach wenigen Seiten ans Herz gewachsen, hat sie doch das tolle Talent, aus einer schmerzhaften Situation nicht nur das Beste zu machen, sie hat auch genug Selbstironie um jedem Moment noch ein Schmunzeln abzugewinnen. Wenn es um die Frage geht: Bennet oder Lennon dürften letzterem alle Herzen zufliegen. Er ist ein moderner Traumprinz, der durch das Hintertürchen Freundschaft nicht nur Alice‘ Herz im Sturm erobert.
Eine unterhaltsame und toll zu lesende Story, die mich gut unterhält. Einziger Kritikpunkt für mich:
Die sich anbahnende Lovestory kam dann irgendwie doch plötzlich und hätte ruhig mehr zelebriert werden dürfen… daher von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 02.02.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


weniger gut

Zuerst einmal zum positiven Part. Als das Buch hier ankam, war ich mit einem Wort SPRACHLOS. So eine tolle Gestaltung, so wertig, ich konnte meine Vorfreude überhaupt nicht zügeln.

Ich empfand die Leseprobe schon als sehr anspruchsvoll, das war aber nichts zu dem was noch folgen sollte. Soll heißen, gefühlt tausend Namen, sehr viele Verstrickungen, sehr viele (zu viele) Plottwists, die für mich als Leserin leider nicht sehr überraschend waren und einfach mal unwahrscheinlich lang.

Genauso empfand ich das Buch. Mein erster Versuch mich mit der Welt der Vampire näher zu beschäftigen ging gleich, ich muss es so sagen, fürchterlich in die Hose.

Zuerst einmal fand ich Astraea nicht sonderlich (wie soll ich es nennen?), sagen wir clever. Oftmals naiv, noch öfter anstrengend. Die viel umworbene prickelnde Luft zwischen ihr und Nyte waren für mich kaum ein Lüftchen und obwohl mir die erste Hälfte des Buches aufgrund bereits erwähnter Dinge schon recht schwer fiel, es wurde noch viel zäher und abstruser.
Somit bleibt für mich nur festzustellen, das Vampire wohl interessant sind, aber ich dies nicht hier feststellen werde, daher verzichte ich auch auf die Fortsetzung.
Von mir leider nur 2 ⭐️⭐️

Bewertung vom 18.01.2025
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Bereits die Leseprobe hat mich begeistert und nach den vielen, vielen überaus und durchweg positiven Bewertungen bin ich an dem Buch einfach nicht vorbei gekommen.

Becca und Nils haben sich vor mittlerweile 10 Jahren zu Silvester kennen und (unverbindlich) lieben gelernt. So behalten sie ihr Ritual 10 Jahre bei und wen überrascht es, Becca entwickelt Gefühle für Nils und will ihm dies zum besagten 10. Jubiläum endlich gestehen.
Dumm nur, das er mit seiner Verlobten auftaucht, aber zum Glück für Becca taucht in dem edlen Only Adult Resort der Onkel eines ihrer Kindergarten Kinder auf und erklärt sich bereit ihren Fake Freund zu spielen.


Herrlich, belebend und einfach zum Verlieben war diese tolle und süße Story. Jeder Charakter war stimmig, die sich langsam aufbauende Spannung zwischen Becca und Rapha, das Eingeständnis sich viel zu oft und zu lange verbogen zu haben. Anderen gefallen zu wollen, der Weg zu sich selbst und das alles mit einer Mischung aus Selbsterkenntnis und Ironie.
Ein absolutes Highlight und von mir 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ++!!!