Benutzer
Benutzername: 
kindergartensylvi
Wohnort: 
Fredersdorf- Vogelsdorf
Über mich: 
Ich bin eine Leseratte und lese gern nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Bewertungen

Insgesamt 101 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2025
Herrera, Noelia

Die Toten von Valldemossa (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… an jeder alten Geschichte ist immer ein Fünkchen Wahrheit
Die Toten von Valldemossa von Noelia Herrera
Den Leser erwartet ein spannender packender Kriminalroman. Die Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre der einsam gelegenen geerbten verfallenen Finca eingefangen und so die Protagonisten zum Leben erweckt.
Ich lerne Leni kennen. Sie hat eine Immobilie auf Valldemossa geerbt und hat spontan Berlin verlassen. Hier möchte sie einen Neuanfang wagen und möchte die Finca zu einem Hostel umbauen. Doch ihr Ankommen gestaltet sich schwierig, denn sie erfährt nur Ablehnung von den Bewohnern. Und alles hängt mit ihrem toten Onkel Eduardo zusammen. Diesem wurden mehrere Morde an jungen Frauen angelastet. Doch einen wirklichen Beweis gab es nie...
So tauchen wir abwechselnd in die Vergangenheit und in die Gegenwart ein. Mal ist es aus Sicht von Eduardo als dieser auf der Flucht war, mal Erinnerungen von Ricardo seinem damaligen Freund. Doch alles ist mehr als 40 Jahre her.
Als Leni ihre Finca sieht, will sie am liebsten aufgeben. Nur dem engagierten Tobias gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Er hilft ihr beim Aufräumen und nimmt erste arbeiten an der Ruine vor. Bei der Tierärztin Susana kommt Leni vorerst unter. Doch sie hat mehrmals das Gefühl nicht alleine zu sein. Was mag da vorgehen? Matheo hilft ihr ebenfalls und gemeinsam forschen sie in dem alten Fall und kommen einem Geheimnis auf die Spur...
Doch unser Täter schläft nicht und Leni tappt in die Falle. Wird Matheo sie retten können?

Bewertung vom 01.06.2025
Sommer, Antonia

Für immer Wellenrauschen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Neuanfang auf Norderney
Für immer Wellenrauschen von Antonia Sommer
Den Leser erwartet ein packender und geheimnisvoller Roman, der von der Suche nach einem Platz im Leben bestimmt wird.
Das Buch erzählt uns die Geschichte von Caro und Andrik. Beide sind auf der Insel Norderney aufgewachsen, haben diese vor vielen Jahren verlassen und kommen jetzt für einen Neuanfang zurück.
Ich lerne Caro kennen. Sie ist unterwegs von Freiburg nach Norderney um ihre Freundin Nele zu besuchen. Sie ist Journalistin und interessiert sich immer noch für die Geschichten der Menschen in ihrem Umfeld. Durch den Tod ihrer Mutter ist ihr inneres Gleichgewicht aus dem Lot geraten und hier auf der Insel hofft sie auf einen Neuanfang.
Andrik ist ebenfalls auf dem Weg nach Norderney. Er hat die Insel vor 12 Jahren im Streit verlassen. Sein Restaurant in Hamburg hat er verkauft. Auf der Insel möchte er sesshaft werden und ein Fischrestaurant eröffnen. Sein Instinkt ist seine größte Stärke. Seine Karriere war ihm all die Jahre wichtiger gewesen als die Familie. Er setzt seine starke Persönlichkeit ein, um seine Ziele zu erreichen. Ihn umgibt eine Fassade aus Arroganz und Distanz, obwohl er sich verloren fühlt...
Der erste holprige Kontakt zwischen beiden ist auf der Fähre. Doch sie werden sich noch öfter begegnen und immer passiert Caro ein kleines Malheur.
Der Bürgermeister stellt sie als Bloggerin ein und ihre Aufgabe besteht in der Begleitung Andriks. Sie soll seinen Weg bis zur Eröffnung eines Restaurants in allen Schritten aufzeigen.
Schnell entsteht zwischen beiden eine Vertrautheit und es knistert gewaltig. Können sich beide auf einander einlassen?
Wir tauchen in ihre Leben ein und sie lassen uns an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben.

Bewertung vom 30.05.2025
Sanne, Manuela

Mord bei Schietwetter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… wenn der Strickzirkel ermittelt
Mord bei Schietwetter von Manuela Sanne
Den Leser erwartet ein spannender, turbulenter und humorvoller Cosy- Crime und führt mich an die Nordsee. Das Cover mit Blick auf das Meer und den Leuchtturm wirkt idyllisch, doch dem ist nicht immer so...
Ich lerne die Mitglieder des Strickzirkels kennen. Das sind Sefa, Edith, Gunda, Rita, Derk und Conny. Gemeinsam treffen sie sich regelmäßig bei Sefa zum Austausch. Alles begann an einem regnerischen Nachmittag, als Conny nicht auftauchte...
Die anderen machten sich Sorgen und gemeinsam fuhren sie zum Wollstuuv von Conny. Hier erlebten sie eine grausame Entdeckung, denn Conny wurde getötet.
Derks Tochter Pauline übernimmt mit ihrem Team die Ermittlungen. Aber auch Derk ist als ehemaliger Kommissar im Ermittlermodus. Es gibt einiges, was nicht zusammenpasst. Der Strickzirkel mischt sich immer wieder ein und Pauline ist auf ihren Vater sauer. Gleichzeitig muss sie akzeptieren dass die Hinweise sie auf eine neue Spur führen...
Geschickt vermag die Autorin das Leben unserer kleinen Gesellschaft anschaulich zu schildern. Ich hatte schnell das Gefühl in Mitten des Geschehens zu sein.
Kommt mit und lernt den Strickzirkel und ihre mutigen Mitglieder kennen, denn diese stellen den Mörder gemeinsam mit der Polizei auf frischer Tat!

Bewertung vom 29.05.2025
Lin, Harper

Ein Mord mit Macaron (eBook, ePUB)


sehr gut

… Gebäck und Geheimnisse
Ein Mord mit Macaron von Harper Lin
Den Leser erwartet ein turbulenter Kriminalroman mit einer guten Portion zarter Macarons...
Ich lerne Clémence Damour kennen. Sie war die letzten zwei Jahre auf Weltreise und kehrt nun nach Paris zurück. Sie beobachtet gerne Menschen und ist die Erbin einer der beliebtesten Patisserie- Ketten des Landes.
Ihre Eltern befinden sich in Japan und Clémence wird alleine in der Wohnung ihrer Eltern sein. Bei der Hausmeisterin holt sie den Schlüssel und anschließend stattet sie der Patisserie einen Besuch ab.
In der Patisserie möchte sie neue Kreationen ausprobieren. Für die Hausmeisterin bringt sie auf Wunsch ihrer Mutter eine Schachtel Macarons mit.
Und diese Macarons werden ihr am nächsten Morgen zum Verhängnis, denn der Hund von Clémence findet die tote Hausmeisterin. Für den ermittelnden Kommissar steht sie als Täterin fest, weil sie ihr die Macarons geschenkt hat.
Aus Ehrgeiz will Clémence dem Kommissar beweisen, dass sie nichts damit zu tun hat und ermittelt selbst. Hat sie doch ein gutes Auge für Details. Ihre Ermittlungen führen sie durch die Nachbarschaft und so manche Geheimnisse kommen ans Tageslicht. Doch wer ist der Mörder?
Leider konnte mich unsere Protagonistin Clémence nicht wirklich von sich überzeugen. Ich fand sie flatterhaft und sehr von sich überzeugt. Ermitteln tut sie nur, um dem Kommissar eins auszuwischen. Selbst in der Patisserie ist sie nur kurz und überlässt die Arbeit anderen...

Bewertung vom 23.05.2025
Kasperski, Gabriela

Bretonisch mit Wind und Wellen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… mach dich auf, um Ayala zu entlasten
Bretonisch mit Wind und Wellen von Gabriela Kasperski
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dies ist bereits der 6. Teil einer Roman- Serie. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen. Da ich viele Vorgänger-Romane bereits kenne ist es für mich ein Wiedersehen mit alten Bekannten.
Als Leser folgen wir der Buchhändlerin Tereza. Diese wohnt nun seit 5 Jahren in der Villa Wunderblau in der Bretagne. In ihrem „ DEJALU“ verkauft sie Bücher. Tereza war einige Monate bei ihrer Tochter Lovis in Sydney und kehrt gerade zurück.
Zu Hause macht ihr ihr Lebensgefährte Gabriel Mahon einen ungewöhnlichen Heiratsantrag. Und bereits am Sonntag soll die Hochzeit stattfinden. Es ist der Tag der Überschwemmungen, Katastrophen und Vandalenakten... und immer wieder fällt der Name Climat Crozon.
Gerade erst hat sie ein geheimnisvolles Buch von einer Kundin abgeholt. Darin geht es um alte Sagen der Bretagne und einen verschwundenen Schatz. Nach einem erfrischenden Bad im Meer ist ihre Tasche mit Inhalt verschwunden. Auf der Suche danach findet Tereza am Strand von La Palue eine Leiche.
Die Identität steht schnell fest, denn die junge Frau wurde bereits als vermisst gemeldet. War es ein Unfall oder Mord?
Terezas Spürsinn ist geweckt, als sie mehr über die Influencerin und ihre Verbindungen erfährt. Ihre Freundin Vivienne recherchiert rund um Delfine und die Influencer- Szene. Doch die Surflehrerin und Freundin Ayala gerät in den Kreis der Verdächtigen. Tereza muss ihre Unschuld beweisen!
Geschickt hat es die Autorin geschafft, die Spannung ständig aufzubauen. Sie bringt uns durch den Roman die bretonische Küste und viele Sehenswürdigkeiten näher und sie gibt uns wundervolle Einblicke in das Leben der Bretonen. Das Leben der Menschen ist mit der Welt der alten Sagen verwoben und so liegt über dem Ganzen wieder eine geheimnisvolle Magie.

Bewertung vom 21.05.2025
Janssen, Jaane

Der Ruf des Horizonts


ausgezeichnet

… unterschätze nie das Schicksal
Der Ruf des Horizonts von Jaane Jansen
Den Leser erwartet wieder ein emotionaler, packender, geheimnisvoller und zugleich romantischer Roman, der von der dem Leben der Frau eines Walfängers und dem Schutz ihrer Familie bestimmt wird.
Dies ist der zweite Teil einer bewegenden Saga in deren Mittelpunkt die junge Friesin Sventje steht.
Dabei tauchen wir wieder tief in das 18. Jahrhundert ein und begeben uns nach Borkum. Denn hier bewältigt Sventje das harte Inselleben, während ihr Mann Lian auf hoher See ist und versucht Geld zu verdienen. Der Gutsherr Valentin hat seit Jahren ein Auge auf sie geworfen, bleibt aber helfend und schützend in ihrer Nähe.
Im zweiten Teil sind vier Jahre vergangen...das Leben hat sich etwas verbessert, denn Sventje stellt Seifen und Teemischungen selbst her und verkauft diese. Lian hat sich von seiner Verletzung erholt und arbeitet an Land. Valentin wacht unsichtbar über die Familie und kämpft ums Überleben seines Gutes.
Noch immer ist nicht klar, wer Sventjes Mutter ist. Die Hebamme Fenna begibt sich auf Spurensuche und bringt von ihrer Reise ihre Ziehmutter mit. Diese berichtet über das besondere Amulett, dass Lian ihr zur Hochzeit schenkte. Sie weiht auch Valentin in das Geheimnis ein.
Gleichzeitig spitzt sich die Kriegslage zu und Lian wird gebeten nach seinen Freunden Joris und Enno zu suchen. So macht er sich auf die Fahrt ins Ungewisse...
Turbulente Ereignisse warten auf Spitzbergen. Werden sie die alten Freunde retten können?
Mit viel Feingefühl hat die Autorin das harte Leben der damaligen Zeit für den Leser eingefangen. Der Leser folgt zum einen Sventje und erfährt von ihren unerfüllten Träumen, wir lernen das harte Leben von Lian auf See kennen und auch Valentins Seite können wir kennen lernen. Gleichzeitig hat die Autorin wundervolle Szenen zwischen Lian und seiner Mutter eingebaut. Das hat mir besonders gefallen...
Das Buch fängt die Gegenwart und die Vergangenheit wundervoll ein. Die Schilderungen unserer Protagonisten werden realistisch beschrieben. Ich war von Anfang bis Ende im Bann der Geschichte und habe mitgefiebert. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung...

Bewertung vom 21.05.2025
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… ein Wettlauf gegen die Zeit
Das Teufelshorn von Anna Nicholas
Den Leser erwartet ein humorvoller und fesselnder Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet der malerische Küstenort Sant Marti.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht das Verschwinden eines kleinen Mädchens. Doch eine Lösegeldforderung bleibt aus... Isabel Flores wird von ihrem ehemaligen Chef Tolo Cabot gebeten, diesen schwierigen Fall zu übernehmen. Isabell war ein paar Jahre Kommissarin. Inzwischen hat sie einen Vermietungsservice und bietet Urlaubsunterkünfte an. Dabei hat sie Unterstützung von Pep.
Isabell nimmt ihre eigenen Ermittlungen auf. Sie kann auf einen scharfen Verstand zählen und ihre unheimliche Intuition, bringt sie so manches Mal auf die richtige Spur...
Zuerst spricht sie mit der Mutter des verschwundenen Kindes, dann sieht sie sich im Restaurant um und spricht mit den Angestellten. Der Vater des Kindes ist auf dem Weg, denn die Eltern sind getrennt...
Ein Mord an einem älteren Mann erschüttert die Gemeinde. Dieser wurde brutal ermordet. Gibt es Verbindungen? Auch hier wird Isabel zu Rate gezogen und darf ermitteln.
Unsere Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre in dem kleinen Küstenort eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.

Bewertung vom 18.05.2025
Bonnet, Sophie

Provenzalisches Licht / Pierre Durand Bd.11


ausgezeichnet

… eine Frage des Schicksals
Provenzalisches Licht von Sophie Bonnet
Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet eine Modenschau des Designers Cyril Fontanel in Sainte-Valérie. Pierre Durand und sein Team sind für die Sicherheit zuständig. Als bekannt wird dass der Designer Morddrohungen erhält und bereits in der eigentlich vorgesehenen Location ein Mord geschah, ist Pierre alarmiert und beginnt zu ermitteln. In seinem Ermessen liegt es, ob die Modenschau stattfindet oder abgesagt werden muss. Die Modenschau soll als symbolischer Akt und gleichzeitig eine Verbeugung vor einer besonderen Frau, der Namensgeberin seiner Kollektion ZARA dienen. Dieser hat er viel zu verdanken.
Will etwa jemand der Karriere des Designers Cyril schaden? Oder verschweigt dieser wichtige Informationen aus seiner Vergangenheit? Fest steht: Sainte-Valérie darf nicht Kulisse eines Mordes werden! Die Suche nach dem Täter führt Pierre nach Tarascon zur alten Fabrikhalle von Tissu Hebrard und zu einer Toten, die mit allem in Verbindung zu stehen scheint.
Unsere Autorin hat wieder mit viel Feingefühl die Atmosphäre in den kleinen französischen Dörfern
Sainte-Valérie und Tarascon für den Zuschauer inklusive kulinarischem Genuss eingefangen.
Pierre Durand ist ein ehemaliger Kommissar und seine Stärke liegt in der Fähigkeit, verborgene Dinge ans Licht zu bringen. In diesem Fall arbeitet er mit dem Team aus Tarascon zusammen und gemeinsam decken sie alte Spuren auf...
Mir gefielen besonders die kleinen privaten Einblicke in die Leben unserer Protagonisten.

Bewertung vom 18.05.2025
Rademacher, Cay

Rätselhaftes Saint-Rémy / Capitaine Roger Blanc ermittelt Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… musste er sterben, weil sich noch ein anderer an ihn erinnerte?
Rätselhaftes Saint- Rémy von Cay Rademacher
Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet der beliebte Ort Saint-Rémy in der Provence. Ganz in der Nähe des malerischen Städtchens erheben sich die Alpilles, ein Gebirgszug mit schroffen Felsgipfeln und dicht bewaldeten, fast menschenleeren Tälern. Und genau zwischen Stadt und Bergen, zwischen Betriebsamkeit und Einsamkeit, erstreckt sich die seit mehr als anderthalb Jahrtausenden verlassene antike Metropole Glanum, das »Pompeji der Provence«. Hier arbeiten gerade ein paar Archäologen in mitten der Ruinen.
Der Autor hat wieder mit viel Feingefühl die Atmosphäre in den kleinen französischen Dörfern der Provence eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen. Da ich alle Vorgängerbände kenne, ist es für mich ein Wiedersehen mit unserem Capitaine Roger Blanc und seinem Team. Dies ist bereits der 12. Band einer spannenden Kriminal-Reihe. Ich tauche voller Erwartung in die Geschichte ein.
Unsere Geschichte beginnt mit einem Toten in mitten der Ausgrabungsstätte. Das Team auch drei Mitarbeitern war nur für wenige Wochen vor Ort. Doch warum ermordet man einen Archäologen bei einer Ausgrabung?
Roger und sein Team gehen den Spuren nach und rätseln über das Motiv und die Beweggründe.
Schnell steht fest, dass der Tote mit einem 25 Jahre alten Vermisstenfall in Verbindung gebracht wird. Ebenfalls spielt die Mordwaffe eine Rolle...
Also muss Capitane Roger Blanc gemeinsam mit Fabienne und Marius die Verbindung zum alten Fall finden. Kein leichtes Unterfangen, denn der Mörder war schlau...
Das Spannungslevel stieg rasant und ich hab mitgefiebert. Die Wendung unseres Falles hat mich wiedermal überrascht. Besonders gut haben mir die privaten Einblicke in die Leben unserer Protagonisten gefallen.

Bewertung vom 14.05.2025
Winston, Emily

Der Mordclub von Shaftesbury - Die Tote fällt nicht weit vom Stamm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… niemand der sein Ziel erreichen will gibt plötzlich auf
Der Mordclub von Shaftesbury- Die Tote fällt nicht weit vom Stamm von Emily Winston
Den Leser erwartet wieder ein humorvoller Cosy- Crime und so begebe ich mich in den kleine Ort Shaftesbury. Dies ist bereits der vierte Band einer Serie und da ich alle Romane kenne, ist es fast wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten...
Mittelpunkt unserer Geschichte ist Penelope St. James. Sie hat in Shaftesbury eine Partnervermittlungsagentur. Doch meisstens ist sie mit dem Lösen eines Mordfalles beschäftigt. Penelope kommt aus London und ihr ist hier schnell klar geworden, hier in diesem kleinen Ort ist Fingerspitzengefühl nötig, um geeignete Kandidaten zu finden. Inzwischen ist sie mit Sam, dem Tierarzt verheiratet und seine Tochter Lily ist mit seiner Wahl mehr als zufrieden.
Wie sollte es anders sein... im Ort wird mal wieder ein Wettbewerb ins Leben gerufen. Das Thema: Wer schreibt den schönsten Liebesbrief. Die Briefe müssen in der alten Liebeseiche abgelegt werden und Penelope wird für das Komitee bestimmt. Die besondere Eiche steht in der Nähe des alten Bauernhofes, den Sam gekauft hat. Nun sollen Umbauarbeiten in den alten Ställen erfolgen, doch im Mauerwerk ist eine eingemauerte Leiche. Der Tote wurde seit ein paar Jahren vermisst, er sollte angeblich Geld entwendet haben. Wie aßt das zusammen? Es bleibt nicht bei einem Mord, denn am Fuße der Liebeseiche wird ebenfalls eine Tote gefunden. Auch hier kann ein Unfall ausschlossen werden. Gibt es da etwa eine Verbindung? Penelope nimmt wieder ihre Ermittlungen auf, denken die Leute doch eh, dass sie früher beim Geheimdienst war.