Benutzer
Benutzername: 
Madamski

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025
Cline, Eric H.

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel


gut

Visuelle Geschichtsstunde - keine leichte Kost

Das Cover und die Gestaltung der Illustrationen haben mir außerordentlich gut gefallen. Für einen Laien war das Graphic Novel jedoch schwer nachzuvollziehen, da es zu viele Informationen auf einmal gab. Ich hatte das Gefühl, im Geschichtsunterricht zu sitzen. Trotz der interessanten Idee, von den beiden Figuren Pel und Schescha, aus unterschiedlichen Völkern, mit ihren verschiedenen Sichtweisen, chronologisch durch die Ereignisse geführt zu werden, fiel es mir schwer, dem Inhalt zu folgen. Ich denke, ein kürzerer Handlungszeitraum hätte hier sehr geholfen.

Das Thema der ägyptischen Geschichte fand ich äußerst spannend, und die Darstellungen waren insgesamt wunderschön und treffend – abgesehen von den Landkarten, die ich häufig nicht zuordnen konnte. Das Buch scheint eher für Experten gemacht zu sein und ist auf keinen Fall für Anfänger geeignet. Wer jedoch wirklich an tiefem Geschichtswissen interessiert ist, wird hier gut bedient.

Bewertung vom 06.04.2025
Tang, Jiaming

Cinema Love


ausgezeichnet

Gefühle und die große Leinwand

Auf dem Cover ist ein klassisches Kino abgebildet, das nostalgisch wirkt und hervorragend zur Geschichte passt.
Ein beeindruckender Debüt-Roman! Der Schreibstil ist bemerkenswert, roh und gleichzeitig malerisch. Besonders aufgefallen ist mir die lebhafte Beschreibung von Gerüchen, die mich tief in die Geschichte eintauchen ließ.

Die Figuren sind greifbar, und ihre schlechten Lebensentscheidungen frustrieren so sehr, dass man am liebsten durch die Buchseiten greifen und sie schütteln möchte. Gleichzeitig werden viele Probleme auf authentische Weise thematisiert, darunter Homophobie, Rassismus, die Auswirkungen der Pandemie, Armut und das Leben als Einwanderer.

Die emotionale Tiefe des kurzen Romans hat mich wirklich positiv umgehauen.
Ich werde den Autor definitiv weiterverfolgen! Eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.03.2025
Steven, Laura

Our Infinite Fates


gut

das Schicksal und zwei Seelen

Das Cover und der Farbschnitt sind schlicht, aber dennoch schön und passen hervorragend zur Geschichte.
Der Schreibstil ist romantisch und leicht poetisch, dabei jedoch nicht zu abgehoben, sondern angenehm zu lesen. Besonders gut haben mir die Gedichte gefallen.
Leider konnte mich die Story insgesamt nicht mitreißen. Die erste Hälfte des Buches empfand ich als etwas langatmig, da sich viele Elemente wiederholten. Die Charaktere und ihre Entscheidungen waren für mich oft schwer nachvollziehbar, was es mir erschwerte, mit ihnen mitzufühlen. Teilweise war ich über die mangelnde Initiative und Inaktivität der Protagonistin frustriert. Der ständige Wechsel der Schauplätze war sowohl anstrengend als auch interessant, jedoch empfand ich die Ausarbeitung als zu kurz und oberflächlich.
Das Ende war eine wahre Gefühlsachterbahn, und ich bin mir unsicher, wie ich es letztlich finden soll, da einige Fragen für mich offen geblieben sind.

Bewertung vom 25.03.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


weniger gut

Dark ohne Romance

Das Cover des Buches ist wirklich ansprechend, und auch der Farbschnitt sowie die gesamte Aufmachung haben mir sehr gut gefallen. Besonders die schwarzen Seiten am Anfang der Kapitel sind ein schöner Akzent.

Leider konnte mich der Schreibstil nicht überzeugen. Er erinnerte mich eher an Trashromane, da viele unnötig lange Szenen mit unwichtigen Handlungen der Charaktere beschrieben werden. Dies schien mir eher dazu zu dienen, das kurze Buch künstlich in die Länge zu ziehen, da es an substanzreicher Handlung mangelte.

Jaxon und Solene hätten eine interessante Grundlage für eine Geschichte bieten können, doch die Entwicklung ihrer Beziehung und die Romantik blieben für mich zu oberflächlich. In Anbetracht der kurzen Zeit, die sie sich kannten, wirkte es unnatürlich, und ich konnte nicht nachvollziehen, warum die Geschichte als Dark Romance eingestuft wurde - wo war die Romance?

Zusätzlich hatte ich den Eindruck, dass es mehr um die Übermäßige Darstellung von Leid und (sexuellem-) Trauma ging, bei der den Charakteren immer wieder das Schlimmste widerfährt, um zu schockieren. Dabei haben weder die Charaktere noch wir als Leser wirklich etwas daraus gelernt. Auch das Ende war überdramatisiert, und ich dachte mir nur: „Na klar, das muss jetzt noch sein.“

Insgesamt hat mich das Buch nicht überzeugt, und ich habe kein Interesse daran, den zweiten Teil zu lesen. Ich hätte den ersten Teil beinahe abgebrochen.

Bewertung vom 23.03.2025
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Entdecke die Vielfalt der Natur!

Der Buchumschlag besteht aus hochwertigem, dickem Material und das große Format macht einen beeindruckenden Eindruck. Jede Seite ist mit wunderschönen Illustrationen geschmückt, und es wurde besonders auf die Diversität der abgebildeten Charaktere geachtet. Dieses Buch eignet sich hervorragend für Anfänger, da es eine Vielzahl von Themen behandelt und ernsthaftes Interesse am Wandern sowie Neugierde für die Natur weckt. Die Sprache ist nicht auf Kleinkinder ausgerichtet, was es für ein breiteres Publikum zugänglich macht.

Es werden wichtige Themen wie Ausrüstung, Landschaft und der richtige Umgang mit der Natur und Wildtieren angesprochen. Zudem werden Tages- und Jahreszeiten, Witterungsbedingungen sowie ein kleiner Pflanzenguide behandelt. Besonders gut hat mir das Thema Achtsamkeit gefallen, das dem Leser hilft, die Natur bewusster wahrzunehmen.

Bewertung vom 22.03.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

nordisch inspirierte Highlight Saga!

Wow, das Cover ist einfach atemberaubend, mit einem passenden Farbschnitt, und die Story hat mich absolut überzeugt! Normalerweise sind Geschichten, die sich auf nordische Sagen und Götter beziehen, nicht ganz mein Geschmack, aber dieses Buch war eine wunderbare Ausnahme. Ich habe jede Seite genossen: Der Schreibstil war angenehm und flüssig, und die Liebesgeschichte entwickelte sich von Anfang an zu einem überzeugenden Slow Burn, der dann angenehm spicy wurde.

Die Kämpfe waren packend, und das Magiesystem war interessant und gut durchdacht. Insgesamt fühlte sich alles ausgewogen an. Auch die Plottwists waren hervorragend gewählt und haben die Spannung aufrechterhalten. Die Charaktere strahlten Witz und Charme aus, und ich mochte die Protagonistin sowie ihren Love Interest sehr.

Für mich ist dieses Buch definitiv bisher ein Jahreshighlight, und ich kann den zweiten Teil kaum erwarten!

Bewertung vom 22.03.2025
Kennen, Sophie

So viele Körper


ausgezeichnet

Repräsentation in der schönsten Form

Das Cover und die Illustrationen sind äußerst liebevoll gestaltet und haben mir wirklich gut gefallen. Leider gibt es auf Seite 2 einen Rechtschreibfehler, was bei dem wenigen Text eigentlich nicht vorkommen sollte. Das ist jedoch das einzige Manko, das ich an diesem großartigen Buch anmerken kann (abgesehen davon, dass ich mir gewünscht hätte, es wäre noch länger gewesen!).

Das Buch ist insgesamt sehr süß und vielfältig gestaltet. Die Themen werden durch spielerische Reime vermittelt und sind leicht verständlich. Es ist dem Buch außerdem gelungen, auf einzigartige Art und Weise, verschiedene Aspekte wie Behinderung, die freie Wahl von Körperschmuck und Religion harmonisch zu vereinen. Besonders hervorzuheben ist, dass am Ende des Buches auch für Erwachsene eine Art Gesprächshilfe angeboten wird. Es wurde also wirklich an alles gedacht!

Bewertung vom 17.03.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

Grumpy/Sunshine und starke Frauen

Das Cover ist das typische Fantasy Schwert und passend zum Titel darf die Schlange natürlich nicht fehlen, das Farbschema ist aber schön.
Der Schreibstil ist genau dass, was ich für eine Fantasygeschichte brauche und mag.
Endlich mal wieder Tropes die super umgesetzt wurden, egal ob Grumpy Sunshine oder Who did this you, ich habs geliebt.
Reid als Loveinterest hat mich total überzeugt, keine Toxicity! Ganz toll fand ich auch die weiblichen Freundschaften/Beziehungen der Protagonistin.
Allerdings fand ich das mittlere Drittel des Buchs ein wenig langweilig und schleppend, es hat für meinen Geschmack einfach zu viel Politik gehabt, dafür hat es das spannende Ende wieder rausgerissen.
Das Magiesystem hat mich auch überzeugt, nur das Worldbuilding ist neben der Politik etwas zu kurz gekommen.
Ich freue mich auf den zweiten Teil!

Bewertung vom 16.03.2025
Loose, Anke

Schmeckt!


sehr gut

wunderbar Serviert!

Das Cover ist lustig und kindgerecht, die Illustrationen die sich durchs Buch ziehen sind größtenteils eine Bereicherung und bringen Leichtigkeit und Humor ins Thema. Jedoch gab es auch zwei Abbildungen die ich eher Irreführend fand wie auf Seite 29 (dass die Zunge an unterschiedlichen Stellen unterschiedliche Geschmäcker wahrnimmt ist heute er umstritten außerdem wird dies auch im Text so nicht erklärt), auf Seite 23 sieht der Darm aus wie der Magen. Sonst ist das Buch jedoch sehr gut gestaltet und erklärt. Es ist sehr umfangreich und beinahe etwas zu detailliert für Kinder. Einige Kapitel hätten meiner Meinung nach auf Grund der Größe der Thematik eigentlich ihr eigenes Buch verdient (z.B. Ernährung in anderen Kulturen oder die verschiedenen Ernährungsformen wie Veganismus etc.) es wurde aber zumindest alles wichtige erwähnt bzw angeschnitten. Besonders gut fand ich dass der Fokus auf der ausgewogenen Ernährung lag und nicht wie die meisten Bücher über gesunde Ernährung auf abnehmen oder Kalorien!

Bewertung vom 10.03.2025
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


sehr gut

Dschinn und Magie fürs Wohnzimmer

Ich fand den Schreibstil insgesamt äußerst angenehm und bin hervorragend in das Setting eingetaucht. Das Worldbuilding war tatsächlich für mich das Highlight des Buchs.
Einige Charaktere haben mich leider nicht ganz überzeugen können, andere haben mich dafür mit ihren Beziehungen untereinander total begeistert. Es gab aber einige Infos die ich gerne früher in die Geschichte eingewebt gesehen hätte, statt mich aus dem nichts damit konfrontiert zu sehen.
Einige der "Actionszenen" fand ich verwirrend/anstrengend weil viel auf einmal passierte, während gleichzeitig mega Plotpunkte aufgelöst wurden.
Das Magiesystem ist interessant aber ausbaufähig! Die Dschinn hätte ich mir persönlich einfach etwas humorvoller/sarkastischer gewünscht.
Es gab kaum Romance, das Buch kam aber auch gut ohne aus!
Insgesamt fand ich den Auftakt der Reihe aber sehr gelungen und spannend und habe definitiv auch vor den zweiten Teil zu lesen.