Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mona.Leseliebe

Bewertungen

Insgesamt 77 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2025
Spellshop
Durst, Sarah Beth

Spellshop


ausgezeichnet

Ich liebe dieses Buch! Es ist einfach ein 100%iges Wohlfühlbuch, und ich habe wirklich jede einzelne Seite genossen. Die Autorin schreibt im Nachwort, dass sie eine Geschichte erschaffen wollte, die sich anfühlt wie eine heiße Schokolade – und ich kann das sowas von bestätigen! Beim Lesen hatte ich durchgehend dieses cozy, warme Gefühl, als wäre ich in eine flauschige Decke eingewickelt.

Die Geschichte folgt der introvertierten Bibliothekarin Kiela und ihrem kleinen Gehilfen Caz – einem sprechenden Spinnenkraut (ja, du hast richtig gelesen, und ja, er ist absolut liebenswert!). In letzter Sekunde schaffen sie es, ihre liebsten Bücher aus der Bibliothek zu retten, bevor draußen der Aufstand tobt und die Flammen bereits auf die Bibliothek übergreifen. Rauch zieht durch die Gänge, und Kiela kann kaum glauben, dass ihr sicher geglaubter Zufluchtsort nun im Chaos versinkt. Ohne große Alternativen fliehen sie auf Kielas Heimatinsel Caltrey, wo sie eigentlich nur in Ruhe leben will. Doch die warmherzigen Nachbarn und neugierigen Dorfbewohner haben andere Pläne – und so eröffnet sie kurzerhand einen kleinen Laden für selbstgemachte Marmeladen.

Allein die Tatsache, dass Kiela Bücher so sehr liebt wie ich und Bibliothekarin ist, hat mein Herz schon höherschlagen lassen. Bücher können echte Freunde sein, und mit ihnen fühlt man sich nie allein. Dass Kiela dann auch noch so herrlich introvertiert ist und manchmal unbeholfen in Gesprächen – einfach nur charmant und super süß. Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass sie nicht ewig um die Bibliothek trauert oder schnell in ihr neues Leben startet. Manchmal ist es genau das, was man braucht – ein Gefühl von Heimat, um innerlich zur Ruhe zu kommen.

Und Caz? Ich LIEBE ihn! Er gehört ab jetzt offiziell zu meinen liebsten Side-Characters. Dass er mehr Blätter als Mut hat, ist einfach nur Zucker!

Und wow, das Worldbuilding? Ich bin verliebt! Unterschiedlichste Hautfarben, extravagante Haarfarben, lauter einzigartige Charaktere – es fühlt sich alles so lebendig und cozy an. Und dann noch Seepferdchen, auf denen man reiten kann?! Ich sag’s euch, ich würde SOFORT in dieser Welt leben. Das Magiesystem mit der alten Sprache hat mich auch total begeistert – es hat sich alles einfach perfekt und rund angefühlt.

Der Schreibstil? Ein Traum. Flüssig, warm, cozy. Genau richtig, um in eine Geschichte einzutauchen, die einen einfach nur glücklich macht. Es gab ein bisschen Spannung, aber genau so viel, wie dieses Buch gebraucht hat, um trotzdem entspannt zu bleiben.

Fazit:
Ein wundervolles Romantasy-Buch! Voller kleiner Marmeladen-Momente, Magie und Wohlfühl-Vibes. Definitiv eines meiner Herzensbücher 2025!

Bewertung vom 02.04.2025
Pretty Scandalous - Heißer als Rache / Manhattan Elite Bd.1
Fischer, Tami

Pretty Scandalous - Heißer als Rache / Manhattan Elite Bd.1


ausgezeichnet

Pretty Scandalous – Heißer als Rache hat mich total überrascht! Anfangs war ich etwas skeptisch – der Klappentext hat mich nicht wirklich angesprochen, aber da das Buch auf Booktok so gehypt wurde, gab ich mir schließlich einen Ruck und wollte es doch mal ausprobieren. Und zum Glück, denn ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen!

Als Sarahs Zwillingsschwester Payton plötzlich wieder auftaucht – verängstigt und mit blauen Flecken übersät – wird schnell klar: An der Columbia University in New York ist etwas Schreckliches passiert. Paytons Traum von einer großen Karriere wurde von den einflussreichsten Kids New Yorks zerstört. Sarah beschließt, ihre Identität anzunehmen und Rache zu üben. Doch je tiefer sie in das Leben der Reichen und Skandalösen eintaucht, desto unklarer wird, wem sie eigentlich trauen kann – und dann ist da auch noch Monroe, der das Potenzial hat, ihre Pläne komplett durcheinanderzubringen.

Sarah ist eine Heldin, mit der man von der ersten Seite an mitfiebert. Sie ist mutig, impulsiv und hat ein großes Herz – aber ihre Rachepläne bringen sie in ein gefährliches Netz aus Lügen und Intrigen. Ich konnte mich total in ihre Zweifel und Ängste hineinversetzen, während sie versuchte, Paytons Leben zu retten und gleichzeitig herauszufinden, wem sie vertrauen kann. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist großartig, vor allem mit Monroe, dem geheimnisvollen Bad Boy, der Sarahs Pläne durcheinanderbringt.

Tami Fischers Schreibstil ist flüssig und packend. Das Buch hat mich direkt in seinen Bann gezogen und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen! Jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger, der einen direkt zum nächsten zieht – und die Überraschungen hören nie auf. Die Geschichte ist so voller Geheimnisse und Wendungen, dass man ständig rätselt, was als nächstes kommt. Der Cliffhanger am Ende war so fies, dass ich sofort Band 2 bestellt habe!

Fazit
Ich hatte von diesem Buch nicht viel erwartet, aber am Ende war ich komplett gefesselt. Die Mischung aus Spannung, Geheimnissen, Romantik und unerwarteten Wendungen macht das Buch zu einem echten Pageturner. Wer Gossip Girl oder Pretty Little Liars liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Absolute Leseempfehlung! Und auf jeden Fall werde ich die Reihe weiterlesen, weil ich einfach wissen muss, wie es weitergeht!

Bewertung vom 31.03.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


sehr gut

A Fate Inked in Blood ist der Auftakt einer Dilogie, die nordische Mythologie, Magie und eine spannende Romance miteinander verbindet.

Die Geschichte dreht sich um Freya, eine starke, kämpferische Frau, die als Schildmaid mit einer göttlichen Gabe gesegnet ist. Ihr Leben ändert sich, als ihre Magie ans Licht kommt und sie zur Frau des Jarls Snorri werden soll, der ihre Kräfte nutzen möchte, um König Harald zu stürzen. Doch an ihrer Seite steht Snorris Sohn Bjorn, der in Freya mehr sieht als nur ein Werkzeug für politische Macht.

Das Setting ist definitiv ein Highlight: Die nordischen Vibes, die Magie und die göttlichen Kräfte – alles fügt sich gut zusammen und hat echt Potenzial. Ich war sofort gefesselt von der Welt, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass das Worldbuilding etwas ausgereifter wäre, um richtig in die Atmosphäre einzutauchen.

Die Geschichte selbst hatte allerdings auch ihre Schwächen. Es gab Momente, in denen die Handlung nicht richtig vorankam und die Spannung nachließ. Zum Beispiel braucht es eine ganze Weile, bis Freya und Bjorn von einem Ort zum anderen reisen, während in anderen Szenen Reisen oder Handlungswechsel viel schneller und fast beiläufig passieren. An solchen Stellen hätte ich mir mehr Details und ein flüssigeres Tempo gewünscht.

Was die Chemie zwischen Freya und Bjorn angeht, so fand ich die langsam aufkommende Beziehung zwischen den beiden wirklich spannend. Der forbidden love-Trope sorgt für ordentlich Drama und Emotionen – besonders, weil Freya offiziell Snorris Frau ist und ihre Gefühle für Bjorn sowohl gefährlich als auch unmöglich erscheinen. Diese Dynamik bringt eine tolle Spannung mit sich und war für mich ein echtes Highlight.

Fazit:
Ein vielversprechender Auftakt mit starken Charakteren und einer prickelnden verbotenen Liebe, aber noch etwas Luft nach oben beim Worldbuilding und Erzähltempo. Trotzdem macht das Buch definitiv Lust auf Band zwei!

Bewertung vom 28.03.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


sehr gut

„Moments So Blue Like Our Love“ von Gabriella Santos de Lima hat mich durchaus berührt. Das Cover ist ein absoluter Traum und hat mich sofort angesprochen. In Kombination mit dem Farbschnitt und den hübschen Bildern im Einband konnte ich es kaum erwarten, mit der Geschichte zu beginnen. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht!

Die Geschichte um Emmie und Sam ist schön, aber auch unglaublich emotional. Emmie, die nach einer Reihe von Enttäuschungen ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen muss, trifft auf Sam – einen vielschichtigen Charakter, der anfangs etwas abweisend wirkt, sich aber dann zu einer ganz besonderen Verbindung entwickelt. Die Art, wie ihre Beziehung sich entfaltet, ist einfach schön. Aber Achtung: Es gibt auch Momente, die so traurig sind, dass man am liebsten gleich ein ganzes Taschentuchpack kaufen möchte.

Gabriella Santos de Lima hat mit ihrem Schreibstil eine wunderbare Atmosphäre geschaffen. Besonders die Szenen auf Sardinien waren so lebendig beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, die Sonne zu spüren und das Meer zu hören. Es ist ein Roman, der einen berührt und die Emotionen in einem aufwirbelt – und das nicht nur während des Lesens, sondern auch noch lange danach.

Die Charaktere, insbesondere Emmie, sind authentisch und greifbar, und ich konnte mich von Beginn an mit ihnen verbinden. Die Mischung aus Schmerz, Liebe und Hoffnung hat mich immer wieder zum Nachdenken gebracht, und ich konnte mich gut in die Gefühle der Protagonisten hineinversetzen. Ich habe gelacht, geweint und alles dazwischen gefühlt.

Trotz allem, was das Buch berührend macht, hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte manchmal ein kleines bisschen mehr Tiefe gebraucht hätte, um die Tragik und die emotionalen Momente noch stärker wirken zu lassen. Es war traurig, aber mir fehlte etwas, das es zu einem richtigen „Ugly Cry“-Buch gemacht hätte. Es hat mich berührt, aber ich hatte irgendwie das Gefühl, dass es mich nicht ganz so überwältigt hat, wie man es bei einem solchen Buch erwarten würde. Trotzdem hat die Autorin es geschafft, mich emotional zu berühren, und die Geschichte bleibt mir noch lange im Gedächtnis.

Fazit:
„Moments So Blue Like Our Love“ ist definitiv ein emotionaler Ritt, der mich mitgenommen hat. Es ist ein schönes, tiefgründiges Buch, das ich jedem ans Herz legen kann, der gerne dramatische und gefühlvolle Geschichten liest. Zwar hatte ich mir etwas mehr Tiefe in den emotionalen Momenten gewünscht, dennoch hat das Buch mich berührt und bleibt eine Geschichte, die lange nachklingt.

Bewertung vom 27.03.2025
Girl Abroad
Kennedy, Elle

Girl Abroad


ausgezeichnet

Wo soll ich überhaupt anfangen? Dieses Buch war einfach der Hammer! Abbey ist eine faszinierende Protagonistin, die gerade dabei ist, ihren eigenen Weg zu finden. Sie ist nicht immer sicher, was sie will, aber genau das macht sie so authentisch. Man begleitet sie auf ihren ersten Erfahrungen, ihren Unsicherheiten – und ihrem Wachstum. Sie hat definitiv eine selbstbewusste Seite, auch wenn sie nicht immer sofort die richtigen Entscheidungen trifft.

Normalerweise liebe ich ja Love-Triangles, und in diesem Fall hat Elle Kennedy einfach alles richtig gemacht. Die Spannung zwischen Abbey und den beiden heißen Jungs, Jack und Nate, war einfach perfekt! Ich konnte mich gar nicht entscheiden, wen ich mehr unterstützen sollte – beide haben ihren ganz eigenen Charme. Abbey bleibt dabei aber immer sie selbst und lässt sich nicht einfach von den Jungs um den Finger wickeln.

Die Story ist ein echtes Abenteuer: Abbey zieht nach London, um ein Auslandsjahr zu machen und sich endlich von ihrem übervorsorglichen Vater, einem ehemaligen Rockstar, zu lösen. Doch statt mit drei Mädels lebt sie mit drei Jungs in einer WG! Die Chemie zwischen Abbey und ihren Mitbewohnern – vor allem mit Jack – ist total elektrisierend. Und dann gibt es noch Nate, der das Love-Triangle so richtig anheizt, was für jede Menge Drama und Spannung sorgt.

Ein weiterer Punkt, den ich mega fand, war Abbeys Forschungsprojekt, das immer wieder für spannende Wendungen sorgt. Und die Nebencharaktere – von ihren Mitbewohnern Jamie und Lee bis hin zu Mr. Baxley aus der Bibliothek – waren einfach ein Genuss. Jeder von ihnen hat die Geschichte bereichert, und ich konnte gar nicht genug von ihnen bekommen!

Die Mischung aus heißer Romantik, Mystery, Coming-of-Age und humorvollen Momenten macht das Buch zu einem echten Highlight. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, und als ich am Ende war, wollte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Spannung des Love-Triangle hat mich bis zur letzten Seite mitfiebern lassen – ich hatte echt keinen Plan, für wen sich Abbey am Ende entscheiden würde!

Fazit:
Wenn du auf spicy Romantik, witzige Dialoge, charmante Jungs mit coolen Persönlichkeiten und eine Protagonistin stehst, die auf ihrem Weg zur Selbstfindung ist, dann ist dieses Buch ein absolutes Muss! Elle Kennedy hat einfach alles richtig gemacht – ich kann es nur wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 24.03.2025
Wild Love / Rose Hill Bd.1
Silver, Elsie

Wild Love / Rose Hill Bd.1


sehr gut

„Wild Love“ von Elsie Silver ist der perfekte Mix aus Romantik, Humor und einer ordentlichen Portion Drama, der dich sofort in seinen Bann zieht. Rosie ist eine spritzige, schlagfertige junge Frau, die es liebt, sich mit den Leuten in ihrem Leben anzulegen. Aber tief im Inneren ist sie auch unglaublich fürsorglich und hat ein großes Herz – besonders für Cora, die sie bald wie eine kleine Schwester behandelt. Dann gibt es Ford: Der charismatische Milliardär mit einem Herz aus Gold, der plötzlich von einem Mädchen überrascht wird, das behauptet, seine Tochter zu sein. Natürlich ist Ford völlig überfordert. Doch als er Hilfe braucht, wendet er sich an Rosie – die Schwester seines besten Freundes, die er schon lange nicht mehr gesehen hat.

Obwohl die beiden in der Vergangenheit nicht gerade die besten Freunde waren, fliegen schon bald die Funken zwischen ihnen. Ford hat sich schon als Teenager in Rosie verliebt – und sie kann nicht leugnen, dass sie für ihn genauso viel empfindet. Aber das Leben, die Verantwortung für Cora und ihre Vergangenheit werfen einige Hürden auf.

Was an diesem Buch besonders ist, ist die Chemie zwischen den Charakteren: Ford ist einfach der perfekte Bookboyfriend, der, obwohl er anfangs wie eine „Gewitterwolke“ wirkt, durch Rosie’s freche Art endlich die Sonne in seinem Leben wiederfindet. Die beiden sind einfach ein Dreamteam – die perfekte Mischung aus Witz, Leidenschaft und diesem ganz besonderen Zauber, der entsteht, wenn zwei Menschen wirklich füreinander bestimmt sind.

Und Cora? Sie ist das Herzstück dieser Geschichte. Ihre Entwicklung – von einem Mädchen, das mit einer ziemlich chaotischen Vergangenheit zu kämpfen hat, hin zu einem Kind, das in eine Familie integriert wird – wird dich genauso berühren wie Ford’s unerschütterliche Liebe zu ihr.

Elsie Silver versteht es einfach, nicht nur die prickelnden Momente zwischen den Hauptcharakteren zu zeigen, sondern auch die tiefen und berührenden Beziehungen. Das alles verpackt in einer süßen, humorvollen und absolut mitreißenden Geschichte, die definitiv für Herzklopfen sorgt.

Fazit:
„Wild Love“ ist der perfekte Wohlfühlroman für alle, die auf der Suche nach einer Mischung aus Humor, Romantik und emotionalen Momenten sind.

Bewertung vom 23.03.2025
So viele Körper
Kennen, Sophie

So viele Körper


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine liebevolle Einladung, die bunte Vielfalt der Menschen zu entdecken! Mit wunderschönen Illustrationen und kurzen, spielerischen Reimen zeigt es auf einfache, kindgerechte Weise, dass jeder Körper einzigartig und wertvoll ist.

Was dieses Buch besonders macht:

Bunte, vielfältige Illustrationen, die zum Entdecken einladen

Reime, die leicht verständlich und eingängig sind

Eine harmonische Darstellung von Vielfalt – von Körpergrößen, Hautfarben und Frisuren bis hin zu Behinderungen, Religion, Körperschmuck und Trans-Personen

Ein großartiger Eltern- und Pädagog*innen-Teil, der dazu ermutigt, mit Kindern über Unterschiede zu sprechen

Kleiner Wermutstropfen:
Leider gibt es einen Schreibfehler auf Seite 2 – was bei so wenig Text eigentlich nicht passieren sollte. Außerdem wäre es schön gewesen, wenn das Buch noch ein bisschen länger wäre!

Trotzdem: Eine wunderschöne, herzerwärmende Empfehlung für kleine und große Weltentdecker*innen!

Bewertung vom 23.03.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


weniger gut

„Our Infinite Fates“ hat mich von der ersten Seite an fasziniert – eine Geschichte über Wiedergeburt, unerklärliche Liebe und einen Wettlauf gegen die Zeit. Evelyn und Arden sind auf mysteriöse Weise über Jahrhunderte miteinander verbunden, doch ihr Schicksal ist grausam: Immer kurz vor ihrem 18. Geburtstag endet Evelyns Leben – und immer ist es Arden, der sie tötet. Aber dieses Mal ist alles anders. Dieses Mal kämpft Evelyn gegen das Schicksal, denn sie muss überleben, um ihrer kleinen Schwester das Leben zu retten.

Das Buch spielt mit Vergangenheit und Gegenwart, springt durch verschiedene Epochen und zeigt, wie unterschiedlich – und doch gleich – Evelyns Leben immer wieder verläuft. Diese Rückblicke sind wunderschön geschrieben, manchmal herzzerreißend und oft voller Poesie. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass sie mehr zur Lösung des großen Rätsels beitragen, denn einige Passagen fühlten sich etwas wiederholend an.

Evelyn als Protagonistin hat mich mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Mut überzeugt. Sie ist klug, kämpferisch und lässt sich nicht unterkriegen. Arden dagegen blieb für mich lange ein Rätsel – seine Motive, seine Gedanken, seine Gefühle waren schwer zu greifen, und ich hätte mir mehr Einblicke in seine Sicht gewünscht. Dadurch fiel es mir schwer, die große Liebe zwischen den beiden wirklich nachzuempfinden.

Was mich jedoch komplett abgeholt hat, war die Atmosphäre. Der Schreibstil ist bildhaft, manchmal fast lyrisch, und bringt die Sehnsucht, das Schicksal und die unaufhörliche Suche nach Antworten wunderschön rüber. Besonders das Ende hat mich dann doch noch überrascht – auch wenn ich mir vielleicht einen etwas emotionaleren Höhepunkt gewünscht hätte.

Fazit: Eine berührende Geschichte über Liebe, Schicksal und den Wunsch, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Zwar hätte die Liebesgeschichte noch etwas mehr Tiefe vertragen können, aber die Idee und der Schreibstil haben mich mitgerissen.

Bewertung vom 20.03.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


sehr gut

„Raus in die Natur!“ ist ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch mit modernem, aber gleichzeitig nostalgischem Charme. Das Cover erinnert an ältere Naturführer aus den 70er oder 80er Jahren, was dem Buch eine vertraute und gemütliche Ausstrahlung verleiht. Die Illustrationen ziehen sich durch das gesamte Buch und begleiten informativ und anschaulich die verschiedenen Themen rund um das Wandern und den Aufenthalt in der Natur.

Das Buch stellt zwanzig unterschiedliche Landschaften vor – von Wäldern bis hin zu Wüsten –, ergänzt durch spannende Informationen über Flora, Fauna und das richtige Verhalten in der Natur. Kurze, hilfreiche Tipps zur Ausrüstung und zur Vorbereitung auf Wanderungen machen es zu einer wertvollen Begleitung für Outdoor-Abenteuer. Besonders schön ist die Botschaft, achtsam mit der Umwelt umzugehen, Spuren zu vermeiden und die Natur zu bewahren.

Allerdings stellt sich die Frage, ob das Buch wirklich für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist. Begriffe wie „Karma-Punkte“ oder manche detaillierten Erklärungen könnten für jüngere Kinder schwer verständlich sein. Auch die Fülle an Wissen erscheint eher für ältere Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet. Für Jüngere kann das Buch dennoch eine tolle Ergänzung sein – wenn Eltern es gemeinsam mit ihnen entdecken und die Inhalte spielerisch erklären.

Ein besonderes Highlight ist die Mischung aus Inspiration und Wissen. Neben praktischen Tipps zum Wandern werden auch Themen wie Achtsamkeit, der respektvolle Umgang mit der Natur und sogar kleine Survival-Tipps behandelt. Diese Inhalte sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene interessant und bieten eine wertvolle Grundlage für gemeinsame Abenteuer.

Fazit:
Ein hochwertiges und liebevoll gestaltetes Buch, das Lust auf das Erkunden der Natur macht. Es eignet sich besonders als Vorbereitung für Wanderungen oder Outdoor-Ausflüge und spricht sowohl jüngere als auch ältere Leser an. Allerdings sollten Eltern für jüngere Kinder als Begleitung mitlesen, um die vielen Informationen verständlich zu vermitteln.

Bewertung vom 16.03.2025
Entschuldigung!
Ottenschläger, Madlen

Entschuldigung!


gut

„Entschuldigung!“ ist ein farbenfrohes Bilderbuch, das besonders jüngere Kinder anspricht. Die Illustrationen sind großartig gestaltet, mit vielen liebevollen Details und einer wunderbaren Diversität. Verschiedene Hautfarben, unterschiedliche Familienkonstellationen und sogar ein Junge mit einem medizinischen Hörgerät – das finde ich ganz große Klasse!

Allerdings bleibt für mich das eigentliche Thema – das Entschuldigen – etwas auf der Strecke. Es wird zwar gezeigt, dass Missgeschicke passieren, aber die Bedeutung einer Entschuldigung, wann sie nötig ist und wie sie sich anfühlt, hätte für meinen Geschmack stärker herausgearbeitet werden können. Stattdessen liegt der Fokus mehr auf der vielfältigen Darstellung der Figuren und ihres Umfelds. Das Buch bietet dadurch viel Gesprächsstoff, aber mir fehlte ein klarer roter Faden in der Geschichte.

Die Aufmachung des Buches ist wirklich schön: großformatig, stabil und mit gut lesbarer Schrift. Der Schreibstil ist locker, aber stellenweise vielleicht etwas zu salopp für die angegebene Altersgruppe.

Fazit:
„Entschuldigung!“ ist ein optisch wunderschönes Buch mit einer tollen Botschaft über Vielfalt und das Miteinander. Wer ein Buch sucht, das primär das Thema Entschuldigung tiefgehend behandelt, könnte jedoch enttäuscht sein. Dennoch ist es ein schönes Bilderbuch, das viele moderne gesellschaftliche Aspekte kindgerecht aufgreift.