Benutzer
Benutzername: 
kim6100
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2025
Wonda, J. S.

Fallen


sehr gut

Nach einem Unfall leidet Noah unter Amnesie, während Amely sich zu ihm hingezogen fühlt. Doch wer ist er wirklich? Während die Geschichte fesselt, fehlt es Amely anfangs an Eigenständigkeit. Ihre Entwicklung zur stärkeren Persönlichkeit ist positiv, könnte aber natürlicher wirken. Noah bleibt ein faszinierender, aber nicht immer leicht greifbarer Charakter.

Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung hoch, und die düstere Atmosphäre gut umgesetzt. Besonders gelungen sind die Flashbacks, die Noahs Vergangenheit nach und nach enthüllen. Allerdings hätte die emotionale Tiefe stellenweise intensiver sein können.

Die Chemie zwischen den Protagonisten ist spürbar, und die spicy Szenen sind ansprechend platziert. Noahs dominante Art passt zum Genre, dennoch hätte Amely sich früher stärker behaupten können.

"Fallen" überzeugt mit einer packenden Story, einer düsteren Atmosphäre und spannenden Wendungen. Trotz kleinerer Schwächen in Charakterentwicklung und Tiefgang ist es eine empfehlenswerte Dark-Romance-Reihe für Fans des Genres.

Bewertung vom 27.02.2025
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Bitter Regrets / Kings of Cypress Pointe Bd.2


ausgezeichnet

Endlich geht es weiter! Nach dem fiesen Cliffhanger in Band eins konnte ich es kaum erwarten, wieder in die Geschichte einzutauchen. Und was soll ich sagen? Die Fortsetzung hat mich absolut nicht enttäuscht.

Schon nach den ersten Seiten war ich wieder voll drin. Es fühlt sich an, als wäre ich nie weg gewesen. Blue hat sich weiterentwickelt – sie ist nicht mehr die gleiche Person, die wir am Anfang kennengelernt haben. Sie ist stärker, aber auch geprägter durch all das, was sie erlebt hat. Manchmal wollte ich sie schütteln, weil ich ihre Entscheidungen nicht immer nachvollziehen konnte, aber genau das macht sie so real.

Auch West hat noch mehr Tiefe bekommen. Kein typischer "Bad Boy" mehr, sondern ein vielschichtiger Charakter, dessen innere Kämpfe mich echt mitgenommen haben. Die Dynamik zwischen ihm und [Protagonistenname] ist unglaublich. Die beiden haben so viel Chemie, ihre Dialoge sind voller Spannung, und es gibt emotionale Momente, die mir echt unter die Haut gingen.

Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, und die Emotionen kommen krass rüber. Ich habe gelacht, mitgefiebert und teilweise sogar eine kleine Pause gebraucht, weil mich manche Szenen echt mitgenommen haben.

Der Spannungsbogen war von Anfang bis Ende top. Ich hatte nie das Gefühl, dass sich die Geschichte zieht. Stattdessen gab es immer wieder Wendungen, die mich richtig überrascht haben. Und dann das Ende... Ich wusste, dass es wieder ein Cliffhanger wird, aber das?! Ich bin jetzt schon ungeduldig auf den nächsten Band.

Fazit: Diese Fortsetzung hat alles, was ich mir gewünscht habe. Spannung, Emotionen, Charaktere, die einem ans Herz wachsen – einfach genial! Wer Band eins mochte, wird diesen Teil lieben. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 26.02.2025
Liang, Ann

A Song to Drown Rivers


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen. Eine Frau, deren Schönheit als Waffe genutzt wird, um das Schicksal eines Königreichs zu beeinflussen? Klingt nach Drama pur – und genau das bekommt man hier auch. Neben einer spannenden Story stellt das Buch tiefgründige moralische Fragen, die einen noch lange beschäftigen.

Xishi wird als Spionin ausgebildet, um das Vertrauen des feindlichen Herrschers zu gewinnen. Ihr innerer Konflikt zwischen Pflicht, Rache und Moral macht die Geschichte so mitreißend. Die Handlung hält einige unerwartete Wendungen bereit, und die Charaktere sind vielschichtig. Xishi ist klug und mutig, aber manchmal auch naiv – was sie umso authentischer macht. Der König ist keine typische Schurkenfigur, sondern hat ebenso Stärken wie Schwächen, was ihn besonders interessant macht.

Die bildhafte Sprache entführt einen direkt in diese faszinierende Epoche. Manchmal sind die Beschreibungen etwas ausführlich, aber sie tragen dazu bei, die Atmosphäre lebendig zu machen.

Dieses Buch hat mich emotional absolut mitgenommen, und das Ende lässt einen nicht mehr los. Es ist eines dieser Bücher, über die man auch nach dem Zuschlagen noch nachdenken muss. Wer historische Romane mit starken Protagonistinnen und moralischen Grauzonen mag, sollte sich das definitiv nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 14.11.2024
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


sehr gut

"Skyhunter" startet stark und zieht einen sofort in die düstere, dystopische Welt von Mara und der mächtigen Karensa-Föderation. Das Setting ist intensiv und spannend, ohne dabei allzu kompliziert zu werden. Die Charaktere, besonders Talin, sind tiefgründig und haben echt was drauf, aber ihre Stummheit hätte ruhig ein bisschen mehr herausstechen dürfen. Es wirkt manchmal so, als wäre diese Herausforderung zu schnell und einfach aus dem Weg geräumt.

Die Liebesgeschichte bleibt angenehm im Hintergrund und entwickelt sich langsam – für eine Slow Burn hat mir aber trotzdem die echte Chemie gefehlt, ein bisschen mehr Spannung zwischen den Hauptcharakteren wäre toll gewesen. Die Action-Szenen sind zwar packend, aber manchmal ein bisschen zu detailliert, sodass sie den Lesefluss leicht bremsen.

Fazit: *Skyhunter* ist definitiv ein Pageturner mit toller Atmosphäre und gut geschriebenen Figuren, auch wenn an manchen Stellen noch mehr Tiefe drin gewesen wäre. Ein Muss für alle, die gerne dystopische Geschichten lesen!

Bewertung vom 11.11.2024
Durst, Sarah Beth

Spellshop


sehr gut

Spellshop war mein erstes Cozy Fantasy-Buch, und auch wenn ich anfangs etwas brauchte, um reinzukommen, hat sich das Durchhalten definitiv gelohnt! Die Geschichte um Kiela, die sich auf der Insel Caltrey eine neue Existenz mit ein paar geretteten Zauberbüchern aufbaut, hat eine besondere Gemütlichkeit, die sich wie eine warme Decke und ein leckerer Tee anfühlt. Ihre Pflanzenfreunde Caz und Miep sind einfach herzallerliebst und bringen richtig viel Charme rein.

Die Autorin schafft es, eine liebevoll-magische Welt zu erschaffen, die in ihrer Detailverliebtheit richtig lebendig wirkt. Die Inselbewohner, sprechende Pflanzen und die magischen Kreaturen wie Einhörner und geflügelte Katzen haben mich total verzaubert. Auch wenn das Buch eher ruhig startet und der Spannungsbogen langsam anzieht, war das für mich letztlich ein klasse Buch – dieser Cozy Vibe ist einfach perfekt für gemütliche Abende! Ich kann "Spellshop" jedem empfehlen, der mal in eine entspannte, magische Welt abtauchen möchte. 4,5 Sterne.

Bewertung vom 08.11.2024
Reid, Ava

A Study in Drowning


sehr gut

A Study in Drowning ist ein poetischer Fantasyroman von Ava Reid, der mich mit seiner mystischen Atmosphäre und dem bildhaften Schreibstil fesselte, gleichzeitig aber auch unentschlossen zurückließ. Das Setting – ein verfallenes Herrenhaus, das langsam im Meer versinkt – passt perfekt zum mystischen Gothic-Vibe und ist echt packend.

Die Geschichte rund um Effy, die als Architekturstudentin in einer männerdominierten Welt ihren Weg sucht, und Preston, einen Literaturstudenten aus einem verfeindeten Land, ist spannend, aber manchmal etwas vorhersehbar. Die Beziehung zwischen den beiden kommt irgendwie plötzlich und hätte für meinen Geschmack mehr Tiefe haben können. Auch das Worldbuilding bleibt stellenweise vage, wodurch einige Fragen unbeantwortet bleiben.

Insgesamt spricht das Buch wichtige Themen wie Sexismus und Missbrauch an, was ich grundsätzlich gut finde – aber manche Szenen wirken dadurch auch etwas überladen. Wer poetische, düstere Storys mag und sich an einem eher ruhigen Tempo nicht stört, wird hier aber auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.

Bewertung vom 04.11.2024
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


sehr gut

Das Buch hat mich mit seinem Cover und der Drachenwelt sofort angesprochen. Der Einstieg war zwar etwas schwierig, aber sobald ich in der Geschichte angekommen war, ließ sie mich nicht mehr los. Besonders faszinierend fand ich die Idee, dass Drachen hier von den Reitern abhängig sind – etwas, das man so kaum kennt bzw. es eigentlich eher andersrum ist. Dabei ist es leicht, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Yessa hat mich als mutige und starke Protagonistin total überzeugt. Sie wirkt tough, zeigt aber auch ihre verletzliche Seite, was sie umso sympathischer macht. Bei Cassim, dem Drachen, bin ich mir hingegen unsicher – seine egoistische Art ist spannend, aber er ist schwer greifbar.

Das Worldbuilding ist im gesamten sehr gut, auch wenn an manchen Stellen ein bisschen mehr Tiefe nicht geschadet hätte. Trotzdem ist die Welt düster und detailreich beschrieben, sodass man schnell darin versinkt. Besonders die emotionale Spannung und der Konflikt in der Story haben mich in ihren Bann gezogen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, denn da gibt es definitiv noch einiges zu entdecken. Für Drachen-Fantasy-Fans, die auf Spannung und komplexe Figuren stehen, ist dieses Buch absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 02.11.2024
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


ausgezeichnet

Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte total gepackt! Die Kombination aus griechischer Mythologie und modernen Elementen funktioniert einfach perfekt, und Lyra, die als Protagonistin plötzlich an den todbringenden Crucible-Spielen der Götter teilnimmt, ist total mitreißend. Besonders die Verbindung zu Hades ist super spannend: Er bricht immer wieder die Regeln, um ihr beizustehen, was das Buch intensiv und emotional auflädt. Das Worldbuilding ist großartig – alles ist lebendig und detailreich beschrieben, sodass man sich alles wunderbar vorstellen kann.

Abigail Owen kann ich bisher noch nicht, aber der Schreibstil hat mich absolut überzeugt, und die Story ist durchgehend packend, mit Wendungen, die mich bis zur letzten Seite gefesselt haben. Die Spannung und Chemie zwischen den Figuren machen dieses Buch zu einem wahren Highlight. Nach diesem heftigen Cliffhanger kann ich Band 2 kaum erwarten und hoffe, dass die Geschichte schnell weitergeht! Definitiv eine klare Leseempfehlung für Fantasy-Fans.

Bewertung vom 30.10.2024
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


sehr gut

Das Buch hat mich insgesamt gut unterhalten, auch wenn es nicht ganz ohne Schwächen war. Die Story dreht sich um Emmi, die nach einem Autounfall mit Angststörungen kämpft und ihre Semesterferien bei der Familie Hennings in Neuseeland verbringt. Das Setting ist super schön beschrieben, vor allem ihre Begeisterung für Wale hat mich echt mitgenommen.

Die Liebesgeschichte war schnell absehbar und kam auch zügig in Fahrt. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Autorin versucht hat, künstlich Drama einzubauen, damit die beiden nicht direkt zusammenkommen. Zum Glück wurde das aber nicht zu sehr in die Länge gezogen.

Was mir gut gefallen hat, waren die Nebencharaktere. Vor allem Emmis Schwester und die neue Freundin brachten etwas Schwung in die Geschichte, auch wenn ich mir an manchen Stellen mehr Tiefgang gewünscht hätte. Das Ende fand ich rund, auch wenn manche Probleme von Emmi für meinen Geschmack etwas zu schnell und einfach gelöst wurden.

Der Schreibstil war angenehm und flüssig, sodass ich das Buch gerne gelesen habe. Alles in allem ein gutes Buch, auch wenn es für mich kein absolutes Highlight war.

Bewertung vom 05.09.2024
Wonda, J. S.

Liam Harsen 2


ausgezeichnet

Nachdem ich Band 1 verschlungen habe, konnte ich es kaum erwarten, mit dem zweiten Teil weiterzumachen – und er hat mich definitiv nicht enttäuscht! Liam ist zurück in LA und direkt wird klar, dass er nicht nur mit dem Chaos um sich herum klarkommen muss, sondern auch mit seinen eigenen Gefühlen für Stella. Die Spannung zwischen den beiden bleibt auf einem hohen Level, und obwohl sie immer noch nicht die besten Kommunikatoren sind, merkt man, dass sich ihre Charaktere weiterentwickelt haben. Besonders bei Liam spürt man, dass er reifer geworden ist und nicht mehr nur von seinen Impulsen getrieben wird. Stella hat ebenfalls eine positive Entwicklung durchgemacht, und das hat mir richtig gut gefallen.

Was mir besonders aufgefallen ist, dass die intimeren Szenen deutlich zurückgefahren wurden, was der Story mehr Raum gegeben hat, sich zu entfalten. Das fand ich super, weil es die Spannung eher in der Handlung als in den Szenen aufgebaut hat. Auch die ganze Hintergrundstory rund um Universe hat mich diesmal richtig gepackt – da wird einiges aufgedeckt, und es ist spannend zu sehen, wie sich die Puzzleteile langsam zusammenfügen.

Insgesamt eine richtig gelungene Fortsetzung, die mich mehr überzeugt hat als der erste Teil. Klar, hier und da gibt's noch Luft nach oben, aber ich bin echt gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht!