Benutzer
Benutzername: 
Sonnenblume_69
Wohnort: 
64839 Münster

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2024
Nore, Aslak

Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1


ausgezeichnet

Meeresfriedhof ist der Auftakt der Familiensaga um die Familie Falck - geschrieben von dem in Frankreich lebenden Ex-Soldaten, Journalisten und Schriftsteller Aslak Nore. Auf Basis eines solchen Lebenslaufs ist eigentlich bereits die Grundlage für eine spannende und explosive Geschichte gelegt.
Ausgangspunkt ist der Untergang eines Hurtigrutenschiffs während des zweiten Weltkriegs. Der Reeder Thor "Store" Falck kommt ums Leben; seine Frau Vera Falck und ihr kleiner Sohn Olav überleben. Jahre später - als sich der Tag zum fünfundsiebzigsten Male jährt - bringt sich Vera im betagten Alter im Meer um. Das Testament ist verschwunden. Sie hinterlässt ihrer Enkelin Alexandra - genannt Sasha - einen Brief und bittet sie die Wahrheit über die Familie Falck - auch wenn diese schmerzhaft ist - heraus zu finden.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Bücher der Reihe.
Das Buchcover passt zu dem Thema des Buches und gefällt mir sehr gut: einfach und schlicht bzw. doch auffallend.

Bewertung vom 11.04.2024
Tägder, Susanne

Das Schweigen des Wassers


sehr gut

Irgendwo in Ostdeutschland: Nachdem er lange Jahre in Hamburg bei der Polizei gearbeitet hat, kehrt Hauptkommissar Groth in seine ostdeutsche Heimat zurück. Als er in seinem Büro sitzt beobachtet er schon zum zweiten mal einen Mann der sich vor der Polizeidienststelle "herumdrückt". Er spricht ihn an und fragt, ob er etwas auf dem Herzen hat. Eck, so heißt er, behauptet, dass ihm jemand nach dem Leben trachtet. Er will mit Beweisen zurück kommen. Doch das klappt nicht mehr: er wird tot aus dem örtlichen See gefischt. Für Groth ist klar: das kann kein Unfall gewesen sein, sondern Mord. Während seine Kollegen anderer Meinung sind, ermittelt er.
Der Schreibstil des Buches hat mir gefallen; es ist einfach geschrieben bzw. vieles steht meines Erachtens zwischen den Zeilen.
Das Buchcover finde ich nicht so passend, allerdings ist das wohl auch Geschmacksache; auffällig ist es alle mal.

Bewertung vom 15.03.2024
Curnick, Pippa

Mit Eis fängt man Monster / Indigo Wild Bd.2 (2 Audio-CDs)


sehr gut

Das Buch- bzw. Hörbuchcover finde ich wunderschön; es ist sehr farbenfroh und sticht ins Auge.
Die Hörprobe ist - wie aus einer anderen Welt. Spannend gelesen und sehr schön untermalt durch Musik.
Als Indigo und ihr kleinder Bruder Quick, deren Eltern Monsterforscher sind, das letzte Monster eingefangen hat, klingelt es an der Tür und ein neues Paket trifft ein. Dieses Mal haben die Eltern eine Mondbärin geschickt, die eigentlich fliegen können müsste, aber unter Höhenangst leidet. Die Mondbärin erzählt ihnen, dass ihre Eltern verschwunden sind. Also machen sie sich zum dritt auf den Weg in eine fremde Welt, um die Eltern zu suchen. In ihrer Gesellschaft befindet sich auch noch Madame Grau, welche überhaupt nicht versteht, was ihr gerade passiert.
Kurz und gut: Eine spannende lesenswerte oder schön zu hörende Geschichte aus einer anderen Welt.

Bewertung vom 08.02.2024
Schoeters, Gaea

Trophäe


gut

Der Großwildjäger Hunter fliegt nach Afrika um ein Nashorn zu schießen. Die anderen - unter den Big Five bekannten - Tiere hat er bereits erlegt. Tja, in manchen Dingen scheint sich der Mensch nicht zu ändern. Ich persönlich beobachte Tiere lieber...
Nun, es geht hier allerdings um das Buch und nicht, was ich gerne tue. ;-) Hunter, der reiche Amerikaner, begibt sich also nach Afrika und geht mit seinem Freund Van Heeren auf die Jagd eines zum Abschluss frei gegebenen Nashorns. Scheinbar hat Hunter Glück, das auserwählte Nashorn gerät alsbald vor sein Gewehr. Allerdings wird der Plan erst einmal vereitelt durch ein weiteres auftauchendes jüngeres Nashorn...
Das Buch lässt sich gut lesen; nur ist es insgesamt nicht mein Thema, insofern habe ich das Buch nicht zu Ende gelesen.
Das Cover finde ich sehr schön; es stellt heraus wie majestätisch diese Tiere sind.

Bewertung vom 08.02.2024
Schmidt, Stephan

Die Spiele


ausgezeichnet

Zu Beginn des Buches "Die Spiele" erfährt der Leser wie sich der Journalist Thomas Gärtner und der mosambikanische IOC-Funktionär Charles Murandi Anfang der Neunziger in Afrika kennengelernt haben.
Dann geht es im September 2021 in Shanghai weiter. Es geht um die Vergabe der Sommerspiele 2032... Thomas Gärtner wird gefilmt wie er das Hotelzimmer des IOC-Funktionärs Murandi verlässt. Dieser wurde später ermordet bzw. vergiftet in seinem Hotelzimmer aufgefunden.
Ab nun wird die Geschichte um den Mord des Funktionärs sehr facettenreich mit vielen Wendungen und meines Erachtens einem kuriosen bzw. so nicht erwarteten Ende erzählt.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Zuerst liegt die Geschichte scheinbar klar vor dem Leser, um dann doch nicht wieder so zu sein wie es erscheint.
Das Buchcover besticht durch starke schillernde Farben. Zuerst fand ich das Buchcover nicht so schön. Allerdings je länger man es betrachtet, um so faszinierender wirkt es auf den Leser.

Bewertung vom 28.01.2024
Orontes, Peter

Die Mönchin


sehr gut

Ein kleiner Jungen der auf einer Lichtung u. a. seine toten Eltern und einen Mönch findet. Er und seine Schwester Hildegard sind in den Wald geflohen. Jahre später findet der Mann seine Schwester wieder, die sich jetzt Adelheid nennt, in einer eingemauerten Enklave lebt...
Zeitgleich kommt Adrian von Bitterstedt, ein Benediktinermönch in die Abtei nach Ennswalden, um nach einer Schrift zu suchen, die der katholischen Kirche ein großen Schaden zufügen könnte. Während seiner Zeit in der Abtei passieren allerlei seltsame Dinge u. a. der ein oder andere Mord. Außerdem ist alles nicht so wie es scheint, denn Adrian ist eine junge Frau, die sich als Mönch verkleidet hat.
In manchen Teilen sind mir die Ausführungen im Buch zu lang. Das Buch hat knapp 400 Seiten; ich denke an manchen Stellen hätte man die Geschichte etwas kürzen können. Insgesamt finde ich das Thema spannend; es ist eine "runde" Geschichte.
Das Buchcover mit der goldenen Schrift bzw. den blau und lila farbenen Motiven gefällt mir sehr gut.

Bewertung vom 28.12.2023
Lane, Soraya

Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2


sehr gut

Claudia nimmt einen Notartermin für ihre Mutter in London wahr und erhält einen kleinen Karton der unter einem Teppich in einem Waisenhaus versteckt war. Der Karton trägt den Namen ihrer Großmutter, die vor einem Jahr gestorben ist. Außerdem enthält er das Familienwappen einer Familie Diaz aus Kuba. Kurz entschlossen bucht Claudia einen Flug nach Kuba. Das ist die Geschichte der Gegenwart.
Eine weitere Geschichte, die immer wieder parallel "eingeblendet" wird, ist die Geschichte der Familie Diaz. Die Familie Diaz war in den 1950er Jahren führend im Zuckerrohrgeschäft. Don Julio hatte vier Töchter. Seine Frau starb bei der Geburt der letzten Tochter. Esmeralda seine älteste Tochter nimmt er mit nach London zu einem Geschäftstermin. Dort verliebt sie sich in Christopher Dutton, den Geschäftspartner ihres Vaters...
Das Buch beschreibt ein Kuba vor und nach der Revolution, den Charme von Havanna... Am liebsten möchte man als Leser ins Flugzeug steigen und sich Kuba anschauen...

Bewertung vom 03.11.2023
Brooks, Geraldine

Das Gemälde


sehr gut

Das Buch "Das Gemälde" von Geraldine Brooks ist eine berührende Geschichte. Es spielt in verschiedenen Epochen und verbindet verschiedene Geschichten und Menschen miteinander.
U. a. Jarret, ein versklavter Junge, der bei seinem "freien" Vater lebt, der die Rennpferde eines weißen Mannes trainiert, versteht Pferde wie kein Anderer. Das Buch "Das Gemälde" handelt von einem besonderen Pferd. Die Geschichte beginnt um 1850 und reicht bis ins Heute. Die Geschichte springt immer wieder zwischen dem Jahr 2019 und 1954 und 1850. Geraldine Brooks gelingt es den Leser in die verschiedenen Zeiten mitzunehmen. Interessant ist auch, dass das Buch auf einer wahren Geschichte basiert.
Der Schreibstil von Geraldine Brooks ist klar bzw. das Buch lässt sich gut lesen. Auch wenn man kein Pferdefan ist, lohnt es sich das Buch zu lesen.

Bewertung vom 31.10.2023
Weiß, Josefine

Eine neue Liebe (Sunset River 3)


sehr gut

Das Buchcover des dritten Buches "Sunset River 3 - Eine neue Liebe" gefällt mir wie die anderen beiden Cover sehr gut. Die Farben und auch das Motiv passen - finde ich - sehr gut zu dem Buch.
Was ist bisher geschehen: Isobel eine einunddreissigjährige Grundschullehrerin kommt nach Sunset River, um ihren Vater Richard, den sie sechszehn Jahre nicht gesehen hat, zu besuchen. Irgendwie fügt sich alles: Sie bleibt in Sunset River, arbeitet dort als Grundschullehrerin und wohnt über einem Diner. Der Vermieter des Diner ist Michael, dessen Tochter Beth Isobel in der dritten Klasse unterrichtet. Er ist der Mann, den sie liebt, der sie aber immer wieder von sich stößt und auf Distanz hält...
Kommt es im dritten Teil zu einem glücklichen Ende und fügt sich alles ineinander?
Das Buch lässt sich gut lesen; ich habe es geradezu "verschlungen". Mal sehen, ob es eine Fortsetzung des Buches gibt. Evtl. mit Tiara, der besten Freundin von Isobel...

Bewertung vom 30.10.2023
Weiß, Josefine

Ein neues Leben (Sunset River 2)


sehr gut

Das Buchcover gefällt mir sehr gut; es sticht mit der Farbgebung und dem Boot im Mittelpunkt direkt ins Auge.
Isobel wohnt nun über dem Diner von Michael beziehungsweise ist seine neue Mieterin und arbeitet als Lehrerin zwischenzeitlich an der Grundschule in Sunset River. Außerdem ist sie die Lehrerin von Beth, der Tochter von Michael. Alles könnte so schön sein, wenn nicht Michael andauernd vor seinen Gefühlen wegrennen würde. Allerdings bietet er ihr nur seine Freundschaft an.
Das Verhältnis zu ihrem Vater Richard ist auch nicht gerade das Beste. Piper ihre Stiefschwester ist überhaupt nicht begeistert von Isobel. Einzig Jill, Pipers Mutter und die zweite Frau von Richard, ist Isobel gegenüber sehr zuvorkommend und wird zu ihrer Freundin. Dann sind da noch Trevor, Michaels bester Freund, und Lydia, die Schwester von Michael.
Auch den zweiten Teil von Sunset River habe ich "verschlungen" und bin schon gespannt auf den dritten Teil.