BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 84 BewertungenBewertung vom 01.11.2024 | ||
![]() |
Es handelt sich bei „Das zweite Kind“ um das Debütwerk des italienischen Autors Marco de Franchi, der selbst Hauptkommissar ist und sehr lange Zeit bei einer Spezialeinheit tätig war. Deshalb werden uns hier nebst der eigentlichen Story auch tiefe, detaillierte Einblicke in die kriminaltechnischen Abläufe und Hintergründe gewährt. Auch Einblicke, wie der italienische Polizeiapparat politisch beeinflusst und korrumpiert ablaufen kann. |
|
Bewertung vom 17.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover ist mir durch die kräftige Farbe aufgefallen und der Klappentext war sehr vielversprechend. Noch dazu handelt es sich um eine Kombination aus aktuellen Themen, welche ich miteinander zu verflechten, sehr ansprechend fand. |
|
Bewertung vom 15.10.2024 | ||
![]() |
Das schwarz-rote Cover ist mir sofort aufgefallen und da es sich um mein Lieblingsgenre handelt, habe ich natürlich sofort den Klappentext und die Leseprobe geöffnet, welche mir sehr zugesagt haben. Schon die Idee der Autorin, deren Debutroman dieses Buch ist, einmal einen Thriller mit einer Tatortreinigerin aufzuziehen, hat mich sehr angesprochen. Sehr perfide Idee, den Schauplatz (s)eines Verbrechens von dieser reinigen zu lassen, niemand kann das wohl so gut wie sie. Yang Ning wird sodann deshalb als Hauptverdächtige gehandelt und sie hat lediglich den Parfumgeruch vom Tatort als Hilfestellung bei der Suche nach dem wahren Mörder, mit dringend benötigter Unterstützung eines Serienmörders, in dessen Seele sie abgleitet. Sie kann Gerüche ausschließlich nur mehr an einem solchen wahrnehmen, da sie ihren Geruchssinn seit dem Tod ihres Bruders verloren hat. |
|
Bewertung vom 02.10.2024 | ||
![]() |
Vom Cover her hätte ich mir trotz der Mantas nicht diesen großartigen Inhalt erwartet. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover finde ich gelungen, es strahlt bereits für mich Angst, passend zu diesem ausgefallenen Thema aus. |
|
Bewertung vom 25.09.2024 | ||
![]() |
Katrin Burseg`s Roman „Tage mit Milena“ erzählt quasi die Lebensgeschichte der 50+jährigen Annika und verbindet sowie vergleicht dadurch gleichzeitig die seinerzeitigen Hausbesetzungen der 80er Jahre mit der gegenwärtigen Klimabewegung. Zuvor wusste ich offen gestanden über das Vergangene nicht allzu viel, das hat sich mit diesem Buch jedoch geändert. Ich halte es heutzutage mehr denn je für ein extrem wichtiges Thema, auch deshalb haben mich der Klappentext und die Leseprobe angesprochen. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Es handelt sich um ein Romandebüt von Maddalena Vaglio Tanet, mit einem Cover, welches noch nicht allzu viel darüber verrät, wo die Reise hingeht. |
|
Bewertung vom 12.09.2024 | ||
![]() |
Beim Cover wusste ich gleich, dass es sich hier um einen Folgeroman von Essex Dogs handelt, der Stil ist gleich, lediglich die Farbe anders. Sehr edel gestaltet. Dan Jones hat hier eine großartige Trilogie geschrieben, einen packenden historischen Roman über eine zu Beginn 10-köpfige Söldnertruppe Mitte des 14 Jahrhunderts. Jedoch reduziert sich diese Gruppe im Laufe der Handlung, man erlebt jeden Verlust mit. Die Protagonisten lernt man mehr als gut kennen, es handelt sich um stark ausgearbeitete prägnante Persönlichkeiten und man fühlt und leidet mit ihnen. Die Story ist eine gelungene Mischung aus realen historischen Fakten und Fiktion, welche sehr gut miteinander harmonieren. Der Schreibstil ist total fesselnd, bildhaft, manchmal etwas zu detailliert grausam, aber durchgehend packend. Ich konnte und wollte das Buch kaum aus der Hand legen und gebe eine klare Leseempfehlung ab, vor allem für Freunde dieses Genres. Freue mich bereits auf den dritten und letzten Band. |
|
Bewertung vom 21.08.2024 | ||
![]() |
Unsere Jahre auf Fellowship Point Der erste Anziehungspunkt für mich war dieses sehr schöne, stimmungsvolle Cover, der zweite der Anreiz eine „Lebensgeschichte“ auf über 700 Seiten mitverfolgen zu dürfen. |
|
Bewertung vom 20.08.2024 | ||
![]() |
Also absolut angesprungen hat mich ja das an und für sich einfach gestaltete Cover, es ist wie gemacht für einen Thriller, dunkel, düster, böse… es sieht TOP aus mit dem Farbschnitt. Der Autor war mir bislang unbekannt, da es sich jedoch um mein bevorzugtes Genre handelt und der Klappentext sowie die Leseprobe absolut ansprechend waren, habe ich mich gefreut, es erhalten zu haben. |
|