Benutzer
Benutzername: 
Zisa
Wohnort: 
Freiburg

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2024
Yaga, Ava-Barb

Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere


sehr gut

Das Buch "Fühl mal"- Lieblingstiere von Ravensburger beeindruckt mit seinen kingerechten Zeichnungen. Dabei gibt es immer wieder Aussparungen zum fühlen. Die Hintergründe sind sehr kontrastreich gewählt und bieten so den Kindern eine gute Mäglichkeit, Farben kennenzulernen und ihre Augen zu trainieren. Auch die Buggy-Aufhängung erleichtert Eltern, die ihren Kindern das Buch unterwegs im Kinderwagen anbieten wollen, unnötiges Aufheben und Suchen. Das Buch ist ab 6 Monaten deklariert und zum Anschauen in diesem ALter definitiv geeignet, die Texte sind allerdings für Kinder unter 18 Monaten meiner Meinung nach zu lang und zu komplex. Als Idee, was man mit dem Kind besprechen oder erfühlen kann, sind sie jedoch definitiv eine Inspiration. Wer auf der Suche nach einem schönen, kleinen Geschenkt, vielleicht auch zu Geburt ist, der ist mit diesem Büchlein sicherlich gut beraten.

Bewertung vom 28.01.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land


ausgezeichnet

Wer die Reihe „Sachen suchen“ von Ravensburger genau so gern mag, wird sich über dieses neue Buch in der Reihe freuen. Inzwischen wurden den Büchern noch Klappen hinzugefügt, sodass man mit den Kindern noch mehr entdecken und besprechen kann. Ich liebe die Vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, man kann die vorgegebenen Sachen suchen, die Geschichte lesen oder eigene Geschichten erfinden. Außerdem greift dieses Buch unseren Alltag auf dem Dorf sehr gut auf, was zu einer hohen Identifizierung mit dem Buch führt.
Die Illustrationen laden zum entdecken ein, ohne die Kinder zu überfordern und auch die Sprache ist an die Kinder sehr gut angepasst. Hier wird das Buch definitiv sehr geliebt und die Kinder werden nicht müde, immer wieder neues zu entdecken. Daher von mir eine absolute Kaufempfehlung für alle Kinder von 2-5 Jahren.

Bewertung vom 28.01.2024
Sturm, Linda

Knolles tolles Hamster-Training - Immer putzig, niemals schmutzig! - Alles übers Saubersein und Gesundbleiben / Hamster-Training Bd.1


gut

In dem Buch geht es um das kindgerechte Aufbereiten der Themen „Gesundheit, Hygiene und alltägliche Routinen“.
Die Bilder sind farblich und zeichnerisch sehr ansprechend und Altersentsprechend. Die Klappen lieben meine Kinder sehr und verstärken teilweise das Gelernte oder laden zum Entdecken ein. Die kurzen gereimten Regeln kann man auch im Alltag mit den Kindern wiederholen und erleichtern da so manchen Kampf um Zähne putzen oder Hände waschen. Dabei wird der Hamster von der Rennmaus Milli angeleitet.
Sprachlich ist das Buch an den Wortschatz von Kleinkindern angelehnt, dass die Regeln gereimt sind, erhöht meiner Meinung nach die Wiederabrufbarkeit im Alltag.
Alles in allem ein gelungenes Buch für Eltern und Großeltern von Kleinkindern, die tägliche Hygieneroutinen gern erklären oder zumindest festigen wollen.

Bewertung vom 28.01.2024
Bangert, Nelli;Herbst, Anne

frei.geliebt leben


ausgezeichnet

Ich hatte das Buch angefangen und dachte zuerst, ich bin wesentlich weiter, was das Thema Freuheit angeht- dich weit gefehlt.

Nelli Bangert versteht es, die Leserin auf eine tiefgehende Reise einzuladen, dich mit dem Thema Freiheit in unterschiedlichen Lebensbereichen auseinander zu setzen. Die Reflexionsseiten, die nicht nur eine Augenweide sind, helfen, das gelesene persönlich werden zu lassen und jede einzeln wirklich tiefgehend zu berühren. Daher habe ich für das Buch wesentlich länger zum lesen und verarbeiten gebraucht, als ich anfangs gedacht habe. Und an dieser Stelle ein großes Danke an dich liebe Nelli für dein lebensveränderndes und frei-setzendes Buch! Absolute Kaufempfehlung von mir!

Bewertung vom 24.10.2023
Hirsch, Verena

Deine Küche kann nachhaltig!


ausgezeichnet

Verena Hirsch, die Autroin, nmmt uns in diesem Buch mit, in ihre persönliche Erfahung. Ihr Ziel ist es, den Menschen wieder mehr Wertschätzung für Lebensmittel nahe zu bringen. Dabei geht sie angenehm undogmatisch vor, beschreibt ihre Vorlieben aber lässt auch Raum, für andere Ernährungskonzepte.
Die gibt unglaublich viele Tipps für Zero/ Less Waste Küche, Küchenorganisation und Lagerung bzw. Haltbarmachen von Lebensmitteln.
Sprachlich lsst sich das Buch sehr gut und angenehm lesen. Die vielen Fotografien runden das Buch ab. Man hat das Gefühl, man säße in ihrer Küche, könne ihr über die Schulter blicken und sich dabei für das eigene nachhaltige Leben inspirieren lassen.
In 50 vegetarischen und veganen Rezepten, die herrlich unkompliziert sind, kommt man als Koch auf neue inspirierende Geschmäcker.
Für alle die auf der Suche sind, nach einem umfassenden Buch zu Zero Waste Küche. gibt es hier eine absolute Kaufempfehlung.

Bewertung vom 22.10.2023
Klee, Annika

Wie wir den Frieden lernten


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt, wie das große Thema Krieg und Frieden kindgerecht in diesem Buch vermittelt werden sollte - und ich bin begeistert!
Durch die Ich-Erzähler-Perspektive taucht man als Leser*in ab Seite eins in das Buch ein. Da die Emotionen und Gedanken der einzelnen Kinder eine große Rolle spielen, entsteht eine hohe Identifikation und Einfühlung in den Konflikt.
Die Illustratinen unterstützen dabei sehr und sind außerdem wunderschön gezeichnet.
Ein Buch, sowohl für Eltern als auch Pädagog*innen, die mit ihren Kindern über Lösungen isn Gespräch kommen wollen, was für ein friedvolles Miteinander im Kleinen und Großen notwendig ist. Dabei ist die im Buch aufgezeigte Lösung nicht platt, so viel sei vorweg genommen, sondern unglaublich durchdacht und inspirierend. Absolute Kaufempfehlung von meiner Seite aus.

Bewertung vom 17.09.2023
Horowitz, Michael;Ungewitter, Mira

Über Gott und die Welt


ausgezeichnet

Das Gespräch bon Mira Ungewitter und Michael Horowitz geht, wie der Titel sagt, über sämtliche Bereiche des Lebens. Der Gesprächsstil lässt sich dabei sehr gut lesen, durch die Hervorhebungen weiß man auch, von wem welcher Textabschnitt stammt. DIe Antworten sind ehrlich, tiefgründig, sehr reflektiert und laden die Leser*innen zum nachdenken ein. Definitiv ein lesenswertes Buch.

Bewertung vom 09.08.2023
Zahn, Angelika

Was ist Künstliche Intelligenz?


ausgezeichnet

Den Gedanken- ein Kinderbuch über KI- fand ich sehr ansprechend und bin von dem Buch begeistert.
Es beginnt mit dem Kapitel, in welchen Lebensbereichen die Kinder überhaupt von KI schon betroffen sind, geht dann weiter über die Geschichte der KI hin zu, wie man einen guten und gesunden Umgang pflegen kann bzw. bahnt die Reflexion für Kinder an. Die Gliederung schon holt den Leser toll ab, der Rote Faden des Buches ist sehr verlässlich.
Die Sprache ist kindgerecht und trotzdem sehr informativ, sodass wir das Buch in einem Rutsch lesen konnten.
Die Beispiele sind toll gewählt und die Illustrationen unterstützen das geschrieben auf eine sehr angenehme Art und Weise. Ein Buch, was sich sowohl für interessierte Kinder, Eltern, aber auch alle Pädagog*innen, die mit Kindern im Alter von 8-12 Jahren arbeiten, absolut lohnt und zum Austausch einlädt.

Bewertung vom 09.08.2023
Giordano, Paolo

Tasmanien


ausgezeichnet

Von zisa
Ich habe vom Buch eine Leseprobe gelesen, die mich sehr angesprochen und begeistert hat. Allerdings hat sich beim Lesen dann schnell eine Ernüchterung eingestellt.
Inhaltlich ist das Buch phasenweise sehr zerstörerisch, dystopisch und wirklich schwere Kost, was für mich sehr unerwartet kam. Mir persönlich hat in dem Buch die Hoffnung und die persönliche Entwicklung des Protagonisten gefehlt, bzw. mich hat die Entwicklung erschüttert.
Phasenweise ist das Buch sprachlich brilliant und dann kommen immer wieder Textpassagen, wo sich vermutlich Übersetzungsfehler eingeschlichen haben, wörtliche Rede und Gedanken nur schwer abzugrenzen sind und der Lesefluss zäh wird- vielleicht auch ein stilistisches Mittel, welches ich nicht verstanden habe?
Wer auf schwere Kost steht, der ist mit diesem Buch sicherlich gut bedient, für mich war das Lesen ein Kampf, daher nur einen Stern.

Bewertung vom 17.07.2023
Fulwiler, Jennifer

Du hast da dieses Funkeln


ausgezeichnet

Das Thema seine Berufung zu entdecken, hat mich sehr angeprochen und auch der christliche Bezug ist mir zu diesem Thema wichtig.
Das Buch gliedert sich in kurz gehaltene und übersichtliche Kapitel, die aus Beschreibungen der Autorin sowie Zitaten oder Denkanstöße von anderen zusammen bringen. Dabei motiviert sie, über seine eigenen Stärken hinaus das zu finden, was das eigene Leben um Leuchten bringt. Sprachlich lässt sich das Buch gut und zügig lesen und verzichtet auf Wiederholungen, was mir sehr gut gefallen hat.
Inhaltlich hätte ich mir an manchen Stellen etwas weniger amerikanische Überzeugnung und mehr Tiefe gewünscht, aber das ist vermutlich Geschmackssache. Alles in allem ein kurzweiliges und inspirierendes Buch, welches man immer mal wider zur Hand nehmen kann, denn auch die einzelnen Kapitel sind sehr lohnenswert.