Benutzer
Benutzername: 
Starlight.of.Books
Wohnort: 
Hessen

Bewertungen

Insgesamt 77 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2025
Fischer-Hunold, Alexandra

Nächster Halt: Mord. Ein Weihnachtskrimi. Cosy Crime trifft auf Krimi-Klassiker: Mord im weihnachtlichen Luxuszug mit Flair der Zwanziger Jahre. Raffinierter All-Age-Krimi voller Weihnachtsstimmung


ausgezeichnet

Ich liebe ja die Weihnachtszeit und als ich das wundervolle Cover zu „Nächster Halt Mord“ von Alexandra Fischer-Hunold gesehen habe, war ich sehr neugierig auf den ersten Weihnachtskrimi in diesem Jahr.
Natürlich habe ich direkt an „Mord im Orient-Express“ von Agatha Christie gedacht und ich wurde wirklich nicht enttäuscht.

Wir begleiten Millie und ihre Schwester Rachel bei der Jungfernfahrt eines nostalgischen Luxuszuges und das auch noch zur Weihnachtszeit.
Schöner kann es eigentlich gar nicht sein, als jedoch jemand tot aufgefunden wird, ist den Schwestern schnell klar, ein Mörder ist mit ihnen im Zug unterwegs.

Millie und Rachel mochte ich direkt und auch das Setting war einfach wundervoll beschrieben, ich würde nun auch gerne einmal mit einem nostalgischen Zug fahren, natürlich ohne Mörder an Board.
Die Story nimmt schnell an Fahrt auf und es gibt einige potenzielle Verdächtige, ich habe bis zum Ende mitgeraten und wurde trotzdem überrascht.
„Nächster Halt Mord“ ist ein spannender cosy Crime der mich sehr gut unterhalten hat und den ich absolut empfehlen kann, auch schon zur jetzigen Jahreszeit.

Bewertung vom 03.11.2025
Falk, Rita

Apfelstrudel-Alibi / Franz Eberhofer Bd.13


ausgezeichnet

Der neue Roman von Rita Falk „Apfelstrudel-Alibi“ ist inzwischen Band 13 ihrer Franz Eberhofer Reihe und das Cover passt einfach wieder perfekt.

Ich habe schon einige Romane der Reihe gelesen und mich sehr auf das neue Band gefreut, natürlich wurde ich nicht enttäuscht und hatte eine humorvolle und spannende Lesezeit.
Wir begleiten diesmal unseren Protagonisten Franz Eberhof in die Dolomiten, denn dort kraxelte einst auch unser vermeintliches Mordopfer herum.
Es gab einige unvorhersehbare Wendungen und natürlich wieder gewohnt spritzige und witzige Sprüche, die mich zum schmunzeln brachten.
Natürlich war es auch durchweg spannend, denn ein Mörder musste gefasst werden.

„Apfelstrudel-Alibi“ passt perfekt zur Reihe und hat mich sehr gut unterhalten. Ich kann euch den Provinzkrimi sehr empfehlen und bin schon gespannt auf Band 14.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2025
Juniper, Penny

Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1


ausgezeichnet

„Bite the Bride“ ist eine spannende Fantasy RomCom und spielt im Jahre 1920 in Schottland.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mir die teils düsteren und geheimnisvollen Handlungsorte bildlich sehr gut vorstellen.
Das Cover und besonderes der wunderschöne Farbschnitt sind ein absoluter Eyecatcher und passen perfekt zur Geschichte.

Protagonistin Kat ist ein sehr eigenwilliger Charakter und ich habe einige Zeit gebraucht um mit ihr warm zu werden.
Sie hasst Vampire und besonders Ethan Hawthorn, den sich nach einem großen Ereignis heiraten muss.
Es gibt viele hitzige und humorvolle Szenen zwischen den beiden und sie brachten mich oft zum lachen, allerdings wird es auch schnell sehr spicy.
Das Dark Academia Setting und die düstere Stimmung passte einfach perfekt und es gab einige unvorhersehbare Wendungen und Geheimnisse die gelüftet werden.

„Bite the Pride“ ist eine spannende Vampir Romatasy die mich gut unterhalten hat. Ich bin schon gespannt auf Band 2 und kann das Buch absolut empfehlen.

Bewertung vom 30.10.2025
Kaiser, Vea

Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels


ausgezeichnet

„Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels“ von Vea Kaiser erzählt von einer jungen Mutter, die über alle Hürden hinweg im Wiener Traditionshotel Karriere macht und ihre Geschichte selbst in die Hand nimmt.

Im Prolog wird geschrieben, dass die Geschichte sich auf wahre Begebenheiten bezieht und die Autorin, die Angestellte des Hotels um die es in der Geschichte geht, mehrmals im Gefängnis besucht hat.

Die Story spielt Ende der 80er Jahre und das Wiener Setting fand ich einfach wundervoll. Ich liebe Wien und die Autorin beschreibt alles mit viel Liebe zum Detail, so konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen.
Die Protagonistin Angelika arbeitete als Angestellte in einem Luxushotel und hat über längere Zeit mehrere Millionen für sich privat abgezweigt, ohne dass es jemandem aufgefallen ist.
Die Kapitel sind lebendig und fesselnd, der Schreibstil der Autorin flüssig und locker.
Es gibt einige humorvolle Szenen und wir erfahren vieles aus dem Leben von Angelika, von ihrer eigenen Kindheit, über die Zeit in der sie ihren Sohn bekommt, bis hin zu der Zeit im Gefängnis.

„Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels“ ist ein unterhaltsamer und spannender Roman und ich kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 29.10.2025
Crowe, Ally

Breaking Your Code


ausgezeichnet

„Breaking Your Code“ ist ein spannender New Adult Roman, der von einer Hackerin und einem NYPD-Detectiven handelt.
Das Cover und der Farbschnitt passen wirklich perfekt zur Geschichte und sind wunderschön.

Die beiden Protagonisten Scarlett und Kieran stehen auf gegensätzlichen Seiten und trotzdem sprühen schnell die Funken und es wird spicy.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich fand die Idee wirklich gut, man bekommt einen Einblick in das Leben einer Hackerin was ich spannend und interessant fand.
Zwischen Scarlett und Kieran fliegen oft die Fetzen und es wurde sowohl humorvoll als auch romantisch, allerdings gibt es auch einige deutlichen Szenen mit viel Spice.

Mich hat „Breaking your Code“ wirklich gut unterhalten, auch wenn ich mit Scarlett nicht komplett warm geworden bin.
Ein fesselnder und abwechslungsreicher Roman der beim Moon Notes Verlag erschienen ist.

Bewertung vom 28.10.2025
Summers, Mila

Tee für zwei in Castle Combe


ausgezeichnet

„Tee für zwei in Castle Combe“ ist der neue Wohlfühlroman von Mila Summers.

Journalistin Clementine flüchtet nach ihrer Scheidung von London in das schönste Dorf Englands, Castle Combe.
Dort möchte sie den Tea Room ihrer Urgroßmutter wieder eröffnen, allerdings merkt sie schnell, dass sie wenig über ihre Familiengeschichte und die Bedeutung des Tea Rooms weiß und dann ist da auch noch Sebastian, der amtierende Earl of Wemyss.

Ich habe wirklich schon sehr viele Bücher von Mila Summers gelesen und liebe ihren flüssigen und modernen Schreibstil.
Das zauberhafte Setting in Castle Combe beschreibt sie mit viel Liebe zum Detail und ich konnte mir bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen.
„Tee für zwei in Castle Combe“ ist ein abwechslungsreicher Wohlfühlroman der ohne viel Drama auskommt und trotzdem spannend ist.
Natürlich gibt es auch einige humorvolle und romantische Momente und ich hatte eine wirklich schöne Lesezeit.
Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 und kann euch das Buch absolut empfehlen.

Bewertung vom 28.10.2025
Gilland, Vivien

Winterträume im Château


ausgezeichnet

„Winterträume im Château“ von Vivien Gilland ist ein zauberhafter Winterroman und das Cover passt einfach wieder perfekt.

Ich habe schon letztes Jahr „Winterzauber im Château“ gelesen und mich sehr auf den neuen Roman der Autorin gefreut.
Die Bücher können allerdings unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig, ich habe schnell in die Story hineingefunden und einfach eine schöne Lesezeit gehabt.
Das wunderschöne Château beschreibt die Autorin wieder mit viel Liebe zum Detail und durch die anschaulichen Beschreibungen des winterlichen Settings konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen.
Die Protagonistin Anna ist eine lebhafte und sympathische Person und ich hatte sie schnell in mein Herz geschlossen, auch die restlichen Charaktere sind authentisch dargestellt.

„Winterträume im Château“ ist ein romantischer, humorvoller und emotionaler Roman der mir sehr gut gefallen hat und den ich euch für die Winterzeit absolut ans Herz legen kann.

Bewertung vom 27.10.2025
Suchanek, Andreas

Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2)


ausgezeichnet

„Magic Island - Zauber des Vergessens“ von Andreas Suchanek ist Band 2 seiner actionreichen Fantasy Reihe mit sprechenden Seelentieren.

Die Handlung setzt direkt an das Ende von Band 1 an und es geht direkt spannend weiter, denn niemand kann sich in der Menschenwelt an die Existenz von Julian erinnern, nicht mal sein bester Freund oder seine Eltern.
Um diesen Fluch zu durchbrechen kehrt Julian nach Elenum zurück und hofft auf die Hilfe von Kiano, Aiko, Lani und den Seelentieren.

Das Cover und die Illustrationen von Timo Grubig sind einfach wieder wunderschön und passen perfekt zur Geschichte.
Die Kapitel haben eine gute Länge und mein Sohn und ich sind nur so durch die Seiten geflogen.
Wir erfahren in diesem Band mehr über die magische Welt, die Fähigkeiten der Protagonisten und ihrer Seelentiere, das war durchweg spannend und interessant.
Wir lesen sehr gerne die Bücher des Autors und freuen uns immer wenn ein neues erscheint und so hoffen wir auch sie weitere Bände aus der Magic Island Reihe.

Mein Sohn und ich können „Magic Island - Zauber des Vergessens“ absolut empfehlen, für das bessere Verständnis sollte Band 1 aber vorher gelesen werden.

Bewertung vom 27.10.2025
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan der Autorin Cecelia Ahern und habe mich sehr auf ihren neuen Roman „Ein Herz aus Papier und Sternen“ gefreut.
Das Cover und der Titel passen einfach perfekt zu den schönen und emotionalen Geschichten der Autorin.

Schon nach wenigen Kapiteln war ich gefesselt von der Story rund um die 32 jährige Protagonistin Pip, sie hatte es in ihrer Vergangenheit nicht einfach und ist sehr jung Mutter geworden.
Als Pip auf einen Astronomen trifft ändert sich für sie alles…

Der Schreibstil von Cecelia Ahern war wie gewohnt flüssig und angenehm, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mir durch die anschaulichen Beschreibungen bildlich alles sehr gut vorstellen.
Die Geschichte spielt in dem kleinen, irischen Dorf Ballybeg und man merkte schnell, dass sich die Autorin mit Irland auskennt, denn in ihren Beschreibungen der Handlungsorte steckte so viel Liebe zum Detail.

„Ein Herz aus Papier und Sternen“ ist ein wundervoller Roman, wie man es von Cecelia Ahern gewohnt es.
Ich hatte eine schöne Lesezeit und kann euch das Buch sehr empfehlen.
Ich freue mich schon auf weitere Bücher aus der Feder der talentierten Autorin.

Bewertung vom 26.10.2025
Römer, Lotte

Weihnachtsliebe auf den zweiten Blick


ausgezeichnet

„Weihnachtsliebe auf den zweiten Blick“ von Lotte Römer ist ein romantischer und herzerwärmender Roman für die bevorstehende kalte Jahreszeit.
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach zauberhaft und passen perfekt zu dieser wunderschönen Geschichte.

Ich habe schon viele Bücher der Autorin gelesen und liebe ihr lockeren und flüssigen Schreibstil.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mir durch die anschaulichen Beschreibungen des Setting bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen.
Weihnachtsmuffel Hannah hatte ich schnell in mein Herz geschlossen und ich fand die Tradition mit dem Krampuslauf wirklich interessant, da es sowas bei uns nicht gibt.
Sie möchte wissen wer hinter der Krampusmaske steckte und wer sie vor einem Übergriff gerettet hat, doch dafür muss sie selbst ein Kramperl werden.

Die Geschichte war eine absolute Achterbahn der Gefühle und ich hatte eine wirklich schöne Lesezeit.
Es gab viele humorvolle, aber auch tiefgründige und gefühlvolle Momente und ich habe mit Hannah mitgelitten und mitgehofft.
„Weihnachtsliebe auf den zweiten Blick“ ist ein abwechslungsreicher Winterroman in einem zauberhaften, bayerischen Setting.
Ich kann euch das Buch wirklich sehr ans Herz legen.