Benutzer
Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 278 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Le Goff, Hervé

GRRRIZZLY


ausgezeichnet

grummelig witzig
Dieses Bilderbuch besticht durch ziemlich wenig Text und Seitenfüllenden Illustrationen. So steht beispielsweise nur auf jeder zweiten Doppelseite Text. Die Doppelseiten dazwischen kommen meist nur mit Illustrationen aus.
Hier geht es um den Grizzlybären Grizzly und seinen Freund, den Waschbären. Waschbär ist ganz schön aktiv und hat ziemlich viele Ideen, was die beiden Freunde gemeinsam machen können. Doch Grizzly ist eher weniger von der aktiven Sorte. Beim Lesen fragt man sich, wohin das Ganze führen wird und muss am Ende richtig schmunzeln.

Bewertung vom 01.09.2025
Hinnen, Andri;Eppler, Martin J.

Büromonster.


ausgezeichnet

Büroalltag mit Augenzwinkern
Ehrlich gesagt hatte ich mir das Buch zunächst etwas anders vorgestellt – eher als ein witziges Geschenkbuch über schräge Bürotypen. Doch schon nach dem ersten Kapitel war klar: Büromonster ist mehr als eine Sammlung lustiger Sprüche. Auf unterhaltsame und herrlich überspitzte Weise werden die „inneren Dämonen“ des Arbeitsalltags beschrieben – Verhaltensweise mit vielen Wiedererkennungsmomenten, die uns alle bremsen oder stressen können. Besonders gelungen finde ich, dass die beiden Autoren nicht nur den Finger in die Wunde legen, sondern auch konkrete Tipps und Strategien bieten, wie man besser mit diesen Monstern umgehen oder sie sogar besiegen kann. Aufgelockert wird das Ganze durch witzige Illustrationen, die die „Monster“ sehr treffend in Szene setzen und mit Details locken. Ein Highlight für mich war ein kurzer Abschnitt aus Kapitel 3 über den „gesunden Menschenverstand“ - wunderbar pointiert und gleichzeitig sehr wahr.
Der vierte Teil rundet das Ganze mit Denkanstößen und kleinen Tests ab. Dieses Buch ist ein unterhaltsamer und nützlicher Survivalguide für alle, die den Büroalltag mit einem Augenzwinkern meistern wollen.

Bewertung vom 22.08.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben


ausgezeichnet

Düsterer Krimi eher für ältere geeignet
Dieser Krimi ist sehr spannend und enthält einige plötzliche Wendungen, die die Geschichte ab den ersten Seiten sehr packend machen.
Mika – die Protagonistin ist ein ganz unglaubliches Kind. Als Leser ist man beeindruckt, wie viele Details sie wahrnimmt, wie gut ihre Auffassungsgabe ist und wie clever sie kombiniert. Da nimmt die Handlung oft eine ganz andere Wendung als gedacht. Ganz nebenbei erzählt sie auch sehr anschauliche Weise von ihren Ängsten und Nöten als Waisenkind. Trotz allem hat sie ein weiches Herz und ist sehr hilfsbereit. Im Laufe der Geschichte erfährt man sehr anschaulich, wie schlimm das harte Leben der Waisenkinder ist und was sie alles durchmachen. Das und die Szenen mit Leichen und Sätze über den Tod werden sehr detailliert beschrieben.
Für ein Kinderbuch ab zehn Jahren ist es mir persönlich etwas zu detailliert, bzw. zu düster. Daher würde ich es erst für ältere Kinder empfehlen.
In Verbindung mit der Karte zu Beginn und am Ende des Buches finde ich die Beschreibungen über Stockholm sehr gelungen. Ich hätte mir in der Karte allerdings die Schrift etwas größer und lesbarer gewünscht, damit man die Wege besser nachvollziehen kann.
Für mich, als Erwachsene, war es ein spannendes und packendes Buch, dass ich gar nicht aus der Hand legen wollte. Nun hoffe ich, dass es bald einen Nachfolgeband geben wird.

Bewertung vom 18.08.2025
Knodel, Diana;Lesch, Hannah

KI und du


ausgezeichnet

Praxis & echtes Expertenwissen
KI ist mittlerweile in aller Munde. Doch was wissen die Kinder davon? Wie kann man sie gut auf diese neue Möglichkeit, die so vielfältig einsetzbar ist, vorbereiten? Richtig gut kann diese Technologie meiner Meinung nach nur eingesetzt werden, wenn man auch versteht, wie es hinter der Eingabemaske funktioniert. Was ist die Datenbasis? Mit welchen Fehlern muss ich rechnen? Worauf muss ich achten? Das und vieles mehr erklärt dieses Buch auf sehr anschauliche und vor allem leicht verständliche Weise. Schön, dass hier mit interaktiven Übungen, Links zum Ausprobieren und Expertenvideos die Praxis nicht zu kurz kommt.
Dadurch wird dieses Buch zu einem echten Wissenspaket bzw. Wissensbooster, denn wir alle wissen, im Grunde lernen wir erst durch die echte Praxis und die Anwendung, der neu erworbenen Fähigkeiten. Außerdem lernen Kinder und auch wir Erwachsene, wie vielfältig KI überhaupt sein kann. Wir sind daher sehr begeistert von diesem wertvollen Konzept.

Bewertung vom 14.08.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - So ein Stänkerbock!


ausgezeichnet

Der Bauernhofspaß geht in die 2. Runde
Was soll ich sagen, auch dieses Abenteuer mit Shaggy und seinen "neuen" Freunden war mal wieder ein großer Vorlesespaß. Ganz besonders witzig - auch für uns Erwachsene - sind die Eindrücke der Tiere über die Menschen. Aus ihren Augen ist da eine ganz andere Welt und ein ganz sonderbares Verhalten. Das hat uns wirklich oft zum Schmunzeln gebracht. Aber auch die sehr unterschiedlichen Charaktere sind einfach zauberhaft und machen die Geschichte besonders unterhaltsam. Die vielen wirklich hübschen und farbenfrohen Illustrationen zeigen die Mimik und Gestik der Bauernhofbewohner und sorgen auch auf dieser Ebene für gute Unterhaltung. Nun werden wir auch noch Band 3 lesen und freuen uns auch schon auf die nächste witzig-spannende Bauernhofgeschichte!

Bewertung vom 14.08.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Vier Hasen für ein Tralala


ausgezeichnet

tierisch witziges Bauernhofabenteuer
Wie wir es bereits erwartet haben, ist auch dieser Band der Bauernhof Reihe wieder ein echtes Lesevergnügen. Die Geschichte hat ein schönes Lesetempo und vor allem unzählig viele wirklich hübsche und farbenfrohe Illustrationen. Die Mimik und Gestik der Bauernhofbewohner wird hier richtig gut dargestellt. Ganz besonders toll sind natürlich die Comicszenen, die uns oft zum Schmunzeln gebracht haben. Wir haben die Tiere durch den locker leichten Schreibstil sehr schnell in unser Herz geschlossen und waren von der Handlung und der Auflösung am Ende mehr als erstaunt. Schön, wenn es noch eine Überraschung gibt! Wir geben mit voller Überzeugung 5 Punkte und freuen uns nun schon auf das nächste Abenteuer mit Shaggy und seinen neuen Freunden!

Bewertung vom 04.08.2025
Schröder, Dennis;Tielmann, Christian

Wir Jungs vom Prinzenpark


ausgezeichnet

Übung macht den Meister
Ehrlich gesagt, verfolge ich Basketball eher weniger. Umso interessanter finde ich diese biografische Geschichte. Den Lesern wird verdeutlicht, dass man zum Erfolg Ausdauer, Willen und Teamgeist benötigt. Er geht darauf ein, wie wichtig Freunde und Familie ist und verknüpft auf beeindruckende Weise Erlebnisse aus seiner Jugend mit Basketballereignissen bzw. Erfolgen aus der seiner jetzigen Lebensphase. Der Schreibstil ist dabei immer aus Sicht der Kinder geschrieben und daher sehr verständlich und auch etwas "flapsig" bzw. in Jugendsprache formuliert. Das macht das Lesen und eintauchen in die Geschichte für die Zielgruppe zum Kinderspiel. Während dem Lesen lernen die Kinder auch verschiedene Begriffe und Spielzüge beim Basketball. So taucht man auch als Neuling in die Begrifflichkeiten ein. Super sind natürlich auch die vielen farbigen Comicszenen, die Kinder direkt neugierig machen und auch Lesemuffel für Bücher und die Geschichte interessieren.

Bewertung vom 28.07.2025
Paterson, Katherine

Jella Lepman


ausgezeichnet

Eine Hommage an Kinderbücher
Die Idee, Kinder mithilfe von Büchern und Zeichnungen auf das Leben vorzubereiten, ihre Vorstellungskraft zu beflügeln, sie Toleranz und Offenheit zu lehren und dies von Kindern an die Erwachsenen weiterzugeben ist großartig. Hier wird deutlich, wie wertvoll Kinder und ihre Denkweise und damit verbunden auch Kinderbücher sind. Auf fesselnde Weise wird Jella’s Leben beschrieben. Dabei lernen wir eine selbstbewusste und gebildete Frau kennen, die bereits in jungen Jahren auf sich gestellt war, durch die beiden Weltkriege viel durchgemacht hat und oft neu anfangen musste. Beim Lesen kann man richtig die Ängste und Sorgen dieser Zeit spüren, es bleibt dabei aber immer noch kindgerecht. Ganz besonders beeindruckt uns die Schilderung über Jella Lepmans Gedanken und ihren Willen, denn wir bekommen die Möglichkeit, nicht nur ihren Lebensweg, sondern auch ihre Bedenken und Visionen, sowie ihr Durchsetzungsvermögen mitzuerleben.
Ich finde es berührend, wie viele Nationen an diesem Projekt mitgearbeitet und Bücher zur Verfügung gestellt haben. In dieser Lebensgeschichte sieht man, wie aus anfänglich kleinen Schritten große Erfolge entstehen können.
Die Illustrationen, die an Skizzen erinnern, geben dem Buch eine ganz besondere Stimmung. Auch farblich startet das Buch in den Kriegs- bzw. Nachkriegszeiten mit wenigen doch dunkleren Farben. Im Laufe der Handlung werden die Darstellung immer farbiger, zeigen die Hoffnung, die die Bücher und die Vision der Bibliothek vermittelt. Besonders emotional sind die eingefügten Originalfotos, die noch einen tieferen Einblick geben und die Vorstellungskraft beflügeln. Eine wichtiger und lesenswerter Teil unserer Geschichte, die zeigt welche Kraft in Büchern steckt!

Bewertung vom 28.07.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


ausgezeichnet

Wildes Krimi Abenteuer
Bei diesem Krimi wird ganz bestimmt niemandem langweilig. Die rasante Story ist gespickt, mit kniffligen Rätsel und schrägen Charakteren. Ganz an die klassische Krimihandlung von Sherlock Holmes angelehnt. Am Ende jedes Kapitels sind Hinweise zusammengefasst und Lösungen aufgezeigt. Das macht den Fall aber nicht weniger spannend.
Dazu passt perfekt das besondere Seitenlayout. Hier haben wir ganz viel Interaktion. Mal drehen wir das Buch, mal blättern wir herum, es gibt große und kleine Schrift, viel und wenig Text und immer ganz viele Zeichnungen. So macht die Story im Comicstil noch viel mehr Spaß. Für den besonderen Witz, sorgt das Schwein Dr. Watson und Holmes ist wie auch die Vorlage eher der grummelige aber geniale Geselle, der ein Rätsel nach dem anderen löst. Die Rätsel selbst beziehungsweise der Fall selbst ist ganz schön knifflig, und auch am Ende werden wir von der Lösung überrascht.

Bewertung vom 28.07.2025
Anker, Nicola

Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen


ausgezeichnet

herrlich schräg und unterhaltsam
Einmal angefangen konnten wir mit diesem coolen Comic-Abenteuer nicht mehr aufhören. Die Geschichte ist total kurzweilig sehr unterhaltsam und bietet genau die richtige Kombination aus Spannung und Witz. Neben der Handlung sind auch die Illustrationen ein großer Pluspunkt, die die Faszination an diesem Buch konstant aufrechterhalten. Die farbenfrohen und sehr schrägen Charaktere wecken gleich das Interesse und sorgen dafür, dass man sich alles ganz genau anschaut. Da hilft auch die kurze Vorstellung der Personen und Tiere am Anfang und am Ende des Buches. Besonders gut gefällt uns persönlich, dass es eine gruselige und doch gar nicht sooo gruselige, sondern eher witzige Geschichte ist. Sie vermittelt sogar, worum es bei Freundschaft wirklich ankommt. Der ablösbare Schleimsticker auf dem Cover ist für Kinder natürlich ein besonderes Highlight.
Also ein Fest für die Augen, den Kopf und das Herz! Was wird wohl im nächsten Band passieren? Der Cliffhänger macht uns wirklich neugierig!