Benutzer
Benutzername: 
I
Wohnort: 
Kru

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2024
Noakes, Laura

Cosima und der Diamantenraub / Cosima Unfortunate Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wie alle anderen des Verlags Dragonfly sehr kreativ, farblich besonders und besonders auffallend. Ich finde es sehr gelungen!
Die Innenillustrationen machen das Buch sehr hochwertig und untermalen die Handlung anschaulich. Gut finde ich auch, dass zu Beginn alle wichtigen Personen abgebildet sind.

Cosima und ihre Freundinnen leben im tristen Heim für beklagenswerte Mädchen im London von 1899. Sie erleben dort erst kleine Abenteuer, wie Kuchendiebstähle aus der Küche, bis ein riesiger Coup auf sie wartet....

Die Autorin fängt ganz bewegend die Stimmung und Atmosphäre des historischen Londons ein. Die Figuren sind glaubwürdig und detailliert charakterisiert, man fühlt als Leser mit ihnen und fiebert mit ihnen mit. Das Buch ist sowohl emotional ergreifend, als auch spannend und abenteuerlich.

Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 17.02.2024
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


ausgezeichnet

Ich finde das Cover wunderschön! Es ist fein gemalt und fällt sehr positiv zwischen dem ganzen Einheitsbrei an Covern auf. Allerdings bin ich 42 Jahr und ich habe meine Zweifel, ob die Zielgruppe das Cover mag. Es wirkt vielleicht etwas zu düster und unfreundlich für die junge Leserschaft.

Die 12jährige Sepia kommt in die berühmte Hafenstadt Flohall und soll dort den Buchdruck erlernen. Warum wurde sie für diese Aufgabe mit den wertvollen Materialien ausgewählt? Mit ihren neuen Freunden erlebt sie zauberhafte Abenteuer.

Die Innenillustrationen sind wunderschön und geben dem Buch einen sehr wertigen Flair. Die Geschichte ist magisch, kreativ ausgedacht und einfach bezaubernd zu lesen. Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst und auch ich war gleich nach den ersten Zeilen in diese einzigartige Welt eingetaucht.

Ein besonderes Erlebnis dieses Buch!

Bewertung vom 02.02.2024
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3


ausgezeichnet

Ich habe bereits beide Vorgängerbände verschlungen und mich sehr auf dieses neue Werk gefreut- ich wurde nicht enttäuscht!

Das Cover passt sehr gut zu den beiden anderen, man erkennt gleich, dass es zu dieser Krimireihe gehört. Es transportiert die düstere Stimmung des Buches sehr gut.

Bei einem Hausbrand in Akranes stirbt ein junger Mann. Elma und ihr Team haben einen neuen Fall.

Die Autorin schafft wieder eine düstere und spannende Stimmung, die den Leser mitreißt. Die Schauplätze auf der kargen und zugleich wunderschönen Insel sind treffend beschrieben. Ich mag an den Büchern der Autorin besonders, dass neben dem emotionalen und packenden Fall auch immer die zwischenmenschlichen Töne eine große Rolle spielen und die Hauptpersonen detailliert und tiefgründig charakterisiert sind. Ich bin als Leser immer in Elmas Team dabei.

Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.02.2024
Schmidt, Stephan

Die Spiele


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön, hochwertig und auffällig. Es passt sehr gut zum Buch und stimmt den Leser ein.

Wo werden die Olympischen Sommer-Spiele 2032 ausgetragen? Kurz vor der Abstimmung darüber passiert ein Verbrechen: Wie ist der Journalist Gärtner darin verwickelt? Für die junge Konsularbeamtin Lena Hechfellner wird es ein brisanter Fall....

Der Autor entführt den Leser in diesem ausgeklügelten und anspruchsvollen Krimi in die Machtstrukturen Chinas. Man steigt als Leser tief in diese Kultur ein und erfährt sehr viel über Land und Leute.
Ich hatte keine politischen Vorkenntnisse, konnte der mehrsträngigen Handlung aber gut folgen, da der Fall sehr spannend ist und die Hintergründe gut erzählt.

Es ist kein Krimi für mal eben zwischendurch, da er aufmerksam gelesen werden muss und sehr zum Nachdenken anregt. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.01.2024
Lloyd, Chris

Paris Requiem


ausgezeichnet

Vom Cover bin ich kein Fan. Ich finde es recht einfallslos und keinen Hingugger im Buchladen. Der Klappentext hat mich aber gleich gekriegt.

Ich habe den Vorgängerband nicht gelesen und bin trotzdem gut mit diesem zweiten Teil zurecht gekommen.

Die Handlung spielt 1940 in Paris. Die Nazis haben die Stadt besetzt und Inspecteur Eddie Giral muss sich neben einem Mordfall auch mit den Besatzern und den widrigen Verhältnissen herumschlagen.

Der Krimi ist anspruchsvoll geschrieben, der Plot ist klug ausgearbeitet. Der Satzbau ist ausgefeilt und die Wortwahl fein, abwechslungsreich und kreativ gewählt. Man taucht schnell in das damalige Paris ein und der Inspektor war mir auf Anhieb sympathisch.
Ich fand es sehr gut, neben dem spannenden "Fall" auch mehr über die Umstände der Besatzung zu erfahren. Insgesamt nicht nur ein spannender Krimi sondern auch ein historisches Werk, das mir ans Herz ging.

Einfach sehr gut! Unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.01.2024
Kleinhout, Bas

Vom Glück, besonders zu sein


ausgezeichnet

Das Cover mit dem kleinen Marienkäfer Lilu gefällt mir sehr gut, da es farblich schlicht und fein abgestimmt ist.

Lilu ist ein besonderer Marienkäfer, da sie keine Punkte hat. Aber muss man so sein wie alle anderen? Muss man so aussehen wie alle anderen? Kann man sich selbst akzeptieren und lieben auch wenn man anders ist?

Jeder ist gut so wie er ist. Diese Botschaft transportiert dieses schöne Bilderbuch sehr kindgerecht und herzergreifend. Der Text ist eingängig und die Bilder schlicht, aber sehr stimmungsvoll gemalt. Der Malstil trifft durch seine zeitlose und zurückhaltende Art genau meinen Geschmack.
Das Buch ist stabil und durch das quadratische Format sehr handlich auch für kleine Kinderhände. Es ist hochwertig verarbeitet und lädt ein, auch schon mit kleinen Kindern das Thema Diversität und Selbstliebe aufzugreifen.
Lediglich die "Käferbemalung", z.B. das W-lan Symbol, das Akkusymbol, die Mathesymbole, finde ich nicht alle gelungen und kindgerecht. Da hätten mir typische Herzen, Blümchen und Sternchen besser gefallen.

Insgesamt aber ein wunderschönes Buch!

Bewertung vom 22.12.2023
Raether, Till

Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?


sehr gut

Das Cover ist sehr auffällig durch seine leuchtene Farbe und die deutliche Schriftwahl. Meinen persönlichen Geschmack trifft es leider nicht, mir ist es zu sachlich und zu plakativ.

Wie kann ich trotz verschiedenster "Weltprobleme und -sorgen" (Corona, Kriege, usw.) hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und das auch meinen Kindern weitergeben?

Der Autor spricht verschiedene Dinge an, über die ich mir auch schon oft Gedanken gemacht habe. Er schafft es, durch seine klare und auch humorvolle Sprache den Leser abzuholen. Sein Buch regt zum Nachdenken und Diskutieren an, ohne den erhobenen Zeigefinger.

Es ist ein dünnes und kurzweiliges Werk, das ich schnell gelesen hatte. Man ist als Leser gedanklich zwar dabei, bekommt aber keine fertigen Antworten und Ergenisse geliefert. Das hätte ich mir teilweise etwas mehr gewünscht.

Bewertung vom 22.12.2023
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


gut

Das Cover mit seinem satten Grün ist wunderschön!

Ich habe von der Autorin schon die beiden letzten Romane gelesen, von denen ich restlos begeistert war. Mit diesem euen Roman rund um eine besondere Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und einem einsamen Witwer hat mich Judith Pinnow leider nicht gekriegt. Der Plot ist sehr interessant und bietet eine tolle Grundlage für ein berührendes Werk. Ich finde aber,dass es aus der Perspektive von zu vielen Personen erzählt wird, was dann zur Folge hat, dass keine von ihnen besonders tief und vielschichtig charakterisiert wurde und sie für mich leider teilweise nicht ganz griffig wurden. Mir ist leider auch keine der Personen besonders ans Herzgewachsen und dadurch hat mich die Handlung nicht wie erhofft berührt.

Für mich kein Buch, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2023
Chadda, Sarwat

Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2


sehr gut

Das Cover ist auffällig und passt vom Stil gut zum "Götterbuch", wirkt antik und doch modern.

Mein 12jähriger Sohn kannte den ersten Band der Reihe noch nicht, ist mit diesem Buch und seinen Charakteren trotzdem sofort zurecht gekommen. Er hat bereits alle Bücher aus der "Percy Jackson" Reihe verschlungen und sich sehr auf dieses gefreut! Der Schreibstil ist unterhaltsam, altersgemäß und spannend, die Länge der Kapitel übersichtlich. Die Hauptpersonen werden schön beschrieben und man lernt sie schnell kennen.
Freundschaft und der Zusammenhalt ist ein wichtiger Wert, den dieses Buch anschaulich und spannend vermittelt. Abenteuer und verschiedene Wendungen machen das Buch unterhaltsam und überraschend.

Wer schon "Percy Jackson " Bücher und ähnliche Abenteuergeschichten mochte, dem wird dieses sicher auch gefallen!

Bewertung vom 24.11.2023
Lando, Veronica

Der flüsternde Abgrund


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt mit seinem "waldigen" Aussehen sehr gut zum Setting dieses tollen Buches.

Callum Haffenden wollte nie nach Granite Creek, seiner Heimatstadt im australischen Regenwald, zurückzukehren. Warum ist er damals weggegangen? Was hat ein unheimliches Flüstern mit dem Tod von Kindern zutun? Wie hängt alles zusammen?

Die schon für das Werk 2021 ausgezeichnete Autorin kreiert mit knappen und eindringlichen Worten eine besondere Stimmung. Ich konnte die Luftfeuchtigkeit fühlen und die Schmerzen in Callums amputierten Bein nachempfinden. Die Handlung wird in dieser düsteren Atmosphäre aufgebaut und nach und nach lernt man die Hauptperson kennen und lieben. Ich konnte mir die Kleinstadt mit ihren Bewohnern und den Schauplatz im Regenwald genau vorstellen und bin tief in dieses Buch eingetaucht.

Es ist ein fesselndes und spannendes Buch, das von mir eine unbedingte Leseempfehlung erhält!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.