Benutzer
Benutzername: 
Maily

Bewertungen

Insgesamt 95 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2023
Radtke, Ria

Spirit Dolls


sehr gut

„Spirit Dolls“ ist der erste Band der „Aconite Institute“-Dilogie von Ria Radtke. Nachdem mich der Klappentext sehr angesprochen hat, war ich absolut neugierig auf das Buch.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Runa und Kyril. Hierdurch kann man ihre jeweiligen Gefühle und Gedanken besser nachvollziehen. Sowohl Runa als auch Kyril fand ich sympathisch und mutig. Die Liebesgeschichte ist süß und gefallen hat mir zudem die Dynamik zwischen den beiden. Ich habe während dem Lesen die ganze Zeit über mit ihnen mitgefiebert sowie mitgerätselt. Interessant dargestellt sind außerdem die Nebencharaktere, von denen ich Lali am besten fand.

Ich bin während dem Lesen nur so durch die Seiten geflogen und habe die romantische Dark Academia-Geschichte gerne gelesen. Dies lag auch an dem tollen Schreibstil der Autorin, welcher flüssig, spannend und angenehm zu lesen ist. Sehr gefallen hat mir außerdem das Setting - Edinburgh. Es passt perfekt zur Geschichte. Ich konnte mir die einzelnen Schauplätze gut vorstellen und hatte das Gefühl, wirklich mit Runa und Kyril in Edinburgh zu sein. Super spannend ist zudem das Thema rund um die Schattenspringer sowie der Bezug zu den Fairy Coffins. Hier hat die Autorin eine wirklich tolle Idee umgesetzt, die mir sehr gefallen hat. Abgerundet wird die Story durch eine etwas düstere Atmosphäre, die ich auch sehr passend fand. Gegen Ende wird die Story außerdem noch spannender, wodurch ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Im Verlauf der Geschichte konnte ich allerdings manche Handlungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehen. Auch ein paar Dinge sowie Geschehnisse, die sich ereignet haben, waren mir nicht immer ganz klar oder wurden zu schnell abgehandelt. Ich kann mir aber vorstellen, dass hierzu im zweiten Band vielleicht noch näher darauf eingegangen wird.

Das Cover des Buchs finde ich wunderbar gestaltet und auch der Titel passt perfekt zur Geschichte. In den Innenklappen des Buchs befinden sich außerdem eine Illustration sowie ein Ausschnitt einer Karte von den Schauplätzen. Diese sind wunderschön gestaltet und eine wirklich tolle Ergänzung zur Geschichte.

„Spirit Dolls“ von Ria Radtke hat mir gut gefallen. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band der Dilogie und kann es kaum erwarten, wieder mit Runa und Kyril nach Edinburgh zu reisen.

Bewertung: 4/5 ⭐️

Bewertung vom 28.09.2023
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


ausgezeichnet

Absolute Leseempfehlung

„Keeper of the Lost Cities. Sternenmond“ ist bereits der neunte Band der gleichnamigen Fantasy-Reihe von Shannon Messenger. Ich habe mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut und das Buch sofort verschlungen, als es bei mir ankam.

Die Geschichte beginnt kurz nach den Ereignissen des Vorgängerbandes. Der vorherige Zwischenband 8.5 sollte daher unbedingt zuvor gelesen werden.

Sophie ist nach wie vor eine absolut sympathische Person, von der viel erwartet wird und die sich gleichzeitig mit ihren Gefühlen zwischen Fitz und Keefe auseinandersetzen muss. In diesem Band erfährt man nun endlich, für wen von den beiden sie sich entscheidet.
Auch die anderen Charaktere sind wieder authentisch dargestellt. Die Freunde rund um Sophie sind ein tolles Team, die immer zusammenhalten, auch wenn sie einmal unterschiedlicher Meinung sind.
In der Story werden zudem einige Dinge enthüllt und es gibt Personen, die die Seiten wechseln. Allerdings gibt es immer noch einige Sachen, die geklärt werden müssen. Der Kampf am Ende war zudem super spannend.

Obwohl die Reihe bereits schon so viele Bände umfasst, schafft es die Autorin dennoch immer wieder einen zu überraschen. Mit so viel Fantasie und Kreativität ist die Reihe wunderbar zu lesen und sie gehört zu meinen Lieblingsreihen. Shannon Messenger hat einen sehr flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil. Dadurch fliegt man nur so durch die Seiten. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und konnte es kaum aus der Hand legen, so gefesselt war ich von der Story. Das Cover ist zudem wieder wunderschön gestaltet und passt perfekt zu den anderen Bänden der Reihe.

„Keeper of the Lost Cities. Sternenmond“ von Shannon Messenger konnte mich wieder restlos begeistern. Da das Buch wie gewohnt mit einem Cliffhanger endet, kann ich es kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung: 5/5 ⭐️

Bewertung vom 23.09.2023
Hawkins, Rachel

Windnacht


gut

„Windnacht“ ist ein Thriller von Rachel Hawkins. Da mich die Bücher der Autorin bisher immer sehr begeistern konnten und mich der Klappentext angesprochen hat, war ich absolut neugierig auf die Geschichte.

Das Buch ist aufgeteilt in zwei unterschiedliche Teile. Zum einen gibt es die Gegenwart, die aus der Ich-Perspektive von Lux erzählt wird. Zum anderen bekommt man immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die in der dritten Person geschrieben sind. Hierbei erhält man viele interessante Hintergrundinformationen der einzelnen Personen, die sich in der Gegenwart auf der Insel befinden. Diese sind für den weiteren Verlauf der Geschichte wichtig. Lux sowie die anderen Charaktere fand ich authentisch dargestellt.

Durch den sehr flüssigen Schreibstil der Autorin habe ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Das Setting fand ich gut gewählt und ich konnte mir Meroe Island bildhaft vorstellen. Auch die Atmosphäre auf der von der Zivilisation abgeschnittenen Insel war super.
Leider ist das Buch etwas langatmig geschrieben und die Geschichte zieht sich daher ein wenig. Erst gegen Ende nimmt die Story wirklich an Fahrt auf. Ich habe während dem Lesen auf mehr spannende Passagen gehofft und fand einige Dinge sehr vorhersehbar. Das Ende an sich war gut.

„Windnacht“ von Rachel Hawkins ist ein gutes Buch für zwischendurch.

Bewertung: 3/5 ⭐️

Bewertung vom 31.08.2023
Armentrout, Jennifer L.

Healed - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit / Wicked Bd.5


ausgezeichnet

„Healed – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit“ ist der fünfte und letzte Band der „Wicked“-Reihe von Jennifer L. Armentrout. Es handelt sich hierbei um einen Kurzroman über Brighton und Caden, die bereits im Band zuvor („Kissed“) die Protagonisten waren.

In diesem Band geht es um Brighton, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist. Diese ist selbstlos, tapfer und treu. Bei der Liebesgeschichte zwischen ihr und Caden, dem Sommerkönig, habe ich sehr mitgefiebert. Caden ist ein besonderer Charakter, der für Brighton immer da ist und sie vor allen Leuten beschützen will. Im Epilog bekommt man abschließend einen kurzen Einblick in seine Gedanken und Gefühle. Auch Tink kommt in diesem Band wieder vor und überzeugt mit seinem Charme.

Obwohl das Buch relativ kurz ist und nur rund 228 Seiten umfasst, ist es spannend und stellenweise dramatisch.
Jennifer L. Armentrout hat einen sehr flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil. Ich habe das Buch innerhalb von wenigen Stunden verschlungen und konnte gar nicht mit dem Lesen aufhören. Das Cover passt zu den anderen Bänden der Reihe und sieht sehr schön aus.

„Healed – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit“ von Jennifer L. Armentrout ist ein toller Abschluss der Reihe.

Bewertung: 5/5 ⭐️

Bewertung vom 28.08.2023
Menger, Ivar Leon

ANGST


sehr gut

„Angst“ ist ein Thriller von Ivar Leon Menger.

Erzählt wird die Geschichte größtenteils aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Mia. Diese ist sehr mutig, stark und nimmt die Dinge gerne selbst in die Hand. Ich habe mit ihr mitgefiebert und fand sie sowie die anderen Charaktere im Buch gut dargestellt. Zwischendurch gibt es auch immer wieder kurze Kapitel aus einer anderen Perspektive. Dadurch wird das Buch umso spannender.

Ivar Leon Menger hat einen packenden Schreibstil, durch den man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Anfangs hat das Buch ein paar Längen und fängt gemächlich an. Das ändert sich aber schnell und die Geschichte nimmt rasant an Fahrt auf. Die letzten 200 Seiten habe ich an einem Stück gelesen. Ich musste einfach wissen, wie die Geschichte endet, so spannend und mitreißend wurde das Buch. Es gibt zudem einen heftigen Plottwist, den ich anfangs nicht habe kommen sehen.

Das Setting - Berlin - fand ich toll. Alles wurde authentisch beschrieben. Auch das Cover ist gut gewählt und passt zur Geschichte. Das Ende an sich fand ich gut, allerdings weiß ich nicht, was ich von der Verfilmung halten soll.

„Angst“ von Ivar Leon Menger ist ein spannender Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe.

Bewertung: 4/5 ⭐️

Bewertung vom 24.08.2023
Lück, Anne

Das St. Alex - Abendstern


gut

„Das St. Alex - Abendstern“ ist der dritte und letzte Teil der gleichnamigen New-Adult-Reihe von Anne Lück.

Im dritten Teil der Reihe geht es um Maya, die am Anfang der Geschichte von der Palliativ- auf die Intensivstation des St.-Alex-Krankenhauses versetzt wird. Maya ist eine sympathische Person, die es allen Recht machen möchte und nur schwer nein sagen kann. Sie kümmert sich mit Herzblut um ihre Patient:innen und ist sehr einfühlsam. Ich fand sie sowie die anderen Charaktere im Buch authentisch dargestellt.

Das Setting - das St.-Alex-Krankenhaus in Berlin - finde ich toll. Anne Lück hat einen wunderbaren Schreibstil, durch den sich das Buch sehr flüssig lesen lässt. Man merkt, dass sich die Autorin selbst sehr gut mit dem Stationsalltag auskennt. So hat man das Gefühl, wirklich mit den Charakteren im Krankenhaus dabei zu sein und alles wird feinfühlig erzählt.

Ich habe die Geschichte gerne gelesen, allerdings fand ich die Story stellenweise etwas langatmig. Vereinzelt fand ich leider auch die Nebencharaktere (wie Noah, Jara und Lilly) sowie die Schicksale der Patient:innen auf der Intensivstation interessanter als die Protagonistin. Die Liebesgeschichte im Buch war süß, konnte mich aber nicht komplett überzeugen, was unter anderem an dem ständigen Hin und Her lag. Auch das Ende war mir persönlich leider viel zu plötzlich.

„Das St. Alex - Abendstern“ von Anne Lück ist ein toller Abschluss einer schönen Reihe mit Krankenhaussetting in Berlin, den ich trotz ein paar Kritikpunkte gerne gelesen habe.

Bewertung: 3/5 ⭐️

Bewertung vom 22.08.2023
Lucas, Lilly

A Place to Shine


ausgezeichnet

„A Place to Shine“ ist der vierte und letzte Band der „Cherry-Hill“-Reihe von Lilly Lucas. Nachdem mich die Reihe bisher sehr begeistern konnte, habe ich mich schon auf dieses Buch gefreut.

In diesem Band geht es um Poppy, die jüngste der drei McCarthy Schwestern. Poppy ist eine starke Persönlichkeit, die nicht auf den Mund gefallen ist. Das Buch wird aus ihrer Perspektive erzählt und man bekommt so einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt. Trace fand ich total süß und sehr sympathisch. Die Second-Chance-Liebesgeschichte zwischen Poppy und ihm hat mir sehr gefallen. Auch das Thema Fake-Dating fand ich gut umgesetzt und besonders die Wortgefechte zwischen den beiden waren genial. Zudem erhält man immer wieder kurze Rückblicke in die Vergangenheit und erfährt so, was zwischen ihr und Trace damals vorgefallen ist.

Lilly Lucas hat einen wunderschönen und sehr flüssigen Schreibstil. Man fühlt sich während dem Lesen einfach nur wohl, fliegt nur so durch die Seiten und kann sich alles bildhaft vorstellen. Auch die Atmosphäre ist traumhaft.

„A Place to Shine“ ist für mich persönlich der beste Band dieser wunderschönen Wohlfühlreihe. Ich habe die Geschichte gerne gelesen und hatte gegen Ende hin sogar ein paar kleine Tränen in den Augen.

Bewertung: 5/5 Sterne

Bewertung vom 21.08.2023
Poznanski, Ursula

Oracle


sehr gut

„Oracle“ ist ein Jugendthriller von Ursula Poznanski. Nachdem mich alle Bücher, die ich bisher von der Autorin gelesen habe, absolut begeistern konnten, habe ich mich schon sehr auf dieses Buch gefreut.

In der Geschichte, die in der dritten Person geschrieben ist, geht es um den 18-jährigen Julian, der seit seiner Kindheit merkwürdige Visionen hat. Julian fand ich sympathisch und authentisch dargestellt. Ich habe die ganze Zeit über mit ihm mitgefiebert, konnte manche seiner Verhaltensweisen allerdings nur schwer nachvollziehen und sehe diese eher kritisch. Die anderen Charaktere im Buch fand ich gut beschrieben und besonders Robin, Pia und der Hund Kinski sind mir ans Herz gewachsen.

Die Thematik, die in diesem Buch behandelt wird, ist mega spannend und interessant. Durch ihren sehr flüssigen und packenden Schreibstil schafft es Ursula Poznanski, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich musste einfach immer weiterlesen. Insgesamt fand ich die Geschichte spannend. Allerdings waren mir persönlich manche Stellen etwas langatmig und ich habe gegen Ende hin mit einem heftigen Plottwist gerechnet, der nicht eingetreten ist. Das Ende fand ich trotzdem sehr stimmig. Wunderschön gestaltet und passend zur Geschichte ist außerdem das Cover des Buchs.

„Oracle“ von Ursula Poznanski ist ein spannender Jugendthriller, der mich trotz kleiner Kritikpunkte sehr begeistern konnte.

Bewertung: 4/5 Sterne

Bewertung vom 30.07.2023
Schäfer, Lorena

The stars we reach / Emerald Bay Bd.1


ausgezeichnet

„The Stars We Reach“ ist der erste Band der Emerald-Bay-Trilogie von Lorena Schäfer. Es ist eine Strangers-to-Lovers-Geschichte, die in Australien spielt.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Ivy und Taylor. Ich fand beide von Anfang an sehr sympathisch und konnte ihre Handlungen und Denkweisen nachvollziehen. Sie verhalten sich ihrem Alter entsprechend und die Liebesgeschichte, die sich langsam zwischen den beiden entwickelt, fand ich süß. Besonders ans Herz gewachsen ist mir der etwas mürrische Farmer Mr Benfield, bei dem Ivy als Erntehelferin arbeitet. Aber auch Faye und Nathan waren toll. Insgesamt wurden alle Charaktere im Buch authentisch dargestellt.

Lorena Schäfer hat einen sehr flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil. Ich war sofort in der Geschichte und habe das Buch nur so verschlungen. Das Setting - der kleine Küstenort Emerald Bay in Australien - ist wunderschön beschrieben. Ich konnte mir alles bildhaft vorstellen und hatte das Gefühl, wirklich dabei zu sein. Auch die Atmosphäre im Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich während dem Lesen richtig wohl gefühlt.

Wunderschön gestaltet sind zudem das Buchcover sowie die Karte von Emerald Bay, die sich in der vorderen Innenklappe befindet. Ganz hinten gibt es außerdem eine kleine Sammlung an Rezepten, von denen ich definitiv welche ausprobieren werde.

„The Stars We Reach“ von Lorena Schäfer ist ein wunderschönes Sommerbuch, das mich sehr begeistern konnte. Ich habe die Geschichte gerne gelesen und kann es kaum erwarten, wieder nach Emerald Bay zu reisen. Klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung: 5/5 ⭐️

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.07.2023
Aesop

Aesops Fabeln. Illustriert von Arthur Rackham


ausgezeichnet

„Aesops Fabeln“ beinhaltet eine Sammlung von über 160 Fabeln des bekannten griechischen Dichters Aesop.

Die Fabeln handeln meist von Tieren und Pflanzen, aber auch Götter und Menschen kommen darin vor. Hierbei zeigen diese Eigenschaften wie Neid, Hochmut, Eitelkeit und weitere menschliche Charakterzüge. Alle Fabeln sind unterhaltsam, kurz, prägnant und verständlich geschrieben. Obwohl diese Fabeln bereits sehr alt sind, sind sie doch zeitlos und auf die heutige Zeit übertragbar. Sie bringen einen zum Nachdenken und haben jeweils eine Moral am Ende. Ich habe die Fabeln sehr gerne gelesen. Einige waren mir bereits bekannt, andere kannte ich tatsächlich noch nicht.

Das Cover des Buchs passt hervorragend und wunderschöne schwarz-weiß Illustrationen von Arthur Rackham vervollständigen dieses Buch. Sie passen perfekt zu den jeweiligen Fabeln und man kann sich damit alles noch besser vorstellen.

„Aesops Fabeln“ ist ein wunderbarer Schatz im Bücherregal, zu dem ich definitiv noch öfters greifen und darin lesen werde.

Bewertung: 5/5 ⭐️