Benutzer
Benutzername: 
Anze

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 11.12.2023
Schweizer, Lotte

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten / Vampirtier Bd.1


gut

Etwas spukig
Das Vampirtier erzählt die Geschichte von Emma, die alleine mit ihrem Vater zusammen wohnt bis an ihrem Geburtstag die Freundin ihres Vaters inklusive zwei Söhnen dazuzieht. Emma findet dies gar nicht toll, nutzt die Situation aber für ihren Vorteil und bequatscht ihren Vater ihr endlich einen lang gewünschten Hund zu kaufen.

Die Geschichte ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Sie ist witzig und abwechslungsreich. Der Hund den Emma sich aussucht ist allerdings sehr sonderbar aber unterhaltsam und passend zum Titel. Als dann im Verlauf des Buches Graf Dracula auftaucht wird sie aus unserer Sicht allerdings doch etwas sehr unglaubwürdig vom Handlungsstrang.

Die uns vorliegende Ausgabe ist noch nicht vollständig illustriert. Die vorhandenen Illustrationen gefallen uns aber sehr gut und passen auch gut zur Geschichte.

Bis zum Auftauchen von Graf Dracula eine sehr amüsante Geschichte, danach war die Motivation weiter zu lesen leider nicht mehr sehr hoch. Uns hat das Vampirtier daher leider nicht überzeugt.

Bewertung vom 15.09.2023
Kienle, Dela

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde


ausgezeichnet

Kreativ gestaltet!

"Meine Schulfreunde" von Wieso?Weshalb?Warum? kommt in einem kompakten und sehr handlichen Format daher. Das Freundebuch bietet Platz für 27 Freunde, somit sollte man in den meisten Fällen zumindest fast die ganze Schulklasse unterbekommen. Eine Seite für den Besitzer des Buches ist natürlich auch vorhanden.

Grundsätzlich ist das Freundebuch ähnlich aufgebaut wie viele andere. Es gibt einen Platz für ein Foto und es werden Daten wie Name, Geburtstag etc. abgefragt. Ganz lustig ist, dass z.B. nicht nach dem Lieblingsessen gefragt wird sondern was einem gar nicht schmeckt. Die Kindern sollen zudem ankreuzen, was sie lieber mögen (Meer oder Berge, Kakao oder Limo), so erfährt man bestimmt noch das ein oder andere Detail über die Freunde, was man vorher noch nicht wusste. Zusätzlich gibt es noch eine Reihe von Adjektiven, die den Charakter beschreiben und wo man ankreuzen soll, wie man sich sieht.

Doch das Buch würde natürlich nicht in die Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe passen, wenn es nicht auch noch wissenswertes zu Entdecken geben würde. So gibt es auf jeder Doppelseite noch eine Kategorie "Hast du gewusst?" wo man viele spannende Themen entdecken kann.

Uns gefällt das Freundebuch sehr gut und wir gehen davon aus, dass auch die Freunde viel Spaß beim Eintragen haben werden!

Bewertung vom 15.09.2023
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


ausgezeichnet

Zippeliger Gespensterspaß

„Zippel macht Zirkus“ ist der dritte Band aus der Gespensterreihe von Alex Rühle mit Illustrationen von Axel Scheffler.
Für uns ist es der erste Band, den wir aus der Reihe gelesen haben. Ein Einstieg ohne Vorkenntnisse ist aber problemlos möglich.

In diesem Band reisen die kleinen Gespenster Zippel und Quockel mit Paul und Frau Wilhelm nach Italien um dort einen Zirkus, in dem Quockel früher gelebt hat, zu besuchen bzw. zu retten.

Der Schreibstil ist locker und witzig und lässt sich sehr gut vorlesen. Mit Reimen und neuen Wortkreationen wird die Sprache noch einmal lebendiger.
Die zahlreichen Illustrationen von Axel Scheffler gefallen uns sehr gut und runden die Geschichte perfekt ab.

Die Altersempfehlung für „Zippel macht Zirkus“ liegt bei 6 Jahren. Das passt inhaltlich auch sehr gut. Wenn die Kinder selbst lesen wollen sollten sie aber schon sehr sicher im Lesen sein.

Wir können das Abenteuer mit Zippel nur empfehlen und werden auch die ersten beiden Bände noch lesen.

Bewertung vom 17.08.2023
Sasha;Röntgen, Julia

Toto und der Mann im Mond Bd.1


ausgezeichnet

Wunderschöne Geschichten zum Träumen

Toto und der Mann im Mond von Sasha und Julia Röntgen ist ein wunderbares Buch zum Vorlesen vor dem Schlafengehen. Ich zehn Geschichten träumt Toto vom Mann im Mond und besucht diesen zusammen mit seiner Freundin Mimi. Dort trifft er nicht nur auf den Mann im Mond sondern auch auf seine Ehefrau Belatrix.

Zu Beginn des Buches werden zuerst die einzelnen Charaktere vorgestellt. So kann man sich sehr schnell in die Geschichte einfinden. Die zehn Geschichten haben aus unserer Sicht eine perfekte Länge für eine Gute-Nacht-Geschichte. Sie müssen nicht zwingend chronologisch gelesen werden.

Die Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und passen sehr gut zur Stimmung der Geschichte. Lediglich das Meerschweinchen Luna finden wir etwas speziell gezeichnet.

Jede Geschichte endet mit dem gleichen Spruch, welcher zum einen ein schöner Abschluss jeder Geschichte ist und auch perfekt die Schlafenszeit einläutet. Ganz schnell können die Kinder diesen auch mitsprechen.

Das Buch ist aus unserer Sicht sehr empfehlenswert und wird hier nicht nur vor dem Schlafengehen sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 19.07.2023
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)


sehr gut

Gerne weitere Bände!


Der neue Sonderband von Wieso?Weshalb?Warum? heißt „Leuchte & Entdecke“ und beschäftigt sich mit dem Thema Dinosaurier.

Neben den charakteristischen Klappen der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe bietet dieser Sonderband eine Besonderheit beim Entdecken der Welt der Dinosaurier. Die rechte Seite jeder Doppelseite ist eine „dunkle“ Seite. Mit Hilfe der beigefügten Papptaschenlampe kann man jedoch „Licht“ ins Dunkle bringen und auch diese Seite erkunden.

Auf der linken Seite einer Doppelseite befindet sich quasi immer der klassische Aufbau der Wieso? Weshalb? Warum? - Bücher mit Klappen zum Entdecken, tollen Illustrationen und kurzen aber informativen Texten. Zusätzlich findet man einen runden Bildausschnitt, der mit Hilfe der Taschenlampe auf der rechten Seite gesucht werden soll.
Die rechte Seite dient primär dem Entdecken und lädt die Kinder ein auch alleine in die Welt der Dinosaurier einzutauchen.

Dieser Band ist eine tolle Ergänzung zu den klassischen Bänden, da er noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten zum Entdecken bietet. Lediglich die Taschenlampe hätte etwas stabiler gestaltet sein können. Mal sehen wie lange sie „überlebt“. Wir hoffen, dass dieses Format auch noch mit anderen Themen veröffentlicht wird!

Bewertung vom 19.07.2023
Kessel, Carola von

Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74


ausgezeichnet

Wissen, das auch zum Nachdenken anregt

„Rund um den Müll“ ist Band 74 aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Für die vier- bis siebenjährigen.

Der neue Band beschäftigt sich mit dem Thema Müll und betrachtet kindgerecht die verschiedenen Müllsysteme und Recyclingabläufe. Einer „Müllart“ ist dabei eine Doppelseite gewidmet.
Jede Doppelseite enthält sehr ausführliche Informationen zum jeweiligen Thema. Diese sind verpackt in kurze Textabschnitte, Bilder & Graphiken sowie versteckt hinter Klappen, die zum Markenzeichen der Wieso? Weshalb? Warum? - Bände gehören. Die Klappen regen die Kinder besonders zum Entdecken und Erforschen an. Gerne nehmen sie sich auch alleine das Buch um hinter die Klappen zu schauen.
Die Illustrationen sind wie in den anderen Bänden auch sehr kindgerecht und passend zur Thematik gehalten. Wir haben das Gefühl, dass in diesem Band deutlich mehr Text vorhanden ist als in einigen anderen Bänden der Reihe. Dies ist aber keinesfalls zu viel und wir finden das Thema Müll dadurch sehr gut erläutert.

„Rund um den Müll“ gehört auf jeden Fall zu unseren Favoriten aus der Wieso? Weshalb? Warum? - Reihe und wird sehr gerne gelesen!

Bewertung vom 11.07.2023
Hoßfeld, Dagmar

Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6


ausgezeichnet

Immer wieder gerne Conni

Schon seit Jahren begleiten uns die Geschichten von Conni, weshalb die Freude über den neuen Band „Conni, Mandy und das große Wiedersehen“ riesig war.

Das Cover spricht einen direkt an. Es zeigt eine fröhliche Conni und verrät auch direkt, dass es Conni in diesem Band nach England verschlagen wird. Ihre britischen Freunde haben sie eingeladen!

Die Geschichte liest sich gut, der Schreibstil ist leicht und flüssig. Im Mittelpunkt der Geschichte steht, wie durch den Titel zu erwarten, die Freundschaft zwischen Conni und Mandy und nebenbei lernen die Kinder interessante Fakten über Großbritannien bzw. London.

Vereinzelte kleine Illustrationen lockern das Buch auf, die Schrift ist in einer guten Größe, so dass auch noch nicht so geübte Leser*innen gut zurecht kommen sollten.

Das Buch wurde hier auf jeden Fall gerne gelesen und wird definitiv nicht das letzte Conni-Buch gewesen sein.

Bewertung vom 09.07.2023
Feldmann, Regina

Die phantastische Reise nach Wolkenhain / Kami & Mika Bd.1


ausgezeichnet

Phantastische Reise!

Kami und Mika entführen uns in eine phantastische Reise nach Wolkenhain und somit kann der Lesespaß mit einer Geschichte über Hilfsbereitschaft und Freundschaft beginnen.

Die beiden Protagonisten Kami und Mika sind Zwillinge die unterschiedlicher nicht sein könnten und somit auch das Thema Vielfalt und "jeder kann sein wie er will" perfekt wiederspiegeln. Zusammen erleben die beiden ein wirklich phantastisches Abenteuer mit unvorhersehbaren Wendungen und Erlebnissen.

Die Geschichte von Kami und Mika lässt sich sehr gut und flüssig vorlesen, der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Kapitel haben eine gute Länge und helfen bei einer Einteilung in Lese- bzw. Vorleseabschnitte. Die Illustrationen passen sehr gut zu der Geschichte und sind gut positioniert im Buch verteilt. Aus unserer Sicht hätten es ruhig noch mehr Illustrationen sein können, dies ändert aber nichts am grundsätzlichen Eindruck des Buches.

Wir haben die Geschichte von Kami und Mika sehr gerne gelesen und haben den "Abstecher" nach Wolkenhain genossen.

Bewertung vom 18.04.2023
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


ausgezeichnet

Tierisch spannendes Abenteuer!

Emma und die fürchterlichen Fünf klingt zuerst, rein vom Titel, etwas furchteinflößend und gar nicht nach einem Kinderbuch. Schon das Cover nimmt diese Sorge aber direkt, da einen ein kleines Mädchen und fünf knuddelige Tiere anstrahlen.

Die Geschichte beginnt dennoch aufregend als es bei Emma an der Tür klopft und dort auf einmal ein Pferd steht, welches sich auch noch mit ihr unterhalten kann. Kurz darauf beginnt ein spannendes Abenteuer, welches nicht nur Emma sondern auch ihren Bruder involviert. Dabei haben sie immer im Blick, dass ihre Eltern keinen Wind von der Geschichte bekommen sollen.

Die Geschichte ist sehr angenehm und locker geschrieben und eignet sich daher sehr gut auch zum Vorlesen. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und unterteilen die Geschichte in passende Abschnitte. Durch den entstehenden Spannungsbogen mussten wir teilweise Abends mehr Kapitel lesen als geplant um zu erfahren, wie es weitergeht.

Die Illustrationen sind in schwarz/weiß skizziert und eher sporadisch im Buch verteilt. Für uns vollkommen ausreichend aber ich könnte mir vorstellen, dass das ein oder andere Kind beim Vorlesen gerne noch mehr Illustrationen hätte.

Uns hat die Geschichte mit Emma und den fürchterlichen Fünf sehr gut gefallen und wir hoffen insgeheim auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 18.04.2023
Kaptan, Meltem

Meine Süperküche


ausgezeichnet

Süper lecker!

Ich habe mich sehr gefreut auf das Kochbuch „Süperküche“ von Meltem Kaptan.
Das Cover des Kochbuches ist ziemlich schlicht fast ausschließlich in rot und blau gestaltet und weckt daher direkt das Interesse.
Für jedes Rezept ist mindestens eine Doppelseite vorgesehen. Die Bilder der einzelnen Rezepte sind sehr ansprechend und machen direkt hungrig. Zusätzlich findet sich natürlich die Zutatenliste und eine kurze Beschreibung für die Herstellung auf der Seite.
Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Rezepte überwiegend mit relativ wenigen und kaum ausgefallenen Zutaten auskommen. Auch die Beschreibung für die Herstellung ist kurz und knapp gehalten und enthält dennoch alle Informationen die man benötigt.
Für eine bessere Übersichtlichkeit sind die Rezepte nach Kategorien, wie z.B. Vorspeisen oder Hauptgericht geordnet.
Ein sehr schönes Kochbuch, welches die Lust auf die türkische Küche weckt und aus dem ich bestimmt noch häufiger kochen werde!