Benutzer
Benutzername: 
Reading_Mimi
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2024
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


gut

Gute Unterhaltung mit - für mich - absehbaren Ende

Nach seiner guten schauspielerischen Leistung im Münchner Tatort erhält Eric Sanders Unmengen von positiver Nachrichten und auch seine Followerzahl auf Social Media steigen. Doch dann fängt auf einmal jemand an sich bei Instagram und Facebook als er auszugeben und hinterlässt unschöne Kommentare bei seinen Fans. Eric kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, wer dahinter stecken könnte. Doch dann kommt es auf einmal noch schlimmer, als er die Nachricht erhält, er solle einen Mord gestehen. Denn tut er das nicht, werden alle, die Eric liebt, sterben. Doch welchen Mord soll er gestehen? Er hat doch niemanden umgebracht - oder etwa doch?!

Der Schreibstil von Arno Strobel war auch bei seinem neusten Werk gewohnt flüssig und fesselnd, sodass man nur so durch die Seiten geflogen ist und konnte mich gut unterhalten. Von Anfang an fiebert man mit dem Protagonisten Eric Sanders mit, auch wenn er mir nicht ganz so sympathisch war, wie ich mir gewünscht hätte. Aber nicht alle Protagonisten müssen sympathisch sein, um eine Geschichte gut finden zu können. Er war auf jeden Fall sehr authentisch geschrieben und ich konnte seine Handlungen, Ängste und Gedanken zu jeder Zeit gut nachvollziehen. Und auch, wenn ich mir schon von Anfang an gedacht habe, wie die Geschichte ausgeht und ich mir denken konnte, wer der Täter ist, konnte sie mich zwischendrin doch überraschen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 22.09.2024
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Toller neuer Reihenauftakt

Nach einer Verletzung ist Deutschlands aufstrebender Tennis-Star Louisa am Boden zerstört und muss hart für ihr Comeback arbeiten. Um sich hierauf konzentrieren zu können, fliegt sie zu ihrer Patentante Kay, die auf Hawaii eine Tennisschule besitzt. Dank Jetlag und der Hitze wird sie während ihres ersten Lauftrainings am Strand ohnmächtig und wacht kurz darauf im Haus des attraktiven Surferboys Vince auf. Kay ist gar nicht gut auf ihren Nachbarn Vince zu sprechen, denn dieser möchte doch glatt im Haus neben ihr ein Hostel aufmachen. Louisa steht zunächst zwischen den Stühlen, doch fühlt sich immer mehr zu Vince hingezogen...

Der Schreibstil von der Autorin Lilly Lucas war - wie gewohnt und somit erwartet - flüssig und atmosphärisch. Dank der bildlichen Schreibweise konnte ich mich zusammen mit Louisa nach Hawaii träumen. Die Protagonistin Louisa schließt man auch ab der ersten Seite in sein Herz. Sie ist eine junge Frau, die es im Leben schon weit gebracht hat und dabei aber dennoch sehr bodenständig geblieben ist. Sie ist ehrgeizig und hat ihr Herz am rechten Fleck. Besonders schön fand ich hier auch zu lesen, dass ihre Eltern sie bei allem unterstützen und sie in keinsterweise zu irgendetwas drängen. Aber auch Vince ist ein toller Charakter und die Liebesgeschichte der beiden einfühlsam und herzerwärmend. Wieder ein toller Roman der Autorin und ich freue mich schon auf die beiden Folgebände.

Bewertung vom 22.09.2024
Durst, Sarah Beth

Spellshop


ausgezeichnet

Tolle Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt

Als in der Hauptstadt eine Revolution ausbricht und die Bibliothek niedergebrannt wird, muss die Bibliothekarin Kiela zusammen mit ihrer sprechenden Zimmerpflanze Caz und einigen Büchern fliehen. So landet sie auf der Insel, von der ihre Eltern damals weggezogen sind und zieht zurück in das Haus ihrer Kindheit. Dank ihrer geretteten Zauberbücher schafft sie es (verbotener Weise) den Garten schnell auf Vordermann zu bringen und beschließt kurzerhand aus den angebauten Himbeeren Marmelade zu kochen und diese im Dorf zu verkaufen. Aber auch das ein oder andere (Zauber-)Hausmittel verkauft sie an die Bewohner der Insel und gerät somit auf einmal dann doch in Schwierigkeiten.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie hat eine tolle und unglaublich gemütliche Atmosphäre geschaffen. Kiele und Caz schließt man sofort in sein Herz und ganz oft musste ich auch über Caz lachen, der immerzu befürchtet auf einen Pflanzenfresser - ganz besonder fürchtet er sich vor Ziegen - zu treffen. Kiela hat als Bibliothekarin sehr einsam gelebt und diese Einsamkeit auch sehr geschätzt, doch in ihrer neuen Heimat muss sie sich an die Dorfbewohner wenden und doch das ein oder andere Mal um Hilfe bitten. Sie lernt schnell, dass es auch gut tut sich mit anderen auszutauschen und das es gemeinsam so manches Mal - nicht nur schön - sondern auch einfacher ist das Leben zu meistern. Auch Larran, den Seepferd-Züchter - schließt man schnell in sein Herz. Trotz schwerer Kindheit versucht er das Gute in den Menschen zu sehen und ist jederzeit hilfsbereit.

Eine wirklich tolle Geschichte, über Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe und den Mut auch mal etwas zu wagen, die mir wunderbare Lesestunden beschert hat. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen.

Bewertung vom 16.09.2024
Gramazio, Holly

Ehemänner


gut

Der etwas andere Dachboden

Als Lauren von dem Jungesellinnenabschied ihrer besten Freundin nach Hause kommt, denkt sie einem Einbrecher gegenüber zu stehen, doch dieser behauptet allen Ernstes ihr Ehemann zu sein. Dabei ist Lauren bis eben doch noch Single gewesen. Wie kann das sein. Und als besagter Ehemann dann auch noch auf dem Dachboden verschwindet und ein völlig anderer Mann - der sich ebenfalls als ihr Ehemann ausgibt - herunterkommt, weiß sie gar nicht mehr, was sie glauben soll. Dieses Spiel setzt sich endlos fort und Lauren fängt langsam an Gefallen daran zu finden, denn unter all den vielen Männern wird doch bestimmt auch der Richtige sein?!

Mir hat der Schreibstil der Autorin unglaublich gut gefallen. Sie schreibt sehr flüssig und humorvoll, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Auch Lauren ist eine sehr sympathische Protagonistin und man fiebert mit ihr mit, wer denn als nächstes vom Dachboden herunterkommen wird. Welchen Mann würde man selber wohl wählen? Anfangs war die Geschichte auch noch sehr spannend, doch ab der Hälfte wirkte es dann doch etwas inszeniert und übertrieben bei vielen Situationen. Dennoch habe ich gern weitergelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, was es mit dem Dachboden genau auf sich hat. Leider fand ich das Ende dann nicht gut umgesetzt und hier hat mir dann doch das ein oder andere gefehlt. Aber dennoch eine unterhaltsame Geschichte.

Bewertung vom 16.09.2024
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Specki muss man einfach lieben

In vierten Band der Reihe rund um den Weihnachtsdrachen Spekulatius besucht der Drache die Kinder Mats und Matilda dieses Mal im Herbst. Im Wald treibt sich ein unheimlicher Freiherr von Freysinn herum, der ein Stück des Waldes gekauft hat und dort nun auf Jagd gehen möchte. Specki und seine Freunde unternehmen alles mögliche um die Tiere zu warnen und ihnen zu helfen. Ob dies wohl gut geht?

Ich habe mich schon im ersten Band in den kleinen Weihnachtsdrachen Spekulatius mit seinem herzallerliebsten Sprachfehler verliebt. Man möchte ihn einfach nur in den Arm nehmen und knuddeln. Und obwohl er ein Weihnachtsdrache ist, meistert er den Herbst auch hervorragend. Tobias Goldfarb hat mit Speki eine wundervolle Figur erschaffen, die Klein und Groß viel Freude bereitet und die man einfach gern haben muss. Jedes Mal, wenn ich sehe, dass es eine neue Geschichte über Specki gibt, steht für mich sofort fest, dass ich diese lesen möchte. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht.

Bewertung vom 16.09.2024
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


gut

Zeit ist kostbar

Als eine Kollegin und gleichzeitig auch gute Freundin von Michelle ihr berichtet, dass sie sich schon seit einer Weile beobachtet fühlt, bittet diese ihren Vater, Lars Erik Grotheer - einen pensionierten Polizisten - um Hilfe. Dieser möchte helfen und herausfinden, von wem die junge Frau sich bedroht fühlt. Doch leider geht dies nach hinten los. So gerät nun aber auch in Visier des Täters und muss um sein Leben fürchten, was ihn veranlasst auf eigene Faust zu ermitteln.

Der Schreibstil des Autors, Andreas Winkelmann, ist wie gewohnt flüssig und spannend. Immer wieder gibt es Einschübe, die aus Sicht des Täters erzählt werden und man lernt erst nach und nach kennen, worum es dem Täter hier gehen mag. Ihm wurde Zeit gestohlen - von verschiedenen Menschen und auf unterschiedliche Art und Weise - und diese möchte er sich nun zurückholen. Auch wenn ich die Handlung spannend fand, konnte mich die Geschichte mich leider nicht gänzlich in seinen Bann ziehen, sodass ich nur stummer Beobachter war, mich aber nicht als Teil der Geschichte gefühlt habe.

Bewertung vom 16.09.2024
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1


sehr gut

Herbstliche Wohlfühl-Romanze

Als Jeanie von ihrer Tante ein Café in der beschaulichen Kleinstadt Dream Harbor geschenkt bekommt, sieht diese des als Möglichkeit ihrem langweiligen Bürojob zu entfliehen und nutzt diese. Kaum dort angekommen, trifft sie auch schon - auf etwas skurrile Art und Weise - auf den Farmer Logan. Dieser lebt bei seinen Großeltern auf dem Hof und hat so gar nichts für den Tratsch und Klatsch übrig, den es eben in Kleinstädten so gibt. Doch irgendetwas hat Jeanie an sich, dass ihn aus seinem Schneckenhaus hervorlockt.

Das Setting des Buches und die herbstliche, gemütliche Atmosphäre, die gleich von ab der ersten Seite besteht, haen mir sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr humorvoll, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Der Vergleich mit den Gilmore Girls, den ich schon oft gehört habe, ist durchaus gerechtfertigt, denn auch ich habe mir beim Lesen oftmals Stars Hollow vorgestellt. Auch der Stadtrat und die Versammlung, an der man gleich zu Anfang teilnehmen darf, erinnern sehr an die Serie. Jeanie und Logan sind zwei sehr sympathische Charaktere, denen man gerne folgt, aber auch die anderen Charaktere schließt man schnell in sein Herz, sodass man sich hier bereits auf die Folgebände freut, wenn eben diese ihre eigene Geschichte erhalten. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen und freue mich schon auf die weiteren Bände.

Bewertung vom 01.09.2024
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Moderner Klassiker

Wer hat nicht wenigstens schon einmal von dem Klassiker "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen gehört?! Ich selbst kannte die Geschichte auch schon vorher vom Hören-Sagen und was man eben so darüber aufschnappt, habe sie jedoch auch noch nie vorher gelesen. Da kam mir diese Graphic Novel genau gelegen.

Die Zeichungen sind sehr detaillreich und wunderschön gemacht und auch der Text passt hervorragend. Dieser ist zwar kurz gehalten, wie es bei Graphic Novels nun einmal meistens der Fall ist, aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl der Handlung und Geschichte nicht folgen zu können. Die Gefühle kommen sehr gut rüber und die Charaktere wachsen einem auch schnell ans Herz. Ich habe das Buch als eBook gelesen. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob dies die geeignete Form ist, aber dank Tablet schmälerte es keineswegs das Lesevergnügen. Ich kann allen Klassiker-Muffel, aber auch jedem sonst, dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 30.07.2024
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Witzig und herzerwärmend

Als die 27-jährige Delphi an einem Mikrowellen-Burger erstickt, findet sie sich auf einmal im Nachleben wieder. Und dies ist so ganz anders als sie es sich je hätte vorstellen können. Denn dort trifft sie auf die etwas merkwürdige Merrit, die dafür zuständig ist, Delphi einzugewöhnen. Und auf einmal steht ihr auch noch der attraktivste Mann gegenüber, den sie je gesehen hat und es ist sofort um Delphi geschehen. Allerdings fängt nun noch das glückliche Für-immer-und-ewig an, den der Mann ist nur durch einen Fehler im Nachleben gelandet und wird sofort wieder auf die Erde zurückgeschickt. Nach Verhandlungen darf auch Delphi zurück, aber um am Leben bleiben zu dürfen, muss sie innerhalb von 10 Tagen eine ganz bestimmte Aufgabe erfüllen.

Ich muss gestehen, dass ich die ersten 1-2 Kapitel noch etwas merkwürdig fand und nicht wusste wo genau die Reise hingehen wird, doch danach war ich absolut gefesselt von der Geschichte und habe Delphi sehr in mein Herz geschlossen. Sie ist eine sehr sympathische junge Frau, die mich sehr oft durch ihre Art aber auch ihre Missgeschicke zum Lachen gebracht hat. Es ist schön zu sehen wie sie sich weiter entwickelt und aus sich herauskommt. Die Autorin hat einen sehr humorvollen und bildlichen Schreibstil, sodass ich das Gefühl hatte mit Delphi durch London zu streifen. Anfangs ist Delphi sehr in sich gekehrt und einsam, doch nach und nach wandelt sich dies und es hat einfach viel Spaß gemacht sie auf diesem Weg zu begleiten. Aber auch ihre Besuche bei ihrem älteren Nachbarn Herrn Yoon waren so herzerwärmend und schön zu lesen. Der Schlagabtausch mit ihrem anderen Nachbarn Cooper haben mich jedes Mal erneut zum Lachen gebracht. Wer auf der Suche nach einer tollen RomCom ist, wird hier sicherlich fündig. Klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 17.07.2024
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


sehr gut

Cosy Geschichte mit Spannung

Als die Krimiautorin Rae die Nachricht erhält, dass ihre Großmutter verschwunden sein soll, denkt sie zunächst, dass deren Freundinnen mal wieder übertreiben, denn nicht selten geht ihre Oma ohne jegliche Vorwarnung auf Reisen. Dennoch macht sich Rae auf dem Weg nach Nordengland um herauszufinden, was an den Sorgen dran sein könnte. Kaum angekommen, muss sie sich tatsächlich eingestehen, dass es diesmal ein wenig merkwürdig ist und stößt dabei auf Geheimnisse, mit denen sie nicht gerechnet hat. Leider führt sie genau eins dieser Geheimnisse zu Archer, mit dem sie einst zusammen war.

Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte das Setting sehr gern und auch die Protagonistin ist mir schnell ans Herz gewachsen. Sie ist eine sympathische junge Frau, die authentisch rüber kommt und ich konnte ihre Handlungen gut nachvollziehen. Aber auch Archer mochte ich sehr gern. Zwar sind einige der Geheimnisse vorhersehbar, aber das hat mich zu keiner Zeit gestört. Immerhin handelt es sich hier um einen Liebesroman mit Suspens-Anteil und nicht um einen Thriller. Und obwohl die Liebesgeschichte nicht allzu präsent ist, hat auch das mich nicht gestört. Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen und ich freue mich auf Band 2.