Benutzer
Benutzername: 
Engel74
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2024
Herold, Theresa

Als wir nach den Sternen griffen


ausgezeichnet

Mögt Ihr Geschichten über reale geschichtliche Ereignisse? Ja? Dann ist der neue Roman "Als wir nach den Sternen griffen" von Theresa Herold vielleicht was für Euch. In dem Buch geht es um 1989, die Monate kurz vor der Maueröffnung, als es in der DDR immer mehr gärte, die Montagsdemo's begannen und die Menschen über die Zäune der BRD- Botschaften kletterten um endlich in Freiheit leben zu können.
Sehr anschaulich und emotional erzählt die Autorin abwechselnd die Geschehnisse aus Sicht der beiden Hauptfiguren Judith und Tobias. Während Judith Mitarbeiterin in der Botschaft der BRD in Prag ist und sich um die immer mehr werdenden Flüchtlinge kümmert, ist Tobias selber ein Flüchtling, der mit seiner 3-jährigen Tochter Jasmin nur noch die DDR hinter sich lassen will und ein neues freies Leben in der Bundesrepublik anfangen möchte.
Verwoben mit einer Liebesgeschichte beschreibt die Autorin die sehr real stattgefundenen Ereignisse dieser Monate, die Zustände in der Botschaft und rückblickend auch die Repressalien in der DDR, unter denen Tobias stellvertretend, leiden musste.
Mir hat die Darstellung dieser geschichtlichen Ereignisse verpackt in einen Roman sehr gut gefallen, es war bewegend und emotional ohne kitschig zu werden.

Bewertung vom 27.08.2024
Fletcher, Elliot

Skye In Our Hearts / Scottish Love Bd.1


sehr gut

Eine berühmte Schauspielerin auf dem absteigenden Ast, ein extrem unsicherer Schotte und Whiskybrenner, ein Erbe welches doch keines ist und eine kleine schottische Insel wo jeder jeden kennt. Elliot Fletcher' s Roman "Skye in our Hearts" ist so richtig was für's Herz, so schön kitschig, in der Landschaft und in der Geschichte. Alles ist etwas vorausschauend, man weiß genau was kommt, aber es ist so charmant geschrieben, daß es nicht langweilig wird. Die beiden Hauptfiguren sind so gegensätzlich und doch so gleich unsicher im Umgang miteinander, das man sie am liebsten schütteln möchte. An erotischen Szenen mangelt es auch nicht im Buch. Also ist von Herz/Schmerz, Kitsch, Liebe und Erotik alles mit dabei was einen gelungenen Liebesroman ausmachen sollte. Es lohnt sich auf alle Fälle für diejenigen die solche Romane mögen.

Bewertung vom 24.08.2024
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Schon die Leseprobe fand ich sehr interessant und spannend und jetzt, nachdem ich das ganze Buch "Lupus Alles Böse kehrt zurück" von Tibor Rode gelesen, nein verschlungen, habe, muss ich sagen, ich habe mich nicht getäuscht.
Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern, ein KI unterstützter Zaun, eine geheimnisumwitterte Insel, eine Tierärztin, die nicht mehr genau weiß wo sie herstammt, Neonazis mit viel Geld, was das alles miteinander zu tun hat erfährt man in diesem Thriller. Der ist so spannungsgeladen geschrieben das man ihn nicht aus der Hand legen möchte. Ich hoffe allerdings, das das Thema niemals umgesetzt werden wird, zu gruselig ist der Gedanke daran für mich.
Ich kannte den Autor bisher noch nicht, es wird aber bestimmt nicht das letzte Buch von ihm gewesen sein das ich lese, zu unterhaltend finde ich seine Schreibweise.

Bewertung vom 03.08.2024
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


gut

Ein äußerst heißes Buch um eine in den schwedischen Wäldern verunglückte junge Frau, die aus ihrem bisherigen Leben unschön heraus katapultiert wurde und 3 Männern wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, die in einer einsamen Berghütte leben und ein was gemeinsam haben. Sie teilen sich die Frau. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nach einigem hin und her kommt es wie es kommen muss. In detailliert beschriebenen Szenen wird es heiß und heißer. Teilweise zu viel für meinen Geschmack. Stellenweise habe ich mich gefragt wie biegsam und gelenkig die Frau sein muss um den Szenarien gerecht zu werden. Es ist ein nettes prickelndes Buch ohne weiteren Tiefgang. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, nicht mehr, nicht weniger. Zusammengefasst ist "Three Swedish Mountain Men" von Lily Gold ein Softporno zum Lesen. Macht Euch selbst ein Bild.

Bewertung vom 15.07.2024
Casale, Alexia

Ein Mann zum Vergraben


sehr gut

Beim Lesen des Buches von Alexia Casale "Ein Mann zum vergraben" schwankten meine Gefühle zwischen lachen und weinen ständig hin und her.
Sally hat ein Problem, sie hat mit der Bratpfanne ihrer Oma mitten im Corona Lockdown ihren Mann erschlagen. Den Mann mit dem sie über 20 Jahre verheiratet ist, 2 Kinder hat und der sie ständig psychisch und physisch gedemütigt und verletzt hat. Eigentlich müsste sie die Polizei rufen, aber statt dessen isst sie erstmal ein Stück Kuchen. Aber was soll sie jetzt machen? Im Zuge ihrer Recherchen wie sie die Leiche am besten entsorgen kann, lernt sie noch 3 andere Frauen kennen, die alle das gleiche Problem haben. Männer die ihre Frauen verletzt und nun die Quittung dafür bekommen haben.
Sally gründet mit den anderen eine Selbsthilfegruppe der anderen Art, den Club der heimlichen Witwen.
Im Zuge der Geschichte werden die Qualen der Frauen geschildert, im Gegenzug aber auch die verschiedenen Ideen der Entsorgung. Schwarzer Humor gepaart mit Psychothriller, da liegen lachen und weinen eben dicht beieinander.

Bewertung vom 16.06.2024
Gramazio, Holly

Ehemänner


weniger gut

Von Holly Gramazio' "Ehemänner" hatte ich mit etwas anderes versprochen, den Leseeindruck fand ich nämlich richtig gut. Leider war dann das ganze Buch auf Dauer sehr ermüdend. Mir ging es dann wie der Protagonistin Lauren, die im Laufe des Buches den Überblick verliert und einfach immer wieder ihren Dachboden benutzt. Hier kommen nämlich die vielen verschiedenen Ehemänner her, die sie bei Nichtgefallen wieder nach oben schickt und ein neues Exemplar kommt wieder runter. Was ich am Anfang noch sehr unterhaltsam und skurril fand, entpuppte sich im Laufe des Buches als anstrengend und einschläfern. Zum Glück war es auch Lauren zu anstrengend und sie hat in einer dramatischen Aktion dem Dachboden und den Ehemänner ein Ende gesetzt. Selten war ich bei einem Buch über das Ende so froh wie bei diesem. Was die vielen Hasen auf dem Buchcover mit dem Inhalt des Buches zu tun haben, verstehe ich absolut nicht.

Bewertung vom 19.05.2024
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


ausgezeichnet

Hera Lind schreibt seit einiger Zeit Schicksalsromane nach wahren Begebenheiten. Mit dem Neuesten, "Zeit zu verzeihen", hat sie es wieder geschafft mich total in den Bann zu ziehen. Diesmal entführt sie den Leser in die letzten Wochen des 2. Weltkrieges bis in die jetzige Zeit. Sehr einfühlsam, aber nichts beschönigend, schildert sie die Geschichte um Clara und Victor und ihren Familien in 2 Teilen. Vielfach musste ich weinen, sei es wegen der Grausamkeiten der Nachkriegszeit oder den Schikanen der Stasi. Es ist eine fiktive Geschichte die aber aus 4 wahren zu einer gestrickt wur3de, so erklärt es die Autorin im Nachwort. Eine Liebesgeschichte mit mehr Tiefen als Höhen zu Beginn, mit Schicksalsschläge, Verrat und trotzdem auch so viel Hoffnung.
Dieses Buch hat mich sehr bewegt und auch im Nachhinein noch ziemlich beschäftigt. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 05.05.2024
Janz, Tanja

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording


sehr gut

Lest Ihr gerne Geschichten aus Urlaubsorten, bei denen man genau weiß wo sich das Geschehen gerade abspielt? Dann seid Ihr mit Tanja Janz neuem Krimi "Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording" gut beraten. Der Urlaubsort ist, tada, St. Peter-Ording und wer schon mal dort war, findet sich in der Geschichte schnell zurecht. Es ist ein leichter unaufregender Krimi über einen Schauspieler, der in St. Peter-Ording während eines Filmdrehs in der Sauna seines Ferienhauses ermordet wird. Ermitteln tun die beiden Polizisten Fred und Ernie, bereits bekannt aus den beiden vorherigen Bänden der Schriftstellerin, doch sie sind nicht alleine, Freds Vater, ein pensionierter Kommisar aus dem Ruhrpott und auch Ilva, Ernies Schwester und Kollegin Ute sind dem Mörder auf der Spur. Und es gibt mehrere Verdächtige, denen es auf den Zahn zu fühlen heißt.
Das Buch ist eine nette Urlaubs- oder Feierabendlektüre, die man getrost vorm Einschlafen lesen kann ohne Alpträume zu bekommen.

Bewertung vom 21.04.2024
Miller, C. L.

Der falsche Vogel / Ein Fall für Freya und Tante Carole Bd.1


ausgezeichnet

Habt ihr Lust auf einen charmant humorvollen Krimi? Dann solltet ihr unbedingt "Der falsche Vogel" von C. L. Miller lesen. Hier haben wir Antiquitäten, ein altes englisches Anwesen mit Adelsfamilie, Familienstreit, Leichen, Lügen, Zerwürfnis, Fälschungen, zwielichtigen Gesellen und Humor. Ich habe mich sehr gut von diesem Buch unterhalten gefühlt. Doch worum geht es eigentlich?
Freya, eine mittvierzig geschiedene ehemalige Antiquitätenjägerin erhält die Nachricht das ihr ehemaliger Mentor Arthur verstorben ist. Obwohl sie seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hatten, fährt sie in ihre alte Heimat um ihrer Tante, der besten Freundin des Toten, beizustehen. Dort angekommen erhalten die beiden Frauen einen Brief von Arthur mit beunruhigen verschlüsselten Informationen, der den Schluß aufkommen lässt, daß der Tod von Arthur kein natürlicher war. Freya's Jagdinstinkt erwacht wieder und sie macht sich mit ihrer Tante auf den Weg das Geheimnis um den Tod zu lüften.

Bewertung vom 19.03.2024
Bullatschek, Sybille

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2


sehr gut

Schmunzelalarm...das Buch "Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht" von Sybille Bullatschek alias Comedienne Ramona Schukraft ist so voll aus dem Leben einer Pflegekraft aus dem schönen Baden-Württemberg geschrieben. Im Mittelpunkt steht das Seniorenheim Haus Sonnenuntergang (sehr passend für eine Altersresidenz), seine Bewohner und natürlich die Pflegekräfte. Und hier passiert so einiges, das Heim soll verkauft werden, das gilt es zu verhindern, eine ominöse Tasche mit einem Haufen Geld taucht bei einem Bewohner auf, Amor's Pfeile treffen und natürlich heißt es auch von Bewohnern Abschied nehmen.
Hier liegen schmunzeln und Mitgefühl eng beieinander, aber das Lustige überwiegt und macht das Buch zu einem netten leichten Zeitvertreib, ohne groß nachdenken zu müssen. Und die eingebaute Mundart ist echt charmant.