Benutzer
Benutzername: 
BuechereiOsternburg
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2024
Luhn, Usch

Mein Wildpferd und ich / Forever Bd.1


sehr gut

In diesem Band begleiten wir Anni bei ihren ersten
Tagen im Internat, einer ganz besonderen Schule, in der den Kindern ein Zusamnenleben mit
verschiedenen Tieren wie Pferden, Alpakas und Hühnern ermöglicht wird, um Respekt und Verantwortung gegenüber der Natur zu lernen. Annis Vorfreude auf die neue Schule wird ein wenig dadurch getrübt dass Ponyherz mit seiner Wildpferdherde weitergezogen ist und sie sich nicht verabschieden konnte. Ihre Traurigkeit verarbeitet
sie in einem Tagebuch, in dem sie Briefe an
Ponyherz schreibt und über alles berichtet, was sie erlebt hat.
Bis sie eines Tages ein Wiehern aus dem Wald hört....
Die Geschichte vereint die üblichen
Ponyherzgeschichten mit einer Internatsgeschichte:
eine sehr gelungene Kombination, die nicht nur 8 - 10 jährige Pferdemädchen ansprechen wird.
Natürlich spielen Pferde eine große Rolle, aber auch Freundschaft, Abenteuer und erstes Verliebtsein werden thematisiert. Die Sprache ist einfach

gehalten und zum Lesealter passend gewählt und lässt sich leicht und flüssig lesen. Wie die vorherigen Bände wurde auch dieser Band wunderschön von Franziska Harvey illustriert.
Wir sind gespannt wie die Geschichte von Anni und Ponyherz weitergeht und freuen uns schon sehr auf den Folgeband!

Bewertung vom 03.07.2024
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? Band 43 - Wir schützen die Tiere


ausgezeichnet

Wieso brauchen wir Insekten? Weshalb sind die Regenwälder unersetzlich? Warum muss man manche Tiere besonders schützen?
All diese und noch viele andere wichtige Fragen werden in dem neuen Wieso? Weshalb? Warum? Kinderbuch „Wir schützen die Tiere“, beantwortet.
Maßgeschneidert für Kinder vermittelt das tolle Sachbuch jede Menge interessantes und wissenswertes rund um das Thema Tier- und Naturschutz. Die Kinder können faszinierende Tiere in ihren Lebensräumen entdecken und erfahren, warum wir sie schützen müssen. Mit einfachen Worten werden schwierige Begriffe, wie das „Ökosystem“ und „Kohlendioxid“ erklärt.
Mithilfe der Pappklappen erfahren die Kinder, was dem Regenwald schadet, wie der eigene Garten tierfreundlicher gestaltet werden kann, die Alternative zur Massentierhaltung und wie aufgepäppelte Robben wieder ausgewildert werden.
Dieses Buch bietet schöne alltagsnahe Anregungen für Kinder ab vier Jahren und ihren Eltern als Natur- und Tierschützer aktiv zu werden.
Mit viel Liebe zum Detail, zahlreichen schönen Illustrationen und verständlichen Sachtexten ist es der Wieso? Weshalb? Warum? – Reihe mal wieder gelungen so ein wichtiges Thema für Kinder anschaulich und begreiflich zu machen.

…ein tolles Buch, das wir sehr empfehlen können.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.