Benutzer
Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 303 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025
Serle, Rebecca

Als ich dich traf


ausgezeichnet

„Also ich dich traf“, ein 304 Seiten starker Liebesroman von Rebecca Serle, erzählt die Geschichte von Daphne Bells schicksalhafter Begegnung und Liebesaffäre mit Jake.

Die 33-jährige Daphne lebt in Los Angeles und arbeitet in der Filmbranche – ein vertrautes Umfeld, das jedoch eine ungewöhnliche Wendung nimmt: Vor jeder neuen Beziehung erhält sie eine geheimnisvolle Nachricht mit dem Namen ihres zukünftigen Partners und der genauen Zeit, in der sie zusammen sein werden. Bis eines Tages eine Nachricht ohne Ablaufdatum auftaucht – und mit ihr Jake.

Rebecca Serles Schreibstil ist flüssig, und der Roman ist geschickt strukturiert. Immer wieder werden Rückblenden eingestreut, um Daphnes verschiedene Beziehungen im Laufe der Jahre zu zeigen und ihre Entwicklung geschickt nachzuzeichnen. Der Stil ist insgesamt leicht zu lesen, mit kurzen Kapiteln und gut entwickelten Charakteren. Daphne ist sympathisch, und die Nebenfiguren sind charmant. Dies ist eine übernatürliche Liebesgeschichte, die sowohl leidenschaftlich als auch herzzerreißend ist.

Bewertung vom 24.08.2025

Die Schatten der Solaren Union


ausgezeichnet

Die Schatten der Solaren Union, ein Politthriller von Eryx Vail, entfaltet auf über 400 Seiten einen brutalen politischen Machtkampf in der Solaren Union.

Die Geschichte spielt über 250 Jahre in der Zukunft. Obwohl sie in der Solaren Union spielt, werden viele der politischen Themen und sogar bestimmte politische Figuren den heutigen Lebenden vertraut vorkommen. Die beiden Anführer, der Präsidenten Julius Marek und die Vizepräsidentin Selena Veyra, müssen zusammenarbeiten, um diesen politischen Machtkampf zu gewinnen.

Das Buch berührt ein breites Themenspektrum und umfasst nicht nur Machtkämpfe, sondern auch Medienmanipulation, Wahlstrategien und regionale Konflikte (wenn auch auf einem Planeten im Weltraum). Leser werden schnell erkennen, dass die Ereignisse, obwohl sie in der Zukunft und im Weltraum spielen, mit realen Problemen der heutigen Welt in Zusammenhang stehen. Eryx Vails Schreibstil ist einzigartig. Er ist lebendig, atmosphärisch und manchmal sogar filmisch. Mir gefällt dieser Stil besonders gut. Dies ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 24.08.2025
Weigert, Evelyn

Peace, Moms


ausgezeichnet

„Peace, Moms“, ein humorvoller Roman von Evelyn Weigert, erzählt auf 240 Seiten die Freuden und Sorgen der Erziehung einer jungen Mutter.

Dieses Buch fängt Evelyns eigenes Leben als Mutter zweier Jungen ein und stellt eine echte Herausforderung dar. Sie muss sich nicht nur um ihre lebhaften Kinder kümmern, den Haushalt führen und lernen, die Veränderungen in ihrem Körper, ihrem Geist und ihrem Leben zu akzeptieren, einschließlich ihrer Bedenken hinsichtlich ihres Körperbildes, ihrer Einstellung zu Urlauben und ihrer Beziehungen zu Freunden.

Die Beschreibungen dieser alltäglichen Momente verleihen dem Buch eine unglaublich reale Atmosphäre. Ich liebe Evelyn Weigerts Schreibstil, der sowohl aufrichtig als auch humorvoll ist. Ich musste beim Lesen oft laut lachen. Viele Szenen berührten mich und weckten Erinnerungen, und das Buch vermittelt eine nachfühlbare Atmosphäre, die Mütter wirklich nachempfinden können. Insgesamt ist dies ein wunderbares Buch mit Humor und Tiefgang, das ich Müttern wärmstens empfehlen kann. Wir sind nicht allein mit den Schwierigkeiten der Elternschaft.

Bewertung vom 24.08.2025
Apraku, Josephine;Antmann, Debora;Bordo Benavides, Olenka

Diskriminierung geht uns alle an


ausgezeichnet

„Diskriminierung geht uns alle an“ ist ein Sachbuch für Kinder, geschrieben und illustriert von neunzehn Personen, die sich mit dem Thema Diskriminierung auskennen. Es ist für Leser ab 12 Jahren geeignet. Auf 176 Seiten erklärt das Buch die verschiedenen Auswirkungen von Diskriminierung in unserer Gesellschaft.

Das Buch ist sehr inhaltsreich und behandelt verschiedene Themen im Zusammenhang mit Diskriminierung, wie Rassismus, Heterosexismus ,Klassismus usw. Die Geschichten werden aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen in einem kindgerechten Format und in einfacher und flüssiger Sprache erzählt. Jeder Begriff wird klar und verständlich erklärt, und die reichhaltigen Illustrationen steigern die Attraktivität des Buches. Ein Frage-und-Antwort-Teil macht das Buch zudem unterhaltsam und unterhaltsam.

Kurz gesagt: Dies ist ein wirklich wichtiges Buch, das Kinder sowohl aufklärt als auch für Gerechtigkeit wirbt. Diskriminierung betrifft jeden um uns herum, und es ist wichtig, dass Kinder dies verstehen. Ich empfehle, dieses Buch in den Schulunterricht aufzunehmen oder als Lesematerial im Unterricht zu verwenden, damit Kinder gemeinsam diskutieren und lernen können.

Bewertung vom 24.08.2025
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


sehr gut

Guardian 1 – Seelenwächter, der erste Band einer Reihe von Fantasy-Romanen von Priest, umfasst 448 Seiten und erzählt die Geschichte eines übernatürlichen Mordes und einer bleibenden Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer düsteren Akademie.

Detektiv Zhao Yunlan hat einen einzigartigen Job: Er bearbeitet übernatürliche Fälle. Bei einem seiner Einsätze trifft er den zurückhaltenden Professor Shen Wei. Im Laufe ihrer Interaktion wächst Zhao Yunlans Neugier auf Shen Wei, und dieser mysteriöse Mann fesselt allmählich seine volle Aufmerksamkeit.

Priests Schreibstil ist lebendig, atmosphärisch und realistisch. Das gesamte Buch wird aus der Perspektive des Erzählers erzählt, doch der schnelle Wechsel zwischen den Charakteren wirkte dennoch etwas einschüchternd. Die Geschichte ist komplex und voller Bezüge zu Mythologie und Buddhismus. Anfangs war ich oft verwirrt, besonders in der zweiten Hälfte, als alles immer mehr miteinander verwoben wird. Doch allmählich wird vieles klarer – wie die Teile eines Puzzles, die langsam zusammenpassen.

Ich freue mich jedenfalls auf den zweiten Band dieser Reihe.

Bewertung vom 24.08.2025
Dave, Raksha

Auf den Spuren unserer Vorfahren


ausgezeichnet

„Auf den Spuren unserer Vorfahren - 50 Funde erzählen die Geschichte neu“ ist ein Sachbuch für Kinder von Raksha Dave mit Illustrationen von Kimberlie Clinthorne-Wong. Das Buch ist für Leser ab sieben Jahren geeignet und erzählt anhand von 50 archäologischen Artefakten wichtige Episoden der Weltgeschichte neu.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Archäologie und nimmt junge Leser anschließend mit auf eine historische Reise anhand von 50 von Archäologen entdeckten Artefakten. Das Buch führt die Leser chronologisch in 14 Regionen der Welt ein, von Australien bis China und von den Wikingern bis zu den Inuit. Jedes Thema erhält einen vierseitigen Abschnitt. Das Buch ist voller reicher archäologischer Entdeckungen, und der Text ist leicht verständlich und präsentiert Geschichte auf lebendige und kindgerechte Weise.

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen – nicht nur für Kinder ab sieben Jahren, sondern auch für Erwachsene, die ihren Horizont in der Menschheitsgeschichte erweitern möchten.

Bewertung vom 24.08.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


ausgezeichnet

„Born to Perform – Sei das Rad, nicht der Hamster“, ein humorvoller Liebesroman von Caspar Bendix, der auf 385 Seiten erzählt die Geschichte von Bo Martens, der mit der Hilfe und Beratung seiner guten Freunde Dr. Meermann und Jan seine Karriere, sein Leben und sein Liebesleben meistert (vielleicht kommt es auch noch schlimmer).

Der frischgebackene Absolvent Bo Martens ist ständig mit verschiedenen Problemen konfrontiert – beruflich, privat und romantisch. Glücklicherweise geben ihm sein guter Freund Jan und sein exzentrischer Topmanager Dr. Meermann scheinbar gute, aber sinnlose Ratschläge, die Bo Martens' Leben nur noch schlimmer erscheinen lassen. Auch seine Jagd auf die Tochter seines Zahnarztes scheint nicht gut zu laufen …

Ehrlich gesagt: Als ich den Titel zum ersten Mal sah, erwartete ich eher ein trockenes Wirtschaftssachbuch voller Klischees wie „Wenn du willst, kannst du alles erreichen“. Aber nach der Lektüre war ich völlig überwältigt – im besten Sinne des Wortes. Dieses Buch ist unbeschwert, humorvoll und selbstironisch, und die Darstellung einiger absurder Situationen ist unglaublich realistisch. Ich musste beim Lesen mehrmals laut lachen. Ein tolles Buch zum Entspannen und Spaß haben!

Bewertung vom 24.08.2025
Mulrooney, Kristen

Barbie - In Real Life


gut

„Barbie – In Real Life“ ist ein dünnes Bilderbuch von Kristen Mulrooney (obwohl es als Sachbuch kategorisiert ist, was ich nicht ganz richtig finde). Das Buch enthält 70 Seiten voller Bilder, die Barbies Alltag zeigen – eine Sammlung von Barbiebildern.

Ich muss zugeben: Als Kind der 90er war Barbie immer das Bild der makellosen Blondine in meinem Traumhaus – wunderschön, umwerfend und doch irgendwie fremd in meinem Alltag. Die Barbies in diesem Bilderbuch haben jedoch nicht nur eine Vielzahl von Hauttönen, Körperformen und Stilen, sondern erzählen auch wahre Geschichten. Jede Seite gibt einen Einblick in das Leben moderner Frauen. Sie sind nicht perfekt, sondern echt, einfach schöne, ganz normale Mädchen. Der Stil des Buches erinnert an den Instagram-Feed einer Influencerin – ästhetisch, verspielt und doch bewusst stimmungsvoll. Dieses sorgfältig illustrierte Buch voller tief empfundener Emotionen und Weisheit ist ein Muss für Barbie-Fans und Nostalgiker gleichermaßen.

Bewertung vom 24.08.2025
Green, John Patrick

InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel


ausgezeichnet

„Die Rache der Brösel – InvestiGators 3“ ist ein Kindercomic für Leser ab 8 Jahren, es ist von John Patrick Green geschrieben und illustriert. Das 208-seitige Buch erzählt die Geschichte zweier charismatischer, verrückter InvestiGators auf der Jagd nach dem Superbösewicht Crackerdile.

InvestiGators Mango und Keck werden mit einem neuen Fall beauftragt. Ihr ehemaliger Kollege Crackerdile ist zurückgekehrt, nun ein Superbösewicht, und versucht mit seinem neuen Partner – jemandem mit Schlangenarmen – ein Waffelhaus auszurauben.

Dieser Comic ist wirklich fantastisch, mit einer rasanten und fesselnden Geschichte. Die InvestiGators nutzen verschiedene Spionagegeräte, skurrile Wortspiele und jede Menge Slapstick, um die Verbrecher zu fassen. Das Buch verbindet geschickt kindgerechten Humor mit geistreichen Sprüchen, die selbst Erwachsene begeistern werden. Verspielt, wild und absurd – ein Comic, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Ehrlich gesagt, ich habe jede Minute davon genossen.

Bewertung vom 24.08.2025
Petrowitz, Michael

Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1


ausgezeichnet

„Dragon Ninjas – Der Drache der Berge“, geschrieben von Michael Petrowitz und illustriert von Marek Bláha, ist ein Kinderbuch für Leser ab 8 Jahren. Das 224-seitige Buch erzählt die Geschichte der Schüler des Ninja-Internats Chipanea im Kampf gegen böse Drachen.

Mit 10 Jahren erfährt Lian, dass sein Vater ein Dragon Ninja ist. Daraufhin tritt er dem Ninja-Internat Chipanea bei, wo er sich mit Sui und Pepp anfreundet. Sie trainieren im Internat und streben danach, Dragon Ninjas zu werden. Obwohl ihre Zeit noch zu früh ist, müssen sie kämpfen, denn der große Drache O-Gonsho will die vier heiligen Ninja-Artefakte an sich reißen und die Welt beherrschen. Die drei jungen Ninjas müssen ihn aufhalten!

Michael Petrowitz‘ Schreibstil ist flüssig und prägnant, und die Geschichte ist fantasievoll und gut erzählt. Die Kapitel haben eine angemessene Länge und eignen sich daher zum selbstständigen Lesen oder Vorlesen. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar mit japanischen Begriffen, sodass Kinder diese beim Lesen nachschlagen können. Das Buch vermittelt auf wunderbare Weise die Botschaft, dass Freundschaft alles überwinden kann!