Benutzer
Benutzername: 
Samirka
Wohnort: 
Trier

Bewertungen

Insgesamt 157 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2025
Cames, Pascal

MARCO POLO Reiseführer Elsass


sehr gut

Marco-Polo-Reiseführer sind eine meiner Favoriten! Und das schöne Elsass ist von uns aus gar nicht weit weg, da wir am Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich leben. Ein Tagesausflug ist also keine Seltenheit. Und es lohnt sich, wie auch dieser Reiseführer zeigt. Nicht nur Kulinarisch hat das Elsass, das ganz eindeutig auch deutschen Einfluss hat, viel zu bieten, sondern auch von seinen Landschaften und Sehenswürdigkeiten her. Ein besonderes Ausflugsziel stellt in jedem Fall auch Straßburg dar! Neben den üblichen Grundinformationen schlägt dieser tolle Reiseführer auch Erlebnisrouten vor, beispielsweise zum Wandern oder Radfahren. Ebenso findet man tolle Insidertipps, was Restaurant und kleine Ortschaften anbelangt. Das einzige, was mir noch fehlt, sind QR-Codes. Ansonsten ist es ein durch und durch gelungener Reiseführer über eine wunderschöne Gegend in Frankreich.

Bewertung vom 10.03.2025
Bötig, Klaus;Latzke, Hans E.

MARCO POLO Reiseführer Rhodos


ausgezeichnet

Dieser neue Reiseführer von Marco Polo über die wunderschöne Sonneninsel Rhodos ist auch für Inselkenner noch eine interessante Möglichkeit, an Insidertipps zu kommen. Seien es Restaurants, abgelegene schöne Orte oder tolle Routenvorschläge. Aber auch für Inselneulinge ist dieser Reiseführer eine tolle, informative und umfassende erste Anlaufstelle. Wunderschöne Bilder und übersichtliche Seiten mit den wichtigsten Informationen lassen viel Vorfreude auf die Reise erwecken. Ich würde noch QR-Codes ergänzen, da dies in vielen modernen Reiseführern schon sehr nützlich und ergänzend eingesetzt wird. Ansonsten ist es ein durch und durch gelungener, ansprechender Reiseführer.

Bewertung vom 15.02.2025
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Die "Wieso-weshalb-Warum"- Reise aus dem Ravensburger-Verlag richtet an verschiedene Altersstufen. Der Band "Experimentieren mit allen Sinnen" ist für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren geeignet.
Es handelt sich dabei um einen spannenden Wissens-Sachbuch-Band, der zum Mitmachen und Ausprobieren einlädt. Es finden sich mehr als 35 Experimente rund ums Sehen, Hören, Riechen etc. in diesem toll illustrierten Kinderbuch. Dazu zahlreiche Klappen zum Öffnen und Staunen. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen, je nach Alter des Kindes. Man bekommt wirklich ganz tolle Anregungen, was man zusammen mit den Kindern ausprobieren kann. So lernen die jungen Leser die Welt besser kennen und verstehen. Das Buch macht wirklich Klein und Groß Spaß und ist sehr lehrreich. Dazu ist es wirklich ganz bezaubernd und detailliert illustriert. Gerne empfehle ich es weiter!

Bewertung vom 01.02.2025
Kling, Marc-Uwe

Die Maus hat einen neuen Freund


sehr gut

"Die Maus hat einen neuen Freund" von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn aus dem Carlsen-Verlag ist ein herzerwärmendes, humorvoll illustriertes Kinderbuch mit schöner Botschaft. Hier lernen die Kleinsten viele wichtige Dinge über Freundschaft: Freunde trifft man oft zufällig, man kann miteinander viel Spaß haben und jede Menge Abenteuer erleben. Jeder der Freunde kann meist etwas besonders gut, aber gemeinsam ergänzt man sich super. In entscheidenden Situationen des Lebens ist der Freund da, spendet Trost und hilft, Lösungen zu finden. So kann auch das Problem des viel zu kleinen Mäuselochs auf freundschaftliche Weise gelöst werden... Ein wunderbares Buch zur "Guten Nacht" - genau in der richtigen Länge mit nicht zu viel Text, aber dafür wundervollen Illustrationen, die zum Schmunzeln und Entdecken einladen. Wertig in Hardcover eingebunden, verspricht das Buch eine lange Haltbarkeit!

Bewertung vom 10.01.2025
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Schiebe-Mitmachbuch zum Thema "Lieblingstiere" aus dem Ravensburger-Verlag eignet sich für Kinder ab etwa 18 Monaten.
Schon das Cover gibt einen Vorgeschmack auf das, was einen im Buch erwartet, nämlich zahlreiche interaktive Elemente, die sich schieben und bewegen lassen. So werden die Figuren im Buch buchstäblich zum Leben erweckt.
Das Thema "Tiere" eignet sich zudem hervorragend für einen ersten Wortschatzaufbau und greift die Lebenswirklichkeit der kleinen Leser auf. Es kommen Tiere aus verschiedenen Lebensbereichen vor: Bauernhof, Haustiere, Tiere im Gebirge, am Teich und im Wald. Neben bunten Bildern und den beweglichen Elementen gibt es auch kleine, kurze Texte, die man den Kindern vorlesen kann. Sie sind einfach zu verstehen und unterstützen den Spracherwerb.
Die Illustrationen sind liebevoll, kindgerecht und witzig gezeichnet. Besonders die vielen bunten Farben stechen heraus.
Ein lehrreiches, unterhaltsames Kleinkinderbuch.

Bewertung vom 23.11.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

Die Ravensburger Kinderbuchreihe "Sachen suchen" ist bei Kindern sehr bekannt und ebenso beliebt. Nun hat der Verlag einen Sonderband mit dem Thema "Lieblingssachen" herausgebracht. Auf 11 abwechslungsreichen Wimmelbuchseiten können über 170 "Sachen" gesucht werden. Das Buch ist bereits für Kinder ab 2 Jahren bis zum Grundschulalter interessant. Es fördert den Wortschatzerwerb und das Sprachenlernen. Prinzipiell kann es auch im Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht eingesetzt werden. Im Buch selbst werden wichtige Kinderthemen aufgegriffen, wie beispielsweise Bauernhof, Stadt, Kindergarten, heimische Waldtiere, Zootiere, Baustelle und vieles mehr.
Die Seiten des Buches sind aus stabiler Pappe und eignen sich schon für die Kleinsten. Die bunten, wunderschönen Illustrationen laden zum Innehalten, Staunen und Erzählen ein. Ganz automatisch erweitert sich der kindliche Wortschatz hier themenspezifisch. Am Rand sind kleine Suchleisten zum Benennen und Wiederfinden von zahlreichen Gegenständen. Aber auch darüber hinaus kann man vielfältig mit dem Buch arbeiten. Man kann beispielsweise Dinge zählen, Farben bestimmen oder suchen, Geschichten erfinden, Sprechblasen ausdenken usw. Das Buch regt somit auch die Fantasie der Kinder an und fördert die Sprachentwicklung.
Das Buch ist auch für längere Reisen geeignet, weil sich die Kinder hiermit auch sehr gut alleine beschäftigen können.
Der Jubiläumsband zum 20-jährigen Bestehen der Sachen suchen Reihen zeigt die schönsten Wimmelbilder zu den wichtigsten Kinderthemen.
Das Buch ist größer als DIN A4, was es besonders leserfreundlich macht. Es ist in jedem Fall eine tolle Geschenkidee für Weihnachten, Geburtstag oder einfach für Zwischendurch.

Bewertung vom 02.11.2024
Göhlich, Susanne

Was ist ein Mensch?


sehr gut

"Was ist ein Mensch?" von Susanne Göhlich ist ein herzerwärmendes, lehrreiches Kinderbuch über den Menschen mit all seiner Beschaffenheit und all seinen Eigenarten. Es geht in diesem Buch um Bewegung, Schlaf, Ernährung, Kreativität, Persönlichkeit, Gefühle, Gemeinschaft und vieles mehr. Ein Biologiebuch in Kinderbuchform sozusagen. Das Besondere ist, dass man dabei mit dem kleinen Protagonisten Poldi, einem Hamster, auf Entdeckungsreise geht. Er hat eine menschliche Mitbewohnerin namens Maya, die ganz komische Dinge macht. So ganz anders als er. Über Maya, die viel weiß und gerne erklärt, erfährt nicht nur der kleine Hamster, sondern auch die kleinen und großen Leser sehr viel Neues. Zum Beispiel warum das Gehirn Schlaf benötigt, was Hormone sind, wieso Bewegung Körper und Seele guttun und weshalb Menschen Musik mögen.
Das Buch ist sehr ansprechend für Kinder gestaltet, mit vielen liebevollen Illustrationen, kleinen Kästchen, einer Weltkarte, Detailzeichnungen beispielsweise aus dem Gehirn oder von den Nervensträngen etc. Das Buch verbindet Unterhaltung mit Wissensvermittlung und lädt zum Gemeinsamen Lesen und Sprechen ein.
Ich würde sagen, dass dieses Buch sich ab dem Grundschulalter eignet. Zunächst zum Vorlesen, später zum eigenständigen Lesen. In jedem Fall vermittelt es auf kindgerechte Art und Weise und in verständlicher Sprache viel nützliches Wissen und hat ist damit ein Kinderbuch mit viel Mehrwert, das ich gerne weiterempfehlen möchte!

Bewertung vom 11.10.2024
Zapf

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier


ausgezeichnet

Die bekannten WAS-IST-WAS-Bücher gibt es nun auch als modernen Comic. Und man darf die Protagonisten in die Kreidezeit und somit zu den Dinos folgen. Moderne trifft auf Urzeit - und gleichzeitig gibt es jede Menge Wissenswerte zu lernen. Man macht mit diesem Buch eine spannende Zeitreise und kann junge Menschen auf ganz besondere Weise zum Lesen animieren. Die Reihe gefällt mir sehr und ich hoffe, dass es weitere solcher Comic-Bände geben wird. Es ist in jedem Fall sehr innovativ und spannend. Die Illustrationen sind sehr modern gehalten. Geeignet sich das Buch für Ältere Kinder ab etwa 9 Jahren. 8 Jahre, wie die Angabe es vorgibt, finde ich aufgrund der Zeichnungen etwas zu früh. Die Geschichte war insgesamt sehr spannend und man konnte das Buch kaum mehr aus den Händen legen. Die Menge Bild-Text war für einen Comic ebenfalls stimmig.

Bewertung vom 11.10.2024
Grindmayer, Elisabeth;Haßelbeck, Stephanie

Slow Gardening


ausgezeichnet

Jetzt, im Herbst, wo die Tage wieder kürzer werden, es oft nebelig und dunkel ist, ist dieses tolle, inspirierende Gartenbuch "Slow Gardening" genau das Richtige. Wertig in Hardcover eingebunden, bietet dieses umfangreiche Buch viele schöne, gemütliche Lesestunden und wundervolle Inspirationen. Im Buch gibt es zahlreiche Farbfotos, die wirklich eine Augenweide sind. Dazu informative, wenn auch manchmal etwas lange, Texte. Besonders das Kapitel "Garten nach deinem Geschmack" hat mich besonders angesprochen - denn wir wollen uns auch einen Nutz- und Ziergarten anlegen. Dazu ist es besonders wichtig, den eigenen Garten und die Erdgegebenheiten besser kennen zu lernen. In diesem Kapitel wird der Leser angehalten, sich viele Gedanken zu machen, die aber für die Gesamtgartenplanung sehr wertvoll und essentiell sind. Das Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenkidee, vor allem für Weihnachten. Denn es ist sehr wertig und inhaltlich gut gestaltet.

Bewertung vom 15.09.2024
Pierre, Marie

Schwestern im Geiste / Das Pensionat an der Mosel Bd.2


ausgezeichnet

Auch Band 2 "Schwestern im Geiste. Das Pensionat an der Mosel" von Marie Pierre geht spannend weiter. Die Handlung spielt in Diedenhofen im Jahr 1911. Die Handlung ist sehr spannend und vielschichtig und passt zur damaligen Zeit. Mich sprechen besonders die Punkte Schule und Liebesbeziehung und dann natürlich die historischen Verflechtungen an. Besonders gefällt mir die regionale Nähe (Mosel). Man wird richtig in die Handlung hineingezogen. Auch das Cover ist sehr geschmackvoll und passend gestaltet. Genauso sieht es in den kleinen Moselorten aus. Im Sommer lieben wir es mit dem Cabrio durchzufahren. Und mit dem Buch kann man ganz prima eine Reise in die Vergangenheit machen. Das Buch eignet sich auch hervorragend als Urlaubslektüre, wenn man gerade in einem kleinen Hotel, Pensionat oder auf einem Campingplatz direkt an der Mosel Urlaub macht. Ich bin schon sehr auf Band 3 gespannt!