Benutzer
Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 514 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2025
Stankewitz, Sarah

Perfectly Broken / Bedford-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

~ kann man doppelt lieben?

Meine Meinung
Die Queen der gefühlvollen Worte hat es auch diesmal wieder geschafft, dass der Verbrauch der Taschentücher rasant gestiegen ist. Ich bin immer noch sprachlos und kann es nicht fassen, wie man so etwas Schönes schreiben kann. Zwei Menschen, innerlich zerbrochen von ihrer Vergangenheit und auf dem Weg, irgendwie damit zurechtzukommen. Brooklyn mit ihrem treuen Begleiter Ghost und Chase mit Garfield. Ihre Wohnungen sind durch eine verschlossene Tür miteinander verbunden. Und diese Tür ist der Schlüssel zu ihrem Glück. Doch dieses Glück kommt mit vielen Höhen und Tiefen, und kurz vor dem Buchende steigt der Taschenbuchverbrauch noch einmal rapide an.
Brooklyn und auch Chase sind zwei wunderbare Menschen, ich konnte mich in beide hineinfühlen. Habe mich mit ihnen gefreut und gelitten. Ghost und Garfield sind die i-Tüpfelchen der Story und passen so genial dazu. Sämtliche Nebencharaktere runden die Geschichte ab.

Fazit
Ich liebe den Schreibstil von Sarah Stankewitz, er rührt mich zu Tränen, lässt mich aber auch im selben Atemzug lachen. Ihre Art, gefühlvolle Storys zu schreiben, begeistert mich sehr. In der Jubiläumsausgabe erfahren wir auch an einigen Stellen, was Sarah beim Schreiben gefühlt hat, und ich habe es ebenso beim Lesen gefühlt.
Seite 90: »Egal, was dich gerade bedrückt - denk daran, am Ende der Nacht geht immer die Sonne auf.«
Und immer wenn ich jetzt »Everglow« höre, denke ich an Brooklyn und Chase und an Thomas.
Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 + 💛 und eine absolute Leseempfehlung. Nun freue ich mich auf Band 2 Lovely Mistake.

Bewertung vom 30.04.2025
Juli, Hannah

Liebe, lavendelblau


ausgezeichnet

- aus Verzweiflung wird Mut
Meine Meinung
Sarah steht plötzlich ohne Job da und ihr Freund ist gerade in Amerika unterwegs. Spontan möchte sie ihn überraschen und bucht einen Flug. Doch bevor sie in den Flieger steigt, erfährt sie, dass ihr Freund eine kleine Affäre hat. Sie bucht um zu ihrer liebsten Freundin und fliegt nach Frankreich, in die Provence. Und dort trifft sie auf den ruhigen und seltsamen Lucien und freundet sich mit ihm an. Doch dann steht ihr Ex vor ihr!
Hannah Juli hat einen wunderschönen Schreibstil. Ihre Beschreibungen der Orte, der Lavendelfelder und der Weingärten haben mich verzaubert. Und auch ihre Protagonisten haben mir richtig gut gefallen. Authentisch und liebenswert, mit Ecken und Kanten, und auch einige Höhen und Tiefen durchlebt man mit ihnen. Die Autorin hat auch nicht gespart an Emotionen.

Fazit
»Liebe, lavendelblau« verzaubert durch das wunderschöne Setting und durch die liebenswerten Protagonisten. Und die feinen Gedichte runden die Geschichte harmonisch ab. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 27.04.2025
Weiler, Elke

Im falschen Film


ausgezeichnet

Inhalt
Julchen und Madame werden engagiert, in Kopenhagen eine vermisste junge Frau zu finden. Es gestaltet sich nur etwas schwierig, weil es kaum Anhaltspunkte zu der jungen Frau gibt. Doch die zwei pfiffigen Privatermittlerinnen wissen sich zu helfen.

Meine Meinung
Diesmal begleiten wir Julchen nach Kopenhagen. Der Auftraggeber hat nur ein Foto von der vermissten jungen Frau, das sie leider nur von hinten zeigt. Aber das hält Julchen und ihre Madame nicht auf, direkt loszulegen. Innerhalb kürzester Zeit haben sie einige brauchbare Informationen zusammen und im nächsten Schritt sitzen sie im Zug nach Schweden. Dort trifft sie auf Mette und die Wiedersehensfreude ist groß. Der Ausflug nach Malmö ist nur kurz, die Ereignisse überschlagen sich und Julchen und Madame werden verfolgt.
Im Staate Dänemark ist einiges los, die Dänen fahren sehr gerne und sehr schnell Fahrrad. Julchen kommt auch hier in den Genuss, kutschiert zu werden. Und was mir noch gut gefallen hat, war, dass Julchen ihr Herz fast verloren hätte.

Fazit
Elke Weiler führt wieder mit Humor und Witz ihre Leserschaft durch den Fall. Julchen trägt mit ihrem eigenen Humor dazu bei. Für Neulinge steht am Anfang der Story ein Julchen Glossar und der Rest erklärt sich während der Ermittlungen. Auch im fünften Band gibt es wieder landestypische Köstlichkeiten, einen schönen Slow-Burn Fall und eine ungeduldige Chachaputi. Ich hatte wieder viel Spaß mit der gesamten Ermittler-Crew und kann diese Reihe einfach nur empfehlen. Besonders schön fand ich die Liebeserklärung an Jannimann. Wir werden ihn in schöner Erinnerung behalten. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 bzw. wie Julchen sagen würde, Divennen.

Bewertung vom 22.04.2025
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


ausgezeichnet

Inhalt
Monsieur Perdu und seine Auszubildende Pauline Lahbibi verkaufen keine Bücher. Sie beraten die Menschen zu dem Buch, das zu ihrer Lebenssituation passt. Das Bücherschiff Lulu der Pharmacie Littéraire ist ein umgebauter alter Kahn und liegt im Champs-Èlyées-Hafen von Paris.

Meine Meinung
Ohne die Vorgängerbände Das Lavendelzimmer und Das Bücherschiff des Monsieur Perdu zu kennen, hatte ich keine Schwierigkeiten, in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist poetisch, aber dennoch modern. Es gibt viele Feinheiten, die lange in meinen Gedanken bleiben. Die Pharmarcie Littéraire und sämtliche Figuren hatte ich bildlich vor Augen und das Gefühl, als wenn ich sie schon lange kenne. Das Bücherschiff Lulu ist ein Ort, wo sich jede Leseratte oder jeder Bucherwürm, egal welchen Alters, wohlfühlen würde. Monsieur Perdu mochte ich sehr gerne, kein Mann vieler Worte, aber der richtigen Worte. Und Pauline, ein Herzchen, mit vielen Gefühlen und dem Zweifel: Was ist richtig, was ist falsch? Die Liebe stellt sie vor eine große Herausforderung. Und dann ist da noch die zwölfjährige Francoise, sie ist so unglaublich stark und verzaubert alle mit ihrer Art.
Monsieur Perdu und seine Auszubildende Pauline versorgen die Menschen mit den Büchern, die genau zu ihrer Lebenssituation passen. Mir hat das sehr gut gefallen und ich kann dem nur beipflichten. Denn jedes Buch hinterlässt Spuren in unserem Kopf und in unserem Herzen.

Fazit
Nina George erzählt nicht nur die Geschichte vom Bücherschiff, sie greift auch einige Themen auf, die in der heutigen Zeit nicht unwichtig sind. Alleinerziehend, Tod, Freundschaften, Mobbing, Liebe, verwirrte Gefühle usw. Meine Zeit auf dem Bücherschiff war aufregend, ich habe jede Seite genossen. Band 1 und 2 stehen auf meiner Liste. Für "Die geheime Sehnsucht der Bücher" vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.04.2025
Saxx, Sarah

Everything I Need From You / Mighty Bastards Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt
Der Gitarrist der Mighty Bastard verliebt sich in die Schauspielerin Alicia. Theo möchte Alicia näher kennenlernen, Alicia findet den sympathischen Musiker weit mehr als nett. Doch nicht nur ein Geheimnis steht zwischen ihnen!

Meine Meinung
Auch im dritten Band der Mighty Bastard Reihe begleiten wir ein Paar, das einige Höhen und Tiefen erlebt. Und dazu noch einige Querschläger von außen abwehren müssen. Theo und Alicia passen wunderschön zusammen und sind beide sehr darauf bedacht, dass es dem anderen gut geht. Ihre Annäherung findet in kleinen Schritten statt, dabei ist mir das Herz aufgegangen. Sie nehmen sich die Zeit füreinander, erledigen aber auch einige Dinge alleine. Auch die Band hat hier ihren Auftritt und die Jungs mit ihren Freundinnen nehmen Alicia herzlich auf. Die Querschläger sind natürlich die Paparazzi und Alicias Mutter. Was für eine Person! Bei ihrem Erscheinen standen mir förmlich die Haare zu Berge. Glücklicherweise hat ihr Vater das alles wieder wettgemacht und ausgebügelt.

Sarah Saxx hat auch hier wieder mit ihrem unverwechselbaren Schreibstil und ihren einfallreichen Ideen ein kleines Meisterwerk geschaffen. Das Geheimnis war schon sehr heftig und ich muss gestehen, dass ich das nicht kannte. Ich hoffe, alle Betroffenen finden eine kompetente Hilfe und haben auch bald ein angenehmeres Leben.

Fazit
Der gewohnt fantastische Schreibstil von Sarah Saxx führt mich durch die Story. Hier erwartet den Leser eine ausgesprochen turbulente und aufegnende Rockstar-Romance. Authentische Protagonisten mit kleinen Macken, aber großen Gefühlen. Dazu gibt es wieder eine große Portion Anziehungskraft. Auch dieses Taschenbuch zeigt sich vom Cover und mit dem tollen Farbschnitt, von seiner allerschönsten Seite. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Und die Playlist findet ihr hier auch wieder auf den ersten Seiten.

Bewertung vom 15.04.2025
Henry, Emily

Funny Story


ausgezeichnet

Meine Meinung
Das erste Buch der Autorin hat mir ausgezeichnet gut gefallen. Ich finde hier alles, was mein Leserherz höher schlagen lässt. Eine Story mit Höhen und Tiefen, Protagonisten, die sich weiterentwickeln, an sich zweifeln und auch mal Fehler machen. Ein herausragendes Setting und ganz viele wunderschöne Beschreibungen und ganz tolle Nebencharaktere, die die Story abrunden. Der Schreibstil von Emily Henry ist auch super angenehm zu lesen. Ich könnte jetzt direkt das nächste Buch von ihr lesen.
Zur Funny Story ... Daphne hat es wahrlich nicht leicht, sie ist schon mit ihrer Mutter oft von einem Ort zum nächsten gezogen. Doch nun, wo sie gerade sesshaft wird und ihr Leben in vollen Zügen genießt, sich auf die Hochzeit freut ... setzt ihr Verlobter sie vor die Türe. Schlimmer geht es wirklich nicht mehr. Und da Daphne keine Freunde in der Stadt hat, nimmt sie das Angebot von ihrem Ex-Verlobten und seiner neuen Flamme an. Sie zieht beim Ex-Freund der neuen Flamme ein. Eigentlich ist das unvorstellbar ... und somit gehen die beiden sich auch so gut es geht aus dem Weg. Bis eines Tages ... und dort beginnt die Funny Story , denn Daphne und Miles werden zu Freunden. Und Freunde schmieden einen Plan, die Ex-Partner etwas zu verwirren und auch zu ärgern. Das war der Moment, wo ich wusste, die zwei passen perfekt zusammen, auch wenn sie es selber noch nicht wissen. Doch was Daphne und Miles erleben, verrate ich euch nicht.

Fazit
Eine wunderschöne leichte Story, die aber auch etwas Tiefe hat. Emily Henry hat einen wunderschönen Schreibstil. Ich hatte eine tolle Zeit mit Daphne und Miles und mochte beide sehr gerne. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung.

Bewertung vom 15.04.2025
Gesthuysen, Anne

Vielleicht hat das Leben Besseres vor


ausgezeichnet

Meine Meinung
Ein recht unscheinbares Cover, aber eine Geschichte mit viel Tiefe. Anne Gesthuysen erzählt aus ihrer Heimat Alpen am Niederrhein und schickt ihre Protagonistin Anna als evangelische Pastorin ins Rennen. Die geistig behinderte Raffaela wird bewusstlos in einem kleinen Bachlauf gefunden. Und damit beginnen direkt die dörflichen Spekulationen und das Getratsche nimmt seinen Lauf. Und Anna steht quasi mittendrin bei ihrer Familie, denn Raffaelas Mutter Heike ist eine sehr gute Freundin aus ihrer Jugendzeit. Dazu kennt sie den ermittelnden Beamten Volker Janssen und das ganze Dorf versucht über Anna an Informationen zu kommen. Dabei hat die junge Pastorin ihre eigenen Sorgen, denn sie kümmert sich um ihren Neffen, weil ihre Schwester Maria dazu nicht in der Lage ist.
Einfühlsam wird hier das Dorfleben dargestellt, mit allen Höhen und Tiefen, einzelne Dorfbewohner werden intensiver beleuchtet und einige sind nur Randfiguren. Mittendrin Anna, die manchmal nicht weiß, wo ihr der Kopf steht. Nach und nach erfahren wir mehr über das Schicksal von Heike und ihren Kindern Johannes und Raffaela. Lernen Annas Familie besser kennen und freuen uns über Tante Ottilie mit ihrem ganz eigenen Charme. Und dann ist da noch Volker! Gut gefallen hat mir natürlich Freddy, der Goldendoodle auf Freiersfüßen.

Fazit
Eine berührende Geschichte aus meiner Heimat, die einfühlsam geschrieben ist. Mit vielen bildlichen Beschreibungen kann man sich alles sehr gut vorstellen. Die Rückblenden sind hilfreich, um auch Heike verstehen zu können. Zum Schluss entwickelt es sich noch zu einem Kurzkrimi. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung.

Bewertung vom 06.04.2025
Stankewitz, Sarah

No Matter When / Love Burns Bd.2


ausgezeichnet

~ eine farbenprächtige Geschichte, die Autorin hat es wieder geschafft, mein Herz in Aufruhr zu bringen

Meine Meinung
Der zweite Band der Love Burns Trilogie hat nicht lange gebraucht, bis Gracie mein Herz erreicht hat. Es ist wieder eine Story, die man am liebsten am Stück lesen möchte und die nicht enden sollte. Sarah Stankewitz schafft es auch hier wieder mit wunderschönen farbenprächtigen Wortkreationen mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Gracie, die Schwester von Stella und Isaiah, hat ein schweres Päckchen zu tragen. Bisher konnte sie es gut verstecken, doch dann trifft sie auf Fynn. Und dieses Wiedersehen setzt eine Kette von Unglücksfällen in Gang. Doch Gracie muss sich dem stellen, um damit abzuschließen. Sie dabei zu begleiten war nicht immer leicht, aber Sarah Stankewitz hat den richtigen Rahmen gegeben und alles feinfühlig beschrieben. Ein wahres Kunstwerk, wie sie auch hier wieder die Schwere liebevoll beschreibt. Taschentücher sollten dennoch bereit liegen.
Fynn hat mein Herz in Sturm erobert, charmant und liebevoll und eine gehörige Portion Sex-Appeal. Vergessen dürfen wir hier Isaiah und Stella natürlich auch nicht. Die Geschwister muss man einfach lieben, denn sie stehen immer für den anderen ein und halten zusammen. Der kleine Hero hatte auch hier seinen Auftritt und ohne ihn hätte etwas gefehlt.

Fazit
Sarah Stankewitz hat diesmal die Farben sprechen lassen und aus Sonnengelb und Mitternachtsblau eine wunderschöne neue petrolfarbene Welt erschaffen. Bd. 1 No Matter What hat es schon zum Highlight geschafft, aber Bd. 2 hat es getoppt. Bruderkeks und Schwesterkeks gehören in jedes Bücherregal, nachdem sie gelesen wurden. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung. Und ich freue mich auf Bd. 3, No Matter Why am 14. Mai 2025

Bewertung vom 06.04.2025
Maiwald, Stefan

Mein Leben am Strand


ausgezeichnet

Meine Meinung
Der Autor Stefan Maiwald lebt seit mehr als zwanzig Jahren auf Grado. In seinem neuen Buch erzählt er mit einer angenehmen Leichtigkeit vom Leben am Strand. Wie er im Sommer seine Strandnachbarn besser kennenlernt und was im Herbst passiert. Aber wir starten erst im Frühling und sind quasi dabei, wie der Strand hergerichtet wird. Dazu müssen erst einige Lkws den Sandstrand dorthin bringen. Habt ihr das gewusst?
Das Buch ist unterteilt vier große Abschnitte plus Anhang mit Buchempfehlungen für den nächsten Strandurlaub. In jedem Abschnitt erfahren wir Lustiges und Kurioses über Italien und/oder Grado. Ich hatte eine wunderschöne Zeit am Strand und kann den Sommer kaum erwarten. Stefan Maiwald erzählt mit Humor und Witz und lässt dadurch einige Bilder vor meinen Augen erscheinen.

Fazit
Stefan Maiwalds neuer Roman macht Lust auf Sommer, Sonne, Strand und auf Grado. Sein angenehmer und humorvoller Schreibstil lässt mich durchs Buch rauschen. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung.

Bewertung vom 01.04.2025
Reiland, Katja

Blut Aussee


ausgezeichnet

~ eine Leiche kommt selten allein

Meine Meinung
Mein zweiter Ausflug ins Salzkammergut bietet mir wieder gute Unterhaltung und ein wenig Romantik. Leider muss Andi ermitteln und hat kaum Zeit für Marie und dazu kommt noch eine unbegründete Eifersucht, die Marie fast abreisen lässt. Der erste Tote fällt dem frischen LIebespaar fast buchstäblich vor die Füße und der pflichtbewusste Andi beginnt direkt mit der Verfolgung des Mörders. Dann kommt noch der Oberchef aus Wien dazu und Andis Zeit für Marie wird noch mehr eingeschränkt. Gut, dass der Sohn von Maries Pensionswirtin daheim ist und sie zum Spaziergang einlädt. Doch das findet der Andi ganz und gar nicht gut und schweigt sich aus. Der erste kleine Kracht steht ins Haus. Vor lauter Eifersuchtszenen war man ein klein wenig abgelenkt und hat nicht kommen sehen, wer letztendlich der Mörder war.

Fazit
Katja Reiland hat einen angenehmen Schreibstil und mit dem österreichischen Lokalkolorit macht das Lesen richtig Spaß. Es wird spannend und natürlich auch romantisch. Die Vorweihnachtszeit ist der perfekte Rahmen für Andi und Marie. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen am Aussee. Übrigens kam der Mörder ziemlich überraschend aus dem Versteck.