Benutzer
Benutzername: 
Hallo
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2023
Oehmke, Philipp

Schönwald


ausgezeichnet

Philipp Oehmke führt uns in seinem Roman ˋSchönwald´ eine westdeutsche Familie der Nachkriegszeit vor, Vater und Mutter groß geworden in den 50er Jahren mit erlebter Studentenrevolte und Abtreibungsdiskussionen und den drei dazu gehörigen Kindern, denen man alle nur erdenklichen Möglichkeiten der Selbstentwicklung gegeben hat. Die Familie trifft sich zur Eröffnung des Buchladens der Tochter und schon wird erkennbar, dass jedes Mitglied der Familie eine ganz spezielle und eigene Sicht auf sich selber und auf die anderen hat. Die anscheinend toleranten Eltern mockieren sich insgeheim über die Lebensweisen und die Partner der Kinder und die Kinder können sich den Eltern gegenüber nicht öffnen mit ihren Problemen. So bleibt vieles ungesagt, wird unter den Tisch gekehrt und am Ende bleibt auch vieles ungelöst. Warum das so ist zeigt uns Oehmke in den Passagen, die den aktuellen Ereignissen vorangegangen sind. Man kann direkt Mitleid haben, selbst mit Chris, der sich in Amerika der MAGMA Bewegung angeschlossen hat und mit Fakenews Trumpanhänger sammelt. Vieles kommt ans Licht, aber ein Happyend ist nicht in Sicht. Ein bemerkenswerter Roman, viele der gleichen Generation werden sich in ihm wiederfinden.

Bewertung vom 27.06.2023
Clarke, Lucy

One of the Girls


ausgezeichnet

Großes Lesevergnügen!
Sechs Frauen feiern den Junggesellinnenabschied auf einer griechischen Insel und die Autorin Lucy Clarke gibt uns von vornherein den Hinweis, dass ein Todesfall eintreten wird.
Die Hauptfigur, die Braut Lexi, kennt alle , ihre Freundinnen jedoch lernen sich teilweise erst kennen und erkunden ihre Beziehungen zueinander.
Wir lernen sie kennen, indem sie sich in den jeweiligen Kapiteln zu Wort melden und die Geschehnisse aus ihrer Sicht berichten.
Wir lernen sie kennen und indem wir beginnen, sie zu mögen, steigt bei uns die Angst, wen dieser Todesfall nun trifft.
Meisterhaft versteht Lucy Clarke die Spannung zu steigern, wir erfahren mehr und mehr, dass zwischen diesen Frauen ein Zusammenhang besteht, der nach und nach deutlich wird und auf das schreckliche Ereignis eines Todesfalles hinsteuert.
Die Spannung und die ängstliche Sorge, wen es nun trifft, steigert sich bis zum Ende. Erleichtert sind wir darüber, wie Lucy Clarke ihren Roman hat enden lassen.
Das wird hier natürlich nicht verraten.

Bewertung vom 27.06.2023
Boyle, T. C.

Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe)


ausgezeichnet

Horror! Entsetzen! Zerstörerisch! T.C.Boyle hat uns mit seinem neuesten Roman ˋBlue Skies in eine Welt mit Klimaveränderung gebracht, die uns beängstigt und verstört.
Auf der einen Seite Überschwemmungen und Wasser in Hülle und Fülle, auf der anderen gleißende Sonne, Hitze und Trockenheit.
Die Story rankt sich um die drei Hauptpersonen Ottilie, ihren Sohn Cooper und ihre Tochter Catherine, allen sind die klimatischen Veränderungen bewusst und sie reagieren auf unterschiedliche Weise darauf.
Ottilie verarbeitet nur noch Insekten statt Fleisch, ihr Sohn Cooper als Etymologe ist auf der Suche nach den letzten noch verbleibenden und freut sich über jede entdeckte Zecke, und Catherine lebt am Strand in einem nun vom Wasser umspühlten Strandhaus und kann ihre Tochter nur noch mit einem Boot zur Schule bringen.
Die Ereignisse werden dramatisch und nehmen ihren Anfang mit Catherines Kauf einer Pythonschlange.
Letztendlich gibt uns Boyle keine Hoffnung auf ein Happyend, wir werden mit dem Horroszenario allein gelassen und wissen: so kann es kommen!