4 tolle Geschichten für alle Ninjago-Fans
Das Buch erzählt, wie die 4 Ninjas ihre Elementarkräfte zurückgewinnen und nebenbei erfährt man viel aus ihrer persönlichen Vergangenheit.
4 spannende, emotionale und auch lehrreiche Geschichten über Familie, Freundschaft und Lektionen des Lebens wie Mut, Hilfe annehmen, Selbstvertrauen, etc.
Meine Zwillinge (9J.) waren begeistert und selbst als Erwachsener machte das Vorlesen Spaß.
Ein wirklich witziges Buch über ein doch relativ trockenes und komplexes Thema
Hormone einmal anders...
Das sehr umfangreiche Buch ist lehrreich und räumt mit gängigen Vorurteilen auf. Die Autorin schreibt charmant und spannend, erklärt gut mit Beispielen und hat alles wissenschaftlich untermauert.
Die ulkigen Dialoge der personifizierten Hormone und die kleinen Grafiken veranschaulichen zusätzlich das Geschriebene und lockern den Text auf.
Auch für Männer geeignet 😉
Inhaltlich vermittelt das Buch verständlich und kindgerecht, dass eine positive, dankbare Einstellung zum Leben wichtig ist, symbolisch erklärt mit den Blumen im Kopf. Allerdings hatte ich etwas mehr Geschichte erwartet und auch eine konkrete Lösung von Johannas Problem.
Die Illustrationen sind einfach und eher flächig, farbenfroh und sehr kindlich. Die Texte in Wellenform machen für mich nicht immer Sinn.
Für Kindergärten oder Kinder im 1. Schuljahr, also bis 7 Jahre (vielleicht), gut geeignet.
Es gibt ein Arbeitsheft zum Download, welches schöne, kreativ aufgemachte Aufgaben hat, um Kinder über ihr eigenes Leben nachdenken zu lassen. Was mir nicht gefällt ist, dass man seine Emailadresse angeben muss, damit man es erhält.
Das Hörbuch zum Buch ist 10 Minuten lang und nett gelesen.
Sehr berührend, intensiv, lehrreich und und mutmachend
Authentisch und ehrlich berichtet die Autorin von ihrem Schicksalsschlag, den sie für sich als ihre Lernchance sieht. Ich bewundere ihre Stärke, ihren Mut und ihre Geduld!
Ihre gesammelten Erfahrungen und Lebensweisheiten gibt sie gerne und verständlich an die Leserschaft weiter.
Der informative Text wird durch einige Übungen, persönliche Erfahrungensberichte und Kundenerlenisse aufgelockert.
Teilweise waren mir die letzten Kapitel etwas redundant.
Nette Einblicke in menschliche Situationen
Es sind 15 sehr kurze Texte, man weiß nie, was einen bei der nächsten Geschichte erwartet, das fand ich gut. Einige Geschichten fand ich interessant und regten zum Nachdenken an, andere waren eher alltäglich und weniger meins.
Oft hat mir die Idee der Geschichte gefallen, aber die Erzählweise weniger. Ich habe insgesamt etwas Tiefe vermisst und mehr Emotionen. Mich haben viele Erzählungen trotz der vielseitigen Themen nicht so berührt.
Insgesamt aber eine interessante Lese-Erfahrung und für jede/n was dabei.
Aufgrund der Buchbeschreibung hatte ich mehr erwartet, eine Geschichte mit Tiefe.
Leider hat die Geschichte mir und auch meinen Kindern nicht gefallen.
Das Thema Verantwortungsübernahme wird kaum deutlich und das Ende hat uns emotional nicht wirklich berührt. Schade.
Die Illustrationen sind ganz schön und süß, auch wenn ich einen blauen Bären komisch finde, aber dadurch ist er individuell.
Unpassend fand ich den Einkaufswagen beim Lachsfang oder den PC. Die Szene ist so schön natürlich im Wald gezeichnet, da passt das für mich nicht zusammen.
Das Lesealter von 4 bis 8 ist meiner Meinung nach nicht stimmig, vielleicht eher 3 bis 5.
Der Titel und auch die Grundidee des Buches ist kreativ.
Meine Zwillinge waren begeistert und wir haben in in Null Komma Nix durchgelesen. Auch der 13. Band von Luzie und Co ist super witzig, spannend, cool und vielseitig, einfach meeeeeeegaaaaaaa!!!!!!!!!!
Die liebenswerten Figuren fühlen sich schon wie Familie an, besonders Cornibus ist immer wieder süß und knuffig mit seiner Schlotzolade.
Jochen Till ist ein toller und kreativer Autor und die Illustrationen von Raimund Frey gefallen uns auch super.
Klasse, dass es auch einen Shop mit Fanartikeln gibt. Meine Kids lieben ihre Cornibus T-Shirts.
Den entspannten und realistischen Umgang mit Nachhaltigkeit fand ich sympathisch. Nachhaltigkeit soll keine Bürde sein.
Das Buch ist sehr informativ, ich habe soooo viel gelernt. Es ist gut strukturiert und hat jede Menge digitales Bonusmaterial (passende Websites, empfohlene Apps).
Verschiedene Facetten und Themen des nachhaltigen Reisens werden verbunden mit interessanten Expert*innenbefragungen.
Hilfreich sind auch die interaktiven Fragebögen und Checklisten zum selbst ausfüllen.
Das Buch ist schön gestaltet mit vielen farbigen Fotos, da bekommt man direkt Lust zu reisen.
Die Autorin hat eine sympathische Schreibweise mit skurrilen und witzigen Reiseanekdoten.
Vielseitiges, tiefgründiges und wunderschön gestaltetes Journal zur Selbstreflexion
Das Journal beginnt mit einer netten Einleitung und einstimmenden Meditation. Es enthält viele Fragen zur Selbstreflexion, immer kombiniert mit schönen Zitaten, kurzen Geschichten, Weisheiten, Fakten oder passenden Impulsen, die gut zusammenpassten.
Die Fragen und Themen waren hilfreich, intensiv und wichtig. Teilweise waren einige Fragen meines Erachtens sehr ähnlich, sodass ich nicht wusste, was ich da jetzt anderes hinschreiben soll. Wenige Fragen habe ich auch gar nicht beantworten können.
Die Idee dieses Buch, es wirklich für ein späteres Leben zu verwenden, fand ich etwas merkwürdig, da es nicht meiner eigenen Lebensvorstellung entspricht, aber ok. Muss man ja auch nicht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, verständlich und poetisch.
Das Buch ist wunderbar gestaltet mit vielen schönen Illustrationen und passenden Fotos und es hat sogar ein praktisches Lesezeichenband. Man hatte genug Platz zum Schreiben, da immer 3 Seiten pro Frage vorhanden waren.
Für Menschen, die auf der Suche sind oder eine Sinn-Krise haben, ist das Buch gut geeignet.
Benutzer