Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie 1989

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2025
Overthinking Love. Wenn zu viel Grübeln deine Beziehung belastet.
Bolanz, Phil

Overthinking Love. Wenn zu viel Grübeln deine Beziehung belastet.


ausgezeichnet

Super wertvoller Beziehung-Ratgeber – sehr empfehlenswert

Das Buch „Overthinking Love. Wenn zu viel Grübeln deine Beziehung belastet.“ ist ein super toller Ratgeber in dem wir viel über Overthinking, Liebesbeziehungen und die Beziehung zu uns selbst erfahren und lernen können. Wir lernen, wie wir unser Overthinking viel besser in den Griff bekommen, es kurzfristig temporär ausschalten können und es langfristig nicht mehr wiederkommt. Anhand eines Beispiels, der Overthinkerin Lisa“, nimmt uns Phil mit auf eine Reise. Er deckt die Ursachen von Overthinking auf, zeigt uns wie wir uns selbst sabotieren und hat 33 praxisnahe und leicht umsetzbare emotionale, körperliche und mentale Methoden parat. Diese Techniken helfen uns, aus dem Gedankenlabyrinth zu finden, um ein glückliches sowie erfülltes Leben im Hier und Jetzt zu leben. Wir erfahren, wie wir durch Selbstliebe unser Leben verändern und uns emotional unabhängig machen können, unsere Traumbeziehung aufbauen können und Overthinking im Dating ausschalten, um Dates wirklich zu genießen.

Ich finde das Buch ganz großartig. Phils Schreibstil ist locker, leicht und humorvoll. Das Buch ist sehr motivierend und wertschätzend gegenüber dem Leser geschrieben, sodass man sich immer verstanden fühlt. Es bietet viele Techniken an, die für mich leicht umsetzbar sind und mir wirklich weitergeholfen haben. Das Buch verfügt über die Tiefe, das Thema umfassend mit allen Aspekten darzustellen und für jeden Menschen die passende Lösungsstrategie zu finden. Ganz phantastisch finde ich das Kapitel über Selbstliebe, denn nur wenn wir durch Selbstliebe das Fundament einer tiefen, emotionalen Sicherheit in uns selbst bilden, sorgen wir dafür, dass Overthinking und emotionale Abhängigkeit keine Chance mehr haben. Dies ermöglicht es uns, ein freies, selbstbestimmtes und glückliches Leben im Hier und Jetzt führen, bei dem wir unser volles Potenzial leben können.

Ich habe mit den vorgestellten Techniken gearbeitet und werde es auch weiter tun, da ich mich viel entspannter, glücklicher und selbstbestimmter fühle. Mit hat das Buch somit sehr weitergeholfen. Es ist das beste Buch, das ich zum Thema Beziehungen und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit seit langem gelesen habe. Ich kann es von ganzem Herzen weiterempfehlen.

Bewertung vom 25.04.2025
Ich spüre dich leben
Mothes, Ulla

Ich spüre dich leben


ausgezeichnet

Sehr interessanter Roman – tiefgehend, berührend, spannend

Im Roman „Ich spüre dich leben“ wird die Geschichte von Stella erzählt, die hochschwanger von ihrem Partner Falk mit einem Abschiedsbrief alleine gelassen wird. Die Polizei ermittelt gegen Falk, der in unseriöse Bankgeschäfte verstrickt zu sein scheint. Stella muss nicht nur ihr Leben mit Kind in den Griff kriegen, sondern auch ihre Gefühle, denn irgendwas in ihr sagt ihr, dass Falk noch lebt.

Das Cover ist sehr interessant gestaltet und das Buch sehr hochwertig verarbeitet. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Stella und Falk erzählt, was sehr abwechslungsreich und interessant ist. Stellas Wandel zu mehr Selbstverantwortung wird wunderbar nachvollziehbar beschreiben. Mit einem wortgewandten, leicht lesbaren und tiefgehenden teils poetisch anmutenden Schreibstil nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise in die innere Gefühlswelt der beiden Protagonisten. Die Gefühle und Gedanken werden emotionsgeladen dargestellt und sind sehr berührend. Das Buch liest sich sehr spannend und vereint verschiedene Aspekte in sich. Angefangen von der Frankfurter Bankenwelt, in der nichts ist, wie es scheint, der Reise nach Sansibar und eine tiefe Spiritualität, wird der Leser in eine Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten mitgenommen, die die Ereignisse verarbeiten und ihr Leben neu ausrichten müssen.

Mir persönlich hat der Roman sehr gut gefallen. Er ist sehr interessant, abwechslungsreich und tiefgehend geschrieben. Mich hat der Roman sehr zum Nachdenken gebracht, inwiefern man die Menschen, mit denen man zusammenlebt, wirklich kennt, wie man mit einem Wandel der Lebensumstände umgeht und ob man den materiellen Luxus, für den man oft einen hohen Preis bezahlt, wirklich benötigt. Das Setting in Frankfurt mit dem Eisernen Steg und in Sansibar sind so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man tief in die Geschichte eintauchen kann. Das Ende der Geschichte ist auch sehr berührend und verbreitet Hoffnung und Zuversicht, dass man aus Krisen gestärkt hervorgehen und wieder glücklich werden kann.

Fazit: Sehr interessanter Roman der zum Nachdenken anregt – spannend, tiefgehend und sehr berührend.

Bewertung vom 24.04.2025
Marmeladensommer
Haasis, Persephone

Marmeladensommer


ausgezeichnet

Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Bodensee-Kulisse

Im Roman „Marmeladensommer“ geht es um Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt und an den Bodensee reist, um ihren Vater zu finden, den sie nie kennengelernt hat. Hierbei begegnen ihr zwei junge Männer, ein Segellehrer und ein Hotelbesitzer, die beide Interesse an Emmi haben. Emmi erlebt auf ihrer Reise an den Bodensee nicht nur eine berührende Familiengeschichte, turbulente Liebeleien sondern sie kann auch ihre Leidenschaft vertiefen: Die Kreation und Zubereitung himmlischer Marmeladenrezepte.

Das Cover des Buchs ist sehr einladend gestaltet. Mit einem flotten, erfrischenden und leicht lesbaren Schreibstil nimmt uns die Autorin mit an den zauberhaften Bodensee. Das Buch liest sich so wunderbar, dass man richtiggehend durch die Seiten fliegt. Der Roman ist sehr unterhaltsam, kurzweilig sowie emotional und tiefgehend geschrieben und man kann dabei prima entspannen. Die Charaktere, allem voran Emmi, Lea und viele weitere Personen sind sehr detailliert gezeichnet und mir sind alle direkt ans Herz gewachsen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Emmi und Oliver, dem Segellehrer, erzählt, was sehr abwechslungsreich und interessant ist. Der Roman ist wirklich sehr schön, berührt das Herz und man fiebert richtig mit, dass Emmi ihre Ziele erreicht und die richtigen Entscheidungen trifft. Ganz großartig finde ich Emmis Foodblog und die Marmeladenrezepte im Buch.

Das Setting am Bodensee mit dem Obsthof, der Pension und der Segelschule sind so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man am liebsten gleich die Koffer packen und an den Bodensee reisen möchte.

Fazit: Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Bodensee - Kulisse.

Bewertung vom 22.04.2025
Dein ADHS-Wohlfühl-Guide
Vogel, Laura

Dein ADHS-Wohlfühl-Guide


ausgezeichnet

Wunderschönes, sehr wertvolles Buch mit vielen Tools für Menschen mit ADHS

Das Buch „Dein ADHS Wohlfühl-Guide“ ist ein unglaublich tolles Buch, um ein ruhiges, entspanntes Leben mit ADHS zu führen. Das Buch ist in sieben große Abschnitte gegliedert. Im ersten Abschnitt geht es um die Grundlagen, die Diagnose und den Alltag mit ADHS. Die Abschnitte zwei bis sieben beinhalten die Themen Ruhe + Entspannung, Sicherheit + Geborgenheit, Fokus + Klarheit, Inspiration + Lebensfreude, Energie + Motivation und in Balance kommen. Jeder Abschnitt beinhaltet schön bebildert ganz viele Tools, die uns motivieren und uns weiterhelfen können. Das Buch ist sehr hochwertig und mit vielen Bildern optisch ansprechend verarbeitet, dazu klar strukturiert und übersichtlich gestaltet. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, alles ist klar verständlich und nachvollziehbar formuliert.

Ich finde das Buch ganz toll und von unschätzbarem Wert. Egal welches Bedürfnis man gerade hat, z. B. Ruhe oder Inspiration, man erhält sehr viele Anregungen, Informationen und leicht umsetzbare Übungen, die einem wirklich helfen, seine eigenen Bedürfnisse zu sehen und zu stillen. Die Autorin hat das Buch sehr wertschätzend, förderlich sowie motivierend geschrieben, so dass man sich jederzeit verstanden fühlt. In diesem Buch lernt man jede Menge praxisnaher Selfcare-Tools kennen. Man wird motiviert, seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, zu achten sowie zu befriedigen und fühlt sich gesehen sowie verstanden, wie man ist. Das Buch stärkt die Eigenwahrnehmung, das Selbstbewusstsein und den Fokus für Selbstfürsorge. Das Buch erinnert einen immer daran, dass man gut ist, so wie man ist und motiviert zur Selbstliebe und Selbstakzeptanz.

Ich glaube, dass das Buch Menschen mit ADHS sehr helfen und unterstützen kann. Mir persönlich hat es sehr weitergeholfen und ich wünschte, so ein umfassendes Buch zum Thema ADHS hätte es schon viel früher gegeben. Ich finde die Inhalte des Buchs sind von unschätzbarem Wert. Ich kann das Buch von ganzem Herzen empfehlen.

Bewertung vom 22.04.2025
Emotional Taping für Frauen
Weber, Winfried

Emotional Taping für Frauen


ausgezeichnet

Sehr hilfreicher Ratgeber für Frauen jeden Alters

Das Buch „Emotional Taping für Frauen“ wurde von Dr. med. Winfried Weber geschrieben, der als Gynäkologe seine jahrzehntelange Erfahrung in dieses Buch einbringt. Das speziell für Frauen konzipierte Buch kann uns mit Taping bei folgenden Beschwerden helfen: Perioden- und Wechseljahresbeschwerden, Schwangerschafts- und Wochenbettprobleme, allgemeine Stresssymptome wie Stimmungsschwankungen, Migräne, Erschöpfung, Reizmagen- und blase, Rückenschmerzen und Schlafstörungen. Es werden mit professionellen Bildern und Anleitungen spezifische Tapings bei mehr als 60 körperlichen und seelischen Beschwerden auf leicht verständliche Art und Weise dargestellt.

Das Buch ist sehr einfach und verständlich geschrieben. Sehr gut finde ich, dass zunächst die Tapes, ihre Anwendungen und Wirkungen dargestellt werden. Man wird somit umfassend ins Taping eingeführt, sodass man gleich loslegen kann, auch wenn man noch nie mit Tapes gearbeitet hat. Bevor es in Teil II zu den Beschwerden und Tapinganleitungen geht, werden in Teil I des Ratgebers die emotionale Grundstruktur der Verspannungen und Ängste dargestellt, was äußerst interessant ist und viele A-ha Effekte für mich bereit hielt.

Ich finde das Buch wirklich sehr interessant und hilfreich. Man erfährt viele psychologische Hintergründe, um die eigene Situation und Beschwerden besser einzuschätzen. Darüber hinaus bekommt man das nötige Wissen, um sich selbst zu tapen. Ich habe bei zwei meiner Wechseljahresbeschwerden das Taping ausprobiert und es hat mir sehr gut geholfen. Ich finde es toll, dass das Buch spezifisch für den weiblichen Körper konzipiert ist und die weibliche Physiologie berücksichtigt. Anhand der Bilder und durch Fühlen kann man die perfekte Stelle auch leicht finden und sich mit etwas Übung selbst tapen.

Fazit: Sehr hilfreicher, praktisch anwendbarer Ratgeber für Frauen jeden Alters.

Bewertung vom 22.04.2025
Optimieren Sie Ihren Vagusnerv
Habib, Navaz

Optimieren Sie Ihren Vagusnerv


ausgezeichnet

Sehr interessanter Ratgeber für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Das Buch „Optimieren Sie Ihren Vagusnerv“ ist das Nachfolgebuch des Bestsellers „Aktivieren Sie Ihren Vagusnerv“. In diesem Ratgeber, stellt der Autor tiefgehende neue Techniken und Übungen gegen Kopf- und chronische Schmerzen, Depressionen, Angstzustände und für ein entspanntes, gesünderes Leben vor. Wir erkennen und verstehen die Auswirkungen von Stressfaktoren auf die optimale Funktion des Vagusnervs und lernen sie richtig einzuschätzen. Anhand unzähliger, praxisorientierter Übungen lernen wir, die Mitochondrien und unser Immunsystem zu stärken, unsere Atmung, sowie unser vegetatives Nervensystem zu optimieren und einen besseren Schlaf zu erlangen.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde, dass es sehr strukturiert aufgebaut, flüssig geschrieben sowie leicht lesbar ist. Das Thema sowie die Übungen sind einfach und praxisnah erklärt und lassen sich leicht durchführen. Somit hat man die Möglichkeit, die Übungen zwischendurch in den Alltag zu integrieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Anhand des Buchs kann man die Funktionsweise des Vagusnervs aktiv nutzen und gezielt einsetzen, um den Vagusnerv zu aktivieren, zu trainieren und widerstandsfähig zu machen. Damit gelingt es einem, das Eigene Wohlbefinden zu fördern, in stressigen Zeiten seine Resilienz zu erhöhen und wieder in Balance zu kommen. Es ist ein Wissen, dass mir in vielen Jahrzehnten kein Arzt vermitteln konnte.

Wer sein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden selbstverantwortlich verbessern möchte, der wird viel Inspiration und praktische Tools in diesem Buch finden. Mir persönlich hat das Buch sehr geholfen, gesünder zu werden und zu heilen. Ich kann diesen Ratgeber daher sehr empfehlen.

Bewertung vom 22.04.2025
Erst mal tief durchatmen
Sandeman, Stuart

Erst mal tief durchatmen


ausgezeichnet

Wunderbarer Ratgeber mit wertvollen Atemtechniken - sehr empfehlenswert

Das Buch „Einmal tief durchatmen“ ist ein umfassender Ratgeber des führenden Atemexperten Stuart Sandeman aus UK. Stuart Sandeman arbeitet als Atemexperte und Atemtrainer von Hochleistungssportlern, Künstlern und Top-Managern. Das Buch ist der Sunday Times Bestseller und wenn man den Ratgeber durcharbeitet, kann man dies sofort nachvollziehen.

Das Buch ist super strukturiert, flüssig sowie verständlich geschrieben und lässt sich prima lesen. Es werden 40 Atemübungen für jede Situation einfach und praxisnah erklärt. Für jedes Ziel, das man verfolgt und jede Lebenslage (bspw. besserer Umgang mit Stress, erholsamer Schlaf, Resilienz, Flow, Fokussierung, Energie- und Fitnesssteigerung, Loslassen, Schmerzlinderung etc.) hat Stuart die perfekte Atemübung oder Achtsamkeitsübung parat, die jederzeit an jedem Ort eingesetzt werden kann.

Das Buch hat mich sehr begeistert und ist ein richtiger Game-Changer, wenn man die passenden Atemtechniken konsequent anwendet. Es kann die Lebensqualität und Gesundheit quasi kostenlos und mit wenig Aufwand sehr stark steigern und verbessern. Ich habe einige Techniken ausprobiert und war schon nach wenigen Tagen konsequenten Übens viel ruhiger, emotional entspannter, fitter und mein Schlaf hat sich enorm verbessert. Das Buch bietet auch Anregungen für eine Reise zu uns selbst, denn wenn wir bewusst atmen, sind wir automatisch achtsam sowie im Hier + Jetzt verankert. Durch die Entspannung und Achtsamkeit gewinnen wir die Kontrolle über unser Leben, unsere Emotionen und unser Wohlbefinden zurück und verändern unser Denken + Fühlen zum Positiven, was definitiv einen ganzheitlichen positiven Effekt auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele haben kann.

Ich finde das Buch ganz großartig und sehr wertvoll. Es ist das beste und umfassendste Buch, was ich zum Thema Atemtechnik je gelesen habe. Wer sein Leben und seine Gesundheit dauerhaft verbessern möchte, dem kann ich das Buch sehr ans Herz legen.

Bewertung vom 21.04.2025
Tradition trifft vegan
Unterweger, Lena

Tradition trifft vegan


ausgezeichnet

Wundervolle, sehr leckere Südtiroler Gerichte in veganer Variante

Das Kochbuch „Tradition trifft vegan“ enthält wunderbare Rezepte für typisch Südtiroler Gerichte in der veganen Variante.

Das Kochbuch hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. In den Kategorien kalte Vorspeisen, Suppen, warme Speisen und Desserts + Kuchen gibt es klassische, sehr leckere aber dennoch leicht zuzubereitende Gerichte aus der typisch Südtiroler Küche. Bei den kalten Vorspeisen sind dies bspw. Kräuterpralinen, italienischer Salat oder Kartoffelsalat. Bei den Suppen Frittatensuppe, Pressknödelsuppe und vegane Gulaschsuppe. Bei den warmen Speisen unter anderem Schupfnudeln, Gnocchi, Lasagne, Kürbisrisotto oder veganes Schnitzel Wiener Art. Bei den Desserts + Kuchen z. B. Klassiker wie Apfelstrudel, Marillenknödel, Kaiserschmarrn aber auch Mamorkuchen, Zwetschgen-Nuss-Kuchen und was ich ganz großartig finde, Weihnachtsplätzchen wie Spitzbuben und Vanillekipferl.

Wunderbar finde ich, dass bei anspruchsvollen Rezepten wie selbstgemachte Schlutzkrapfen, Gnocchis oder Marillenknödeln Schritt für Schritt Anleitungen in Bildern dargestellt sind. Somit sind die Rezepte auch für Anfänger leicht zuzubereiten. Sehr gut gefallen hat mir nicht nur der Variantenreichtum der Rezepte, sondern auch die wunderschönen Bilder zu jedem Rezept, wie auch die vielen Tipps. Das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet sowie gebunden und mit viel Herzblut und Liebe zum Detail hergestellt. Wir erfahren, welche pflanzlichen Proteinquellen, welchen Ei-Ersatz, Ersatz für Milchprodukte und Milchalternativen sowie welche Bindemittel wir verwenden können. Der Fokus liegt auf saisonalen und regionalen Zutaten, die aber auch in Deutschland, wo ich wohne, problemlos erhältlich sind.

Ich habe bereits zwei Rezepte nachgekocht. Sie waren einfach zuzubereiten und mega lecker. Als Veganerin auf der Suche nach abwechslungsreichen und einfachen Rezepten für jeden Anlass, die prima gelingen, bin ich von diesem Buch absolut begeistert. Ich kann es allen Menschen, die gerne vegane Speisen genießen oder ausprobieren möchten und die Südtiroler Küche lieben, wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 21.04.2025
Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
Lorch, Tabea

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen


ausgezeichnet

Großartiger Sport- und Fitnessratgeber für Frauen jeden Alters

Im Buch „Frauen trainieren anders“ geht Tabea Lorch auf die spezifisch weibliche Physiologie ein und gibt uns viele wertvolle und wichtige Informationen und Tipps, wie wir unser Sport- und Fitnessprogramm in jedem Alter und Fitnesslevel wunderbar gestalten und optimieren können.

Wir lernen, wie wir unser Training zyklusbasiert in den jeweiligen Phasen unseres Zyklus gestalten und verbessern können. Hierfür gibt es in vier Fitnesslevel Trainingspläne für jeden Tag der Woche. Auch für die Zeit der Schwangerschaft gibt es für das erste, zweite und dritte Trimester detaillierte Trainingspläne für jeden Wochentag. Für die Zeit nach der Schwangerschaft gibt es einen zwölf Wochen Wiedereinstiegsplan. Auch für Frauen 40+ und die Zeit der Menopause gibt es Trainingspläne für jedes Fitnesslevel. Tabea geht auch auf PMS, HRT und die Menopause explizit ein, was wirklich sehr hilfreich für mich ist. Neben vielen nützlichen Informationen zum Lauftraining. Krafttraining, zur Ernährung, Entspannung und Regeneration, gibt es auch bebilderte Übungen fürs Krafttraining.

Ich finde das Buch ganz großartig. Es ist sehr gut strukturiert und die Themen sind übersichtlich, die Übungen mit Bildern anschaulich dargestellt. Endlich ein Buch, was auf die weibliche Physiologie detailliert eingeht und ihre Besonderheiten wirklich versteht und beachtet. In leicht verständlicher Sprache, wertschätzend und sehr motivierend geschrieben, erhält man geballtes Wissen für Frauen, das ich sonst in keinem anderen Sport- und Fitnessratgeber gefunden habe. Frauen jeden Alters und Fitnesslevels können in höchstem Maße von diesem Buch profitieren.

Sowohl für mich (49 Jahre und in der Perimenopause) als auch für meine Töchter (16 + 18 Jahre alt, die beide ein regelmäßiges Lauf- und Fitnesstraining absolvieren) ist das Buch ein wunderbarer Ratgeber von unschätzbarem Wert. Ich wünschte so ein Buch hätte es viel früher gegeben. Ich kann dieses Buch jeder Frau egal ob trainiert oder Trainingsanfängerin von ganzem Herzen empfehlen.

Bewertung vom 20.04.2025
Der Sonne entgegen
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


ausgezeichnet

Spannender, turbulenter Roadtrip durch Italien mit viel „Amore“

Im Roman „Der Sonne entgegen“ geht es um Romy, die nach einem heftigen Streit mit ihrem Verlobten, zu Valentin, den sie einen Tag zuvor bei einer Kunstauktion kennengelernt hat, spontan ins Auto steigt. Mit ihrer Entscheidung beginnt ein spannender, bezaubernder Roadtrip durch Italien, denn Valentin muss ein ersteigertes Gemälde an seinen Auftraggeber in Süditalien ausliefern.

Das Buch ist wunderbar flüssig, erfrischend und sehr spannend geschrieben. Die Geschichte wird abwechselnd aus Romys und Valentins Perspektive erzählt, was sehr abwechslungsreich und interessant ist. Alle Charaktere sind detailliert sowie fein gezeichnet und man erfährt so einiges über ihr Leben und die Schatten ihrer Vergangenheit und Gegenwart. Der Roadtrip ist sehr rasant sowie spannend erzählt und hält einige Überraschungen und turbulente Wendungen parat. Die Story ist sehr emotionsgeladen und man gewinnt einen tiefen Einblick in die Gedanken, Gefühle sowie das Seelenleben der Protagonisten.

Man fiebert richtiggehend mit, wie sich dieser Roadtrip mit viel Liebe entwickelt und ob sich Romy sowie Valentin von ihren Herzen leiten lassen oder ob die Vernunft siegt.
Das Setting in Italien ist so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man am liebsten gleich die Koffer packen und nach Italien reisen möchte.

Fazit: Ein spannender, turbulenter Roadtrip durch Italien mit viel „Amore“ und ein wunderbares Lesevergnügen.