Cay Rademacher nimmt den Leser mit in die 1920er Jahre und auf einen Luxusdampfer. Die Geschichte beginnt langsam, und nimmt dann immer mehr an Fahrt auf. Er beschreibt detailreich und unterhaltsam die Zeit vor hundert Jahren und die Sichtweise und Probleme von Menschen. Die Fahrt der 1. Klasse- Passagiere auf dem Luxusdampfer schildert er so anschaulich, dass man auch ein bisschen mitreist. Ganz langsam wird Spannung aufgebaut und sie hält an bis zum Ende. Die Charaktere sind großartig dargestellt.
Es ist ein Krimi der alten Schule, der aber trotzdem modern ist und nicht von verstaubten Klischees lebt.
Das Buch hat alles was ein Leser für gute Unterhaltung braucht, man liest das Buch in einem Rutsch weg! Zuletzt zum Cover: es fängt wirklich gelungen die Atmosphäre des Buches ein, Eleganz vergangener Jahrzehnte, ebenfalls absolut gelungen!
Shelly Kupferberg holt ihre Vorfahren aus der Vergangenheit, stellt sie uns vor, lässt uns mit ihnen gemeinsam erleben. Die Beschreibungen sind liebevoll, und sehr ansprechend. Gleichzeitig gibt sie aber eine sachliche Einordnung in das Zeitgeschehen. Dieser schmale Grat ist Shelly Kupferberg einfach großartig gelungen. Ich habe den Weg der Geschwister und der Mutter von Galizien nach Wien gespannt verfolgt, war beeindruckt von dem Willen für eine bessere Zukunft. Dieser immense Wille lässt sich auch an dem steilen Aufstieg von Isidor erkennen, immer wieder hatte ich unglaublich Respekt vor diesem Mann, der so wie viele andere der Willkür der Nazis zum Opfer fiel. Opfer, die vertrieben, ermordet wurden. Menschen, denen man alle Menschlichkeit aberkannte. Shell Kupferberg macht sie für uns wieder menschlich, danke für diesen Einblick!
Einzig schade finde ich, dass in dem Buch nicht die Fotos von Isidor und Walter und der anderen Geschwister abgebildet sind, ich hätte sie, nach dem ich ihren Lebensweg kennenlernen durfte, gern gesehen.
Flucht und Vertreibung und ihre Folgen noch für die nächsten Generationen sind wichtige Themen. Diese Familiengeschichte ist in einem emotionalen Schreibstil dargestellt.
Die Autorin hat Ereignisse aufgearbeitet, die ihre Familie nachhaltig beeinflusst hat und die Leser und Leserinnen können ihre Betroffenheit nachempfinden.
Ich bevorzuge eher sachliche Darstellungen, in denen diese Ereignisse in einem größeren Zusammenhang gesehen werden. Daher entsprach das Buch leider nicht meinem
Geschmack.
Der Anhang zum Brünner Todesmarsch von 1945 ist m. E. der wichtigste Teil des Buches, leider erst am Ende und zu kurz.
Das Cover gefällt mir gut, das umlaufende Foto wäre verkleinert auf der Titelseite platziert allerdings besser zur Geltung gekommen.
Der Gesamteindruck des Buches ist ansprechend, trifft aber leider nicht mein Interesse.
Ich wünsche dem Buch viele Leserinnen und Leser, die nicht die sachlichen Texte bevorzugen.
Ein gelungener Liebesroman, mit kleinen Schwächen. Aber von vorne. Das Buch macht Spaß! Am Anfang kommt man etwas schwer in die Geschichte, aber bald ist man mitten drin in dem Gespann und will wissen was passiert ist, was passieren wird. Popper und Alex sind lange gute Freunde und irgendwann hat sich die Tradition entwickelt, die Sommerurlaube gemeinsam zu verbringen. Trotz eigener Beziehungen, trotz aller Umstände beringen sie Sommer für Sommer miteinander. Bis zu einem entscheiden Sommer der alles ändert. Die Gefühle und die Handlungen sind wirklich gut nachvollziehbar, es macht Spaß mit den beiden mitzufühlen, mitzudenken. Allerdings wird man manchmal wirklich genervt von Poppys Untätigkeit. Man möchte sie anschreien, schütteln: rede doch mit ihm! Sprich doch aus was du denkst! Aber trotz dieser kleinen Schwäche ein absolut lesenswertes Buch!
Klufti wie er leibt und lebt! Ich lese Klufti schon seit den ersten Büchern und finde die Weiterentwicklung der Figur faszinierend! Klufti kann was man ihm absolut nicht zutraut, und ist gleichzeitig stur und liebenswert wie eh und je. Der Krimi ist spannend geschrieben, ich mag den Fall und die Lösung des Falls, alles ist logisch und sehr gut aufgebaut! Aber vor allem mag ich Klufti. Der Krimi findet eine gute Balance zwischen dem Kriminalfall, und dem Privatleben von Klufti, in dem es natürlich auch allerlei zu erleben gilt. Es ist immer wieder überraschend wie er im privaten herrlich trottelig, im beruflichen intelligent und teilweise sogar professionell ist.
Kluftis Art ist einfach komisch, liebenswert, und öfters musste ich schmunzeln. Leider hat das Buch ein paar Längen, die ihm nicht so gut tun, ein wenig kürzen wäre gut gewesen. Trotz allem hat das Buch einfach Spaß gemacht, und ich würde es jedem weiter empfehlen.
Ich habe mir den Krimi für einen Italien Urlaub geholt und ihn in einem Zug durchgelesen, während ich unter der italienischen Sonne am Meer lag. Der Einstieg ist wirklich leicht, man findet schnell in die Handlung und kann der geschickte wunderbar folgen. Ich kannte die Reihe bisher nichts, daher habe ich ein wenig gebraucht alle Figuren kennen zu lernen, aber das war wirklich kein Problem, schnell waren mir alle Charaktere bekannt. Die Geschichte ist spannend, schlüssig und es macht Spaß den Ermittlern bei ihrer Spurensuche zu folgen. Ganz besonders habe ich die Beschreibungen der italienischen dolce Vita geschätzt! Das Meer, die Sonne, gutes Essen, man fühlt Italien in jedem
Wort, auch wenn man gerade nicht selbst am Meer liegt. Insgesamt kann ich den Krimi sehr empfehlen, und werden auch gern die ersten beiden Bände der Reihe lesen.
Wer hier eine einfache Liebesgeschichte erwartet wird enttäuscht. Dieses Buch ist so viel mehr! Aber von Anfang an. Der Roman schafft etwas, was die wenigsten Bücher schaffen, nämlich dass man ihn fühlt. Die Autorin beschreibt den Sommer so lebhaft, dass ich die Hitze auf der Haut spüre, die warme Abendluft rieche, das Knistern der Kleider der Frauen höre. Die Leichtigkeit eines Sommers ist in diesem Buch festgehalten. Im Gegensatz zu dieser träumerische Kulisse stehen die Geschichten und die Erlebnisse der Protagonisten. Die handelnden Personen sind größtenteils Flüchtlinge, Juden die ihre Heimat verlassen mussten, streng katholisch erzogene Mädchen, die dem Gefängnis ihres Zuhauses entflohen sind. Aber dieses Buch lebt von Kontrasten, arbeitet mit Stilmitteln, es macht einfach Spaß! Sehr berührend und unheimlich aktuell sind die Schilderung einer Flucht. Wie ist es es seine Heimat und sein Leben hinter sich zulassen. Ich war wirklich enttäuscht als das Buch vorbei war, ich hätte noch lange von diesem Sommer, den unglaublich starken Menschen, dem Geist und den Hühnern lesen können.
Ein wirklich aufschlussreiches Buch!
Ich kenne mich mit der Materie überhaupt nicht aus, und habe das Buch zum Anlass genommen mich damit auseinanderzusetzen. Das Thema ist teilweise sehr unangenehm, beziehungsweise beängstigend, es wird ein sehr schonungslos vor die Augen gehalten wieso Rente nicht funktioniert. Anderseits hat es die Lösung parat, wie man für die Rentenzeit vorsorgen kann. Der Schreibstil ist wirklich angenehm, leicht verständlich, und gut nachzuvollziehen! Ich mag die Unterteilung des Buches, die Überschriften sind einfach eingängig. Nach Abschluss des Buches habe ich wirklich das Gefühl, Wissen erlangt zu haben. Einziges Manko ist, das ich das Cover überhaupt nicht ansprechend finde. Aber vielleicht ist es für die Kenner des YouTube-Kanals extra so gemacht. Auch wenn ich nicht glaube dass es den „entspanntes Weg zum Vermögen“ gibt, kann ich das Buch als Einstiegslektüre weiterempfehlen.
Die Bilder sind wirklich ansprechend und gefallen meinem Sohn sehr gut. Die Geschichten über die Sportler sind auch gut und kindergerecht geschrieben, sie sind natürlich etwas kurz und oberflächlich, dafür erfährt man sehr über sehr viele Sportler und Sportlerinnen etwas. Die Sortierung des Buches ist für uns nicht ganz schlüssig, hier wäre vielleicht eine Sortierung nach Sportarten schön gewesen. Ansonsten hat das Buch nun einen festen Bestandteil in unserem Bücherregal, mein Sohn nimmt es immer wieder heraus und fragt nach wer dieser oder jener Sportler ist oder erzählt Geschichten nach, sein absoluter Liebling ist natürlich Dirk Nowitzki! Das Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung für große oder kleine Sportfans um Sportler und Sportlerinnen und Sportarten kennen zu lernen!!
Benutzer