Benutzer
Benutzername: 
buecherschildkroete
Wohnort: 
Krefeld
Über mich: 
Seit Dezember 2019 habe ich wieder das Lesen für mich entdeckt. Da ich sehr viel Spaß daran habe, erzähle ich auch auf meiner Instagramseite buecherschildkroete davon. Am liebsten lese ich Liebesromane. Dort kann ich mitfiebern, mithoffen und mitlachen, bei einem hoffentlich tollen HappyEnd. Aber auch Kinder- und Jugendbücher mag ich sehr. Ganz selten kommt auch mal eine Biografie zum Zuge. In der Regel sagt mir mein Bauchgefühl, was ich gerade lesen möchte.

Bewertungen

Insgesamt 219 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2025
Tomforde, Liz

Caught up / Windy City Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Können Max, Miller und Kai eine Familie werden?
Eine heiße Nanny für die Rhodes-Männer

Auch dieses Cover ist wieder sehr schön geworden. Im Vordergrund das Baseballfeld und das Stadion und im Hintergrund die Skyline von Chicago. Der orange Abendhimmel wirkt auch sehr schön auf mich. Ich mag das Cover sehr und es passt hervorragend zur Buchreihe.

Was für ein Klappentext. Warum nur vertraut Kai keiner Nanny? Welche Voraussetzungen verlangt er? Ich freue mich jedenfalls schon einmal Miller kennenzulernen. Was genau hat sie vor, dass sie nicht in Chicago bleiben kann? Somit wäre Kai seine Nanny schon wieder los, was ihm womöglich auch gefallen würde, oder etwa nicht?
Ich reise wieder nach Chicago. Es ist einfach toll dort und die Menschen finde ich klasse.

Auch in diesem Buch treffen wir wieder auf bereits bekannte Charaktere. Nichtsdestotrotz lernen wir noch einige neue Charaktere kennen und lieben. Ich muss sagen, dass ich in diesem Band nur 2 Männer nicht mochte. Wovon wir einen garantiert wieder in Band 4 antreffen werden. Die Charaktere wurde authentisch beschrieben.

Meine Meinung
Zum Glück war „Caught up (Windy City-Reihe 3)“ von Liz Tomforde aus dem blanvalet Verlag bereits seit 5 Monaten erschienen, denn ich musste unbedingt Kais Geschichte erleben. Ich liebe die Bücher der Autorin, ebenso sehr wie ihren Schreibstil. Er ist unterhaltsam, packend, angenehm locker und flüssig zu lesen. Durch die bildlichen Erzählweise konnte ich mir auch die Gegebenheiten vor Ort und besonders die Leckereien von Miller sehr gut vorstellen. Die Geschichte hat wieder einmal gezeigt, was das Wichtigste im Leben ist.
Achtung, ihr solltet unbedingt ein Taschentuch bereit halten, denn bei mir lief öfter als einmal ein Tränchen.

Ich mag es sehr, wenn die Bücher aus beiden Sichten geschrieben sind, denn dadurch kann man viel besser nachempfinden, wie jeder der beiden die entsprechende Situation gerade empfindet.
Mein Fazit
Von mir gibt es auch für diesen 3. Band eine absolute Leseempfehlung. Ich habe jetzt Band 2 und 3 direkt hintereinander gelesen und freue mich schon sehr darauf, in den 4. Band einzutauchen. Für mich ist diese Buchreihe sehr gelungen und es hat mir bis jetzt große Freude bereitet, in jedes der ersten drei Bücher einzutauchen.

Miller hatte nicht unrecht, als sie sagte, dass Kai einen Stock im Arsch hat. Schließlich zeigt er sich nicht gerade von seiner besten Seite. Denn die scheint seit Max Auftauchen verschwunden zu sein.
Ich liebe Miller. Sie ist so herrlich direkt und erfrischend. Der Schlagabtausch zwischen ihr und Kai ist klasse und sehr unterhaltsam. Die beiden haben sich so gut ergänzt und sind ideal füreinander.
Es tat mir jedoch in der Seele weh, dass Miller das Gefühl hat, bei Monty in der Schuld zu stehen. Warum nur redet sie nicht mit ihm? Und was wird aus ihrem anderen Problem? Wird sie in den zwei Monaten bei Kai, wieder zu ihrer Leidenschaft zurück finden?

Oh mein Gott. Wie süß kann ein Kleinkind bitte sein. Mein Herz ist geschmolzen und Max hat es geklaut. Ich bin dem kleinen süßen Kerl sofort verfallen. Da möchte man doch sofort seine Nanny werden.

Liz Tomforde hat Kai sehr gut beschrieben. Dass er so in seinem Tunnel festgefahren ist und nicht sieht, was wirklich um ihn herum geschieht, ist nicht unbedingt schön mitzuerleben. Umso schöner ist es zu sehen, wie er sich im Laufe des Buches immer mehr verändert. Gott, dieser Baseball Daddy lässt einen heiße Träume bekommen. ;-)

Isaiah ist der beste Onkel, den Max bekommen konnte. Er ist einfach so unterhaltsam, aber man merkt, dass er auch seine Probleme hat. Besonders dann, wenn es um Kennedy geht.

Band 4 „Play Along“ ist gerade erschienen.

Bewertung vom 28.04.2025
Cole, Emilia

Love & Grace


ausgezeichnet

Das Alter ist nur eine Zahl
Eine Liebesgeschichte, die zu Herzen geht

Leute, lasst uns bitte mal über dieses tolle Cover reden. Auch wenn es nicht unbedingt meine Farben sind, so ist es trotzdem unglaublich schön. Ich mag die Blumen und das darin verwobene "&" Zeichen. Von mir gibt es auf jeden Fall beide Daumen nach oben.

Oh mein Gott. Der Klappentext schreit förmlich nach Problemen. Emily tut mir schon irgendwie leid. Es ist nicht leicht, neben einer erfolgreichen Schwester aufzufallen. Aber Andrew scheint sie ja aufgefallen zu sein.
Ich werde es mir jetzt bequem machen und in der Geschichte eintauchen.

Die Charaktere in diesem Buch waren bis auf zwei sehr sympathisch. Die Protagonisten sind sehr verschieden und harmonieren sehr gut untereinander. Alle wurde authentisch beschrieben und ich konnte mich immer wieder gut in sie hineinversetzten.

Meine Meinung
„Love & Grace“ von Emilia Cole aus dem Rinoa Verlag, war das erste Buch der Autorin welches ich von ihr gelesen, aber garantiert nicht das Letzte. Der Schreibstil von Emilia ist angenehm flüssig und leicht zu lesen. Durch die bildliche Beschreibung konnte ich mir u.a. den Blumenladen, die Wohnung, sowie das Haus sehr gut vorstellen. Die Geschichte war fesselnd, emotional, mitfühlend, unterhaltsam und ich bin öfter mal verzweifelt. Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte gefangen und habe jede frei Minute zum Buch gegriffen, um zu erfahren, wie es mit Andrew und Emily weitergeht.

Mein Fazit
Von mir gibt es für diese Geschichte eine absolute Leseempfehlung. Natürlich darf man nichts gegen den Trope Age Gap haben, welcher hier sehr gut beschreiben wurde.

Emilia Cole hat Andrews Bedenken sehr gut beschrieben und ich konnte sie auch sehr nachvollziehen. Zeitgleich jedoch auch Emilys Meinung dazu nicht außer Acht gelassen. Schließlich betrifft es sie beide. Und wie man sich bei dem Thema des Buches denken kann, läuft nicht alles rund und es herrscht nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen. Auch hier hat Emilia die Stimmung sehr gut eingefangen und an den Leser / die Leserin transportiert.

Andrew mochte ich von Beginn an. Es war so süß mitzuerleben, wie er mit Emily geflirtet hat, was ihm jedoch nicht so leicht gefallen hat. Schließlich ist er verheiratet, hat 3 Kinder und der Altersunterschied ich auch nicht gerade gering. Im Laufe des Buches erfährt man immer mehr über sein Leben mit Eva und wie es ihm in den letzten Jahren ergangen ist.

Emily war mir auch auf Anhieb sympathisch. Es war so schon zu erfahren, welches ihre Lieblingsblume ist und welcher Grund dahinter steckt. Ich habe so sehr mit ihr mitgelitten und mit ihr gehofft. Wir gerne hätte ich sie in den Arm genommen, um ihr gut zuzureden, denn man konnte sehr gut nachfühlen, was sie für Andrew empfindet.

Welche Liebe ist stärker? Die zur Freundin oder die zur Ehefrau? Wie wird Andrew entscheidet? Mit dem Kopf oder dem Herzen? Und was werden die Leute, die Freunde und die Familie sagen?

Die Geschichte von Joshua und Sofa kann man in der „Hide and Fall“ Reihe lesen, aber ich konnte mir aufgrund der Beschreibung in diesem Buch schon sehr gut vorstellen, dass es alles andere als leicht für die beiden war.

Danny tat mir ehrlich gesagt sehr leid. Gerade von Eva hätte ich mir für ihn mehr Aufmerksamkeit und mütterliche Liebe gewünscht.

Der zweite Band „Grace & Cornflowers (Love & Grace 2)“ soll am 22.11.2025 erscheinen. Ich freue mich schon darauf zu erfahren, wie es mit Andrew und Emily weitergeht.

Bewertung vom 28.04.2025
Tomforde, Liz

The Right Move / Windy City Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei Herzen, die zusammen gehören
Können beide ihre Probleme lösen, um glücklich zu werden?

Ich liebe die Skyline von Chicago. Die Sonne geht unter und die ersten Lichter brennen in den Büros und Wohnungen. Auch wenn ein paar dunkle Wolken am Himmel sind, ist sie trotzdem sehr schön anzuschauen. Was mich jedoch stört ist der "TikTok" Sticker! Bei einem eBook. Darauf hätte ich sehr gerne verzichtet.

Oh nein. Der Klappentext lässt mich sehr neugierig werden. Auf den Schlagabtausch zwischen den beiden und darauf, zu erfahren, warum sie eine Fake-Beziehung eingehen, bin ich mehr als gespannt. Mir tut Indy jetzt schon etwas leid. Ich hoffe, ihr Herz bleibt heil und Ryan verletzt sie nicht.
Ich bin dann mal auf dem Weg nach Chicago.

Die meisten Charaktere fand ich klasse und mochte sie sehr. Bei einigen, war ich mir nicht so sicher, ob ich sie mag oder nicht, denn ich konnte sie nicht richtig einschätzen, da ich ihr Vorhaben nicht so toll fand. Die Charaktere sind vielschichtig und wurden authentisch beschrieben.

Meine Meinung
Warum nur habe ich „The Right Move (Windy City-Reihe 2)“ von Liz Tomforde aus dem blanvalet Verlag so lange auf meinem SuB liegen lassen? Dieses Buch ist so unglaublich toll geschrieben, dass ich es überhaupt nicht zur Seite legen konnte und wollte und ich es für meine Verhältnisse so schnell gelesen habe, dass ich das Wort Ende überhaupt nicht toll fand. Ich habe schnell in das Buch gefunden und konnte der Geschichte sehr gut folgen. Der Schreibstil der Autorin ist witzig spritzig, bildlich, fesselnd, angenehm locker und leicht zu lesen. Die Geschichte war emotional, hat mich nachdenklich gestimmt, war heiß und mehr als herzerwärmend. Ebenso sehr habe ich mit Ryan und Indy mitgelitten und mitgehofft, denn sie standen sich zeitweise schon selbst im Weg.

Mein Fazit
Endlich habe ich den zweiten Band der Windy Reihe gelesen und gebe für dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.
Was für eine wahnsinnig tolle Geschichte. Obwohl es schon etwas her ist, dass ich den ersten Band gelesen habe, konnte ich mich doch noch recht gut an einige Charaktere erinnern.
Der Autorin gelingt es so gut an den richtigen Stellen die nachdenkliche Stimmung zu unterbrechen und für ein Lächeln zu sorgen. Toll fand ich auch das Setting. Liz Tomforde hat mich durch ihre bildliche Beschreibung alles sehr gut „sehen“ lassen.

Eigentlich hat Ryan keine Freunde und seine Schwester ist die einzige Person, die sein Vertrauen erhält. Die Gründe hierfür müsst ihr schon selbst herausfinden.
Ich mag es sehr, wenn Ryan Indy Blue nennt. Und finde es so süß, dass Ryan die Gebärdensprache lernen möchte. Das sagt ja schon viel.

Indy ist auch große Klasse. Ihre direkte Art, ihren Humor, ihren Charakter, einfach alles. Zeitgleich ist sie aber auch eine sehr romantische und sensible Person. Und das liebe ich an ihr.

Die täglichen Updates zwischen Indy und Stevie sind sehr unterhaltsam. Ich kann Stevie verstehen, dass sie all die Dinge nicht über ihren Bruder wissen möchte. Aber es ist immer wieder schön die Updates zu lesen. ;-)

Besonders schön fand ich den kleinen Ausblick auf den dritten Band. Kai war mir sofort sympathisch und ich wäre sofort als Nanny bei ihm eingesprungen. ;-)
Aber auch Ron, Caroline, Ethan, Annie, Tim, Abigale und die Freunde von Zanders fand ich so sympathisch, dass ich sehr gerne öfter auf sie treffen möchte.

Doch mein Herz gehört Rio. Ich liebe diesen Kerl einfach. Er ist so unterhaltsam, hat den Schalk im Nacken sitzen und ist immer für die Menschen, die ihm wichtig sind, da. Egal, wann sie seine Hilfe benötigen. Ich freue mich schon sehr auf seine Geschichte.

„The Right Move“ erhält von mir 5+ Sterne und ist für mich ein absolutes Highlight.

Bewertung vom 28.04.2025
Baker, June

Don't touch the Quarterback (MP3-Download)


ausgezeichnet

Liebe auf den ersten Blick?
Ein toller Reihenauftakt

Das Cover ist sehr schön anzusehen. Der Quarterback im oberen Teil bereitet große Lust darauf, mehr über ihn zu erfahren. Das Stadion im unteren Teil zeigt, dass die Fangemeinde mehr als groß ist. Ich mag den Blauton, in dem der Titel geschrieben wurde, sehr.

Der Klappentext hat es mir sofort angetan. Es kann ja schon mal vorkommen, dass man die falsche Person küsst. Besonders dann, wenn sie im selben Kostüm wie die Verlobte steckt. Oder etwa nicht? Camille scheint mir das Herz am rechten Fleck zu haben. Hoffentlich übersteht ihr Vater seine Krankheit.
Ich freue mich schon auf die Jungs der Alabama Bears zu treffen.

Wie in jedem Buch lernen wir auch hier einige Charaktere kennen. Die Entscheidung ob wir sie mögen oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich mochte fast alle und konnte mich nicht entscheiden, wen ich am beste finde.

Meine Meinung
Endlich habe ich das Hörbuch „Don't touch the Quarterback - Blind Side Love (Alabama Bears 1)“ von June Baker von Piet Henry Records gehört. Der Schreibstil von June ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, witzig spritzig und packend. Die Geschichte war emotional, fesselnd, hat mich mitfühlen und mithoffen lassen, manchmal hat mich aber auch eine Person in den Wahnsinn getrieben.
Ich habe sofort in die Geschichte gefunden und hatte schon zu Beginn ein Lächeln im Gesicht.

Da ich das eBook und das Hörbuch vorliegen hatte, habe ich mich dieses Mal sofort für das Hörbuch entschieden.

Die beiden Sprecher Sara Reuther und Dennis Abrahams fand ich sehr gut. Beide haben mich von Beginn an abgeholt und nicht mehr losgelassen. Ihre Stimmen sind sehr angenehm und ich musst mich nicht anstrengen ihnen zu folgen. Sie passen sehr gut zu den Charakteren und es bereitet großen Spaß ihnen zu zuhören. Von mir gibt es beide Daumen hoch.

Zitat:
»Manchmal muss man etwas beenden, für etwas, das besser zu einem passt.«

Mein Fazit
Auch dieser erste Band der Buchreihe erhält von mir eine absolute Lese-/Höremfehlung. Selbst wenn man so wie ich, die Reihenfolge nicht einhält, schmälert es zu keiner Zeit das Leseerlebnis.

Wird Kane irgendwann die besagte Catwoman finden, die er versehentlich geküsst hatte? Oder wird Camille ihn die Catwoman vergessen lassen?
Die Chemie zwischen Kane und Camille ist so greifbar und man spürt das Knistern und die Liebe zueinander.

Ich mochte Kane von Beginn an des Buches, auch wenn ich es absolut nicht verstehen konnte, dass er mit einer Frau wie Tiffany zusammen war. June hat Kanes Begeisterung zum Football und der Liebe zu den Alabama Bear sehr gut eingefangen und beschrieben. Ich konnte ihn sehr gut verstehen, dass es ihm so wichtig war alles aus eigener Kraft zu erreichen.

Camille mochte ich auch sofort. Sie liebt ihre Familie und ich konnte verstehen, dass es ihr in der Seele weh tat, ihren Vater so leiden zu sehen. Ich mochte es auch, wenn sie eifersüchtig wurde und ihr Temperament mit ihr durchging. Einfach herrlich.

Liebe auf den ersten Blick. Oder sollte ich lieber Liebe auf den ersten Kuss sagen? Ich muss immer wieder lachen, wenn Kane in den richtigen Augenblicken Misty erwähnt. Es ist inzwischen zum Running Gag geworden. Was es mit Misty auf sich hat, müsst ihr jedoch schon selber herausfinden.

Ich mag Jake und Wes. Beide sind sehr sympathisch und haben den Schalk im Nacken sitzen. Die beiden sind großartige Freunde und man kann garantiert mit ihnen Pferde stehlen. Sie haben mich öfter als einmal zum lachen gebracht.

Bewertung vom 16.04.2025
Kastner, Annika

Lost Island (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nick und Hazel – hat diese Liebe eine Zukunft?
Eine spannende Geschichte

Ich mag das Cover. Im Hintergrund kann man das Meer erahnen und der Strand im Vordergrund ist ziemlich steinig. Ob es auf die Geschichte schließen lässt? Besonders gut gefällt mir, dass das Bild schwarz weiß ist.

Der Klappentext hört sich ziemlich spannend an. Bei der Beschreibung kann ich Hazel jetzt schon verstehen, dass sie irgendwie versucht zu überleben. Wird Nick ihr wirklich helfen können? Ich bin schon sehr neugierig und werde mich jetzt in das Abenteuer stürzen.

Die Charaktere in diesem Buch sind fast alle sehr sympathisch. Natürlich dürfen eine schreckliche Person, sowie der Bösewicht nicht fehlen. Alle Charakter wurden authentisch beschrieben.

Meine Meinung
„Lost Island - Ich finde dich“ von Annika Kastner war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes. Bei dem Buch handelt es sich um einen Liebesroman mit Thriller Anteil. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und leicht zu lesen. Ich konnte der Geschichte von Beginn an gut folgen und war bis zu Ende in der Geschichte gefangen. Das Buch war packend, unterhaltsam und etwas emotional. Ich habe mit Hazel mitgelitten, mitgehofft und mitgefiebert. Es hat mir große Freude bereitet, zu erraten, wie lange sie wohl auf der Insel leben kann, bis jemand die Wahrheit herausfindet. Wer wohl ihr Problem als erstes herausfinden wird? Da sie sich nicht gerade offen zeigt, ist es doch nur eine Frage der Zeit, oder? Durch die bildliche Erzählweise konnte ich mir die Insel sehr gut vorstellen und sofort Hazel verstehen, dass sie dort erst einmal eine Pause einlegen möchte.
Was mich etwas gestört hat, ist, dass ich nicht wirklich wusste wo die Insel liegt. Hier hätte ich mir ein Land und einen Inselnamen gewünscht. Egal ob real oder fiktiv.

Schon nach kurzer Zeit bin ich auf das Hörbuch umgestiegen, da ich gerade keine Lust auf‘s lesen hatte. Das Hörbuch wird von Rebecca Veil (Hazel) und Jack Rehfuss (Nick) gesprochen. Rebeccas Stimme mochte ich sehr gerne. Die Stimme ist freundlich und der Klang ist sehr angenehm. Aber auch Jack’s Stimme war freundlich und sehr angenehm vom Klang. Ich konnte beiden sehr gut folgen und sie haben mich sofort in ihren Bann gezogen.
Was mich etwas gestört hat, waren die fehlenden Überschriften. Dadurch hätte ich mich besser darauf einstellen können, dass jetzt Nick oder Hazel an der Reihe ist. So setzte plötzlich einfach die jeweils andere Stimme ein.

Mein Fazit
Von mir gibt es für dieses Buch eine Leseempfehlung. Da der Mord bereits auf den ersten Seiten geschieht, ist man sofort mittendrin im Geschehen. Die Flucht wird nur sehr kurz beschrieben und wir erleben dann mit Hazel gemeinsam den Aufenthalt auf der Insel.

Da die Insel nicht sehr groß ist, verhält es sich mit den Einwohnern nicht anders als in einer Kleinstadt. Ich liebe solch ein Setting und auch hier war es unterhaltsam zu sehen, wie sich die Einwohner verhalten haben. Gut gefallen hat mir, dass man auf der Insel nicht nur in guten Zeiten zusammen hält. Vom Verhalten der ein oder anderen Person war ihr wirklich positiv überrascht. Um genaueres zu erfahren, müsst ihr die Geschichte lesen oder anhören.

Nick ist mir von Beginn an sympathisch. Dass er nicht nachgibt, um endlich ein Date mit Hazel zu bekommen, hat mir sehr gut gefallen. Der Schlagabtausch zwischen Hazel und Nick ist sehr unterhaltsam und ich musste öfter lachen. Es ist einfach absolut passend, wenn die beiden sich unterhalten.

Aber auch Hazel war mir von Beginn an sympathisch. Es tat mir so leid, dass sie dieses Schicksal erfahren hat und ihr altes Leben hinter sich lassen musste. Wie schrecklich muss es sein, wenn die Familie und Freunde nicht wissen, wie es einem geht. Ob man noch lebt oder schon tot ist. Ich möchte es mir überhaupt nicht vorstellen.

Besonders toll fand ich die Familie und die Freunde von Nick und später auch von Hazel. Mit ihnen fanden sehr unterhaltsame Gespräche statt.

„Lost Island - Ich finde dich“ erhält von mir 4,5 Sterne.

Bewertung vom 11.04.2025
Adams, Katie Jay

Zum Glück gibt's Wunder


sehr gut

Gibt es eine zweite Chance für Saskia und Nick?
Manchmal hält das Leben einen anderen Weg bereit

Ich mag das Cover. Durch die vielen verschiedenen Motive erinnert es mich an Urlaub am Meer. Warum auch immer. Die Farben treffen zwar nicht ganz so meinen Geschmack, aber nichtsdestotrotz gefällt mir die Harmonie untereinander.

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und die Vorfreude auf einen Besuch an der Ostsee steigen lassen. Ich frage mich schon, wo der Ring hin verschwunden ist. Ob er wirklich verschwunden ist oder von einer Person zurückgehalten wird. Ebenso frage ich mich, was der Grund war, dass Saskia sich von ihrem ersten Mann getrennt hat. Ob beide wieder zueinanderfinden werden und ob ihr Bruder sie wirklich überreden kann eine Landärztin zu werden, bleibt abzuwarten.
Ich bin schon gespannt darauf, welchen Ort ich an der Ostsee besuchen werde.

In diesem Buch kommen viele verschiedene Charaktere vor. Eigentlich sind alle sehr sympathisch, aber womöglich täuscht man sich auch in der ein oder anderen Person. Es bleibt abzuwarten. Alle Charaktere wurden authentisch beschrieben und ich konnte mich in die ein oder andere Person gut hineinversetzen.

Meine Meinung
„Zum Glück gibt's Wunder (Meer für dich 2)“ von Katie Jay Adams aus dem Montlake Verlag ist ein gelungenes Buch. Der Schreibstil ist unterhaltsam, sowie angenehm und flüssig zu lesen. Durch die bildliche Beschreibung war es schön eine Lesepause an der Ostsee und ich habe tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht. Bei diesem Buch handelt es sich um das erste Buch, dass ich von der Autorin lese, aber ich werde bestimmt noch das ein oder andere Buch von ihr lesen. Die Geschichte hat gezeigt, dass man nicht immer darauf vertrauen darf, was der Kopf sagt, denn das Herz hat oftmals schon anderes vor.

Zu Beginn des Buches steht ein sehr schöner Spruch, den man sich definitiv zu Herzen nehmen sollte.

Mein Fazit
Von mir gibt es für dieses Buch eine Leseempfehlung. Zu Beginn des Buches dachte ich noch, dass die Geschichte „ganz nett“ ist, aber je weiter ich vorangekommen bin, umso interessanter und spannender wurde sie.

Es war sehr schön mitzuerleben, wie Saskia sich auf die Suche des Aquamarinring begeben hat. Sie hatte immer wieder Hilfe, doch wird sie den Ring wirklich finden oder sind die Hinweise ihrer Mutter einfach zu schwierig?

Besonders gut hat mir gefallen, wenn Saskia mit Leni unterwegs war und beide sich Aufgaben aus dem Lieblingsbuch ihrer Mutter ausgesucht haben. Man spürte, dass die beiden sich sehr gut verstehen und immer füreinander da sind. Ich mag Leni sehr. Sie ist ein starker Charakter und weiß was sie möchte.

Nick macht zum Zeitpunkt der Trennung eine sehr schwere Zeit durch und ich kann teilweise sehr gut verstehen, dass ihn alles so stark mitnimmt, denn was er und seine Familie gerade durchstehen müssen, ist alles andere als leicht. Der neue Nick gefällt mir natürlich viel besser. Am besten macht ihr euch selbst ein Bild von ihm.
Bei Saskia dachte ich mir zu Beginn des Buches, dass sie sich doch sehr ins Zeug legt, was die Praxis betrifft und man merkt schnell, dass es ihr nicht leicht fällt, dass sie keinen Nachfolger für die Praxis ihrer Mutter findet.

Doch es gibt noch weitere tolle Charaktere, die ich sehr mochte. Am besten reist ihr selbst nach Büdnitz und lernt alle kennen. Ihr könnt ja einen Stopp in der Ahoi Klause einlegen.

In dem Buch geht es auch um das Thema "medizinische Versorgung auf dem Land". Da niemand die Praxis von Saskias Mutter übernehmen möchte, müssen alle in das weiter entfernte Versorgungszentrum fahren, wo man nur eine Nummer ist. Dadurch, kommt es auch gerne mal zu Fehlern bei der Behandlung. Von schnellen Terminen möchten wir überhaupt nicht reden.

Bewertung vom 04.04.2025
Alston, B. B.

Amari und der Preis der Magie / Amari Bd.3


sehr gut

Amari im Kampf gegen die Magier und die Oberbehörde
Amari – wie geht es mir ihr weiter?

Das Cover ist ganz nett. Besonders gut gefällt mir der Bordeaux-Farbton. Amari wirkt sehr angespannt auf dem Cover, was auch die Blitze erklärt. Das Cover lässt mich schon sehr neugierig werden.

Der Klappentext hört sich erneut sehr spannend an. Ob sie Dylan aufhalten kann? Und wen wird sie verlieren? Ich hoffe, dass Amari weiß, was sie tut. Ich bin schon sehr neugierig und freue mich auf tolle Lesestunden. Wenn ihr mich sucht, ich bin im Kampf mit Amari gegen das Böse

In diesem Band treffen wir erneut auf uns bereits bekannte Charaktere. Manche sind sehr gefährlich und gehen ihren Weg, ohne Rücksicht auf Verluste, andere versuchen das Gute an die Macht zu bringen. Doch wer wird gewinnen?

Meine Meinung
Endlich ist der 3. Band „Amari und der Preis der Magie“ von B. B. Alston aus dem Dragonfly Verlag erschienen. Wir erfahren wie es mit Amari, Dylan, Quinton, Elsie …. weiter geht. Da zwischen Band 2 und Band 3 jedoch fast 21/2 Jahre lagen und die Geschichte direkt dort weiterging, wo Band 2 geendet hat, hätte ich mir einen kurzen Rückblick zu Beginn des Buches gewünscht. Man hat zwar immer wieder während des Lesens kleine Infos erhalten, aber ich tat mir zu Beginn etwas schwer, um wieder in die Geschichte zu finden.
Der Schreibstil des Autors war weiterhin altersgerecht, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte war spannend, emotional, fesselnd und durch die bildliche Beschreibung konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.


Mein Fazit
Von mir erhält „Amari und der Preis der Magie (Band 3)“ eine Leseempfehlung. Ich habe tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht und konnte es nur schwer zur Seite legen. Es hat mir große Freude bereitet mit Amari und ihren alten, sowie neuen Freunden zu erleben, wie sie gegen die Oberbehörde, von denen sie als Verräter gesucht werden, sowie gegen die Magierallianz, mit Dylan an der Spitze, in den Kampf treten. Ob es den Freunden gelingen wird alles wieder in Ordnung zu bringen bleibt abzuwarten, denn mit den Anführern Dylan van Helsing bei der Magierallianz und Elaine Harlowe bei der Oberbehörde, haben sie keine leichten Gegner.

Amari hat es schwer, sich den beiden Erzfeinden zu stellen. Schließlich hat sie all ihre Magie an Dylan verloren. Kann sie den Kampf überhaupt gewinnen? Mir hat es sehr gut gefallen, wie Amari sich immer wieder überlegt hat, welchen Schritt sie als nächstes gehen muss, um ihrem Ziel näher zu kommen. Egal wie gefährlich es für sie wurde, sie war niemals alleine. Sie hatte es jedoch zu keiner Zeit leicht und Quinton war ihr auch nicht unbedingt eine große Hilfe. Gut, wenn man Freunde hat, die hinter einem stehen und auf die man immer zählen kann.

Dylan ist immer wahnsinniger geworden. Die Macht hat ihn immer stärker werden lassen, doch konnte er auch mit der Menge an Magie umgehen?

Die Bücher sind wirklich sehr spannend und ich liebe es immer wieder aufs Neue, Amari bei ihren Abenteuern zu begleiten. Auch wenn es sich hierbei um eine Kinderbuchreihe handelt, so ist sie auch für junggebliebene Erwachsene lesenswert.

Die Bücher können nicht unabhängig voneinander gelesen werden, da es eine fortlaufende Geschichte ist. Die Reihenfolge muss unbedingt eingehalten werden.

Es hat mich gefreut in der Danksagung zu lesen, dass noch weitere Bücher von Amari erscheinen sollen. Schließlich gibt es noch Dinge, von denen ich unbedingt erfahren möchte, wie sie weitergehen.

Bewertung vom 04.04.2025
Stone, Harley;Lerchbacher, Corinna

Link'd Up


ausgezeichnet

Link und Emily – es wird ziemlich heiß werden
Ein toller Auftakt einer Buchreihe

Das Cover ist ganz nett. Der dunkle Hintergrund und das Motorrad verschmelzen fast miteinander. Der Mann ist jetzt nicht ganz so mein Typ, aber ich werde es überstehen. Was mir hingegen sehr gut gefällt, ist die Farbe des Titels.

Der Klappentext hört sich sehr gut an. Hotties auf Motorrädern, da wird doch jedes Leserinnenherz schwach. Ich hoffe, dass Link seinem Sergeant vertrauen kann und er wirklich nicht versucht hat den Sohn des Bürgermeisters zu ermorden. Ich bin schon sehr auf die Geschichte von Link und Emily gespannt. Es gibt bestimmt einen tollen Schlagabtausch
zwischen den beiden.
Ich bin dann mal in Seattle.

Puh. In diesem ersten Band lernen wir viele Charaktere kennen. Die meisten von ihnen lernen wir noch nicht so ausführlich kennen, jedoch gut genug, um ihn oder sie im Kopf zu behalten. Ich fand die Beschreibung der entsprechenden Charaktere authentisch und sympathisch, wenn auch auf ihre Art gefährlich.

Meine Meinung
„Link´d up (Dead Presidents MC 1)“ von Harley Stone aus dem Romance Edition Verlag lag schon viel zu lange auf meinem SuB, bis ich es jetzt endlich erlöst habe. Und inzwischen frage ich mich, warum ich so lange mit dem Lesen gewartet habe. Einen Vorteil hat es jedoch. Ich kann relativ zügig weiterlesen, da insgesamt schon 6 Bänder der Buchreihe erschienen sind. Der Schreibstil von Harley Stone hat mich sofort überzeugt. Er ist angenehm leicht und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist packend und fesselnd, witzig spritzig, hat mich immer wieder mal schlucken lassen und war mehr als heiß – Holy Moly. Wer beim Lesen heißer Szenen gerne rot wird, sollte das Buch nicht in der Öffentlichkeit lesen. ;-)

Definitiv hervorzuheben ist die Widmung in diesem Buch.

Mein Fazit
Von mir gibt es für diesen ersten Band des Dead Presidents MC eine absolute Leseempfehlung. Ich habe das Buch nicht zur Seite legen können und habe einige tolle und unterhaltsame Lesestunden damit verbracht.

Schon von Beginn an hatte mich Link in seinen Bann gezogen. Er ist mehr als anziehend. Da kann ich Emily sehr gut verstehen. Die Unterhaltungen zwischen Emily und Jayson sind klasse. Ich liebs einfach. Emily liebt es Link zu reizen, worauf er auch sehr gerne eingeht, was Emily oftmals verlieren lässt. Doch über das Endergebnis würde Em sich niemals beschweren.

Jayson ist der Hammer. Seine Sprüche haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Wer ihn als Arbeitskollege hat, kann keine schlechten Tage habe. Ich würde mich freuen, wenn er im Laufe der Buchreihe sein Glück findet und man ihn immer wieder treffen würde.

Die Mitglieder des MC sind respektvoll untereinander und anderen gegenüber. Sie sind aber auch nicht abgeneigt, mal jemandem zu zeigen, dass er Unrecht getan hat. Sie beschützen ihre Freunde, ihre Familien und die guten Menschen, die in Gefahr sind.
Jeder hat sein Päckchen zu tragen und wenn es darauf ankommt, sind sie rund um die Uhr füreinander erreichbar. Der Zusammenhalt untereinander wird sehr groß geschrieben.

Ich bin schon sehr auf die Mitglieder des MC und ihre Geschichten gespannt.

Bewertung vom 04.04.2025
Kristal, Mrs

Right Wing of Attention


ausgezeichnet

Kann diese Fake-Beziehung gut gehen
Einblick in die Welt der Influencer/innen

Lasst uns doch mal über dieses Cover reden. Besonders die Farbe hat es mir angetan. Hach. Ich kann mich überhaupt nicht satt daran sehen. Zusammen mit den Eishockeyspielern oben und der Skyline unten ist das Cover mehr als gelungen. Ich hätte gerne mehr davon.

Der sehr spannender Klappentext lässt mich schon neugierig auf die Geschichte von Lola und Ethan werden. Was genau ist Lolas Geheimnis, das nicht an die Öffentlichkeit kommen darf? Und warum ist es noch nicht herausgekommen? Schließlich steht sie schon ihr ganzes Leben in der Öffentlichkeit. Ich bin schon gespannt, mit welchen Mitteln Ethan Lola für sich gewinnen wird. Victoria ich komme.

Was soll ich zu den Charaktere in diesem Buch sagen. Es ist sehr schön, wieder auf die bereits bekannten Charaktere zu treffen und neu tolle Charaktere kennenzulernen. Doch bei einer Person hätte ich definitiv darauf verzichten können.

Meine Meinung
Wie sehr habe ich mich auf „Right Wing of Attention (Victoria Eagles Eishockey 2)“ von Mrs Kristal gefreut. Endlich geht es zurück nach Victoria. Ich war von der ersten Seite an wieder im Buch gefangen und Mrs. Kristal hat mich bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Es war ein Besuch bei Freunden und es hat mir große Freude bereitet wieder alle zu treffen.
Der Schreibstil der Autorin ist weiterhin witzig spritzig, packend, locker leicht und angenehm flüssig. Während des Lesens habe ich viele Gefühle durchlebt. Ich war schockiert wie mit Menschen umgegangen wird, ich habe so sehr gehofft, dass Lola wieder Vertrauen gegenüber anderen findet und dass sie Kraft findet, um für sich, ihre Gefühle und ihre Zukunft einzustehen.

Mein Fazit
Von mir gibt es für die Geschichte von Ethan und Lola eine absolute Leseempfehlung.

Die Geschichte hat aufgezeigt, wie es in der Medienwelt zugehen kann und womöglich auch öfter vorkommt, als wir uns vorstellen können. Es war wirklich ein Schock, denn im Grunde möchte man es nicht wahrhaben und hofft immer wieder auf das Gute im Menschen. Mir geht es zumindest so.

Ich habe es geliebt, wenn Ethan und Lola darüber gesprochen haben, wie wahrscheinlich es sein wird, dass Lola Ethans Trikot der Victoria Eagles mit der Nummer 7 tragen wird. Schließlich ist Lola schon von Kindesbeinen an absoluter Vancouver Bears Fan.

Ich mag Ethan sehr, aber sein Anmachspruch gegenüber Lola war dann doch sehr plump und einfallslos und ich dachte nur „echt jetzt Ethan“. Da hatte ich von Ethan etwas mehr erwartet, wobei der Anmachspruch anschließend zum Running Gag wurde. Am besten liest ihr das Buch um es herauszufinden.

Es hat mir so gut gefallen, wie freundlich und zuvorkommend Lola von Ethans Familie aufgenommen wurde. Besonders Gabriella hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Zu Edwina kann ich nur soviel sagen. Sie geht über Leichen.

Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Ich würde mich darauf freuen, wenn wir Melodys Geschichte bald lesen dürfen.

Bewertung vom 04.04.2025
Falk, Alana

Unendlich (MP3-Download)


gut

Ist Cay der Richtige für Lena?
Der Beginn einer Buchreihe

Was ist das bitte für ein Wahnsinns Cover? Ich liebe einfach alles daran. Die Farben, die Libellen, das Unendlichkeitszeichen, sowie die goldenen Blätter, die vereinzelt ins Cover ragen. Hier ist einfach alles passend.

Was für ein spannender und fesselnder Klappentext. Doch schon bei der Frage, ob ich dem Irrlicht in die Dunkelheit folgen würde, muss ich etwas überlegen, denn tief in meinem Inneren bin ich dann doch ein Angsthase.;-) Aber ich werde Lena begleiten und ihr zur Seite stehen, wenn sie Hilfe benötigt.

In diesem Buch kommt der ein oder anderen Charaktere vor, der bei mir mit seinem Verhalten für Fragen gesorgt haben. Es wird definitiv einiges zu erfahren geben.

Meine Meinung
Ich durfte die Neuauflage von „Unendlich (Seelenmagie 1)“ aus der Feder von Alana Falk lesen. Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Jedoch bin ich schon nach kurzer Zeit vom eBook auf das Hörbuch umgestiegen, da sich die Geschichte gezogen hat und ich dachte, dass es mit dem Hörbuch leichter werden wird. Die Sprecherin Emily Kaplan hatte eine sehr angenehme Stimme. János Jung, der am Ende den Epilog aus Cays Sicht spricht, war jetzt nicht so mein Geschmack, aber es war auch nicht so, dass ich ihm nicht zuhören konnte.

Ich bin zum ersten Mal in der magischen Welt der Seelenmagie eingetaucht und hatte leider meine Probleme damit, denn ich habe mir echt schwer getan, in die Geschichte zu finden. Obwohl ich auf das Hörbuch umgestiegen bin, musste ich mich auch hier sehr anstrengen um der Geschichte zu folgen, denn ich fand, dass sich bis über die Hälfte des Buches alles ziemlich hingezogen hat. Die Geschichte war langatmig und dümpelt so vor sich hin. Wenn Lena eine Entdeckung gemacht hat, wurde sie abgetan und ich habe mich öfter als einmal gefragt, wann Cay endlich damit beginnt Lena Antworten zu geben?
Die letzten 200 Seiten des Buches waren dann definitiv besser und die Geschichte nahm an Fahrt auf. Es wurde interessant und ich habe noch das ein oder andere erfahren, von dem ich nicht gedacht habe, dass es so wäre.

Lena hat mich von Beginn an den Kopf schütteln lassen und ich bin überhaupt nicht mit ihr warm geworden. Ich fand sie sehr anstrengend. Die Gründe hierfür kann ich leider nicht nennen, da ich sonst einen Teil der Geschichte spoilern würde.

Cay hat mich immer wieder vor ein Rätsel gestellt, was im Grunde ja auch sein Job war. Schließlich hat er einiges zu verbergen. Doch wird es ihm gelingen Lena davon abzuhalten hinter seine Geheimnisse zu kommen?

Luise war ziemlich anstrengend, aber je weiter man vordringt, umso verständlicher wurde es. Nichtsdestotrotz fand ich ihr Verhalten nicht unbedingt in Ordnung. Schließlich ging es Lena in einem Punkt nicht besser.

Was mich auch etwas gestört hat, ist die Sache mit ihrer Gromi (Oma). Diese hat ihr eine Aufgabe hinterlassen, die Lena unbedingt erledigen wollte. Das Endergebnis war dann jedoch alles andere als zufriedenstellend. Hier habe ich mich echt nach dem Sinn gefragt.

Am 16.04.2025 erscheint die Neuauflage des 4. Bandes und damit ist die Buchreihe dann komplett. Ich werde die Buchreihe jedoch nicht weiter verfolgen.