Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Celia83

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2021
Fräulein Mozart und der Klang der Liebe / Ikonen ihrer Zeit Bd.4
Maly, Beate

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe / Ikonen ihrer Zeit Bd.4


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es um die Schwester des berühmten Wolfgang Amadeus Mozart - Maria Anna Mozart, liebevoll Nannerl genannt.
Obwohl Nannerl musikalisch ebenfalls äusserst begabt ist, steht sie im Schatten ihres berühmten Bruders, was in dieser Zeit auch daran liegt, dass sie eine Frau ist.

Der Roman erzählt von der Geburt und der Kindheit von Nannerl, aber vor allem von ihrer grossen Liebe zu Franz Armand d'Ippold und der Schwierigkeit in den damaligen Zeiten aus Liebe zu heiraten.

Die Geschichte bringt uns diese bemerkenswerte und starke Frau näher. Ihre Lebensumstände werden schön und mitreissend beschrieben. Die Sprache ist leicht und gut verständlich.
Die Autorin nimmt sich die Freiheit, einige Szenen dem Roman hinzuzufügen, die vielleicht biographisch nicht so stattgefunden haben.

Ein empfehlenswerter Roman für alle, die mehr über eine bis anhin eher unbekannte Frau erfahren möchten.

Bewertung vom 14.05.2021
Wie Träume im Sommerwind
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Die beiden Schwestern Clara und Emilia wuchsen auf der Insel Usedom auf. Ihr Eltern betrieben dort einen Rosenhof.
Beide Schwestern sind völlig unterschiedlich in ihrer Art.
Emilia verlässt die Insel früh und möchte Parfumeurin werden, doch fällt sie etwas zu oft durch die Prüfungen. Deshalb arbeitet sie in Paris als Kellnerin.
Dort erreicht sie der Anruf ihrer Mutter, dass ihre Schwester Clara einen schweren Unfall hatte und im Koma liegt.
Alle Angehörigen versuchen, auch mit Düften, zur Genesung von Clara beizutragen. Dabei spielt auch die Rose "The Beauty of Claire" eine wichtige Rolle.
Aus diesem Grund reist Emilia zusammen mit Lizzy, der Tochter von Clara, nach England und entdeckt dort das Geheimnis, das sich hinter dieser Rose verbirgt.

Das Cover des Romans ist sehr schön gestaltet.

Die Geschichte liest sich flüssig, alles wird sehr schön beschrieben und man kann sich die Schauplätze gut vorstellen.

Ein schöner, stimmiger Roman.

Bewertung vom 30.04.2021
Die Geschichte von Kat und Easy
Pásztor, Susann

Die Geschichte von Kat und Easy


sehr gut

Die "Geschichte von Kat und Easy" erzählt auf interessante Weise einerseits die Ereignisse im Jahr 1973 und andererseits die Wiederbegegnung der damaligen Freundinnen Kat und Easy.
Beide Erzählstränge haben ihre ganz eigene Dynamik und Spannung, wobei mir persönlich die jugendlichen Kat und Easy besser gefallen haben. Es gelingt der Autorin sehr gut, die jugendlichen Gedankengänge und Gefühle wiederzugeben.
Die gesamte Geschichte wird aus der Perspektive von Kat erzählt.

Der Roman lässt sich leicht lesen und ist in einer schönen Sprache geschrieben.
Für mich waren einige wenige Passagen etwas zu langatmig, insbesondere dort wo es um den Konsum von Rauschmittel ging. Dafür gibt es einen Stern Abzug.

Fazit: Ein interessanter kurzweiliger Roman, in dem es um die Frage geht, ob Geheimnisse oder die Freundschaft die Zeit überdauern.

Bewertung vom 24.04.2021
Möwensommer (eBook, ePUB)
Römer, Lotte

Möwensommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Roman spielt auf der Insel Norderney, was ein wunderschöner Schauplatz für diese Geschichte ist und einen sogleich Fernweh verspüren lässt.

Dort lebt Lina zusammen mit ihren Eltern und ihrem Bruder. Sie arbeitet mit Begeisterung in einem Blumenladen und verbringt viel Zeit mit ihrem Jugendfreund Mattis, für den sie auch mehr als Freundschaft empfindet. Schliesslich taucht ein weiterer Mann auf Norderney auf, der sich für sie zu interessieren scheint, was wiederum Mattis mit Argwohn betrachtet.
Lina selbst findet sich in einem grossen Gefühlschaos wieder.

Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und man fühlt sich sogleich auf die Nordseeinsel versetzt. Lina ist eine sympathische junge Frau, mit der man gerne mitfühlt.

Eine klare Leseempfehlung für diesen Roman, wenn man sich eine kleine, schöne Auszeit am Meer nehmen möchte!

Bewertung vom 24.04.2021
Die Roseninsel
Reitner, Anna

Die Roseninsel


ausgezeichnet

Der Roman "die Roseninsel" verknüpft auf interessante Weise die Geschichte zweier Frauen: In der Gegenwart lernt man Liv kennen, die eigentlich in Berlin wohnt und als Ärztin arbeitet. Durch ein Ereignis fühlt sie sich dort allerdings nicht mehr wohl, braucht Abstand und sucht die Einsamkeit. Aus diesem Grund bewirbt sie sich auch kurzerhand für die Aushilfsstelle auf der Roseninsel
Die Insel liegt im Starnberger See. Liv soll sich um eine wunderschöne alte Villa und einen Rosengarten kümmern.

Auf der Roseninsel spielt auch die Geschichte der zweiten Zeitebene, um 1889. Hier lernt man Magdalena und ihr Schicksal kennen.

Die beiden Zeitebenen sind auf interessante und spannende Weise miteinander verbunden.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Man findet sehr leicht in die Geschichte hinein und die beiden Protagonistinnen wachsen einem ans Herzen.
Zu Beginn werden die Landschaft und die Roseninsel detailliert beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.

Dieser Roman ist für mich rundum gelungen und deshalb eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.04.2021
Lady Churchill / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.2
Benedict, Marie

Lady Churchill / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.2


ausgezeichnet

Der Roman «Lady Churchill» von Marie Benedict stellt Clementine Churchill, die bis anhin eher weniger bekannte Frau an der Seite von Winston Churchill ins Zentrum.

Die gesamte Geschichte wird aus ihrer Sichtweise erzählt, wodurch die Gedankengänge und inneren «Kämpfe» von Clementine sehr gut zur Geltung kommen. Das Kennen lernen und die Hochzeit der Beiden bilden den Beginn des Buches. Danach werden verschiedene Stationen und Ereignisse aus dem bewegten Leben des Ehepaares wiedergegeben. Immer sind auch die Bemühungen von Clementine zu spüren, nicht einfach nur als «Anhängsel» ihres bekannten Mannes wahrgenommen zu werden.

Das Buch ist flüssig geschrieben und man taucht gerne in die Geschichte dieser interessanten Frau ein. Eine klare Leseempfehlung für jemanden, der sich für die Geschichte und starke, selbstbewusste Frauen interessiert