Benutzer
Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2022
Rübel, Doris

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband junior: Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen?


ausgezeichnet

Mit ihrem Kinderbuch "Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen?" ist der Autorin Doris Rübel erneut ein tolles Werk aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" gelungen. Sowohl die kurzen Texte als die schönen Illustrationen bereiten den Kleinen große Freude und vor allem die Suchspiele mit den Klappen sind ein großes Highlight. Im Gegensatz zu vielen anderen Kinderbüchern, zielt dieses nicht nur auf die Unterhaltung der Kinder ab, sondern vermittelt ihnen wichtige Lerninhalte spielerisch und mit voller Begeisterung. Zusätzlich zu den Suchspielen gibt es auch einige Zählspiele bei denen schon die kleinsten Kinder ab zwei Jahren erste Erfahrungen mit Zahlen und vor allem dem Zählen in Berührung kommen und somit frühzeitig erste Lerninhalte in diesem Bereich vermittelt bekommen. Für dieses außergewöhnliche Lernbuch vergebe ich 5 Sterne.

Bewertung vom 26.08.2022

Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden


ausgezeichnet

Die Autorin Frau Annika schafft es mit ihrem kindgerechten Buch "Wenn ich groß bin, kann ich alles werden" schon den ganz Kleinen zu vermitteln, dass im Leben alles möglich ist, vor allem auf das Berufsleben bezogen. Egal ob Tätowiererin oder Hundefriseur, die Autorin stellt hier auch nicht alltägliche Beruf vor und das Besondere ist, dass sie komplett ohne Texte arbeitet, was die Vorstellungskraft der Kinder noch verstärken kann und sie sich ihr eigenes Bild machen können. Für mich ist es großartiges und einzigartiges Kinderbuch, das keine Grenzen kennt, sowohl im Berufsleben als auch im derzeit aktuellen Thema Diversität. Ein solches Buch hätte ich mir für meine Kindheit auch gewünscht und wer weiß, was aus mir geworden wäre?! Auf jeden Fall bekommt dieses Buch, die volle Punktzahl von mir und zwar 5 Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.08.2022
Kitamura, Katie

Intimitäten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Autorin Katie Kitamura ist mit ihrem Roman „Intimitäten“ ein außergewöhnliches Werk gelungen. Ich kann es nur schwer in Worte fassen, aber dieses Buch hat das gewisse etwas. Es ist sicherlich keine leichte Kost, denn der Schreibstil ist außerordentlich hochwertig und raffiniert. Auch wenn mich die fehlenden Anführungszeichen bei der direkten Rede zu Beginn ein wenig verwirrt haben, tut es dem ganzen keinen Abbruch. Die gefühlte Unnahbarkeit der Akteurin, die ereignisreichen Begegnungen mit spannenden Persönlichkeiten und das eintauchen in das Seelenleben einer Dolmetscherin am internationalen Gerichtshof in Den Haag machen aus diesem Buch eine empfehlenswerte Lektüre. Mir war vorher nicht bewusst, mit welchen Schwierigkeiten dieser Berufsstand umgehen muss, vor allem mit dem Umstand der Gräueltaten, die in Den Haag verhandelt werden.

Bewertung vom 17.08.2022
Kupferberg, Shelly

Isidor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Thema das die Menschen seit jeher bewegt und auch noch Generationen nach uns beschäftigen wird und schockiert zurückblicken lässt. Mit einem ergreifenden Schreibstil gelingt es der Autorin Shelly Kupferberg das Leben ihrer jüdischen Familie und vor allem ihres Urgroßonkels Isidor aufzuarbeiten und das schreckliche Schicksal, das viele Juden in der Nazizeit erleiden mussten, bewegend darzustellen. Natürlich hat man schon viele tragische Geschichten und Schicksale aus der Zeit gehört und gelesen, aber in diesem Falle, ist es mir besonders nahe gegangen, denn die Autorin berichtet nicht über irgendjemanden, sondern über ihre Vorfahren, von denen nicht viel übrig blieb, als ein paar wenige Erinnerungsstücke. Für mich ist dieses Buch ein großartiges Andenken, an einen Mann, der zu Beginn seines Lebens nicht viel hatte, dann viel erreicht hat und am Ende seines Lebens wieder nahezu mittellos war.

Bewertung vom 09.08.2022
Henssler, Steffen

Hensslers schnelle Nummer Bd.2


sehr gut

'Hennslers schnelle Nummer 2' ist ein gelungenes Kochbuch, für alle, die eher auf die 'schnelle Nummer' stehen, wie der Titel schon sagt.
Eher einfach gehaltene Gerichte, die aus nur wenigen Zutaten bestehen und in aller Kürze und ohne große Kochskills nachgekocht werden können. Minimaler Kritikpunkt: vermutlich hat nicht jeder Normalo-Haushalt alle Zutaten vorrätig, so mamches muss wohl extra angeschafft werden.
Dass es sich um ein Henssler-Kochbuch handelt, wird natürlich auch anhand vieler Fotos deutlich. Klar, hier werden nicht nur Gerichte, sondern auch eine Persönlichkeit in Szene gesetzt. Die optische Umsetzung und Gestaltung vom Buch ist sehr kreativ und gelungen und die Bilder vom Essen sehr appetitanregend.

Bewertung vom 04.08.2022
Stohner, Friedbert

Bleibt Oma jetzt für immer?


ausgezeichnet

Friedbert Stohner hat mit seinem Kinderbuch 'Bleibt Oma jetzt für immer?' sehr feinfühlig das Demenz aufgegriffen und darin nachvollziehbar dargelegt, wie eine Demenzerkrankung den Alltag aller Beteiligten verändert und deren Leben verändert.
Hierbei erzählt er aus Klaras Sicht, die Enkelin einer Demenzpatientin, lässt aber auch die Sorgen und Nöte der Patienten selbst nicht außer Acht, denn auch diese sind für Kinder wichtig zu verstehen, um den Umgang mit ihnen leichter bewältigen zu können.

Das Buch wirkt fröhlich und humorvoll, obwohl es um ein schwieriges und ernstes Thema geht, welches hier altersgerecht angesprochen wird.

Sicherlich lässt niemanden das Buch kalt, nicht zuletzt dank der sympathischen Charaktere im Buch und ihr liebevoller und achtsamer Umgang miteinander.

Bewertung vom 04.08.2022
Mentges, Jennifer

Elternhaus


ausgezeichnet

Mit ihrem Thriller „Elternhaus“ ist der Autorin Jennifer Mentges ein wahres Meisterwerk gelungen. Eine unglaubliche Spannung liegt in dieser Geschichte, die die Abgründe der menschlichen Seelen beschreibt. Die Autorin hat es geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln, denn die Psyche der Charaktere nimmt eine unglaubliche Stelle in diesem Buch ein. Ich habe selten einen besseren Thriller gelesen, der nicht auf Mord und Totschlag ausgelegt ist, sondern sehr viel raffinierter ausgearbeitet wurde. Obwohl die Geschichte nur so dahinzuplätschern scheint, wird es dennoch nie langweilig, denn jede Zeile ist vollgepackt mit Spannung, rätselhaften Andeutungen oder Intrigen. Was auf den ersten Blick Idylle verspricht, ist in Wahrheit alles andere und überrascht mit einigen Wendungen in der scheinbar heilen Welt.

Bewertung vom 02.08.2022
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


ausgezeichnet

Das Kochbuch von Linda Zervakis kommt Koch-Neulingen absolut entgegen!
Einfache Rezepte, keine ausgefallenen und bemüht unkonventionellen Zutaten, um etwas möglichst Extravagantes zu kreieren.
Bodenständige, ehrliche, authentische Gerichte, bei denen schon die Rezepte Lust auf das Entdecken und Genießen machen.
Total unterhaltsam sind die vielen Bekannten, die im Buch erwähnt werden und mit denen sie gemeinsam Gerichte gekocht und verzehrt hat, Anekdoten ausgetauscht hat und offensichtlich eine einfach gute Zeit hatte. Und bei jedem Rezept, jedem Bild merkt man die große Leidenschaft und die Freude an leckerem
Essen, guten Zutaten und dies gemeinsam mit lieben Menschen teilen zu können.
Besonders begeistert hat mich die 'Zusammenarbeit' mit ihrer Mutter und die Verbindung, die eine gemeinsame Passion schafft.

Bewertung vom 22.07.2022
Kucher, Felix

Vegetarianer (eBook, ePUB)


sehr gut

Bereits das Buchcover macht deutlich, um was es in diesem Roman geht und ist für meinen Geschmack passend gestaltet. Der Autor passt seinen Schreibstil hervorragend an die Zeit der Geschichte an, ohne dass er sich in einer unverständlichen Sprache verliert und dadurch lässt sich das Buch sehr flüssig lesen. Für mich hat der Autor das Thema sehr gut umgesetzt, wobei für mich der Vegetarismus einen höheren Stellenwert einnehmen dürfte. Der Hauptakteur ist allgegenwärtig und sehr gut beschrieben und charakterisiert. Bevor ich das Buch gelesen habe, hat mich besonders der Vegetarismus interessiert, da mich Ernährungsweisen ganz besonders interessieren und inspirieren. Von mir gibt es 4 Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung, da der Roman sehr unterhaltsam und informativ gestaltet ist und durch die überschaubare Länge von ca. 230 Seiten nicht zwanghaft in die Länge gezogen wird.

Bewertung vom 22.07.2022
Medel, Elena

Die Wunder


gut

Ich hatte mir von diesem Roman mehr erhofft, denn anhand der Inhaltsangabe war ich doch optimistisch, dass sich der durchwachsene erste Leseeindruck im Laufe des Buches verbessert, aber hier wurde sehr enttäuscht. Der Schreibstil war für mich sehr verwirrend und bedarf volle Konzentration, denn oft habe ich mich dabei erwischt abzuschweifen. Ich hatte immer das Gefühl, jetzt muss etwas passieren, aber die Geschichte plätschert so vor sich hin, auch wenn ich hin wieder etwas Interessantes über die beiden Hauptakteurinnen erfahren habe, ist der Funke nie so richtig auf mich übergesprungen. Zum Ende hin dachte ich, es kommt zu einem Happyend und Großmutter und Enkelin finden zueinander, aber auch hier wurde ich enttäuscht. Final muss ich sagen, dass ich die Aussage und den Sinn dieses Buch nicht verstanden habe, daher nur 3 Sterne.