Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 330 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2023
Graves, Jessica

Böse Cops küsst man nicht


ausgezeichnet

Uuuuuuh, eine Mischung aus eiskalt, wahnsinnig heiß, unglaublich abstoßend und verdammt anziehend!

Zum Inhalt:
Detective Henry Price. Als Kate ihn anschaut, ist sie noch aufgewühlter als vor seinem Eintreffen. Da in der Galerie, in der Kate arbeitet, plötzlich eine Leiche baumelt, musste die Polizei her. Der Schock sitzt tief, doch dieser heiße Polizist bringt sie noch mehr durcheinander. Seine Augen und seine Stimme sorgen dafür, dass Kate sich sofort zu ihm hingezogen fühlt und ihr Körper vor Anziehung regelrecht vibriert. Erst lässt sie ihn zappeln, doch dann hält sie diese Spannungen zwischen ihnen nicht mehr aus und verfällt ihm. Doch während die Beiden sich endlich aufeinander einlassen, wird Kate immer häufiger zur Zielscheibe der Bande, die für den Mord in der Galerie verantwortlich sind. Oder ist es in Wirklichkeit ganz anders?
Sie kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur, die nicht nur ihren Detective in ein anderes Licht rückt, sondern auch mit einem Schlag alles verändert!

Mein Fazit:
Eine absolut lesenswerte Geschichte mit unfassbar viel Knistern, Spannung und großartigen Wendungen. Der Schreibstil ist locker und bildlich und die ausgewählten Charaktere sind sehr gelungen. Ich bin vollkommen darin versunken und musste einfach immer weiter lesen, damit ich wusste, wie es weitergeht. Diese zerbrechliche und sehr anziehende Liebesgeschichte in Kombination mit diesen kriminellen und geheimnisvollen Machenschaften ist einfach super gelungen und ich empfehle es definitiv weiter.

Bewertung vom 21.08.2023
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses


ausgezeichnet

Eine romantische, ergreifende und spannende Liebesgeschichte.

Was tun, wenn aus einem One-Night-Stand plötzlich mehr wird. So ergeht es Jannis und Kai. Über eine App lernen sie sich kennen, treffen sich und kommen sich näher. Die Beiden haben viel Spaß und merken schnell, dass sie mehr füreinander empfinden. Obwohl die gemeinsame Nacht wunderschön war und sie jeden Moment genossen haben, ist Kai es der am nächsten Morgen nicht mehr neben Jannis liegt. Still und heimlich hat er seine Sachen genommen und ist auf und davon. Während Jannis sich bereits geoutet hat, kommt das für Kai nicht in Frage. Sein berufliches und privates Leben ist bereits verplant.
So sehr diese Erkenntnis, dass es kein „Gemeinsam“ geben wird schmerzt, versuchen sie ihr Leben weiter zu führen wie bisher.
Als jedoch eines Tages ein beruflicher Termin ansteht, an dem sowohl Jannis als auch Kai teilnehmen, stehen sie sich unverhofft gegenüber. Die Modefirmen der jeweiligen Familien stehen vor dem Aus und befinden sich nun mitten in einem Konkurrenzkampf.
Leider wird ab hier nicht ganz fair gespielt und es ist fraglich, ob die Liebe zueinander eine Chance hat.

Dieses Buch ist berührend, spannend und fesselnd. Hier wird klar aufgeführt, wie schwierig es ist, sich zu outen. Eine Tatsache, die mich persönlich sehr traurig stimmt, weil ich diese Intoleranz mancher Menschen einfach nicht nachvollziehen kann!
Die unvorhersehbaren Wendungen geben diesem Buch einen ganz besonders spannenden Touch. Die Geschichte ist liebevoll und romantisch geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und das Cover wunderschön!

Für mich ein ganz großartiges Buch, das ich von Herzen empfehle.

Bewertung vom 07.08.2023
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


sehr gut

Ein packender und spannungsgeladener Thriller.

Zwei Jahre ist es nun schon her und immer noch wartet Evelyn Jancke auf ein Lebenszeichen ihres Bruders. Sie möchte einfach nicht wahrhaben, dass er vielleicht nicht mehr am Leben ist!
Gemeinsam mit seiner Frau war er auf einem Wohnmobil-Trip, von dem die Beiden aber nicht wieder zurückgekehrt sind. Bis heute gibt es keinerlei Spuren von ihnen.
Als dann diese ganzen Morde auf den Campingplätzen passieren und plötzlich dieses Phantombild auftaucht, gerät ihre Gefühlswelt komplett ins Wanken. Das darf doch nicht wahr sein, sie muss sich irren. Doch um sicher zu gehen, begibt sie sich selbst auf die Suche und bringt sich in größte Gefahr. Wo wird er als nächstes zuschlagen?
Kann sie den Mörder finden und wem kann sie eigentlich noch trauen?

Ein spannungsgeladener Thriller, der so grandiose Wendungen enthält, dass ich immer wieder aufs Neue überrascht wurde. Der Autor hat es geschafft, mich von Anfang an mit auf seinen Trip zu nehmen. Durch den fantastisch bildlichen Schreibstil hat er mir das Gefühl gegeben, selbst mit dem Wohnmobil von Campingplatz zu Campingplatz zu fahren. Die Geschichte ist wirklich gut gelungen, lediglich das Ende hätte meiner Meinung nach etwas mehr ausgeschmückt werden können. Dennoch bin ich absolut begeistert und lege es jedem Thriller-Fan wärmstens ans Herz!

Bewertung vom 31.07.2023
Kelly, Erin Entrada

Irgendwo wartet das Leben


ausgezeichnet

Ein mysteriöses Mädchen mischt eine Kleinstadt auf!

Ein ganz normaler Tag in der 7. Klasse der Fawn Creek Schule… upps… heute wohl eher nicht!
Da steht plötzlich ein Mädchen in der Tür und wird als die Neue vorgestellt. Ihr Name ist Orchid Mason und sie ist ganz neu in die Kleinstadt gezogen. Ihre Erscheinung ist absolut anziehend und anders und ihre Geschichte ist wahnsinnig interessant und spannend. Sie erzählt den Schülern, dass sie aus New York kommt und zuletzt in Paris gelebt hat, außerdem trägt sie ein wunderschönes Kleid, hat lockige lange Haare und trägt eine Blume im Haar. Orchid sieht ein bisschen aus, als wenn sie gar nicht von dieser Welt kommt. Für eine Kleinstadt wie Fawn Creek, ein gefundenes Fressen, um sich ausgelassen darüber unterhalten zu können. Sozusagen ein absolutes Highlight an diesem Tag und natürlich spricht es sich auch schnell rum.
Orchid ist einfach anders. Sie stellt Fragen, die sonst niemand stellen würde, mischt die ganze Klasse und die Cliquen auf und sagt was sie denkt. Doch was genau steckt hinter diesem durchaus mysteriösen Mädchen?


Ein sehr unterhaltsames Buch, das unglaublich realitätsnah geschrieben ist. Die Geschichte ist emotional und berührend und erzählt viel über Freundschaften und Familie. Es geht um das Miteinander, ums Lügen und Wahrheiten erzählen, die Neugierde und darum, dass man sein sollte, wie man ist.
Für mich ein absolut gelungenes Buch, dass ich sehr gern weiterempfehle.

Bewertung vom 22.07.2023
Fischer, Elena

Paradise Garden


ausgezeichnet

Ein grandioser Debütroman. Bitte mehr davon!

Zum Inhalt:
Was muss einem Kind passieren, dass es sich, mit nur 14 Jahren alleine auf die Suche nach dem leiblichen Vater macht…

Billie ist 14 Jahre und lebt mit ihrer Mutter in einer Hochhaussiedlung. Ihre Wohnung ist nicht sehr groß und viel Geld haben sie auch nicht. Oft haben sie so wenig Geld, dass es am Ende des Monats nicht mal für vernünftiges Essen reicht. Doch die Beiden stören sich nicht daran und sind trotzdem zufrieden. Billies Mutter Marika schafft es sogar, Spaghetti mit Tomatensoße so von Herzen zu zaubern, dass es ein Festmahl für die Zwei ist. Materiell gesehen haben sie nicht viel, aber sie haben sich. Marika bringt ihrer Tochter viel bei, lässt ihr genug Freiraum um sich entfalten zu können und versüßt ihr mit ihrer Fantasie den Alltag.
Als eines Tages jedoch die Großmutter aus Ungarn anreist, verändert sich alles. Stück für Stück verändert sich das Leben von Billie und eh sie sich versieht, sitzt sie in dem alten Nissan ihrer Mutter und macht sich alleine auf den Weg, ihren Vater zu suchen. Es muss doch einen Grund dafür geben, warum ihre Mutter das Meer so liebt, obwohl sie noch nie dort war…

Mein Fazit:
Ein Roman, prall gefüllt mit Gefühlen. Er ist bewegend, berührend, herzzerreißend. Der Schreibstil ist so großartig, dass ich mich eingehüllt in meine Decke, direkt in die Lage von Billie versetzen konnte. Ich konnte ihre Trauer aber auch ihre Hoffnung spüren. Diese Geschichte geht wirklich unglaublich ans Herz und wühlt die Gefühle allesamt auf. Hier werden so viele wichtige Themen wie Sparsamkeit, Ängste, Leid, Trauer, Armut, Verlust, Tod, Freundschaft, Geborgenheit und Liebe angesprochen. Diesen absolut gelungenen Debütroman muss man einfach gelesen haben, darum gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung aus tiefstem Herzen.

Bewertung vom 20.07.2023
Sasha;Röntgen, Julia

Toto und der Mann im Mond Bd.1


ausgezeichnet

Himmlische Gute-Nacht-Geschichten zum Schmunzeln, Lernen und Dahinschmelzen

Dieses Buch hat eine Besonderheit die mir sofort ans Herz ging. Sasha und seine Frau sind, gemeinsam mit ihrem Sohn, die Hauptfiguren in diesem Buch!
Außerdem gibt es am Ende noch die Noten und den Text zum eigens dafür komponierten Lied.

Nun aber zum Inhalt:
Nach einer wundervollen Vorstellung der Charaktere und einer kurzen Einführung geht es direkt mit den Geschichten los, in denen es nicht nur abenteuerlich und spannend zugeht, sondern es auch viel zu entdecken gibt. Hier kann man nämlich ganz schön viel lernen!

In diesen 10 Kapiteln fliegen Toto und seine Cousine Mimi, mit Totos Meerschweinchen Luna zum Mond und erleben dort eine ganze Menge spannender Dinge. Dort lernen sie natürlich auch die Mond-Bewohner kennen. Der Mann im Mond und seine Frau Belatrix leben gemeinsam mit dem kleinen Glühwürmchen Glow in der wundervollen Nachtwelt hinter den Sternen. Die drei Erdlinge werden mit offenen Armen empfangen und lernen auch das allsehende Fernrohr kennen. Es ist so magisch, dass es perfekt zur zauberhaften Mondwelt passt. Es ist eine Mischung aus Schildkröte und Fernrohr und wenn man es richtig anstellt, dann zoomt es nicht nur an etwas heran, sondern beamt einen auch direkt dorthin.
So lernen Toto, Mimi und Luna nicht nur viel über Ägypten und seine Pyramiden kennen, sondern auch über das wundervolle Venedig und darüber, dass man vor Gewitter oder seineńm eigenen Schatten gar keine Angst haben braucht. Sie lernen, dass auch streiten total blöd ist und sie feiern sogar zusammen. Was die Drei noch alles erleben, erfährst du in diesem wundervollen Kinderbuch…

Mein Fazit:
Ein ganz fantastisches und großartiges Kinderbuch, was so unglaublich viel vermittelt und mich bereits bei der Leseprobe schon schockverliebt zurückgelassen hat!
Der Reim, der immer am Ende einer Geschichte steht, ist immer derselbe und ist somit ganz schnell im Gedächtnis verankert. Der Schreibstil ist leicht verständlich und perfekt zum Vorlesen geeignet. Die zauberhaften Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen, verleihen dem Buch nochmal einen ganz besonderen und magischen Charme. Ich bin absolut begeistert und empfehle es von ganzem Herzen.

Bewertung vom 18.07.2023
Pfeiffer, Marikka

Lowinda Löwenzahn und das Geheimnis der Safranfee / Lowinda Löwenzahn Bd.3


ausgezeichnet

Was für eine fantasievolle Reise durch die Feenwelt!

Zum Inhalt:
Es ist Herbst und alles ist ziemlich ruhig im geheimen Feengarten. Als jedoch plötzlich die aufgebrachte Kosi Krokus auftaucht, gerät alles außer Kontrolle. Was macht sie denn bloß hier, es ist doch gar nicht ihre Jahreszeit. Die Einzige, die jetzt alles wieder ins Gleichgewicht bringen kann, ist Selda Safran, doch die ist nirgendwo zu finden. Das darf doch nicht wahr sein. Wo steckt sie denn nur?
Lowinda Löwenzahn, Kosi Krokus und auch die Feenwächter Polli und Luk suchen verzweifelt nach Selda, doch ist einfach weg. Kein Bewohner des Feengartens kann weiterhelfen, denn sie wurde nicht gesehen. Sehr merkwürdig. Ob das Verschwinden etwas mit ihrem durchaus kostbaren Gewürz zu tun hat?
Als die Freunde endlich Hinweise finden, sind sie zwar erleichtert, geraten dabei aber selbst in große Gefahr!
Schaffen sie es, Selda Safran aufzuspüren und wieder nach Hause zu holen?

Mein Fazit:
Diese Geschichte ist einfach wundervoll. Diese zuckersüßen Wesen, die alle in dem blühenden Feengarten leben, sind unglaublich knuffig, ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Was die alles können, wow!
Ganz nebenbei bekommt man noch interessante Informationen zum Thema Pflanzen und lernt so spielerisch noch etwas dazu. Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und es macht einen riesigen Spaß, dieses Abenteuer zu erleben. Ich habe jedes Kapitel genossen und die Geschichte mit Spannung verfolgt. Eine gigantisch gute, absolut magische und fantasievolle Erzählung, die ich wahnsinnig gern weiterempfehle.

Nun freue ich mich auf Band 4, dieser soll bereits im Oktober 2023 erscheinen.

Bewertung vom 17.07.2023
Reimann, Bettina

Spargel-Geheimnis im Allertal


ausgezeichnet

Ein sehr guter Krimi, der definitiv Appetit auf mehr macht.

Zum Inhalt:
Im beschaulichen Dörfchen Eickeloh ist ganz schön was los. Flora Kamphusen ist etwas anstrengend und muss, gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Opa, ihre Nase überall hineinstecken. Der Opa war mal Ermittler, ist nun eigentlich im Ruhestand, doch sich so wirklich von der Tätigkeit verabschieden kann er nicht. Natürlich ganz zur Freude seiner überaus neugierigen Enkeltochter. Während Flora als Bloggerin einen eigenen Blog besitzt auf dem sie regelmäßig Neuigkeiten verstreut, leben die Drei auf ihrem Gasthof, inmitten einer wundervollen Landschaft. Erst vor kurzem hatten sie einen ausgesprochen geheimnisvollen Gast. Zugegeben es war auch der Einzige, schließlich stecken sie ja gerade mitten in der Pandemie. Ganz plötzlich ist er abgereist, sehr mysteriös.
Als sie eines Tages die Meldung erreicht, dass mitten auf dem Spargelfeld unweit ihres Gasthofs, ein Mann in seinem eigenen Blut liegend aufgefunden wurde, ist Flora sofort hellhörig und ihre Neugierde ist geweckt. Wer ist dieser Mann und ist es der einzige Verletzte?
Die Spargelbauern, mit den Flora sich unterhalten möchte, sind eher zurückhaltend und höchst merkwürdig. Verheimlichen sie etwas?
Ein altes verlassenes und mittlerweile schon etwas zerfallenes Bauernhaus gibt weitere Rätsel auf und das Dreier-Gespann ist sich sicher, sie sind einem großen Geheimnis auf der Spur!…

Mein Fazit:
Ein ganz fantastischer Krimi, in den ich sofort reingefunden habe. Der Schreibstil ist großartig und lässt einen nur so durch diese spannenden Zeilen fliegen. Die bildliche Erzählung sorgt dafür, dass man mit den gelungenen Charakteren, direkt durch die Landschaft zieht und das Hintergrundwissen der Gegenden ist grandios. Zu guter Letzt sind die unvorhersehbaren Wendungen wirklich spitzenmäßig und setzen dem Krimi absolut verdient die Krone auf!
Von mir gibt es hier eine glasklare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.07.2023
Summer, Suza

Sommertrüffelträume mit dir


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte ist unfassbar gefühlvoll und sorgt für ein absolutes Gefühlschaos!

Zum Inhalt:
Als erfolgreiche Anästhesistin in einer Klinik hat Kira wahnsinnig viel zu tun und schiebt oft mehrere Schichten hintereinander. Privat hingegen sieht es bei ihr nicht so rosig aus, denn sie kommt einfach nicht mit dem Tod ihres Bruders klar und glaubt auch nicht an die große Liebe. Die Liebelei mit ihrem Kollegen Simon ist zwar ganz nett, läuft aber auch nicht wirklich nach Plan.
Ihr Herz schlägt für Nicola, einem Patienten. Doch er kann sie nicht ausstehen, denn sowohl Kira als auch Simon sind nicht ganz unschuldig daran, dass er Patient in ihrer Klinik ist. Außerdem ist Nicola davon überzeugt, dass es niemals eine Frau geben wird, die einen Platz in seinem Herzen haben wird. Während Kira versucht, alles wieder gut zu machen, steht auch noch ihr Job auf der Kippe. Kurzerhand reist sie nach Alba, ein Trüffeldorf in Piemont, zu ihrem Nonno Giulio. Hier, inmitten ihrer Familie und ihren Kindheitserinnerungen fühlt sie sich geborgen und trifft eine Entscheidung fürs Leben…

Mein Fazit:
Wie berührend kann ein Liebesroman sein!?
Schon das Cover sieht vielversprechend aus und lädt zum Träumen ein. Der Schreibstil ist modern und flüssig. Ich habe sofort in die Story gefunden und eine Achterbahn der Gefühle erlebt. So viel Schmerz, Trauer, Leid und Wut, gemischt mit Liebe und Geborgenheit. Ein ganz wundervolles Buch zum Mitfühlen und Mitfiebern. Auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz. Ich habe es in einem Zug gelesen, weil ich es einfach nicht beiseite legen konnte. Ein absolut lesenswertes Buch, das ich wirklich von ganzen Herzen empfehlen möchte!