Benutzer
Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 378 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2022
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele im Land der unerzählten Märchen


ausgezeichnet

Unangepasst, schräg und böse

Der Comic „Die schreckliche Adele im Land der unerzählten Märchen“
handelt von der „liebreizenden“ Adele, die mit Geschlechterklischees und Schubladendenken in Märchen aufräumen möchte. Begleitet wird sie von einer kleinen Elfe, die versucht, erzieherisch auf Adele einzuwirken.
Der Humor ist speziell würde ich sagen, ziemlich sarkastisch und schwarz, eher für ältere Kinder geeignet. Als pädagogisch wertvoll würde ich die Geschichte nicht einstufen. Aber der Vorteil an diesem Buch ist, dass es auch meinen Lesemuffel zum Lesen bringt.
Die Art der Illustration gefällt auch meinen beiden Mädchen, vor allem die bunten Farben und witzigen und vielfältigen Märchenfiguren. Die Bilder haben eine gute Druckqualität und das Cover macht einen hochwertigen Eindruck. Meine Kinder waren völlig vertieft und wollten gar nicht aufhören zu lesen, von daher empfehlen wir dieses „bitterböse“ Comic gerne weiter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2022
Schocke, Sarah

Gesund essen durchs Jahr


sehr gut

Interessanter Ratgeber

Es handelt sich hierbei nicht um ein Kochbuch, sondern um einen Gesundheitsratgeber mit dem Schwerpunkt Ernährung. Zu jedem Monat gibt es neben einigen, passenden Rezeptideen mit saisonalen und regionalen Zutaten diverse Anregungen und Ideen. In den 12 Monaten werden die Themen vegane Ernährung, Microgreens, Fasten, Kreuzallergien, Vitamine, Nachhaltigkeit, Superfoods, Anti-Hitze-Strategien, Stärkung des Immunsystems, Darm, Winterblues und Entspannung. Die Tipps sind interessant und hilfreich und man kann sich aus allen Kapiteln den ein oder anderen Tipp für sich heraussuchen.
Besonders gelungen ist die Aufmachung des Buches. Die Fotografien sind sehr ansprechend und appetitlich. Es hat ein farbenfrohes Register am Buchschnitt, wodurch man direkt den gesuchten Monat findet.
Wer einen Jahresbegleiter für gesunde Ernährung und Ratschläge für jeden Monat sucht, ist mit diesem gut bedient.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2022
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Malala Yousafzai


sehr gut

Wichtige Botschaft kindgerecht vermittelt

"Ich bin Malala Yousafzai" aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" ist eine gelungene Biografie für Kinder.
Der Comic erzählt die Lebensgeschichte der Kinderrechtsaktivistin. Masala setzt sich für die Bildung aller Mädchen ein, ganz unabhängig von ihrem finanziellen Status.
Am Ende des Comicbuches werden biographische Daten von Masala aufgezählt, dadurch wird die Biografie etwas realistischer und informativer.
Das Buch ist handlich, Text und Inhalt sind für die Zielgruppe ab 7 Jahren gut geeignet. Man sollte beim Lesen das Kind nicht alleine lassen, da aufgrund der schweren Thematik Fragen zum Kontext aufkommen könnten.
Die Illustrationen mit den Comicelementen im Buch sind sehr passend für die angesprochene Altersgruppe und farbenfroh gezeichnet. Dadurch waren die Kinder sehr motiviert, lange am Stück zu lesen und hatten Spaß dabei. Von meinen Töchtern gibt es eine klare Empfehlung und 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.11.2022
Falch, Malin

Nordlicht 01


ausgezeichnet

Stimmungsvolle Bilder

Sonja bekommt von ihrem Onkel zur Konfirmation eine Wikingerbrosche. Eines Nachts wird sie von Espen, einem Jungen aus der magischen Welt Jotundalen, überrascht. Sie begleitet ihn in eine Welt voller Trolle, sprechender Tiere, Seeungeheuer und Wikinger und hilft ihm und den Trollkindern im Kampf gegen die Wikinger.
Die eher düstere Geschichte fanden meine Kinder spannend, recht witzig und unterhaltsam. Der Text ist einfach und die Sätze sehr kurzgehalten. Dadurch hat das Comic auch meinen Lesemuffel zum Lesen gebracht.
Die Art der Illustration gefällt auch beiden Mädchen, vor allem die knallig bunten Farben, die Polarlichter, die magischen Wesen etc. Auch die Stimmung und Geschichte wird hauptsächlich über die Farben, die Mimik der Figuren etc. ausgedrückt. Die Bilder haben eine hohe Druckqualität. Das Ende kommt überraschend und macht Lust auf die Fortsetzung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.10.2022
Hunter, Erin

Reißende Flut / Panda Kingdom Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Panda-Action

Panda Kingdom ist eine neue spannende Tier-Fantasy Reihe von 'Warrior Cats'-Autorin Erin Hunter.
Die Protagonisten sind hier verschiedene Panda-Familien, die sich nach einer furchtbaren Flut, die ihren Heimatwald komplett zerstört hat, wieder neu zurechtfinden müssen. Während der Flut sind viele Pandas ums Leben gekommen und auch der Panda namens Sonnenrot, der sonst vor schlimmem Unheil gewarnt hat, ist seitdem verschwunden.
Bis man sich in die wirklich zahlreichen Namen der Pandas, Familien und Wälder eingefunden hat, dauert es etwas. Das verlangt dem Leser durchaus einiges an Durchhaltevermögen ab und ist mehr als nur ein wenig verwirrend. Aber dennoch war ich schon nach den ersten Seiten gefesselt von der Geschichte. Erin Hunter versteht es großartig, ein konstant hohes Spannungsniveau zu halten.
Gerade weil die Geschichte mit Pandas als Hauptfiguren anfangs etwas skurril wirkt, ist man schnell komplett eingesogen in diese andere Welt. Auch wenn die Tiere aus dem Panda Kingdom wenig mit den echten schwarz-weißen, tolpatschig wirkenden Bambusfressern gemein haben, sehe ich diese Tiere seitdem mit ganz anderen Augen.
Eine eindeutige Leseempfehlung für alle großen und (nicht mehr ganz so) kleinen LeserInnen.
5 Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.10.2022
Zwerschina, Franz

Schülerin, Gamerin, Weltenretterin / Lina Knut Bd.1


sehr gut

Online Gaming und echte Freundschaft!

Die Fünftklässlerin Lina ist ein normales Mädchen, das sich allerdings in der Schule mit anderen Kindern manchmal ein wenig schwertut. Ihr Stottern hilft ihrem Selbstbewusstsein natürlich auch nicht unbedingt weiter.
Neben ihrem echten Leben hat Lina aber noch ein Leben in der virtuellen Welt des Online-Spiels "Aarona", in dem sie als Streamerin bereits eine beachtliche kleine Fangemeinde um sich geschart hat. Beim Gamen läuft für Lina eigentlich alles super.
Dass die beiden Welten, Online und Offline, aber nicht komplett unabhängig voneinander existieren, merkt Lina schon. So muss sie den Spagat meistern, zwischen dem erfolgreichen Streamen und der Zeit mit Real-Life Freundin Mia.
Das Buch ist für Kinder einer recht breiten Altersgruppe geeignet, aber auch für Eltern eine lohnenswerte Lektüre. Das Online-Gaming und Live-Streaming ist für viele Eltern eine eher unbekannte Welt, mit der man sich aber zwangsläufig beschäftigen muss, wenn man Kinder im passenden Alter hat.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll und detailreich; das Hin- und Herspringen zwischen echter und virtueller Welt wird durch eine konsequente Seiten- und Farbgestaltung einfach nachvollziehbar.
Ein Kurzweiliges Buch für Kinder, nicht nur Mädchen, die auf Comics stehen. Wegen der vielen schönen Bilder ist es eher zum Selberlesen geeignet.
Zu empfehlen, 4 Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.10.2022
Lind, Hera

Das letzte Versprechen


ausgezeichnet

Tiefgründig und bewegend

Das Buch thematisiert die Kriegs- und Nachkriegszeit der Banater Schwaben, die nach Kriegsende in Kollektivschuld für die Gräueltaten verantwortlich gemacht wurden. Der Roman behandelt die Themen Flucht, Vertreibung, Ermordung, Vergewaltigung, Enteignung etc. im Banat. Die Handlung spielt auf verschiedenen Zeitebenen und wird aus Sicht von Anni und ihrer Mutter Amalie erzählt. Der Autorin gelingt das Hin- und Herspringen fließend und man ist durchgehend tief im Geschehen mit dabei.
Weihnachten 1944 wird die junge Mutter Amalie zusammen mit allen anderen Frauen des Dorfes im gebärfähigen Alter von Partisanen zur Zwangsarbeit nach Sibirien verschleppt. Kurz darauf wird auch ihre Tochter Anni in ein jugoslawisches Kinderheim deportiert. Ihrer Großmutter gelingt es, die Enkelin heimlich zu begleiten.
Die Leidensgeschichte der Protagonisten, die Flucht, die Ermordungen etc. werden sehr hautnah und authentisch beschrieben, was einen tief berührt und lange nachgeht.
Ich konnte das dramatische Buch nicht direkt vor dem Schlafengehen lesen, weil die bildhaften Erzählungen mir sonst im Traum nachgegangen wären. Aber dies spricht dafür, dass es der Autorin gelingt, dass einem die Geschichte unter die Haut geht und noch lange im Gedächtnis bleibt. 5 Sterne!

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.10.2022
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


ausgezeichnet

Inspirierendes Kochbuch

Das hochwertige Buch ist sehr übersichtlich strukturiert und die Fotos sehen sehr appetitlich aus. Schon beim Durchblättern bekommt man Lust zu kochen/grillen. Es haben mich fast alle Rezepte angesprochen, was mir bei anderen Kochbüchern selten passiert. Die Rezeptideen sind kreativ, vielfältig und besonders, aber nicht zu ausgefallen.
Die Rezepte werden verständlich und Schritt für Schritt erklärt, eignen sich auch für Anfänger. Es gibt nicht nur die typischen Fleischgerichte für den Grill, sondern auch die Kategorien Grillsalate, Suppen, Gemüse, Kuchen u.v.m.
Neben der außergewöhnlichen Rezeptsammlung gibt es natürlich noch das Basiswissen zum Thema Grillen im Winter. Wer nicht jedes Mal den Grill anwerfen möchte, kann einige der Gerichte auch im Ofen zubereiten.
Auch bei meinen Kindern kommen die Gerichte gut an. Sehr empfehlenswert, auch eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten für Grillfans!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.10.2022
Druart, Ruth

Élises Geheimnis (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewegende Zeitgeschichte

Der Roman "Élises Geheimnis" erzählt das Schicksal von Élise und ihrer Tochter Joséphine auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen. Der eine Handlungsstrang spielt 1963, als Joséphine die Identität ihres Vaters herausfindet, der andere führt uns in die Zeit des zweiten Weltkrieges, als die Französin Élise sich in einen deutschen Soldaten verliebt. Der Roman hat mich emotional sehr berührt. Die Autorin hat einen bildhaften und flüssigen Schreibstil und lässt die Seiten nur so dahinfliegen.
Das Schicksal der beiden Frauen wird so mitreißend und bewegend erzählt, dass man nicht aufhören konnte zu lesen. Auch die anderen Charaktere werden facettenreich geschildert. Die Schicksale der einzelnen gehen einem sehr nah und man kann sich die schweren Zeiten gut vorstellen. Die damalige Lebenssituation wurde authentisch und atmosphärisch geschildert. Was die Liebesgeschichte von Élise und Sebastian angeht, hätte ich mir mehr Tiefe und nachvollziehbarere Handlungen gewünscht. Weniger wäre hier mehr gewesen.
Trotz dieser Kritikpunkte konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und war völlig eingetaucht in die damalige Zeit. 4 Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.09.2022
Blum, Antonia

Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung

Schon die ersten beiden Bände habe ich verschlungen und diesen gespannt erwartet. Auch dieser Teil ist flüssig, mitreißend und unterhaltsam geschrieben, man ist direkt wieder in der Kinderklinik vor Ort. Marlene von Weilert ist begeistert von dem neu entdeckten Medikament namens Penicillin und will alles dafür tun, damit es den kleinen Patienten in der Kinderklinik möglichst bald helfen kann. Das passt allerdings so gar nicht zu ihren privaten Plänen, denn eigentlich wollte sie sich auf ihre eigene Familienplanung konzentrieren und ihren Beruf als Kinderärztin hintenanstellen. Auch bei ihrer Schwester Emma gibt es so einige familiäre Schwierigkeiten.
Die Autorin lässt bei ihrer fiktiven Geschichte um die beiden Schwestern die historischen Ereignisse mit einfließen. Die damalige politische Situation hat sie gut eingefangen und authentisch beschrieben. Auch im dritten Teil passiert viel im Leben der beiden starken Frauen, an deren Entwicklungen man hautnah teilhaben durfte.
Dieser sehr emotionale Unterhaltungsroman berührt seine LeserInnen nicht nur tief, sondern kann auch mit viel Spannung aufwarten.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.