Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2022
Napp, Daniel

Dr. Brumm: Dr. Brumm auf dem Ponyhof


ausgezeichnet

Dr. Brumm, Goldfisch Pottwal, Schnipps und Dachs machen einen Ausflug zum Ponyhof Hufkratz. Sie wollen den Tag genießen und einen gemütlichen Ausritt machen. Doch es kommt anders… Anstatt eines Ponys bekommt Doktor Brumm das verfressene Maultier Knusper als „Leihpferd“ und das Abenteuer beginnt! Es geht querfeldein, durch einen Fluss und am Ende sogar rasant hinab! Doch Dr. Brumm hat eine gute Idee und so kommen alle wieder wohlbehalten am Ponyhof an und haben eine unvergessliche Zeit erlebt. Die Geschichte ist schnell und abwechslungsreich - genau das Richtige für eine unterhaltsame Vorleserunde. Die Illustrationen sind gewohnt gewitzt und gelungen. Details wie Lockenwickler in Ponymähnen oder zeltende Frösche sind genial! Ein Highlight ist auch die Innenseite des Einbands. Hier sehen wir Dr. Brumm und Schnipps bei der Ponypflege und man lernt sogleich die richtige Bezeichnung für die Utensilien.

Bewertung vom 08.04.2022

Kleine Biene Josefine


ausgezeichnet

Sofort ins Auge sticht die kreative Form des Buches: sie ist in Bienenform. Eine tolle Idee! Sechs Doppelseiten zeigen die Welt der kleinen Biene: das Treiben in der Stadt, die Aktivitäten in der Bienen-Schule oder Erlebnisse auf dem Abenteuer-Spielplatz. Auf jeder der Seiten kann neben Josefine mindestens ein weiterer süßer Charakter gefunden werden - Hummel-Cousin Hugo, Mistkäfer Malte oder Raupe Renate. Alle sind auf der Rückseite des Buches vorgestellt, so das man weiß wen man zu suchen hat.Die Wimmelbilder sind klasse illustriert und voller liebevoller und zum Schmunzeln anregender Details, wie beispielsweise Sonnenbrille tragende Bienen oder das Himmel-und-Hölle-Spiel fur die geflügelten Tierchen. Ein absolut liebenswertes und süßes Bienen-Wimmelbuch in dem es viel zu entdecken gibt. Super für alle kleinen Entdecker ab etwa 2,5 Jahren.

Bewertung vom 08.04.2022

Wald der Wunder


ausgezeichnet

“Am Waldrand gebe die Morgensonne auf.” so beginnt das stimmige Bilderbuch in das man wunderbar eintauchen kann. Am Waldrand schleichen Füchse, die Rehe beobachteten aus ihrer Sicht ihn der Bussard zieht seine Kreise. Der Tag schreitet fort und die kleinen Füchse spielen ausgelassen miteinander während eine Bärenfamilie den Fluss überquert. Auf jeder Seite findet sich ein kleiner Such- oder Zählauftrag für die Kleinen: Wie viele Krähen sieht man oder wer hat sich einen Unterschlupf gesucht? Auf den letzten drei Doppelseiten sind die Waldbewohner nochmals steckbriefartig und strukturiert vorgestellt. Die Illustrationen strahlen eine wunderbare Stimmung aus. Das Betrachten lässt einen Eintauchen und ist beruhigend. Ein wunderbares Buch (für alle ab etwa 3 Jahren) was sowohl Bilder- als auch Sachbuchelemente bestens vereint.

Bewertung vom 08.04.2022
Watt, Fiona

Wohin fährt das Auto?


ausgezeichnet

Auf der ersten der vier Doppelseiten können die Leser ein Wohngebiet entdecken in dem Ferienstimmung herrscht: Der Spielplatz ist voll, der Eisverkäufer hat sich eingefunden und im Pool wird gebadet. Und die meisten der Bewohner beladen ihr Auto oder Wohnmobil. Auf den Folgezeiten geht es entlang der Stadt, über eine Hochstraße sowie eine Landstraße um schließlich am Urlaubsziel anzukommen Durch all diese Umgebungen kann man das kleine rote Aufzieh-Auto flitzen lassen. Im Buch selbst gibt viele Details zu entdecken : das Lätzchen des Kleinkindes, die Überwachungskamera am Haus oder auch die Katze auf dem Dach. Eine bunte und gelungene Kombination aus (Wimmel-)Buch und Spielspaß, die allen ab etwa 2 viel Freude bereiten wird.

Bewertung vom 08.04.2022
Wagner, Daniel

Eine kleine große Reise um die Welt


ausgezeichnet

Eichhorn-Mädchen Mara lebt in ihrem gemütlichen wunderbunten Baumhaus und hat einen Traum: sie will das „tiefste Meer“, den „allerhöchsten Berg“ & Wüsten & Schnee sehen. Mit diesem Wunsch ist sie in ihrem Tal allein - ja die anderen Eichhörnchen warnen sie sogar. Doch Mara? Sie ist überzeugt von ihrem Traum & überlegt sich wie sie ihn verwirklichen kann. Mit Hilfe des Albatrosses Arthur, der ihr ein treuer Weggefährte und Freund wird, schafft sie es: Mara reist um die große Welt und zu ihren Sehnsuchtsorten. Ganz nebenbei finden sich spannende Sachinformationen: ein Blauwal kann bis zu 33m lang werden, der Mount Everest liegt im Himalaya & ist 8848m hoch! Am Text gefallen mir auch die Fragen die teilweise am Ende eines Absatzes gestellt werden. Die Zuhörer werden direkt angesprochen und man kann in den Dialog gehen.Die Illustrationen sind in den Bann ziehend: die Farbgebung ist intensiv und passend zur Stimmung in der Geschichte. Besonders sind die Details: auf der Innenseite des Einbands findet sich eine Weltkarte. Während sie am Anfang des Buches lediglich eine Standard-Karte ist, so ist am Ende des Buches die Reiseroute von Arthur & Mara aufgezeichnet. Ein rundum gelungenes Bilderbuch von für alle ab 3 Jahren.

Bewertung vom 08.04.2022
Chapman, Aimee

Mein erstes Schreib-und Wegwisch-Buch: Schwungübungen / Glücksfisch Bd.6


ausgezeichnet

In diesem Pappbilderbuch können die Kinder Linien, Bögen und Schwünge nachfahren, lernen erste Formen kennen und können kleinere Aufgaben lösen: „Streiche die Bilder durch, die keine Spielsachen sind.“ oder den Weg der Tierkinder zu den Eltern nachgehen beispielsweise. Wie auch bei den anderen Büchern der #glücksfisch -Reihe sind auf den Seiten Fragen zu finden, die super zu einem Austausch mit den Kindern führen. Die Gestaltung des Buches ist klar und sehr übersichtlich. Uns gefällt, dass viel mit Fotos gearbeitet wird. Der mitgelieferte Stift liegt gut in der Hand und lässt sich auch trocken gut abwischen. Praktisch finde ich zudem das Klick-System um den Stift aufzubewahren. Ein tolles Bilderbuch um den ersten Umgang mit Stiften zu üben und an dem die Kleinen ab 3 Jahren immer wieder Spaß haben können!

Bewertung vom 08.04.2022
Sagar, Lindsey

Meine Dino-Box / Glücksfisch Bd.4


ausgezeichnet

Mia und Tom erkunden die Welt der Dinosaurier indem sie auf dem Land, im Wasser und in den Bäumen auf Dino-Expedition gehen. Auf jeder der drei Doppelseiten sind links Mia und Tom bei den Dinos zu sehen. Im Text finden sich Such- und Zählaufgaben für die Kleinen: Wie viele Dinos sind geschlüpft? Oder wo sind denn die Fußspuren? Auf der rechten Seite geht es jeweils ums Puzzlen! Jeweils 5 Motive gilt es zu finden und einzupuzzlen. Im “Rahmen” ist jeweils die Beschreibung zum gesuchten Dino oder Gegenstand. Erstes Sachwissen wird spielerisch vermittelt indem die wissenschaftlichen Namen der Dinosaurier verwendet werden und auch ergänzende Infos zu finden sind. Die 15 Puzzleteile bestehen aus stabiler Pappe und sind fröhlich bunt gestaltet. Super ist, dass sie vorne und hinten bedruckt sind. Das erhöht die Herausforderungen beim Puzzlen da die Teile teilweise gewendet werden müssen, bis sie passen. Unser Fazit: eine tolle, durchdachte Buch-Spiel-Box für alle Dino-Freunde im Kindergartenalter.

Bewertung vom 08.04.2022
Aladjidi, Virginie

Triceratops, T-Rex, Supersaurus


ausgezeichnet

Über 42 Dinosaurier lassen sich in diesem Buch entdecken. Zu allen finden sich die Einordnung, Informationen zur Entdeckung sowie entsprechende Fakten zur Größe und Lebensweise. Vorgestellt werden die Dinosaurier des Trias, des Jura und der Kreide. Um eine bessere Einordnung zu bieten werden die Tiere jeweils mit bekannten Gegenständen, z. B. mir Kleinwagen oder Bussen verglichen. Entsprechend der anderen Bücher der Reihe ist auch dieses an ein Museum angelehnt: Die Informationen zu den beeindruckenden Tieren finden sich auf „Tafeln“ und der Einstieg ist ein Interview mit einer Pariser Paläontologin. Die Illustrationen sind kunstvoll und wirken zugleich sehr lebendig. Die Konzentration auf das Wesentliche - die Tiere selbst - ist super. Wer nach der Lektüre Lust auf mehr bzw. „echte Dinos” hat, findet am Ende noch Tipps zu (Freiluft-) Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein klasse unaufgeregtes Sachbuch zum welches Dinofans (ab etwa 8 Jahren) zahlreiche spannende Informationen sowie Vergleiche bietet.

Bewertung vom 08.04.2022

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleine Biene


ausgezeichnet

Die kleine Biene zeigt den Lesern ihr blumiges Zuhause und beantwortet jeweils auf einer Doppelseite die Fragen: “Was machen die Bienen den ganzen Tag?”, “Wo leben Bienen” und “Warum summen Bienen?” Die letzte Seite enthält zahlreiche Klappen und Suchaufträge. Auch die Drehscheibe am Anfang des Buches bringt Freude und Abwechslung für die kleinen Betrachter: Durch das Drehen schlägt Tide Biene mit ihren Flügeln. Die Gestaltung ist übersichtliche und Illustrationen sind fröhlich bunt und in klaren Formen. Die Kleinen erfreuen sich auch an den kleinen Details wie z. B. einem Schmetterling der auf jeder Seite zu entdecken ist. Ein durchdachtes, interaktives und mit erstem Sachwissen gespicktes Pappbilderbuch was den Kleinsten am die Welt der Bienen nahe bringt.

Bewertung vom 07.04.2022
Bock, Billy

Minjos wimmelig wunderbares Schloss der Wünsche


ausgezeichnet

Zauberschüler Minjo bekommt die Aufgabe, die Truhe der Zaubertiere zu bewachen. Diese Tiere “wissen nicht, wo sie sind und träumen vom Schloss der Wünsche”. Als Mimik alleine ist, öffnet sich die Truhe und 5 tierische Bewohner krabbeln heraus. Alle Tiere fliegen fort und begeben sich auf die Suche nach dem Schloss der Wünsche. Minjo und sein treuer Begleiter der Feuerdrache folgen den “Ausreißern”. Gemeinsam gelangen sie in einem Eispalast, landen in der Wüste oder in einer Burg. Werden sie alle jeweils ihren Sehnsuchtsort und das Schloss der Wünsche finden? Illustratorisch ist das Buch gelungen. Besonders die verschiedenen Perspektiven und Querschnitte der Sehnsuchtsorte sind toll und es gibt viel zu entdecken.
Ein wundervoll wimmeliges Bilderbuch mit gelungenen Illustrationen und der Kinderbuchbotschaft “Fantasie beflügelt”.