Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 375 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2023
Westphal, Yvonne

Hot Like Clay - Kentucky Love


ausgezeichnet

Er weiß was er will, nämlich nicht unterschreiben und sie weiß was sie braucht, nämlich diese Ausstellung. Klingt wie ein klacks diese Aufgabe, doch ...so leicht wird es nicht, oder doch 😉

Ich bin begeistert und habe das Hörbuch sehr genossen, es war klasse und man konnte das Knistern zwischen Evelyn und Clay förmlich spüren.

Ich wusste nicht, dass es in Kentucky so heiß zu gehen kann. Manchmal fand ich das 'Sugar' schon nervig und dennoch süß, wobei ich manchmal die Kraftausdrücke doch etwas viel und heftig fand (dennoch ist es menschlich und macht die Protagonisten liebenswert).

Zugegeben, Ton ist nicht ganz mein Metier, doch ...es war schon ziemlich heiß wie Evelyn ihn modelliert hat und ihn formte, den Ton meinte ich 😅 und ja, auch die Herren hatte sie gut im Griff.

Auch die anderen Charaktere fand ich Spitze, egal ob es die Schwestern Tess und Elle waren oder Ash (der die Finger kaum bei sich lassen kann 🤭, dennoch sehr charmant war) und Jax (der Dinge bei dir entdeckt, die du zu verstecken suchst und der sich kaum dafür zu interessieren schien🧐 ) oder auch irgendwie Gabe (er kann bestimmt auch charmant sein, ob er noch weiß wie) ... kurzum, es war witzig, heiß (habe ich schon erwähnt, oder), sexy, mit tollen Protagonisten und spitzen Charakteren, manchmal wortgewandt und feucht (der Ton, was sonst), dazu ein toller Sonnenuntergang, Wiskey und Spannung und eine tolle Umgebung... und ...noch soviel mehr (man sollte wirklich Kentucky einen Besuch abstatten, eine Werkstatt gibt es zumindest)

Ich empfehle es sehr gern weiter und hoffe doch, dass es weitergeht in Kentucky und Sweet Springs

5* auch die beiden Sprecher waren gut, wobei ich mir persönlich die Stimme von Clay etwas anders vorgestellt hatte

Bewertung vom 07.11.2023
Hundertschnee, Nina

Die Glücksschwindlerin


ausgezeichnet

Schön geschminkte Wahrheit oder 😉

...wie es ist, wenn man mal eine klitzekleine Notlüge verbreitet, die dann eine Lawine mit sich zieht. Dieser kleine Fauxpas ist unserer Protagonistin Wilma geschehen, und das wo sie doch so darauf bedacht ist, das richtige zu tun und immer ehrlich zu sein. Das schärft ihre Freundin Sonne ihr ständig ein "das Karma und so". Hashtag humorvoll und so witzig

Nachdem Wilma von ihrem Freund verlassen wurde, hat sie obendrein noch den Job verloren. Wie soll sie das ihren zwei besten Freunden nur sagen? Wie steht sie da, so ganz ohne Geld und überhaupt? Dann steht auch noch ein ehemaligen Treffen an...das Chaos oder Karma nimmt seinen Lauf und wir grinsen und schmunzeln, denn das ein oder andere Fettnäpfchen steht parat. Hashtag wie im Leben

Manche Erkenntnisse oder Antworten sowohl vom Pfarrer als auch von Patty oder Sonne fand ich wirklich gut und beide waren klasse Charaktere und wirkliche Freunde. Hashtag Hundesitter (kichert)

Was für ein herrliches Hörbuch und Viola Müller hat das echt super gesprochen, man konnte fast erkennen, wie sie mal (symbolisch) ins Straucheln kam oder wie sie nach den richtigen Worten suchte.

Mir hat es sehr gut gefallen und ich empfehle es gern weiter, dass es ein Hashtag happy end gab, versteht sich quasi von selbst und auch wenn man vor Tausenden die Wahrheit spricht, manchmal glaubt einem keiner, Hauptsache die 'Hashtags' passen, oder 😉😅
Also, Hashtag lesenswert und hörenswert

5*

Bewertung vom 06.11.2023
Grünewald, Lotte

Zwischen Traum und Freiheit / Gut Friesenhain Bd.1


ausgezeichnet

Wir sind im Jahr 1895 im Münsterland (Nähe Hannover) zu Gast bei der Grafenfamilie Scheweney auf Gut Friesenhain und wir lernen neben den Geschwistern Luise, Wilhelm und Clara, auch noch Marie sowie Johan und Max kennen.

Wie zu der damaligen Zeit wohl üblich, soll die älteste Tochter Komtess Luise gut verheiratet werden. Man vermittelt und sie soll den Adligen Johan Van Leeuwen heiraten; die Eltern sind sich bereits einig. Luise selber, ein Wirbelwind, möchte unbedingt Tiermedizin studieren und ist zu ihrer ersten Versammlung beim 'Bund der Frauen' zugegen. Sie ist fasziniert von den Frauen, die unterschiedlicher nicht sein  können und erfährt, dass es möglich wäre eine Ausnahmegenehmigung zu erhalten. Zur gleichen Zeit lernt sie den Textilunternehmer Max Brugge kennen und, der Leser ahnt es natürlich, freundet sich mit ihm und seiner Schwester und deren Partner an. Man unternimmt einiges gemeinsam, reist dann auch gemeinsam nach Berlin.
Dem Graf und der Gräfin ist das zwar nicht ganz recht, doch man glaubt wohl, dass sie nachdem sie sich mit Johan verlobt habe, sie wüsste wo ihr Platz ist.
Zeitgleich erfahren wir - die Geschichte wird mal aus Sicht von Luise, Clara und Marie erzählt  - wie es den anderen auf Gut Friesenhain ergeht. Welche Hindernisse sich sowohl auch für Wilhelm und Clara auftun.
Clara lernt dann den neuen Nachbarn kennen, fühlt sich zu ihm hingezogen und ...dann kommt die Wahrheit ans Licht.
Auch Marie, die wohl für Wilhelm schwärmt, nur ...die Konventionen... hat es nicht so leicht, ob es auch für sie eine Lösung geben wird?

Max und seine Schwester Paula Brugge fand ich wunderbare  Charaktere, genauso wie alle anderen. Johan hat sich dann ja auch von seiner wahren  Seite aus gezeigt; wunderbar auch die Tiere (Pferde und Hunde).

Lotte Grünewald hat hier ein sehr detailliertes Bild aus der damaligen Zeit geschrieben. Wortgewandt und manchmal auch traurig, gleichzeitig aber auch konnte ich die Freude mitfühlen.
Vieles hat sich seit damals geändert, einiges ist jedoch noch immer vorhanden,... Ja, ich denke in fast jeder Frau steckt eine Luise-Marie-Clara, und eine Hedwig und Paula.

Ich empfehle den Roman sehr gern weiter, bin gespannt wie es weitergehen wird, jetzt wo man weiß, was damals geschah (Prolog) und wie es Clara, Marie und auch Wilhelm ergehen wird. Wie wird die Gräfin auf Friedrich reagieren und Richard...

5*

Bewertung vom 06.11.2023
Rayne, Piper

My Secret Vegas Wedding (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was ist, das ist, ganz einfach!

Nikki hat geheiratet und will die Hochzeit annullieren lassen, nur ... Logan will das nicht...und dann kommt es doch ganz anders... Ja, so eine Tequila-Nacht in Vegas ...(kichert)

Wieder war ich von Anfang an fasziniert, was uns 'Piper Ryan' hier servieren werden, und ich kann nur sagen: "es war wieder klasse, wie immer flüssig geschrieben und bei der ein oder anderen Stelle musste ich lachen (Selbstverteidigung in der Seniorenresidenz), die Sache mit Mel war schon fies von Vince und gut, dass er gefeuert wurde. Craig und auch Pauline haben mir gut gefallen und, vielleicht sieht man beide ja in Sunrise Bay wieder. Ach und Nachwuchs ist unterwegs, ich bin schon sehr neugierig....

Leider ist das Ende wieder zu schnell da, doch,...was für ein Cliffhanger und dann auch noch Jed...uiuiui,

Wie immer eine tolle Fortsetzung und man kann zwar auch diesen Teil unabhängig von den anderen lesen, doch ...ich empfehle alle Teile
5*

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.10.2023
Albus, Lioba

Betreutes Flirten für Spätberufene


weniger gut

Drama ohne Ende

Der Titel des Buches und das Cover hatten mich angesprochen. Der Einstieg ins Buch war soweit okay, die Überschriften der einzelnen Kapiteln fand ich passend.
Die Protagonisten, nun ja, ich würde sagen 'gewöhnungsbedürftig' und ich kann nicht sagen, wer mir zugesagt hat oder nicht.
Jeder der im Buch erwähnten fand ich mal gut und dann wieder schrecklich.
Das fast jeder der Menschen der im Buch erwähnt wurde einen Spitznamen, welchen ich manchmal grenzwertig fand, erhielt war nicht so mein Ding.
Auch das viele Klischees so breitgetreten wurden, auch nicht. Gut gefallen hat mir, dass es um eher ältere Semester ging.

Jeder der Protagonisten hat wohl sein Päckchen zu tragen gehabt, egal ob Lilli oder Ida, auch Tünn und Zapfi.

Manchmal musste ich schmunzeln (was leider selten vorkam) und dennoch fand ich es teilweise mühsam zum lesen (es geht nicht um den Teil als in Dialekt geschrieben wurde, das war interessant), nein sondern das man versucht hat etwas 'schön zu reden' und "Friede, Freude, Eierkuchen" und alles aufs Dorfleben zu beschränken.
Auch fand ich einige Themen unpassend (bspw das Gespäch/Thema zwischen Ziska und Ida auswärts im Restaurant...). Da waren für mich zu viele Themen im Buch die mit dem "betreuten Flirten" m.E. nichts zu tun hatten; eher Aufarbeitung der Kindheit und was schief gelaufen ist (Beispiel 'Homosexualität, künstliche Befruchtung, Ehebruch und offene Liebe, Krankheiten, Nationalsozialismus...' um nur einige zu nennen). Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre das Buch nicht mein Fall gewesen. 


Die Idee selber mit dem Hotel und dem reiferen Alter der Protagonisten hat mir gut gefallen, die Umsetzung war dann manchmal nicht mein Geschmack  (ist ja bekanntlich verschieden). Witzig fand ich Elvis, den Hahn, der Rest, naja ...

2*

Bewertung vom 26.10.2023
Stevenson, Benjamin

Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1


gut

Kann man Ernie vertrauen 🧐

Ich habe mir etwas schwer getan, dem Schreibfluss des Autors zu folgen. Mich konnte es nicht ganz überzeugen.

Ja, es gab einige Tote (wurde ja schon im Prolog erwähnt), doch ...ich weiß nicht, es hat mich nicht gefesselt und konnte mich nicht begeistern und ich habe mich fast gezwungen weiterzulesen.

Wie schon vom Erzähler erwähnt "jeder in meiner Familie hat jemanden umgebracht, wenn auch aus Versehen oder mehrfach. Jeder..." und so erzählt er uns seine Familiengeschichte im Sinne von 'Father Knox’s Decalogue' und auch 'fair' und dennoch hat es mich immer noch nicht überzeugt, zuviel drumherum und (für mich) unnötiges Gerede.

Beispielsweise Kapitel 9 'Meine Frau' => "ich möchte nicht darüber sprechen" ...ja, das war das komplette Kapitel. 🙄🥴
Die einzelnen Kapitel wurden quasi den jeweiligen Protagonisten gewidmet und wir erfahren etwas darüber, neee...es hat mir nicht gefallen.
Der Autor hat bspw in einem Kapitel geschrieben, als Sofia sich übergab, das andere Autoren hier eine Schwangerschaft andichten würden und er sagte, dass sie es nicht wäre (man brachte einen Toten weg) - was hatte das mit dem Fall oder dem Krimi hier zu tun 🤔 oder ...ach, es war skurril und ich kam nicht in den Lesefluss, leider, dabei klang es wirklich interessant

Wer jetzt wen oder auch nicht oder weshalb und warum, ich kann es nicht wiedergeben, am Besten selber lesen und für sich entscheiden, ob Ernie als Erzähler oder Schriftsteller etwas taugt; ich enthalte mich der Meinung

Ich vergebe dennoch 3*, der Titel vom Buch selber gefiel mir gut, und das Familienbingo war auch witzig, doch sonst...

Bewertung vom 20.10.2023
Lindberg, Karin

Ein Herrenhaus zum Verlieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Keine halben Sachen macht Tara, denn als Eventmanagerin aus New York möchte sie ihr Unternehmen erfolgreich aufbauen, was natürlich keine leichte Sache ist.
Zufällig rettet sie eine Frau vor einem Sturz und diese heuert sie an, in Cornwall ein Herrenhaus Weihnachtlich mit allem drum und dran herzurichten. Sie vertraut ihr und lässt Tara völlig freie Hand.

Diese reist nach Cornwall und trifft dort den 'Grinch', nein nicht direkt, er kommt ihm damals jedoch sehr nah. Emery Swan ein erfolgreicher Autor und Therapeut, leckt sich noch immer die eigenen Wunden seit seiner Scheidung und hat zudem noch eine Schreibblockade.
Tara wirbelt nicht nur das entzückende Städtchen durcheinander, sondern bringt neues Leben in das Herrenhaus, und dazu noch viel Weihnachtsstimmung.
Natürlich können die beiden Protagonisten sich zunächst nicht leiden, doch der Zuhörer ahnt es bereits viel eher. Ich habe bei einigen Dialogen zwischen den beiden herzhaft gelacht und konnte mir Emery sehr gut vorstellen, wenn er grummelte und Tara wie sie durchs Haus wuselte und dabei grinste und sang.

Erst ein Schneesturm und ein Stromausfall schafft es, dass sich beide endlich näher kommen und quasi übereinander herfallen. Dennoch sind beide immer noch sehr vorsichtig und keiner traut sich dem anderen die Gefühle zu gestehen.
Tara hat in kurzer Zeit nicht nur das Herrenhaus weihnachtlich verzaubert, sondern auch das ganze Dorf, inklusive Bürgermeisterin und dennoch hofft sie bis zum Schluss, dass er sich zu ihr bekennt.

Sie reist ohne ein Wort nach New York zurück und dann ist auch schon Silvester. Time Square. ...und dann ist das Happy End endlich da ...und das nächste Buch von Emery ist auch endlich fertig geschrieben.
Ende gut, alles gut.

Ich habe es sehr genossen und konnte mir sowohl die beiden Protagonisten als auch die Familie und all die liebenswerten Menschen in Cornwall vorstellen, auch die Sprecherin hat mir gut gefallen. Ich empfehle es gern weiter, wer weiß, vielleicht gibt es auch bei dir ein happyend wenn du mal einem Grinch begegnest, es könnte...
5*

Bewertung vom 15.10.2023
Weiß, Josefine

Eine neue Liebe (Sunset River 3)


sehr gut

...im letzten Teil der Triologie spitzt sich die Lage dann zu. Isobel bekommt von der Bürgermeisterin einen unbefristeten Dienstvertrag und sie kann sich nicht entscheiden ob sie ihn annimmt oder nicht, denn ...Michael... Er suhlt sich in seinen Ängsten und hat Panik vor seinen Gefühlen. Er verliert sie erneut und beide sind am Boden zerstört.

Als Tiara endlich in Sunset River auftaucht, scheint sich Isobel endlich wieder zu freuen. Die Ferien und Weihnachten stehen an und dann geschieht ein Unfall... Michael ist endlich aufgewacht aus seiner Schockstarre, doch ...ist es zu spät um endlich zu seinen Gefühlen zu stehen? ...ich kann nur sagen, es gibt ein happyend und es sieht gut aus

Mir hat es gut gefallen, es hat sich flüssig gelesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, da es auch spannend war, auch wenn mir die Protagonisten manchmal zu stur waren. Isobel ist für einen starke Persönlichkeit gewesen, sie ist gewachsen und akzeptiert den Verlust, doch sie arbeitet an sich (auch wenn ich nicht verstehen kann, wie sie sich hat behandeln lassen, bei Henry war sie konsequenter)
Ich hoffe ja, dass es in Sunset River weitergeht, da gäbe es noch einige interessante Charaktere

P.s. ich habe alle drei Teile hintereinander gelesen und empfehle es, damit man die Zusammenhänge besser versteht

4*

Bewertung vom 15.10.2023
Weiß, Josefine

Ein neues Leben (Sunset River 2)


sehr gut

In Teil zwei der nahtlos an den ersten Teil anschließt, erfahren wir dann wie Michael und Isobel sich näher kennenlernen.
Wieder stößt er sie weg und man möchte ihn wirklich gern schütteln, doch er erkennt das sie ihm etwas bedeutet.
Dann sieht er ihren Exfreund bei ihr. Hat er Isobel jetzt verloren? Kann er ihr endlich gestehen was sie ihm bedeutet?
Dann ist plötzlich Piper verschwunden und das ganze Dorf sucht sie. Ausgerechnet Isobel und Michael finden sie und der Teenager liest Michael die Leviten (cool).

Es liest sich auch dieser Teil wirklich flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin.
Ihr wollt noch mehr wissen... ich sage nur "selber lesen, das ist viel schöner", ich gehe jetzt weiter zu Teil 3 und empfehle auch den ersten Teil, damit man die Zusammenhänge besser versteht
4*