Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 333 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2022
Stohner, Friedbert

Bleibt Oma jetzt für immer?


ausgezeichnet

Ein neues Kinderbuch von Friedbert Stohner "Bleibt Oma jetzt für immer?" erzählt eine tolle verständnisvolle Geschichte rund um die Krankheit Demenz und den Umgang in der Familie damit. Es erzählt über einem Jahr, in dem nichts bleibt, wie es ist. Eine Geschichte vom Traurig- und Glücklichsein, von Sorgen und lustigen Momenten. Das Buch ist eine wundervolle Erfahrung für Groß und Klein und zeigt, dass man nicht alleine ist mit dieser Krankheit. Es bringt das Thema den Kleinsten näher und nimmt so sicherlich auch die Angst vor dem was ist mit Oma und Opa. Ein wenig vermisst wurden von uns lustige Bilder über Omas Missgeschicke oder die schönen Momente der Familie. Ansonsten ist es aber ein sehr schönes Buch.

Bewertung vom 31.07.2022

Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden


ausgezeichnet

Ein Buch das ganz ohne Text auskommt, finden wir bei dem Kinderbuch "Wenn ich groß bin, kann ich Alles werden" von Frau Annika. In diesem Buch sind über 70 Berufe abgebildet, vom Fußballer, Hundefrisör, Archäologe, Feuerwehrmann oder Tätowierer (und auch die weiblichen Formen der genannten Berufe, dient hier bloß zur Vereinfachung). Es werden typische Alltagssituationen in der verschiedenen Berufen gezeigt, die viel Freiraum lassen um Kindern zu erklären was die einzelnen Menschen machen/ arbeiten und so vielleicht auch das Interesse in dem einem oder anderen Kind wecken. Es ist auf jeden Fall ein Buch in dem von uns als Eltern viel Fantasie gefragt wird. Aber man kann sich beispielsweise wie wir jeden Tag einen Beruf vornehmen und sich dazu auch noch ein wenig vorher belesen, damit man Interessentes zu erzählen hat und so lernt man ganz beiläufig auch noch was dazu.

Bewertung vom 31.07.2022
Bonidan, Cathy

Das Glück auf der letzten Seite


sehr gut

"Cathy Bonidans literarisches Feel-Good-Buch ist die spannende Suche nach einem Autor und eine Liebeserklärung an das Lesen. Auf einzigartige Weise zeigt die Autorin, welch großen Einfluss die Lektüre eines einzigen Buches auf unser Leben haben kann, welche Kraft dem geschriebenen Wort innewohnt. Dabei ist ihr Schreibstil, die geschliffene, altmodische Wortwahl ein wahrer Genuss. Diese Liebeserklärung an das Lesen ist ein echtes Muss für jeden Literaturliebhaber." so die Rezension von dem neuen Roman: Das Glück auf der letzten Seite. Und dem kann ich so nur zustimmen, denn es ist eine Wohltat für Herz und Seele. Es liest sich teilweise sehr schwer aber das liegt an den immer wieder sich ändernden Charaktern und Schreibstilen. Trotzdem ist das Buch empfehlenswert, als Balsam für die Seele für Zwischendurch.

Bewertung vom 25.07.2022
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wogen der Freiheit / Die Müggelsee-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Julie Heiland schreibt in ihrem Roman "Die Freundinnen vom Freibad" über die Wogen der Freiheit. Es geht um eine Freundinnengeschichte auf beiden Seiten der Mauer. Die Geschichte spielt im August 1961 in Ostberlin. Die Frage ist ob die drei Freundinnen ihre Freundschaft aufrechterhalten können, trotz der ganzen Strapazen und Vertrauensbrüche die es im Laufe der Zeit gibt. Der Buchtitel ist passend zum Roman gewählt. Das Buchcover ist nicht sehr aussagekräftig aber dennoch passend und zeitlos. Die Geschichte liest sich sehr gut und flüssig, die Charaktere sind passend gewählt und beschrieben. Man kann sich in jede einzelne Frau (Freundin) hineinversetzen und sie verstehen. An sich ist es eine sehr schöne Geschichte, die so sicherlich auch zu hundert in der damaligen Realität stattgefunden hat.

Bewertung vom 25.07.2022
Rossmann, Dirk

Tintoretto und seine Freunde


sehr gut

Zauberhafte Unterwasserabenteuer über Freundschaft, Natur und Klimaschutz von Dirk Rossmann "Tintoretto und seine Freunde". In den Vorlesegeschichten vom Autor geht es um die kleinen und großen Fragen/ Herausforderungen die einfühlsam, abwechslungsreich und emotional spannend erzählt werden. Untermalt wird das Buch mit farbenfrohen schönen Bildern, illustriert von Jutta Bücker. Tintoretto erlebt die Abenteuer mit seinen neuen Freunden Crabby Krabbe, Mala Mandarinfisch, Delfin Doppelklick und Qualle Kurt. Die Geschichte gibt es auch als Hörbuch und behandelt das wichtige Thema der Umweltverschmutzung, sodass es eine Story mit viel Sinn und Hintergedanken ist. Es gibt den Kids direkt was mit auf dem Weg.

Bewertung vom 21.07.2022
Schneider, Stephanie

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel / Grimm und Möhrchen Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Teil von "Grimm und Möhrchen" mit dem Titel "Frühling, Sommer, Herbst... und Zesel" von Stephanie Schneider (illustriert von Stefanie Scharnberg) ist erschienen. Wir waren schon voller Vorfreude auf das Buch und wollten es unbedingt haben, denn bereits der erste Teil hatte uns super gefallen. Auch dieser Teil hat eine ganz tolle Geschichte, es geht um das Jahr und seine Jahreszeiten. Um die Abendteuer die entdeckt und erlebt werden wollen von Grimm und Möhrchen. Untermalt ist das Buch wieder mit ganz tollen farbenfrohen Bildern. Auch dieser Teil bekommt von uns fünf von fünf Sternen und wir hoffen noch auf viele weitere Erlebnisse und Geschichten mit den Beiden.

Bewertung vom 16.07.2022
Noort, Tamar

Die Ewigkeit ist ein guter Ort


gut

Eine Geschichte übers Festhalten und Loslassen, Himmel und Erde und das, was dazwischen ist: ein Roman von Tamar Noort "Die Ewigkeit ist ein guter Ort". Die eigentliche Geschichte dreht sich um eine junge Pastorin die plötzlich kein Wort mehr über ihre Lippen kriegt und sich auf der Suche nach den verlorenen Worten begibt. Immer dabei natürlich Gottessegen. Die Protagonistin flieht in den Ort ihrer Kindheit, zu ihren Eltern die keine Hilfe sind. Denn alle drei haben dasselbe Problem. Sie finden keine Ruhe, denn es fehlt ihnen jemand. Das Buch ist zwar nicht spirituell aber dennoch kirchlich angehaucht. Es ist verständlich aufgebaut und leicht zu verstehen - denn letzlich ist die Pastorin auch nur eine Frau mit ganz normalen Problemen. An sich eine nette Geschichte aber dann auch nicht viel mehr.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.07.2022
Fischer, Heide

Mein Kompass durch die Wechseljahre


ausgezeichnet

Heute mal eine Bücherempfehlung meiner Mama, die sich nach einem Buch umgeschaut hat, welches über die Wechseljahre aufklärt und Tipps gibt um die Wechseljahrsbeschwerden zu lindern. In dem Ratgeber von Heide Fischer "Mein Kompass durch die Wechseljahre - Den eigenen Weg finden bei hormonellen Turbulenzen" hat sie ein gutes Buch für sich gefunden. In den einzelnen Kapiteln geht es um: das Zusammenspiel der Hormone, konventionelle Hormontherapien und andere Alternativen, Heilpflanzen, Verhütung, Menstruation und die verschiedenen Beschwerden während dieser Zeit am ganzen Körper. Es ist ein Ratgeber der einen guten Einblick gibt und zahlreiche Ideen auf 256 Seiten. Wer also etwaige Beschwerden hat oder sich vorsorglich rüsten möchte für die Wechseljahre, hat hier das ideale Buch gefunden. Mutti gibt 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 11.07.2022
Henry, Emily

Kein Sommer ohne dich


sehr gut

In dem Nr. 1 New York Times Besteller "Kein Sommer ohne dich" von Emily Henry geht es um zwei beste Freunde – zehn gemeinsame Urlaube – und vielleicht einer letzten Chance für die Liebe. Der Roman spielt abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit. Es ist also nicht nur der aktuelle gemeinsame Urlaub im Mittelpunkt sondern auch das Leben der Beiden ab dem College bis ins Berufsleben. Dadurch lernt man natürlich die Charaktere besser kennen und man kann sich bestens in sie hineinversetzen. Bereits in der Leseprobe heißt es: 'Jetzt darf nur diese eine Wahrheit nicht zur Sprache kommen, die seit zehn Jahren still und heimlich im Zentrum ihrer scheinbar perfekten Freundschaft steht …', dieses Geheimnis bleibt hier noch offen damit das Ende nicht verraten wird.

Bewertung vom 10.07.2022
Burgess, Melvin

Voll verzählt?


sehr gut

Eine wunderschöne und witzige Geschichte über das, was im Leben wirklich zählt - das neue Kinderbuch von Melvin Burgess "Voll verzählt?". Bis 10 Millionen zählen zu können, das behauptet Paul und ob er das schafft, will in dem 154 Seiten Buch herausgefunden werden. Das Buch ist für Erstleser geeignet (Altersempfehlung ab 9 Jahren) die Schrift ist sehr groß und der Text sehr leicht und deutlich geschrieben. Leider gibt es nur wenige Bilder und diese dann auch nur in schwarz/ weiß. Das hätte gerne mehr sein können, da sie ein Buch doch mehr auflockern. Der Charakter 'Paul' ist ein typischer Angeber, ein Junge den man nicht unbedingt begegnen möchte aber auch ein Junge der sehr ehrgeizig ist, da er ja vor allen anderen Kindern in seinem Alter bis 10 Millionen zählen können möchte. Eine sehr nette Geschichte.