Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 368 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2024
Lee, Young-do

Das Blut der Herzlosen / Die Legende vom Tränenvogel Bd.1


gut

Wem normale Fantasy Romane mittlerweile zu langweilig sind, ist hier gut aufgehoben. Für mich war es nichts

Eine etwas andere High Fantasy Geschichte die sich (sehr) langsam aufbaut in Band 1
Die Geschichte und auch der Schreibstil sind so komplett anders als bei europäischen oder amerikanischen Fantasy Romanen, dass ich mehr als 100 Seiten gebraucht habe um in den Text rein zu finden.

Diese Andersartigkeit ist aber auch toll, weil es eine Neugier weckt. Es sind neue Völker die wir sonst so nicht kennen und die Mischung der "Reisegesellschaft", die unterschiedlicher nicht sein könnte, weckst auch eine gewisse Spannung und manchmal Ironie.

Die Personen und ihre Beziehungen, ihre Gewohnheiten und Eigenarten werden sehr ausführlich beschrieben, während die eigentliche Handlung recht langsam voran schreitet.

Ich lese eigentlich recht schnell und flüssig. Bei diesem Buch habe ich mich wie ausgebremst gefühlt, weil ich viele Sätze mehrfach oder sehr langsam lesen musste weil sie lang und doch kompliziert geschrieben sind. Wer sich darauf einlässt hat vielleicht mehr Freude.

In dem Zusammenhang muss man sich auch bewusst sein, dass es hier keine Kapitel gibt. Klingt irrelevant, für mich beim Lesen ist das aber immer so, dass ich gerne von Kapitel zu Kapitel lese und dann weiss, dass ein guter Moment ist eine Pause zu machen oder auch zu schauen, wie lange sollte ich noch einplanen oder sollte ich besser jetzt eine Pause machen. Ist aber meine Art zu lesen und mich auch zeitlich zu organisieren.

Ich war mega gespannt auf den Roman und muss aber sagen, dass ich nicht so gefesselt wurde, dass ich die Reihe weiter lesen werde.

Bewertung vom 16.06.2024
Rainbow, Desiderius M.

Mânil


ausgezeichnet

Fantastisch, humorvoll und mit Leidenschaft geschrieben
Mit einem etwas anderen Cover könnte das Buch als einer der aktuell so angesagten Academy Bücher durchgehen. Der junge Manil, der entdeckt, dass er Zauberkräfte hat und in die Ausbildung soll um diese beherrschen zu lernen. Und wie es sich eben so gehört, findet man in so einer Ausbildung Freunde, Neide, es passieren komische Dinge und der Alltag steckt voller Überraschungen und Unfälle.

Das Buch unterscheidet sich aber von den Mainstreambüchern im Schreibstil. Schon auf den ersten Seiten hatte ich das Gefühl den Autor kennen zu lernen. Seine Art Dinge zu beschreiben, unverblümt, direkt, liebevoll, komisch, einfach genau so, wie eine Geschichte entsteht, wenn sie von Herzen geschrieben wird um der Geschichte Willen. Das hat mich beeindruckt, auch wenn ich dafür erst 100 Seiten gebraucht hab, bis ich so fest in der Geschichte und der Welt von Manil war, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte.

Das Buch empfehle ich jedem, der gerne Bücher liest rund um Magie, Bücher die eben an einer Schule / Academy spielen, gerne lacht beim Lesen und vor Skurrilem oder einem dicken Buch nicht zurück schreckt. Ich kann es auch gut jungen Lesern empfehlen.

Aber Vorsicht, das Ende ruft förmlich nach Band 2

Bewertung vom 12.06.2024
Hashagen, Anne

Fucking Famous


sehr gut

Es könnte eine Biografie sein...
von einer Influencern die ihre Karriere entdeckt. Mehr als einmal habe ich mich gefragt ob es ein Erfahrungsbericht, gut recherchiert oder einfach nur Fiktion ist. Das bleibt wohl das Geheimnis von Anne Carina Hashagen.

Mich hat das Buch fasziniert, die verschiedenen Aspekte aus dem Leben einer Influencerin. Was steckt dahinter, es ist deutlich mehr als nur hier und da ein Post. Die verschieden Persönlichkeiten die beschrieben werden, leider bin ich zu wenig auf Instagramm und TickTock unterwegs um diese den wahren Personen zuordnen zu können, die sich wohl in der Geschichte versteckt haben. Aufgrund der Beschreibung kann man es sich aber sehr gut vorstellen.

Das Buch ist nicht nur happy, sondern facettenreich, lustig, mich Hoch- und Tiefpunkten, Wendungen und einem Ende, dass Raum zu spekulieren gibt.

Für alle die sich für die Welt der Sozialen Medien und den Menschen dahinter interessieren oder dort mehr Zeit als gesund verbringen, ist dieses Buch sicher spannend. Wer Angst hat, dass seine schöne Blase des social Media durch das Buch getrübt wird, sollte die Finger davon lassen :-)

Bewertung vom 12.06.2024
Tóibín, Colm

Long Island


gut

ganz nett, aber nicht mehr
Der Roman beschreibt eine junge Frau die aus ihrem Heimatland reist, einen Mann kennen lernt und zusammen mit ihm in Amerika eine Familie gründet. Mit seinem Italienischen Temperament und Familiensinn und ihren irischen Wurzeln treffen zwei Welten aufeinander. Besonders als heraus kommt, dass er eine Kundin von ihm geschwängert hat. Sie will mit dem Kind ihres Mannes nichts zu tun haben und reist kurzerhand wieder in ihre alte Heimat zu ihrer Mutter. Dort trifft sie auf eine "Jugendliebe" die sie vor 2' Jahren sitzen lassen hat. Alte Gefühle kommen wieder auf, doch werden diese ausreichen.?

Die Geschichte wechselt zwischen den unterschiedlichen Sichten und Zeiten, Orten. Vom Stil finde ich es sehr nüchtern geschrieben und trotz dem grossen Thema Liebe doch etwas Emotionslos.

Spannend ist das Ende, dass ich so nicht erwartet hatte und überrascht.

Für mich leider ein Buch das mich nicht überzeugt

Bewertung vom 22.05.2024
Stone, Leia

The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt einer Jugend-Fantasy Reihe
Eingesessen Fantasy Fans werden von der Geschichte sicher enttäuscht sein da sie im Vergleich zu anderen doch recht Oberflächlich das "Universum" in dem die Geschichte spielt beschreibt, nicht nicht sehr ausladend ist.

Warum ich dennoch 5 Sterne vergeben habe?

Ich finde wenn das Buch unter dem Aspekt eines Jugendbuches betrachtet wird, ist es super

Es hat eine einfache Sprache, ist gut zu lesen, kurze klare Sätze. Der Schreibstil ist eingänglich und versetzt einen schnell in einen Leseflow.

Die Geschichte an sich ist sehr rasant, ein Ereignis trifft das nächste aber ohne den Leser zu überfordern. Viel mehr sorgt es dafür, dass man dran leibt und keine Durststrecken erlebt

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten und die einher eilenden Schicksalsschläge sorgen für die entsprechenden Emotionen ohne sexuelle Ausschweifungen.

Der Cliffhänger ist vorhanden aber nicht sehr gross

Zusammenfassend: Schön gestaltetes Buch, dass Spass macht zu lesen, bestens für jugendliche Fantasy Fans geeignet

Bewertung vom 22.05.2024
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Band 5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer oder was steckt dahinter?
Diese Frage bekommen wir auch in diesem and nicht beantwortet. Dafür werden einige andere Fragen geklärt, zum Beispiel ob sich Rose und Matt näher kommen, wie es nach dem Angriff in Seattle weiter geht und was es mit dem Serum auf sich hat.

Andere Fragen bleiben offen oder konkretisieren sich: Wer oder was ist das Dunkle Element, was genau macht Lionsgate eigentlich, was passiert wenn die Seelenwächter public werden, welche Rolle spielt Matt oder Bishop

Alles in allem wieder ein gelungenes Band. Mit jeden Band weitet sich die Geschichte, der Vorhang lüftet sich und wir sehen mehr von dem grossen Ganzen, sehen und erkennen Zusammenhänge. Das macht Spass. Die kurzen Kapitel, die wechselnden Perspektiven laden auch hier wieder ein "nur noch ein Kapitel" zu lesen, bis auch das Buch binnen kurzer Zeit durch ist und wir auf Band 6 warten

Bewertung vom 13.05.2024
Koppelstätter, Lenz

Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1


ausgezeichnet

Der Krimi spielt am Schönen Gardasee. Dem Autor ist es gelungen die Ortschaft wunderbar einfliessen zu lassen und einen mit an die Ufer zu nehmen. Der Einstieg ist direkt und innen kürzester Zeit ist man mitten im Geschehen und kennt alle beteiligten Personen..

Der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, da musste ich mich erst rein finden. Ich würde es als Staccato bezeichnen, abgehackt, kurze Sätze, manchmal auch nur halbe Sätze. Sicher erhöht das das Tempo und die Spannung, nur zu Beginn war es etwas mühsam

Toll fand ich den Wechsel zwischen den Personen, auch dass das Buch in drei Tage gegliedert ist hat mir gefallen

Gegen Ende wird es dann rasant und birgt eine Überraschungen. Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Realität verschmelzen gelungen so dass man sich fragt, kann es das wirklich geben.

Mit 200 Seiten ist der Krimi handlich und schnell zu lesen, ideal für zwischendurch. Nach den Startschwierigkeiten lief es flüssig. Ich würde es als gute Unterhaltung betiteln und sicher mal wieder einen Krimi der Journalistin lesen. Für meinen Geschmack war etwas zu viel italienisch enthalten, zu viele Sätze, aber das ist wohl Geschmackssache

Bewertung vom 12.05.2024
Küntzel, Karolin

Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Haustiere? Ab 1. Klasse


ausgezeichnet

Was uns gefallen hat, oder besser mir, ist, dass meine Tochter das Buch nicht nur einmal durchgelesen hat, sondern öfter in die Hand genommen hat. Das ist bei anderen Büchern nicht so der Fall. Das hat mich gefreut.

Durch die farbige Hervorhebung der Silen können die Kinder die Silben lesen die sie schon können oder auch die Wörter einfacher lesen. Die Sätze sind einfach gehalten. Auf dem unteren Rand der Seite sind Lernwörter. Das gefällt mir, so kann man das ganze noch vertiefen und diese Wörter schreiben üben

Die Themen sind nicht überladen, durch Grafiken schön aufbereitet und mit verschiedenen Rätseln aufgelockert. Die Rätsel sind immer wieder anders, nicht einfach zum ankreuzen sondern mal mit Silben, mal mit Bildern mal mit Sätzen verknüpfen, das machts Spann und fordert heraus.

Zu, Lesen lernen ist es etwas zu schwer, nach der 1. Klasse ist das aber super. Aber auch zum Vorlesen ist das Buch wunderbar geeignet, vor allem das Buch zur Schule um den Übertritt vom Kindergarten zur Schule zu erleichtern.

Wir hatten alle viel Freude mit dem Buch Weisst du schon alles über die Schule und Weisst du schon alles über Haustiere

Bewertung vom 12.05.2024
Küntzel, Karolin

Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Schule? Ab 1. Klasse


ausgezeichnet

Was uns gefallen hat, oder besser mir, ist, dass meine Tochter das Buch nicht nur einmal durchgelesen hat, sondern öfter in die Hand genommen hat. Das ist bei anderen Büchern nicht so der Fall. Das hat mich gefreut.

Durch die farbige Hervorhebung der Silen können die Kinder die Silben lesen die sie schon können oder auch die Wörter einfacher lesen. Die Sätze sind einfach gehalten. Auf dem unteren Rand der Seite sind Lernwörter. Das gefällt mir, so kann man das ganze noch vertiefen und diese Wörter schreiben üben

Die Themen sind nicht überladen, durch Grafiken schön aufbereitet und mit verschiedenen Rätseln aufgelockert. Die Rätsel sind immer wieder anders, nicht einfach zum ankreuzen sondern mal mit Silben, mal mit Bildern mal mit Sätzen verknüpfen, das machts Spann und fordert heraus.

Zu, Lesen lernen ist es etwas zu schwer, nach der 1. Klasse ist das aber super. Aber auch zum Vorlesen ist das Buch wunderbar geeignet, vor allem das Buch zur Schule um den Übertritt vom Kindergarten zur Schule zu erleichtern.

Wir hatten alle viel Freude mit dem Buch Weisst du schon alles über die Schule und Weisst du schon alles über Haustiere

Bewertung vom 12.05.2024
Sprachen Lernen Mal Anders

Spanisch lernen mal anders - 3000 Vokabeln in 30 Stunden


ausgezeichnet

Ich gestehe, dass ich schon 3 Selbstlernbücher für Spanisch hier liegen habe und alle immer nach 2 Lektionen abgebrochen habe. Daher war ich nun gespannt auf das Buch und der etwas anderen Lernmethode.

Ich muss gestehen, während alle anderen Bücher in erster Linie darauf setzen. direkt Sätze zu lernen, geht es hier hauptsächlich um Vokabeln, wie der Titel sagt. Am Anfang war ich etwas skeptisch, warum soll ich genau solche Vokabeln lernen und nicht andere, macht das Sinn, brauche ich die überhaupt. Aber mir wurde schnell klar, dass es hier auch um einen sanften Einstieg in die Sprache geht und man langsam ran geführt wird. Die Übungen werden gut beschreiben und auch erklärt warum das wichtig und hilfreich ist genau so zu machen.

Die Aufgaben sind immer ähnlich, es geht viel auch um Wiederholen und die Idee mit Lernkarten, zumindest habe ich es so umgesetzt. Immer wieder gibt es neue Wortgruppen und Lernhilfen, so dass man sich sehr schnell durch das Buch durcharbeiten kann. Toll find ich, dass auch dran steht nach dem Motto: Keine Angst, das klingt zwar nach viel Aufwand, sind aber in der Realität nur 20 Sekunden. Das war super und hat grad nochmal motiviert

Wer wirklich dran bleibt und mit dem Buch versucht Spanisch zu lernen, der bekommt tolle Eselsbrücken, Lernstrategien und Merksätze, speziell für die Spanische Sprache.

Wer ganz von 0 anfängt mit der Sprache wird vielleicht ein paar Probleme haben selber Sätze zu bilden oder diese zu verstehen. Aber man hat viele Wörter im Petto, so dass man gut lesen und verstehen kann.

Wer seinen Wirtschatz auffüllen möchte, wer in der Schule oder privat Probleme hat Vokabeln zu lernen in Spanisch, der sollte man einen Blick in das Buch werfen. Ich finde die Tipps und Hinweise super. Auch wenn ich aktuell bei einigen Wörtern nicht weiss, wann ich sie wohl man brauchen werde soll man ja nie nie sagen