Benutzer
Benutzername: 
Musteplume

Bewertungen

Insgesamt 375 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2022
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1


sehr gut

E Poppy ist ein sehr moderner skandinavischer Thriller.

Das Thema finde ich unglaublich wichtig. Es geht um ein Kleinkind, das im Namen seiner Eltern Werbung in den sozialen Medien machen muss und dessen Leben davon komplett bestimmt wird!
Dieses Thema ist sehr umfassend und vielschichtig bearbeitet worden, es geht nicht nur um die Persönlichkeitsrechte des Kindes, sondern auch um die absolute Gefährlichkeit dessen, um die Möglichkeit, welche diese Bilder Pädophilen bieten. Auch der Komplex Pädophilie wurde gut dargestellt, es sind eben nicht nur immer alte weiße Männer, die sabbernd vorm Bildschirm sitzen.

Der Thriller an sich war zwar fesselnd, aber wenig subtil. Viele Handlungsstränge kreuzen sich und werden mal mehr mal weniger passend gelöst.

Insgesamt finde ich die Umsetzung im Bereich Thrill eher weniger gelungen, aber da ich das Thema so wichtig finde, würde ich dieses Buch trotzdem weiterempfehlen.

Bewertung vom 06.09.2022
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


sehr gut

Im Vergleich zu den vorherigen Büchern des Autors konnte mich dieser Thriller von Winkelmann nicht völlig überzeugen.

Die Handlung ist durchaus spannend, allerdings wirklich sehr verworren.

Die Charaktere sind sehr interessant, besonders die Journalistin Roya und die Ermittlerin Barreis haben mich überzeugt.

Das Buch ist nicht besonders blutig geschrieben, es ist eher subtil. Das gefällt mir ganz besonders.

Das Buch spielt in der Podcastszene. Diese nervt mich schon in der Realität, geschrieben konnte ich das kaum ertragen und habe die Absätze in denen Marc Maria Hagen mit Hörgefühlt zu Wort kam regelmäßig überblättert.

Mein Fazit: Interessante Charaktere, viel Spannung und eine nette Prise Humor, aber ein eher langweiliges Hintergrundthema und sehr viel Verwirrung mit einem eher flachen Ende.

Von der Komissarin Barreis würde ich allerdings gerne eine Fortsetzung lesen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2022
Harari, Yuval Noah

Wie wir Menschen die Welt eroberten / Unstoppable Us Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch, das die Entwicklung der Menschheit behandelt, ist ein richtiges Highlight!

Es ist es umfassend aufgebaut, behandelt die wichtigsten Themen der Evolution, Biologie und Paläoanthologie zur Menschheitsentwicklung und stellt immer wieder Bezüge zur Moderne her.

Die Illustrationen sind fabelhaft, sie werten das Buch sehr auf, machen es im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich!
Der Schreibstil ist kindgerecht, aber trotzdem auch für Erwachsene ansprechend gehalten, informativ und sachlich.

Dieses Buch hat meine Tochter tatsächlich von vorne bis hinten durchgelesen, weil es sie komplett gefesselt hat. Das ist für ein Sachbuch schon herausragend!

Auch die Message: „Du kannst die Welt verändern! Wir Menschen machen die Welt zu dem, was sie ist!“ finde ich großartig.
Es appelliert an die Selbstverantwortung in Zeiten des Klimawandels und zeigt gleichzeitig auf, das der Einzelne nicht hilflos zusehen muss, selbst Kinder haben die Werkzeuge zur Veränderung in der Hand.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2022
Sigurdardóttir, Yrsa

SCHNEE


ausgezeichnet

Schnee ist ein wahnsinnig spannender Thriller, ein neues Highlight der isländischen Erfolgsautorin.

Ich bin in die Geschichte um die verschwundenen Großstädter, die beiden Brüder aus Höfn und die sympathische Johanna sofort vollends eingetaucht.

Die Charaktere sind sehr interessant beschrieben, ich konnte mir sofort ein Bild machen, die Beschreibung der Landschaft, des Schnees ist herausragend, ich war quasi dabei im Hochland, ich habe tatsächlich gefroren.

Auch der Aufbau trägt durch die verschiedenen Handlungsstränge und die zeitlichen Rückblicke gekonnt zum Spannungsaufbau bei.

Mein einziges Manko ist das Übernatürliche, Übersinnliche in diesem Buch. Ich bin kein Freund von Fantasy oder Horror. Aber da Island das Land ist, in dem Feen leben, stört es mich bei dieser einen Autorin, wo es doch immer mal wieder Thema ist, weniger, es schmälert nicht meine Lesefreude.

Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.08.2022
Meyer, Chris

Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2


sehr gut

Der Zoomkiller ist ein Thriller, der mich sofort gepackt hat.
Von der ersten Seite an war ich total gebannt und konnte das Buch nur unfreiwillig zur Seite legen. Ein richtig toller Pageturner.

Allerdings habe ich in letzter Zeit seltener Thriller gelesen und fand das Geschriebene, ganz besonders die detailreichen Schilderungen der Verbrechen schon sehr drastisch, ich hatte öfter das Bedürfnis wegzusehen, was bei einem Buch naturgemäß schwierig ist.
Also nichts für seichte Gemüter.

Die Charaktere fand ich sehr interessant, sowohl die Ermittler als auch das Umfeld der Opfer konnte ich mir sehr gut vorstellen, ganz großartig!
Tom Bachmann und seine Geschichte ist ein Highlight. Allerdings hätte ich mir gewünscht, den ersten Teil zuvor gelesen zu haben, in der Hoffnung etwas mehr über seinen Hintergrund und seine Vergangenheit zu erfahren.

Bewertung vom 26.08.2022
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


sehr gut

Die Mörderische Masche habe ich in Rekordzeit verschlungen.

Das Buch ist ein lustiger Cosy-Crime, mit mehr Augenmerk auf Cosy denn auf Crime.

Den Fall an sich fand ich noch nicht einmal sonderlich spannend, aber der Schreibstil und vor allem die liebevoll gestalteten Charaktere haben mich komplett in ihren Bann gezogen.

Auch die aufgebaute Atmosphäre ist ganz großartig gelungen. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich Mitglied des Häkelclubs.

Dieses Buch war total gemütlich beim Lesen, sehr lustig und ab und an ein bisschen nachdenklich-poetisch!

Der Lokalkolorit war allerdings in meinen Augen als Eingeborene mitunter ein wenig drüber.

Dieses Buch kann ich als leichte Unterhaltung für Handarbeitsfans wärmstens empfehlen, wie gerne hätte ich jetzt auch einen eigenen Wollladen und Clematis im Garten! Allerdings sollte man nicht zu viel Krimi erwarten.

Bewertung vom 22.08.2022
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


ausgezeichnet

Sturmrot ist ein durchaus spannender skandinavischer Krimi.
Er spielt in Nörrland und die Autorin schafft es, die dortige Landschaft athmosphärisch gut darzustellen.

Der Fall an sich ist ziemlich spannend, die verschiedenen Handlungsstränge finden zueinander.

Besonders gut hat mir die Ermittlerin Eira gefallen, dieser Charakter mit seiner privaten Geschichte erscheint mir sehr authentisch und ist bildhaft und nachfühlbar dargestellt.
Andere Charaktere dagegen bleiben für mich austauschbar, blass, ich bekomme kein Bild und kein Gefühl und einige Ermittler verwechsele ich ständig.

Auch der Schreibstil hat für mich so seine Tücken. Die Sätze sind oft lang und verschachtelt und beinhalten Nebensächlichkeiten. Ab und an erwischte ich mich beim Abschweifen, der Schreibstil hat mich sehr ermüdet und war leider wenig fesselnd.

Die Geschichte dagegen schon, daher musste ich das Buch trotzdem unbedingt beenden.

Bewertung vom 16.08.2022
Bernard, Caroline

Die Wagemutige


sehr gut

Dieses Buch erzählt die Lebensgeschichte von Lisa Littko, einer sozialistischen Jüdin, die aus Nazideutschland geflohen ist und im Widerstand gegen Hitler aktiv ist.
Nach ihrer Flucht aus Deutschland kam sie nach Frankreich, ist dort jedoch weiterhin verzweifelt und mit Gleichgesinnten auf der Flucht, da Frankreich erst jegliche deutschstämmigen Menschen in Lagern interniert hat und dann auch noch vor Deutschland kapitulierte.

Dieses Kapitel des Zweiten Weltkrieges war mir bisher tatsächlich nicht bewusst, ich habe nie weiter darüber nachgedacht, was mit den erfolgreich geflohenen Menschen aus Deutschland im Ausland weiter passierte, zumal bei einem dortigen deutschen Angriff.

Lisa Littko ist eine wahnsinnig interessante Person und ihr Leben und Lebenswerk definitiv ein Buch wert.

Allerdings sprang bei mir der Funke nicht über, ich habe dieses Buch zu Ende gelesen, weil ich unbedingt erfahren wollte, was mit dieser Frau weiterhin geschieht, ein Lesegenuss war es für mich jedoch nicht. Ich kann allerdings gar nicht genau sagen, woran es mir fehlte.