Benutzer
Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 300 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2021
Hector, Wolf

Die Brücke der Ewigkeit / Die Baumeister Bd.1


sehr gut

Wolf Hectors (Pseudonym)neues Werk "Die Brücke der Ewigkeit" ist ein historischer Roman, der 1342 in Prag spielt und die Geschichte des Brückenbauers Otlin beim Bau der Moldau-Brücke erzählt.


Das Cover dieses Buches ist sehr exquisit und passt gut zum Hintergrund der Geschichte des Romans. Zu Beginn des Buches hat der Autor nachdenklich eine Karte von Prag im 14. Ja, der Autor verwendet Sternzeichen, um diese beiden Arten von Figuren (Historische Figuren und Romanfiguren) zu unterscheiden, was für die Leser sehr hilfreich ist. Darüber hinaus hat der Autor auch eine Zeittafel aufgeführt, die dem Leser helfen wird, um die Hintergründe des Romans zu verstehen. Auch das Glossar am Ende des ganzen Buches ist sehr weise, weil nicht jeder Fachbegriffe kennt.


Der Schreibstil des Autors ist eines der Highlights dieses Buches. Die Sprache ist flüssig und die Beschreibung ist wunderbar. Der Autor verwendet seinen erstaunlichen Stil, eine Geschichte mit Liebe, Rache und Historie zu erzählen. Darüber hinaus stellt die Verbindung von Geschichte und Fiktion ein weiteres Highlight dieses Buches dar. Der Autor kombiniert diese beiden Situationen sehr schlau, aber es ist für den Leser schwer zu entdecken, welche real und welche fiktiv sind.


Obwohl dieses Buch etwas dick ist (ca. 600 Seiten), empfehle ich es jedem, es zu lesen, denn es lohnt sich wirklich zu lesen.

Bewertung vom 25.11.2021
Middendorf, Katharina

Gelassen leben


sehr gut

Katharina Middendorfs neues Werk "Gelassen leben" ist ein Ratgeber über das Leben. In 7 Kapiteln zeigt das Buch den Lesern, wie man Stress abbauen können und wie man in unterschiedlichen Situationen ein glückliches Leben führen können.


Das Erste, was mich beeindruckt, ist das Layout und die Gestaltung dieses Buches. Diese sind beeindruckend. Das Layout des gesamten Buches sieht sehr komfortabel aus, und es ist auf einen Blick ordentlich, geordnet und übersichtlich. Das hilft schon ein bisschen, beim Lesen den Stress abzubauen.


Zweitens möchte ich über die Vorschläge in dem Buch sprechen. Obwohl einige Vorschläge für die Leser nicht neu sind, bietet die Autorin dennoch sehr einzigartige Einsichten zu einigen Themen. Ich mag das Modell, ein Problem zuerst zu analysieren und dann vorzuschlagen. Das halte ich für sehr klug, denn wenn der Vorschlag der Autorin nicht für die Leser selbst geeignet ist, können sie mithilfe der Analyse des Problems selbst herausfinden, welche Methode ihnen passt. Ich habe viele praktische Ratschläge zu Prokrastination und Handyabhängigkeit gelernt.


Wenn jemand in seinem Leben unter zu viel Druck steht, kann er genauso gut dieses Buch lesen, das eine große Hilfe sein kann.

Bewertung vom 25.11.2021
Bennett, S J

Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2


ausgezeichnet

„Die unhöfliche Tote“ von SJ Bennett ist ein fantasievoller Kriminalroman. Diesmal stieß die Königin von England auf einen neuen Fall. Am Pool des Buckingham Palace tauchte eine Leiche auf. Wer ist diese Leiche? Warum ist es hier? Wer ist der Mörder? Der Detektivin, also die Königin, konnte nicht nur warten, sie wollte den Fall selbst untersuchen.


Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, obwohl die ganze Geschichte eine fiktive und fantasievolle Handlung ist, ist sie sehr vernünftig zu lesen und man kann nicht anders, als der Entwicklung der Geschichte zuzustimmen. Die Rollen der Charaktere im Buch sind sehr gelungen, vor allem die Königin, die beeindruckend ist. Darüber hinaus ist auch die große Menge an typisch britischem schwarzem Humor im Buch ein Highlight, das beim Lesen zum Lachen bringt.

Bewertung vom 24.11.2021
Gladwin, Laura

Was uns schmeckt


ausgezeichnet

Das Kinderbuch „Was uns schmeckt“, das von Laura Gladwin geschrieben und von Zoe Barker illustriert wird, ist ein echtes Atlas der Köstlichen und auch ein kleines Lebensmittellexikon, das alle Aspekte über Essen abdeckt. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass unsere ganze Familie dieses Buch zu sehr liebt!

Zu Beginn dieses Buches werden einige Nährstoffe in den menschlichen Körper eingeführt und dann Obst, Gemüse, Pilze sowie Eier, Fleisch, Milchprodukte und so weiter vorgestellt. Am Ende dieses Buches empfiehlt uns die Autorin auch viele Rezepte (wenn auch sehr kurz sind) mit verschiedenen Lebensmitteln als Zutaten, was für Eltern und Kinder eine große Überraschung ist! Wir können sogar versuchen, diese Köstlichkeiten selbst herzustellen, so gespannt!

Jedes Kapitel zählt viele Beispiele ausführlich auf und wird von perfekten Illustrationen begleitet, außerdem gibt es zu jedem Lebensmittel eine kurze Einführung. Die Länge des Textes ist für die Kinder genau richtig. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ist viel Wissen brandneu. Kinder und Erwachsene sind von diesem Buch total fasziniert!

Außerdem ist die Qualität dieses Buches sehr gut, verträgt wiederholtes Lesen und Lesen, ich denke diese Qualität ist für Kinderbücher unverzichtbar.

Kurz gesagt, dieses Buch wird sowohl Erwachsene als auch Kinder zutiefst anziehen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Folgen wir diesem Buch für eine kulinarische Reise um die ganze Welt!

Bewertung vom 15.11.2021
Pliester, Petra;Bräscher, Jürgen

Bewusstseinssprung ins neue Leben


ausgezeichnet

Petra Pliester und Jürgen Bräschers neues Buch "Bewusstseinssprung ins neue Leben" ist ein Ratgeber, der uns lehrt, Druck loszulassen und geistige Freiheit zu erlangen.

Die beiden Protagonisten des Buches, Tom und Lotta, sind ein ganz normales Paar, der Dialog zwischen ihnen ist überall in unserem Leben zu sehen, daher fühle ich mich vertraut. Die alltägliche Sprache und Szene wird den Lesern ein Gefühl der Vertrautheit vermitteln, das die Lesegeschwindigkeit beschleunigen und auch bei den Lesern Überstimmung finden: "Ja, ich bin in der gleichen Situation!" In Tom und Lottas Alltagsleben können wir eine neue Art lernen, den Zustand zu verändern, wir können versuchen, die in der Gesellschaft etablierten Regeln zu brechen, an nichts gebunden zu sein und unsere spirituelle Freiheit zu verwirklichen.

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen wissenschaftlichen Papieren, integriert diese Theorien jedoch in das Leben, da wir zeigen, wie Theorien auf die Praxis angewendet werden können. Anschauliche Lebensszenen sind effektiver als diese langweiligen wissenschaftlichen Daten und Forschungsergebnisse annehmen. Daher finde ich es eine gute Wahl, dieses Buch in der Freizeit zu lesen.

Bewertung vom 29.10.2021
Libaire, Jardine;Ward, Amanda Eyre

Berauscht vom Leben


sehr gut

"Berauscht vom Leben" ist eine Sammlung lyrischer Essays der beiden Schriftstellerinnen Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward. Durch verschiedene Themen zeigt uns das Buch, dass auch das Leben ohne Alkohol sehr spannend ist, sogar noch spannender.


Im Vergleich zu anderen Ratsgeberbüchern besteht der größte Vorteil dieses Buches darin, dass es nicht blind aufklärt und davor warnt, auf den Alkohol zu verzichten, sondern auf der anderen Seite aufzählt, was Menschen ohne Alkohol tun können. Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist ebenfalls sehr gut, der Artikel ist leicht verständlich und nicht sehr lang. Jeder Artikel hat ein klares Thema, als würde man zwei alten Freundinnen zuhören und gemütlich von ihrem wunderbaren Leben erzählen, die Leser werden die Motivation haben, es auszuprobieren. Und ich muss sagen, dass die Zusatzinfos über Drinks, Essen und Badezusätze am Ende dieses Buches super sind! Ich liebe es einfach!


Sie zwingen nicht, das Weinglas abzustellen, sondern lernen, das Leben mehr zu lieben. Ich denke, diese Schreibrichtung ist die Klugheit dieses Buches. Die Menschen können die Schönheit des Lebens in einigen kleinen Details entdecken und seitdem das Leben mehr lieben. Ich denke, die Zielgruppe dieses Buches sind nicht nur trunksüchtige Menschen, ich würde dieses Buch all denen empfehlen, die das Leben lieben.

Bewertung vom 19.10.2021
Farnaby, Simon

Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1


ausgezeichnet

Merdyns magische Missgeschicke ist das erste Kinderbuch des Schauspielers und Drehbuchautors Simon Farnaby. Dieses Buch erzählt die absurde Geschichte eines Hexenmeisters, der vor 1500 Jahren lebte und versuchte, in die Vergangenheit zurückzukehren.

Simon ist ein Schauspieler, den ich sehr mag, er spielt den Tod in Horrible Histories und Julian in Ghosts. Früher war ich immer von seinen schauspielerischen Fähigkeiten begeistert, diesmal von seinen literarischen Fähigkeiten! Dieses Buch ist so gut geschrieben und so interessant! Und voller Fantasie!

Der Hintergrund der Geschichte ist sehr interessant und die Handlung ist verrückt. Da Merdyn und Rosie tausend Jahre auseinander liegen, verstehen sie sich nicht gut. In der modernen Welt hat Merdyn immer viele Missverständnisse. Solche Missverständnisse immer lassen mich sehr laut lachen. Die Sprache des Textes ist fließend und die Länge der einzelnen Kapitel ist nicht sehr lang. Kinder können schnell lesen und haben viel Spaß. Viele prominente riesige Schriftarten sind sehr interessant und die Leser werden schnell angezogen, was den Leseprozess weniger langweilig macht.

Was für eine Überraschung! Ich kann es kaum erwarten, meinen Freunden dieses Buch zu empfehlen!

Bewertung vom 18.10.2021
Fuchs, Kirsten

Mädchenmeuterei


gut

Kirsten Fuchs' neues Werk "Mädchenmeuterei" ist eine Fortsetzung ihres Vorgängerromans "Mädchenmeute". Die Hauptfigur der Geschichte, Charlotte, erzählt aus der Ich-Perspektive die Abenteuer ihrer und ihrer besten Freundin, die ihrer Freundin Bea geholfen hat.


Charlottes Erzählung vermischt sich auch mit Beas Videobeschreibung. Ich denke, dies ist ein sehr neuartiger Teil dieses Buches. Es wird den Leuten das Gefühl geben, einen Film zu sehen. Aber um ehrlich zu sein, finde ich diese Art der Erzählung nicht so praktisch beim Lesen. Neue Ideen, aber manchmal kann ich diese Form immer noch nicht gut annehmen. Auf diese Weise gibt es in verschiedenen Kapiteln und Absätzen gelegentlich große Risse, die sich nicht gut verbinden lassen, weshalb ich manche Kapitel zu lang und zu langweilig finde.


Aber aus Sicht von Charlottes Erzählung ist die von der Autorin gewählte Sprache sehr jung, und viele von ihnen sind Wörter, die nur junge Leute kennen oder verwenden. Das macht den Artikel sehr lebendig, humorvoll und mit einer ausgeprägten Persönlichkeit. Aber gelegentlich kann bei den Lesern Verwirrung stiften.

Obwohl die Sprache zu jung ist, ist das Thema der Geschichte dennoch sehr gut, es spiegelt die Mentalität mancher jungen Mädchen wider und betont die Kraft der Freundschaft, jedoch ist die Handlung zu übertrieben und manches nicht real.


Kommen wir zum Schluss noch auf das Cover: Das Cover illustriert das Thema sehr gut: Die Mädchen sind vereint und die Kraft der Freundschaft hält alle zusammen. Da die Handlung dieses Buches jedoch nicht so real und die Sprache zu jung ist, finde ich, dass dieses Buch immer noch nicht für meinen Geschmack geeignet ist, daher gebe ich eine Drei-Sterne-Bewertung. Aber ich hoffe, dass andere Leser den Stil der Autorin verstehen und dieses Buch mögen.

Bewertung vom 04.10.2021
Ackermann, Anja

Aliens im Spiel


ausgezeichnet

Anja Ackermanns neues Buch "Aliens im Spiel" ist ein Kinderbuch für junge Leser ab 8 Jahren. Das Buch erzählt von einem Abenteuer, das echtes Leben und Spielwelt perfekt vereint und ist ein fantasievolles und unwiderstehliches Kinderbuch.


Samuel und Gunnar spielten fast die gesamten Sommerferien lang ein weltraumbasiertes Computerspiel namens "Pirate Port Planet". Bis sie eines Tages plötzlich entdeckten, dass ihr neuer Klassenlehrer Nielas im Spiel wie ein Alien aussah. Also haben sich diese beiden kleinen Weltraumhelden und ihre Klassenkameradin Nelli zusammengetan, um die Geschichte hinter Nielas zu erkunden...


Diese Geschichte ist voller neuer Ideen und reich an Fantasie. Es kombiniert die Geschichten, die im wirklichen Leben passiert sind, sehr gut mit den Geschichten im Spiel und ist mit zwei verschiedenen Farben gekennzeichnet (grün steht für das Spiel, schwarz steht für die Realität), sodass junge Leser in zwei Modi frei springen können. Und es wird keine Verwirrung geben. Darüber hinaus integriert dieses Buch auch die Themenelemente Raum, Spiel, Campusleben und Freundschaft gut. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr lebendig, was das ganze Buch sehr lesenswert und interessant macht.


Es ist erwähnenswert, dass die Comics im Buch auch Teil der ganzen Geschichte sind. Manchmal wird die Entwicklung der Handlung in kleinen Comics versteckt. Auf Seite 147 schrie Gunnar zum Beispiel „Mach schon!“ (der Textteil), aber Nelli antwortete in den Comics „Mach das nicht!“ Das ist eine sehr clevere Kombination, finde ich toll!


"Intergalaktisches Wortverzeichnis" am Ende des Buches ist eine gute Auflistung einiger spezieller Begriffe im Spiel, die für Leser, die mit Computerspielen nicht vertraut sind, sehr hilfreich ist!


Kurz gesagt, ich denke, dies ist ein großartiges Buch, und ich möchte ihm eine Fünf-Sterne-Rezension geben!

Bewertung vom 04.10.2021
Ameziane, Mona

Auf Basidis Dach


ausgezeichnet

Mona Amezianes Roman "Auf Basidis Dach" ist ein wunderbarer autobiografischer Roman und ein gelungenes Debüt.


Das Cover sieht harmonisch aus. Die Farben dieses Buches sind sehr schön und passen gut zueinander. Das Muster im Hintergrund macht die Leser bequem und entspannt.


Zuerst konnte ich den Titel dieses Buches nicht verstehen. Später verstand ich allmählich, dass Basidi Monas Großvater ist, und der Titel dieses Buches bezieht sich auf das Dach des Hauses seines Großvaters. Monas Großvater ist Marokkaner, ihr Vater auch. In dem Buch stellte sie den Lesern mit humorvollen Strichen ihre Familie, ihr Leben und die marokkanischen Bräuche und Kultur vor. Dies ist eine Hommage an meinen Vater, und es ist auch eine Hommage an Marokko.


Ich mag Monas Schreibstil, der klar, fließend und lebendig ist. Beim Lesen dieses Buches werden die Zeilen davor zu lebendigen Bildern, der Leser sieht eher fern, als dass er liest, ein solches Leseerlebnis ist sehr gut.


Zudem stellt sie den Vergleich der beiden Kulturen sehr feinfühlig dar. Viele kleine Details und Kurzgeschichten sind lustig, regen aber zum Nachdenken an. Ich mag ihre Einstellung, das Leben ernsthaft zu beobachten. Sie hat uns ein ganz anderes Marokko vorgestellt. Im nächsten Urlaub denke ich, dass ich Marokko als Ziel nehmen werde, um das Leben und die Kultur, die im Buch erwähnt werden, persönlich zu erleben.


Kurzum, wer Marokko aus einer anderen Perspektive verstehen möchte, sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen.