Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 289 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2023
Charles, Josie

Come closer again (MP3-Download)


sehr gut

Chris lebt nach dem Motto "Unverbindlich kommt oft". Nachdem ein neuer Skandal seinen Chef auf den Plan ruft, schiebt der dem frustrierten Junggesellen einen Riegel vor und aus der Not heraus ist die Kellnerin der letzten Nacht fortan die Frau an seiner Seite. Clia ist nicht für Standortgebundenheit bekannt und eigentlich nicht überzeugt, in ihrer Heimatstadt erneut Wurzeln zu schlagen. Die Schatten ihrer Vergangenheit sind dabei nur ein Teil des Grübelns.

Als Anhänger von Sports Romance fand ich die Umsetzung mit Baseball mal eine erfrischende Abwechslung. Ein paar Eckdaten hatte ich zum Sport im Kopf, aber auch ein kompletter Rookie würde hier ein paar Basics finden. Die Story hat mir gefallen und hat auch die Möglichkeit gelassen, ein bisschen Feel Good Mood zu erleben. Was mir leider nicht wirklich gefallen hat, war die Standfestigkeit der Protagonisten. Bei der beschriebenen Geschichte hätte ich mir gewünscht, an einigen Stellen etwas Rückgrat zu sehen und spüren. Nicht, weil ich eine andere Interpretation nicht akzeptabel finde, sondern weil ich es nicht zu den Charakteren passend fand.

Im Gesamten war die Story unterhaltsam und abwechslungsreich, jedoch auch mit der Möglichkeit für mehr. Trotz dessen aber auch eine gute Abwechslung im Bereich Sports Romance.

Bewertung vom 19.11.2023
Elena, Leonie

Desire Isn't Enough


gut

Jason ist Boxer und rettet bei einem seiner Kämpfe eine junge Frau vor größeren Peinlichkeiten. Phoebe tut ihrem Freund einen Gefallen und fällt dabei selbst gleich mal dem Schwarm des Abends vor die Füße. Der denkt gar nicht daran, sie wieder gehen zu lassen und zeigt ihr ziemlich beharrlich sein Interesse.

Mir ist die Bewertung des Buches wirklich nicht leicht gefallen, auch weil mir Sports Romance am Herzen liegt. Die Geschichte hat ein originelles Grundgerüst und nicht nur Boxen, das ich früher sehr intensiv verfolgt habe, ist dabei besonders. Auch versucht die Autorin über die reine zwischenmenschliche Ebene hinaus, Spannung einzubinden. Dieses Gerüst ist auch wirklich nicht zu bemängeln. Leider weist die Ausführung aber einige Stolpersteine auf. Für mich ist die Geschichte viel zu überstürzt, sowohl erzählt als auch der Aufbau der Kontakte. Irgendwie kommt es mir oft auch sehr oberflächlich vor, so dass mir keine wirkliche Bindung ins Auge sticht. Eine gewisse Naivität ist bei der Altersgruppe in Ordnung, aber irgendwann möchte man schon zumindest eine Entwicklung sehen.

Wie gesagt, das Grundkonzept finde ich gut gewählt, bei der Umsetzung hat es mir nicht behagt. Da es aber auch subjektives Empfinden ist, könnte das bei anderen auch wieder anders sein.

Bewertung vom 19.11.2023
Hagemann, Nicole

Schicksal der Welten


sehr gut

Fairlie, oder auch irgendwo im Nirgendwo.

Anna ist mit Eva und Rob sowie Anhängsel Benjamin nach der Auseinandersetzung erstmal ziemlich planlos, bis zu einer unerwarteten Begegnung und einem unverhofften Wiedersehen. Doch das ist erst der Anfang einer Reise, die ungefähr so bequem wird wie 2. Klasse DB im Berufsverkehr und ungefähr genauso viele neue Kontakte mit sich bringt.

Ich kannte den Vorgängerband nicht, konnte mich aber nach einigen Seiten recht gut in der aktuellen Welt zurecht finden und die Zusammenhänge erfassen. Da es sich aber um die Vorgeschichte handelt, ist Start am Start sicher empfehlenswert :)

Sowohl Landschaft als auch Flora und Fauna sind detailliert dargestellt und lassen die Welt in der sich die Freunde bewegen lebendig werden.

Bald kommen zu den anfänglichen Problemen noch einige mehr, auch lebendiger Art hinzu und nicht nur das äußere Sicherheitsempfinden schwankt, auch das Seelenheil wird ordentlich aufgewühlt.

Die Geschichte spielt gut mit den unterschiedlichen Komponenten und mischt auch regelmäßig neu. Neben den Beziehungen zu Familie und Freunden ist auch der Weg zu sich selbst ein entscheidender Bestandteil des Buches.

Mir hat die Geschichte gefallen, ich fand sie auch eher für etwas ältere Jugendliche geeignet (oder eben für Erwachsene ;)

Durch die Kapiteltrennung fällt der Umgang des Buches nicht ganz so auf.

Allerdings verspüre ich jetzt eine gewisse innerliche Unruhe, da ich noch nicht weiß, ob meine Theorien zutreffen 😄

Bewertung vom 19.11.2023
Troi, Heidi

Neues Jahr, neues Glück - Liebe inbegriffen


sehr gut

Kelsey liebt Phil. Schon immer. Für Phil ist Kelsey eher ein netter Zeitvertreib wenn er keinen besseren hat. Das sagt er Kelsey auch öfter mal. Doch Kelsey hört nicht wirklich hin. Bis sie nach Weihnachten doch das Gefühl hat, sie muss etwas ändern. Mit guten Vorsätzen bewaffnet, versucht sie auf der örtlichen Silvesterparty neue Wege zu beschreiten. Dich das geht wortwörtlich in die Hose und ab dem nächsten Morgen muss sie versuchen, das große Fragezeichen im ihrem Kopf zu lüften.

"Neues Jahr, neues Glück" hat mich zum ersten Mal mit nach Valentine genommen. Wenn auch Band 2 der Reihe ist die Geschichte so geschrieben, dass man nicht erst versuchen muss den Inhalt von Band 1 zu erschließen wenn man ihn nicht kennt. Die Protagonisten sind klar und authentisch gezeichnet. Mir gefällt vor allem das verwendete Vokabular, das nicht typisch ladylike ist, sondern eher ein wenig derber an mancher Stelle, aber ehrlich und passend. Die Story selbst lässt einen der Protagonistin ab und an am liebsten als Bodyguard zur Seite stehen und eine große Bandbreite an Gefühlen miterleben.

Die Geschichte ist eine gute Mischung aus traurig, lustig, ehrlich, fies und herzlich und hat auch das Potenzial für 5 Sterne. Für mich war lediglich der Schluss, der wirklich originell ist, nicht mehr mit dem gleichen Feuer dabei, wie der Rest der Story. Das ist aber meine Empfindung und sollte wirklich keinen abhalten, zum Buch zu greifen und den Ausflug zu wagen.

Bewertung vom 19.11.2023
Verde, Katrina

Zimtlieben


ausgezeichnet

Frischthal dient als Auffangbecken für jene, deren Leben gerade einer Wand begegnet. Im Fall von Julia kommt diese in Form von einer Kündigung und einer derangierten Wohnung. Kurzerhand kommandiert ihre Schwester sie zum vorweihnachtlichen Backen für ihre Bude ab und setzt sie dann auch für den Verkauf ein. Vor lauter Arbeit schiebt Julia aber einige wichtige Gedanken zum Fortgang ihrer Geschichte vor sich her und sieht sich auch der Anziehung eines unbekannten Mannes ausgesetzt, mit dem sie sich in kompromittierender Position wiederfindet.

Um mich mal gewisser Plattitüden zu bedienen, Zimtlieben ist ein klassischer Katrina Verde. Mit dem bekannten österreichischen Charme und selbiger Harmonie entführt die Geschichte in ein vorweihnachtliches Schlaraffenland mit dem Leser aus der Reihe bekannten Charakteren (ich bin diesmal erst mit Band 4 eingestiegen, daher auch der Hinweis, man kommt zurecht), unerwarteten Wegquerern und jede Menge kulinarischer Ergüsse (wieso war da eigentlich kein Rezept dabei?). Die Story ist originell und vielfältig und an einigen Stellen pure Wärme, aber auch mit Ecken und Kanten versehen.

Ein kurzweiliger Ausflug in die verschneite Steiermark mit Wiederholungsgefahr.

Bewertung vom 19.11.2023
Kassner, Stefan S.

Mord und Mohnkuchen (eBook, ePUB)


sehr gut

Neu gemischt geht es für Terry und Linn wieder in ihr Café. Nachdem Linn sich endlich ihren uniformierten Prinzen geangelt hat, sinniert Terry über ihre Beziehung zu Philipp. Doch lange ruht die kriminalistische Karriere nicht. Als ein mysteriöser Fremder Linn bedrängt, rollt eine ganze Flut an Fragen herein, die die beiden lösen wollen. Mit im Boot ist auch Terrys Großmutter, die sehr eigenwillig ihren Weg geht.

Hier bei Band vier... und irgendwie hänge ich in der Luft, nicht nur weil das (vorläufig?) das Ende der Reihe ist. Wie immer hatte mir die Geschichte zu wenig Seiten, denn man möchte so viel mehr von den Mädels hören. Und ich hätte auch gerne mehr von Bruce und Linn gesehen. Der Krimi kam mir diesmal auch irgendwie ein bisschen auf der Überholspur vor, kaum war mal Licht im Dunkeln war das Buch schon vorbei.

Prinzipiell hat man die Möglichkeit, einen Teil der Geschichte um Linn und Terri eigenständig weiterzuspielen, wenn das aber wirklich das Ende ist geht mir doch einiges ab.

Jedenfalls gab es ein Wiedersehen mit einigen Charakteren der vorherigen Bände, die ihrerseits in der ein oder anderen Form den Fortgang der Geschichte unterstützt haben.

Auch der Kriminalfall bietet die üblichen Irrungen und Wirrungen, die die Mädels natürlich niemals im Alleingang *hust* überwinden.

Ich habe dem Buch sehr entgegen gefiebert und es ist auch eine schöne Ergänzung für die Reihe, es hat mich aber mehr in nachhaltige Unruhe versetzt als ich mir erhofft habe. 😬

Bewertung vom 19.11.2023
Bell, Karin

New York Grand Hotel (MP3-Download)


sehr gut

Evan und Brianna sind nicht nur beste Freunde, auch sind sie des anderen Jugendliebe. Doch eines Tages muss Evan sein Zuhause verlassen um in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten und von heute auf morgen ist nichts mehr wie es war...

Nach knapp 10 Jahren der Abstinenz führt die Gesundheit seines Vaters Evan nach New York zurück. In das Grand Hotel Jewel, das ihm jahrelang ein Zuhause war. Dort wartet nicht nur seine Familie, sondern auch der Schmerz, der ihn nach der Trennung von Brianna überfallen hat.

"New York Grand Hotel" erinnert in seiner Geschichte an einige bekannte Hollywoodfilme, die altbekannt und beliebt sind. Das Geschehen wird stark durch die Geister der Vergangenheit bestimmt und bietet einiges an hartem Tobak. Denn manchmal ist es schwer zu wissen, wer Freund und Feind ist. Die Wiederkehr bietet aber auch die Möglichkeit einer zweiten Chance für die Protagonisten. Auch die Nebencharaktere, mal hart, mal herzlich, unterstützen das schöne Bild des Hotels und die feine Zeichnung der Geschichte. So schön und warm ich die Geschichte die meiste Zeit fand, so schade fand ich leider auch das, für mich viel zu kurz gekommene Ende der Story. Hier ist irgendwie das ganze Kartenhaus zusammengefallen und viel Inhalt hopplahopp noch in ein paar Sätze gequetscht worden. Das weihnachtliche, herzliche Flair der Geschichte war da für mich leider nicht mehr präsent und hat mich wirklich ein bisschen traurig gemacht.

Bewertung vom 13.11.2023
Molitor, Jeannine

Spin my Heart


sehr gut

Als sie zum Qualifikationswettbewerb nach Kanada fliegt, ist Anna alleine. Mal wieder. Nicht nur ihre Trainerin kann gesundheitsbedingt nicht mitfliegen, auch ihr Vater hat mal wieder keine Zeit. Und ihre Mutter... In Kanada strandet sie bei einem alten Freund ihres Vaters, seiner Frau und deren zickigen Sohn Fynn. Nicht nur einmal fliegen dabei die Fetzen, auch wenn die Liebe zum Eis die beiden eigentlich eint. Doch das schwierige Verhältnis zu Fynn soll nicht die größte Herausforderung für Anna bleiben, die das Land so weit von zuhause für sie bereit hält...

Ich bin sehr passionierter Leser von Sports Romance und habe auch als Kind gerne Eishockey geguckt. Mit Eiskunstlauf geht es mir ähnlich wie Fynn, sieht schon nett aus aber es reizt mich einfach nicht ;) Das soll aber kein Manko des Buches sein, man kann ja nicht alle Sportarten toll finden. Die Familiengeschichten von Fynn und Anna sind mit viel Freud und Leid verbunden und sind auf ihre Art auch wieder eine Verbindung zwischen den beiden. Die zwischenmenschlichen Verstrickungen in der Geschichte sind mal unterhaltsam, mal ernst, mal lustig, mal gestört, aber stets ansprechend und stimmig. Was mir nicht so gut gefallen hat war, dass ich die Story an einigen Punkten zu konstruiert fand und dadurch die Harmonie für mich nicht mehr gepasst hat.

Alles in allem war Spin my Heart aber eine ansprechende Geschichte mit Ups and Downs ein bisschen Sport und einigem Chaos.

Bewertung vom 12.11.2023
Kristal, Mrs

Bay Rouge Lions


sehr gut

Taylor ist die hellste Kerze auf der Torte. Fleißig im Studium, ambitioniert, fokussiert. Ganz anders Kommilitone Zack. Der hat zwar auch seinen Fokus, aber eher auf seinen geliebten Sport und ein bisschen Spaß.

Kein Match, doch das sieht Professor Derksen anders und macht die beiden kurzerhand zu Projektpartnern. Keiner der beiden ist sonderlich begeistert, doch Taylor macht der Professor ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Und nun heißt es Zähne zusammenbeißen und auf ins Gefecht. Doch der Widerstand ist gar nicht so leicht zu überbrücken. Als die beiden auf einem guten Weg sind, die Differenzen zu überbrücken, ist ein Geheimnis aus Taylors Vergangenheit nicht der größte Schatten, der sich ins Spiel mischt.

Football ist in "Quarterback Deal" zwar Thema, aber auch kein Permanentes. Die Protagonisten haben Tiefe, auch wenn es vielleicht nicht gleich so scheint ;) Ich fand die Story an manchen Stellen sehr besonders, so dass mir da auch kein vergleichbares Buch eingefallen ist. Insbesondere Taylor schwankt zwischen Ersticken und dem Drang nach Freiheit.

Im Wesentlichen finde ich auch die Charaktere und Geschehnisse dem Ambiente der Geschichte entsprechend. An einigen Stellen kommen sie mir aber auch zu unreif vor.

Im Ganzen ist das Buch eine, sagen wir mal, ein bisschen Puppy Lovestory mit einigen kleineren und größeren Hindernissen und amerikanischem Flair, die Spaß macht und auch Emotionen weckt, also durchaus einen Ausflug wert. :)